Heizkörperthermostat Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Heikörperthermostate unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Heikörperthermostate. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 10 Heikörperthermostate unserer Wahl
Hersteller |
eQ-3 AG
|
Heimeier
|
tado
|
Equiva
|
Hama
|
tado°
|
Eve
|
|
eqiva
|
Eurotronic
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Smart Home HMIP-eTRV-2
|
Heimeier Thermostatkopf
4er Set
|
tado° smartes 3er-Pack - Wifi
|
5er Set Eqiva Bluetooth® Smart
|
Smartes
|
Smartes
|
Thermo
|
Eqiva Bluetooth Smart Elektronik-Heizkörperthermostat, 3er-Set
|
Modell N
4 Räume
|
Technology GmbH 700151
4er Set
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Homematic IP Smart Home Heizkörperthermostat HMIP-eTRV-2
Empfehlung
|
![]()
Heimeier Heizkörper Thermostatkopf Typ K weiß 4er Set
|
![]()
tado° smartes Heizkörperthermostat 3er-Pack - Wifi Zusatzprodukt als Thermostat für Heizung und digitale Einzelraumsteuerung per App - Einfache Installation - Heizkosten sparen
|
![]()
5er Set Eqiva Bluetooth® Smart Heizkörperthermostat, Heizungsregler, Heizkörper Thermostatkopf, Heizkörperregler, Thermostat
|
![]()
Smartes Heizkörperthermostat, Starter-Set 2 Stück mit Hub (Heizungssteuerung WLAN,Smart Home Heizungsregler für alle Ventile, programmierbarer Heizungsthermostat, heizen per App und Energie sparen)
|
![]()
tado° Smartes Heizkörper-Thermostat - Quattro Pack, Zusatzprodukte für Einzelraumsteuerung, Einfach selbst zu installieren
|
![]()
Eve Thermo, 4er Set - Smartes Heizkörperthermostat mit LED-Display, automatischer Temperatursteuerung, keine Bridge erforderlich, Bluetooth/Thread, Apple HomeKit, Made in Germany
|
![]()
Eqiva Bluetooth Smart Elektronik-Heizkörperthermostat, 3er-Set, mit App-Steuerung
|
![]()
Heizkörperthermostat Modell N, neues leises Modell mit Boost Funktion, Set für 4 Räume
|
![]()
EUROtronic Technology GmbH 700151 Eurotronic Comet Plus elektronischer Heizungsthermostat/intelligentes digitaler Heizregler-Weiß Heizkörperthermostat, 4er Set
|
Preis |
z.Zt. nicht verfügbar |
|||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Heikörperthermostate
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Heizkörperthermostat würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
1 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Heikörperthermostate
- 2 Heizkörperthermostat Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Heizkörperthermostat Tests & weitere Berichte
- 5 Die Heikörperthermostate unserer Wahl auf einen Blick
- 6 Tipps von YouTube zum Thema Heizkörperthermostat
- 7 Fazit zum Heizkörperthermostat Ratgeber & Vergleich 2021
Heizkörperthermostat Ratgeber

Ein Heizkörperthermostat regelt per Zeit- und Temperatursteuerung die Raumtemperatur über die Heizung. Es geht hierbei um Wohnkomfort und Energieeffizienz gleichermaßen: Der Energieverbrauch soll auf das notwendige Maß reduziert werden. Nur bei Bedarf soll die Heizung anspringen. Die modernen elektronischen, programmierbaren Thermostate senken durchschnittlich 10 % der Heizkosten.
Heizkörperthermostat im Smart Home
Das Smart Home mit seinen vielen Funktionen kommt ohne Heizkörperthermostate nicht aus. Diese sind jeweils für einen Heizkörper zuständig und untereinander vernetzt. Die Heizungssteuerung ist über den PC oder das Smartphone und damit auch aus der Ferne möglich. Wer also an einem kalten Wintertag aus dem Büro heimfährt, kann vom Smartphone aus schon einmal die Temperatur angenehm einregeln. In früheren Zeiten mussten wir die Raumtemperatur selbst am Thermostatknopf einstellen, inzwischen übernimmt das der Heizkörperthermostat. Er funktioniert elektrisch und ist programmierbar, die Modelle gibt es schon seit Jahren. Sie helfen dabei, die Raumtemperatur stets komfortabel auf dem gewünschten Wert zu halten und dabei den Energieverbrauch, somit auch die Heizkosten exakt zu steuern. Immer häufiger verfügt ein Heizkörperthermostat über eine Bluetooth- beziehungsweise WLAN-Funktion, mit der die Temperatur vom Sofa oder von unterwegs aus gesteuert werden kann.
Heizkörperthermostat: Funktionsweise
Wir kennen zwar alle die zylinderförmigen kleinen Regler an unserer Heizung, aber wie funktionieren diese eigentlich? Nun, sie regeln die Heißwasserzufuhr zum Heizkörper, beim Heizkörperthermostat geschieht das in Abhängigkeit von der Raumtemperatur. Diese muss hierfür gemessen werden, dann ist eine Signalgebung zum Thermostatventil nötig, das wiederum über einen kleinen Elektromotor gesteuert wird. Praktisch funktioniert das über einen Fühler im Thermostatkopf. An Letzterem lassen sich bei den konventionellen rein mechanischen Modellen die Temperaturstufen von 1 bis 5 per Hand einstellen, beim elektronischen Heizkörperthermostat erfolgt gleich die komplette Regelung vom Rechner aus. Der Temperaturfühler gleicht nun die Wunsch- mit der Raumtemperatur ab und sendet das entsprechende Signal zur Regeleinheit. Diese öffnet oder schließt das Thermostatventil ein wenig. Bei älteren Modellen ist eine genaue Steuerung nicht möglich, mit den modernen Heizkörperthermostaten jedoch schon. Die Raumtemperatur lässt sich vor allem zeitabhängig steuern, damit die Heizung während der Tageszeit wochentags, wenn die Bewohner außer Haus sind, herunterregelt. Die Zeiten lassen sich einstellen, sodass beispielsweise das Badezimmer am frühen Morgen schon etwas zeitiger - vor dem Aufstehen - aufgeheizt wird. Nachts regelt der Heizkörperthermostat die Heizung wieder herunter. Darüber hinaus kann natürlich die Temperatur jederzeit manuell eingeregelt werden, wenn es jemandem zu warm oder zu kalt wird. Der elektronische Heizkörperthermostat schaltet die Heizung immer dann ein, wenn die Raumtemperatur unter der einprogrammierten Temperatur liegt. Wenn dieser Punkt erreicht ist, wird die Heißwasserzufuhr zur Heizung abgeschaltet. Das Zu- und Abschalten kann auch in kurzen Abständen erfolgen, wenn etwa bei kalter Außentemperatur Fenster geöffnet und geschlossen werden.
Tipps zum Heizkörperthermostaten
Mit einem Heizkörperthermostaten wird gespart, doch immer noch spielt hierfür auch die richtige Raumlüftung eine Rolle. Schlecht für den Geldbeutel und die Umwelt bleibt es, Räume erst aufzuheizen, um sie anschließend durch weit geöffnete Fenster auf die gewünschte Temperatur zu bringen. Welche Wunschtemperaturen sollten denn an einem Heizkörperthermostaten eingestellt werden? Hierzu rät der Deutsche Mieterbund:
- In Wohnräumen werden 20 - 22 °C als angenehm empfunden.
- In der Küche sind 18 - 20 °C ausreichend.
- Im Schlafzimmer genügen 16 - 18 °C.
- Im Badezimmer empfinden die meisten Menschen 23 °C als angenehm.
Kaufberatung: Welche Funktionen sind beim Heizkörperthermostaten hilfreich?
Die Boost-Funktion bringt nicht jeder Heizkörperthermostat mit, Frostbeulen sollten aber beim Kauf darauf achten. Wenn der Bewohner den Boost-Knopf drückt, gibt die Heizung 300 Sekunden lang alles, was sie hat - der Raum wird schnell warm (aber nicht so schnell wie mit einem Heizlüfter). Praktisch ist der Urlaubs- und Partymodus, der für längere Zeit die Intervallheizleistung unterbricht. Ebenfalls sehr geschätzt, aber nur bei höherwertigen Modellen anzutreffen ist eine Fenster-auf-Erkennung. Hierbei übermitteln Sensoren am Fenster dessen Öffnungswinkel. Bei geöffnetem Fenster schaltet der Heizkörperthermostat die Heizung ab, um nicht mit der teuren Energie die Pflanzen im Garten zu beglücken.
Heizkörperthermostat Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Heizkörperthermostat Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Heikörperthermostate aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Heikörperthermostate unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Heikörperthermostate überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.










Tipps von YouTube zum Thema Heizkörperthermostat
Heute - Heizkörperthermostat Test - Die Installation des HR30 Comfort + von Honeywell
Hier erfahren Sie alles über den HR30 Heizkörperthermostaten. In diesem Video geht es um die Installation an einer M30 Heizung. Den gesamten Testbericht ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Heizkörperthermostat Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Heizkörperthermostat Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Heikörperthermostate ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 17.05.2022 um 08:40:30 Uhr).
War diese Seite über Heikörperthermostate hilfreich für Ihre Suche?
oder
104 von 118 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.41 / 5)
Beliebte Heizen & Kühlen-Produkte auf StrawPoll.de
- Ohrthermometer: Braun IRT6520 Thermo Scan 7
- Elektrokamin: RICHEN Baldur
- Feuersäule: ACTIVA Activa 13600 Terrassenh...
- Grillbrikett: Deuba Deuba 27 Kg Grillbriketts 9
- Feuchtigkeitsmessgerät: Brennenstuhl 1298680
- Terrassenheizer: Enders Gas POLO 2.0
- Kaminofen 7kW: THERMIA München
- Bio Ethanol: Pure Flame Premium Bioethanol ...
- Holzkorb: Metrox Tragegriffen
- Elektroheizkörper: Einhell Glaskonvektor GCH 2000 W
- Hygrometer: ThermoPro TP50 digitales
- Warmwasserspeicher: eldom Eldom 72326NMP Warmwasse...
- Kaminanzünder: Panorama24 Panorama24 10 kg Ka...
- Kamingarnitur: Haco Wohndesign Hochwertige
- Tischkamin: Philippi Burn
- Thermostat: Inkbird ITC-308 Digitaler
- Deckenheizstrahler: WDH Aktobis
- Radiator: AEG AEG 5521 Öl Radiator, 2000
- Kaminholzständer: FRANK FLECHTWAREN Modern
- Briketts: BlackSellig BlackSellig 20 Kg ...
- Anzünder: Feniks Eco Firelighters Feniks...
- Streichholz: KM Firemaker 10 Schachteln à 5...
- Kaminzange: Morsø Feuerzange – hochwertige