Heizstrahler Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Heizstrahler unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Heizstrahler. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Heizstrahler unserer Wahl
Hersteller |
Enders
|
KESSER
|
Dysis
|
Blumfeldt
|
heidenfeld
|
Echos
|
Echos
|
DWD-Company GmbH & Co. KG
|
Reer GmbH VSS
|
KESSER
|
Enders Colsman
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Terrassenheizer Gas POLO
|
Infrarot 3000W
|
Dysis 2000 Watt Stand Heizstrahler
|
Heat Hexa Terrasse
|
Infrarot IH100 𝟑 𝐉𝐀𝐇𝐑𝐄
|
Terrassenstrahler
|
Karbon Terrassenstrahler
|
Infrarot 2500W
|
Wickeltischstrahler
1er Pack
|
Dunkelheizstrahler 1200W
|
Terrassenheizer Gas
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Enders® Terrassenheizer Gas POLO 2.0, Gas-Heizstrahler 5460, Terrassenstrahler mit stufenloser Regulierung, ENDUR Reflektionssystem, Transporträder, Umkippsicherung
Empfehlung
|
![]()
KESSER® Infrarot Heizstrahler 3000W IR-Gastro-Bar Terrassenstrahler mit Fernbedienung inkl. Schutzhülle Infrarotstrahler Quarzstrahler Terrassenheizer Wickeltischstrahler Wand-Heizstrahler Black
|
![]()
Dysis 2000 Watt Stand Heizstrahler, 4 Heizstufen mit Fernbedienung, Infrarotstrahler für Innen- & Außenbereich, IP20, Digitalanzeige, Timer, Thermostat, Schwarz
|
![]()
blumfeldt Heat Hexa Heizstrahler Terrasse, Infrarotstrahler Terrasse mit Elektroheizung, Deckenheizstrahler mit Heizleistung: 900/1200 / 2100 W, IR ComfortHeat, Halogen-Heizelemente, bronze
|
![]()
Heidenfeld Infrarot Heizstrahler IH100 | 𝟑 𝐉𝐀𝐇𝐑𝐄 𝐆𝐀𝐑𝐀𝐍𝐓𝐈𝐄 - 2500 Watt - Fernbedienung - Stativ - Schutzhülle - Heizstrahler Terrasse - Infrarotstrahler - Wickeltischstrahler (IH100)
|
![]()
Heizstrahler | Terrassenstrahler | Heizgerät | Elektroheizung | Quarzstrahler | 2000 Watt | Display | Quarzlampe | Überhitzungsschutz | Wandmontage | Spritzwasser geschützt |
|
![]()
Karbon Heizstrahler | Terrassenstrahler | Heizgerät | Infrarotstrahler | Karbonstrahler | 1500 Watt | Display | Karbonlampe | 24h Timer | Fernbedienung | Spritzwasser geschützt | Überhitzungsschutz…
|
![]()
TRESKO Infrarot Heizstrahler 2500W mit Fernbedienung | Wärmestrahler elektrisch mit 3 Heizstufen | Terrassenstrahler Innen & Außen | Infrarotstrahler höhenverstellbar
|
![]()
Reer Wickeltischstrahler EasyHeat Flex, Heizstrahler mit Standfuß, Wärmelampe fürs Baby, kompaktes Design, 1 Stück (1er Pack), 230V/500W, weiß
|
![]()
KESSER® Dunkelheizstrahler Heizstrahler 1200W mit Fernbedienung & WiFi APP Terrassenheizer Infrarot-Heizstrahler Wand-Heizstrahler Schwarzstrahler Quarzstrahler Terrassenstrahler Balkonheizer Timer
|
![]()
Enders® Terrassenheizer Gas Elegance, Gas-Heizstrahler 9376, Heizpilz mit stufenloser Regulierung, Eco Plus Brenner, Transporträder, Umkippsicherung
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Heizstrahler
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Heizstrahler würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
10 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
Heizstrahler Ratgeber

Wärme und Kälte
Für die meisten Menschen gibt es ein Wohlfühlklima, das sich in geschlossenen Räumen aus einer Temperatur von ca. 23°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von ca. 50% zusammensetzt. Für diese Werte gibt es natürlich zahlreiche Einflussfaktoren, wie zum Beispiel die geografische Lage, die Jahreszeit, das aktuelle Wetter, die Bauqualität des Hauses und letztendlich die vorhandene Heiz- und ggf. Klimaanlage. Daraus ergibt sich speziell für die technische Einrichtung einer Wohnung die zentrale Aufgabe, trotz aller variablen Parameter möglichst immer dieses gewünschte Wohlfühlklima zu erreichen. Das bedeutet also einfach formuliert: Ist es im Haus zu warm, muss gekühlt und ist es zu kalt, muss geheizt werden. Für den Heizprozess gibt es wiederum viele unterschiedliche Möglichkeiten und Systeme. Die klassische Variante ist dabei immer noch die Öl-Zentralheizung, jedoch gibt es seit Jahren zunehmend neue Heizstrahler-Modelle.
Der Heizstrahler und sein Funktionsprinzip
Das Grundprinzip der konventionellen Heizkörper besteht darin, dass das Wasser oder die Thermoflüssigkeit in diesen Radiatoren erwärmt wird und dadurch auch das Metallgehäuse des Heizkörpers heiß wird. Diese Wärme strahlt nun teilweise ab und erwärmt die Umgebung in den Räumlichkeiten. Überwiegend wird dabei jedoch die Luft erhitzt, die dadurch aufsteigt und durch diese Zirkulation die erzeugte Wärme im Raum verteilt. Deswegen werden die üblichen Heizkörper auch oft unter den Fensterbereichen installiert, weil dort die Temperaturdifferenz im Winter deutlich größer ist, als an den massiven Wandbereichen. Somit erzeugen warme Heizkörper im Fensterbereich durch die rasch aufsteigende Warmluft eine recht intensive Zirkulation, die den Raum dann gleichmäßig erwärmen soll. Andererseits ist Luft ein sehr schlechter Wärmespeicher und zudem hängt besonders in höheren Räumen dann die erzeugte Warmluft unter der Decke, wo sie den Personen unten im Raum jedoch wenig Nutzen bringt.
Dagegen funktionieren Heizstrahler nach dem Infrarot-Prinzip und werden in privaten Haushalten meistens elektrisch betrieben. Im Wesentlichen besteht so ein Strahler oft aus Quarzröhren mit einem Heizdraht, die zudem mit einem Inertgas gefüllt sind. Durch diese Kombination können die Quarzröhren eine recht hohe Temperatur erreichen. Weiterhin befindet sich hinter diesen Röhren, ähnlich wie bei einem Scheinwerfer, ein Reflektor. Dadurch werden die erzeugten Infrarotstrahlen gebündelt und gezielt aus dem offenen Bereich des Heizstrahlers abgestrahlt. Da Luft nur in geringem Maße Infrarotwärme speichern und transportieren kann, liegt bei diesem System der primäre Effekt darin, dass diese Wärmestrahlen die erreichten Körper und Materialien erwärmen. Dort wird diese Wärme gespeichert und dann wieder in den Raum abgegeben. Ein weiterer Vorteil eines elektrischen Heizstrahlers liegt darin, dass er in sehr kurzer Zeit seine maximale Betriebstemperatur erreicht und einen sehr effektiven Wirkungsgrad von rund 86% erreicht.
Infrarottechnologie in verschiedenen Formen
Bei den elektrischen Heizstrahlern für den normalen Hausgebrauch unterscheidet man zwei wesentliche Konzepte. Der bekannte offene Röhrenstrahler hängt oft etwas höher an der Wand, zum Beispiel im Badezimmer auf einer Höhe von 2,3 Metern, und strahlt mit einem kleinen Winkel nach unten auf die Nutzungsbereiche. Damit befindet sich das Gerät auch außerhalb des Kontaktbereiches der Menschen, denn die Oberflächentemperatur der Quarzröhren kann rund 700°C betragen.
Aus optischen und architektonischen Gründen gibt es heutzutage auch viele geschlossene Heizkörper, die jedoch nach dem gleichen Infrarotprinzip funktionieren. Heizplatten für die Wände, anstelle konventioneller Heizkörper, gibt es in allen Größen, Formen und Farben. Diese Infrarotstrahler montiert man jedoch sinnvollerweise in niedrigen Höhen, denn sie strahlen natürlich senkrecht zur Fläche ab und sollen ja auch sitzende und stehende Personen erfassen. Solche Heizstrahler verfügen über eine zusätzliche Schutzschicht, so dass die Oberflächentemperatur maximal 100°C beträgt, was bei einem kurzfristigen Kontakt keine Verbrennungen bewirkt.
Eine edlere Ausgabe der elektrischen Infrarot-Flächenheizung sind Marmorheizplatten. Das technische Prinzip ist unverändert, jedoch stellt so ein Naturprodukt jeweils ein dekoratives Unikat dar. Zudem ist die Wärmespeicherung von Marmor sehr hoch, wodurch diese Heizplatten im Betrieb noch wirtschaftlicher sind. Andererseits kosten diese Modelle, gegenüber den industriellen Produkten, rund das Zehnfache.
Eine weitere Version der Infrarot-Heizstrahler sind die gasbetriebenen Geräte. Diese werden vorrangig im Freien verwendet, wie zum Beispiel die Heizpilze auf Terrassen oder bei Veranstaltungen. Größere Heizanlagen, insbesondere die sogenannten Hellstrahler, eignen sich gut zur Erwärmung großer Hallen und Freiluftbeheizung, beispielsweise eines Fußballstadions.
Heizstrahler Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Heizstrahler Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Heizstrahler aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Heizstrahler unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Heizstrahler überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Heizstrahler:
Tipps von YouTube zum Thema Heizstrahler
Heute - Heizstrahler Test - Tests und Erfahrungen
Direkt zu den Heizstrahler Tests - goo.gl Hier finden Sie Informationen, die Sie vor dem Kauf eines Heizstrahlers benötigen. Tests, Vergleiche ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Heizstrahler Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Heizstrahler Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Heizstrahler ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 04.10.2023 um 08:16:26 Uhr).
War diese Seite über Heizstrahler hilfreich für Ihre Suche?
oder
51 von 64 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 3.98 / 5)
Beliebte Alles für den Garten-Produkte auf StrawPoll.de
- Perlschlauch: CS Bewässerungssysteme GmbH 50...
- Sichtschutzstreifen: workingHOUSE Premium PVC
- Solar Hausnummer: Steinel LED Leuchte XSolar LH-N
- Katzenfalle: KrapTrap Marderfalle 75 x 29
- Teichsauger: Pontec Pontec 50754 PondoMatic...
- Sandfilteranlage: STEINBACH Comfort 50 – 040200
- Rasendünger: Compo Rasendünger mit Langzeit...
- Insektenspray: ARDAP Ungezieferspray
- Fahnenmast Alu: FLAGMASTER Teleskop Aluminium ...
- Guano Dünger: Compo Blumendünger
- Anti Spinnenspray: YACHTICON Mittel
- Abflammgerät: GV 900 Abflammgerät
- Gießstab: Kärcher Kärcher schwarz
- Pool Reinigungsset: Intex Deluxe Maintenance Kit
- Sportrasen: G.F. Grass Rasensamen GF Grass...
- Gasgrill: Clatronic Clatronic® mit 2 Hei...
- Funk Poolthermometer: TFA Dostmann Venice Poolthermo...
- Fahrradschutzhülle: Hindermann Basic Zwoo für 2
- Regensammler: Graf Garantia Speedy
- Streuwagen: Substral EasyGreen Universal-S...
- Bewässerungscomputer: Gardena MultiControl duo
- Gartensack: GardenMate GardenMate 3x Pop-u...
- Anbaupergola: osoltus Aluminium
- Steckschlüsselsatz: KS Tools 917 0779