Hollandrad Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Hollandräder unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Hollandräder. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 10 Hollandräder unserer Wahl
Hersteller |
Galano
|
Zündapp
|
MYATU EUROPE INTELLIGENT TECHNOLOGY sp. z o. o
|
Milord Bikes
|
Balticuz
|
Milord Bikes
|
Balticuz
|
MYATU EUROPE INTELLIGENT TECHNOLOGY sp. z o. o
|
Balticuz
|
Balticuz
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Summer 28 Zoll
pastellgrün, 48 cm
|
Green 3.7 E Bike
schwarz / blau, 46 cm
|
E-Bike Polluno
|
Milord. 28 Zoll 7-Gang
|
Komfort Fahrrad Citybike
7-Gang Shimano
|
Milord. Komfort Fahrrad
26 Zoll
|
Komfort Fahrrad Citybike
1-Gang
|
E-Bike Polluno
|
Komfort Fahrrad Citybike
3-Gang Shimano
|
Komfort Fahrrad Citybike
1-Gang
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Galano Summer 28 Zoll Singlespeed Hollandrad Damenrad 700c Fixie Fahrrad Single Speed Bike Fixed Gear (pastellgrün, 48 cm)
Empfehlung
|
![]()
ZÜNDAPP Green 3.7 E Bike Damen 26 Zoll Elektrofahrrad mit Rücktrittbremse Fahrrad Elektro Hollandrad mit tiefem Einstieg City Ebike Damenfahrrad Citybike (schwarz/blau, 46 cm)
|
![]()
ESKUTE E-Bike Polluno mit 36V 14.5Ah Samsung-Zellen Akku E-Bike Tiefeinsteiger bis zu 100km Lange Range Elektrofahrrad 28 Zoll Pedelec 250W Heckmotor E-Citybike Hollandrad
|
![]()
Milord. 28 Zoll 7-Gang, schwarz- braun, Komfort Fahrrad mit Korb und Rückenträger, Hollandrad, Damenfahrrad, Citybike, Cityrad, Retro, Vintage
|
![]()
Komfort Fahrrad Citybike Mit Weidenkorb Damenfahrrad Hollandrad, 28 Zoll, Creme-Braun, 7-Gang Shimano
|
![]()
Milord. Komfort Fahrrad mit Rückenträger, Hollandrad, Damenfahrrad, 1-Gang, Weiß, 26 Zoll
|
![]()
Komfort Fahrrad Citybike Retro Vintage Damenfahrrad Hollandrad, 26 Zoll, Creme-Braun, 1-Gang
|
![]()
ESKUTE E-Bike Polluno mit 36V 14.5Ah Samsung-Zellen Akku bis zu 100km Lange Range Elektrofahrrad 28 Zoll Pedelec 250W Heckmotor E-Citybike Hollandrad
|
![]()
Komfort Fahrrad Citybike Retro Vintage Damenfahrrad Hollandrad, 26 Zoll, Blau, 3-Gang Shimano
|
![]()
Komfort Fahrrad Citybike Mit Korb Vintage Damenfahrrad Hollandrad, 26 Zoll, Schwarz-Creme, 1-Gang
|
Preis |
||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Hollandräder
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welches Hollandrad würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
2 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Hollandrad Ratgeber

Als Hollandfahrrad bezeichnet man Tourenräder niederländischer Bauart. Die als stabil und komfortabel geltende Fahrradgattung ist nicht nur in den Niederlanden selbst sehr beliebt. Auch in Deutschland kommen die geschichtsträchtigen Bikes nach wie vor hervorragend an. Dieser Ratgeber geht der Historie und den typischen Charakteristika des Hollandrads genauer auf den Grund!
Informationen zur Geschichte
Zu Beginn ihrer fahrradspezifischen Historie bedienten sich die Niederländer an den Rädern großer europäischer Länder, die den Werdegang des Fahrrads durch ihre Entwicklungen vorgaben: Vor allem aus England, Frankreich und Deutschland wurden die Fortbewegungsmittel importiert. Eine eigene niederländische Fahrradproduktion fand erst im Jahr 1869, als ein Mann namens Henricus Burgers eine entsprechende Werkstatt eröffnete, ihren Anfang. In der Folge entstanden weitere Betriebe zur Fertigung von Fahrrädern. Bei der Herstellung beziehungsweise Gestaltung der Räder lehnte man sich eng an das englische Vorbild an. Insofern war das ursprüngliche Hollandrad zunächst nur eine Kopie des englischen Modells. Mit der Jahrhundertwende begannen sich dann allmählich mehrere spezifisch niederländische Prädikate herauszubilden, sodass in den 1920er-Jahren das Prädikat "Nederlandsch Fabrikaat" aufkam. Zu erwähnen ist die konservative Herangehensweise der Fahrradhersteller aus den Niederlanden: Statt Innovationen standen Qualität und Langlebigkeit im Mittelpunkt - Eigenschaften, die auch moderne Ausführungen dieser Fahrradgattung aufweisen.
Die Besonderheiten des Hollandrads
Bis heute haben sich einige technische Besonderheiten des klassischen Hollandrads erhalten:
1. Rahmen: Bei Damenrädern ist der sogenannte Hollandbogen, der sich durch ein gerades Unterrohr und ein nach oben gezogenes, einfach gebogenes Oberrohr auszeichnet, üblich. Modelle für Männer sind in der Regel mit dem typischen Diamantrahmen, bei dem Ober- und Unterrohr, Sitz- und Kettenstrebe annähernd eine Raute bilden, versehen.
2. Lenkkopfwinkel: Mit circa 65 Grad ist der Lenkkopfwinkel beim Hollandrad relativ flach. Dadurch bewirkt er einen exzellenten Geradeauslauf. Zudem befindet sich der Lenker selbst ziemlich nah am Körper - deshalb sitzt man auf einem solchen Fahrrad sehr aufrecht, was den Rücken schont und demnach gesundheitsförderlich ist.
3. Sattel: Hollandräder sind gemeinhin mit einem stark gefederten Ledersattel ausgestattet - dieser erhöht den Komfort zusätzlich.
4. Schaltung: Gangschaltungen waren in den flachen Niederlanden lange Zeit out. Später wurden Dreigangschaltungen eingebaut. Inzwischen kommen allerdings auch Fünf- oder Siebengangmodelle zum Einsatz.
5. Bremsen: Bei den Ausführungen in den Niederlanden finden hauptsächlich Trommelbremsen an der Vorder- und Hinterradnabe Anwendung. Demgegenüber erhalten die Hollandräder, die für den Export nach Deutschland vorgesehen sind, meist eine Rücktrittsbremse. Selten entdeckt man die optimale Kombination aus Rücktrittbremse und vorderer Trommelbremse. Jedoch kann man die Duo-Variante ohne weiteres in Eigenregie nachrüsten.
6. Reifen- und Felgengröße: Bei den meisten Hollandfahrrädern beträgt die Reifen- und Felgengröße die gewöhnlichen 28 Zoll. 26-Zoll-Ausführungen sind allerdings auch erhältlich.
7. Dynamo: Häufig dient der Dynamo nur der Schweinwerferstromversorgung. In diesen Fällen wird das Rücklicht mit Batterie betrieben. Wer auf ein solches Modell stößt, kann bei Bedarf auf ein dynamobetriebenes Rücklicht umrüsten.
8. Gepäckträger: Drei Gummibänder, die von der Radnabe des Hinterreifens über den Gepäckträger gespannt sind, bilden den üblichen Standard bei Hollandrädern. Wünscht man einen simplen metallischen Bügel, den andere Räder gemeinhin haben, kann man diesen wiederum nachrüsten.
9. Geschlossener Kettenschutz: Zu den wesentlichsten Eigenheiten des Hollandrads gehört der geschlossene Kettenschutz, der traditionell aus Moleskin hergestellt und durch ein verchromtes Blechteil verstärkt wird. Seit einiger Zeit gibt es aber auch Ausführungen aus ABS-Kunststoff.
Alles in allem sind Hollandräder sehr verschleiß- und wartungsarm. Selbst dann, wenn man sie oft ungemütlichen Witterungsbedingungen aussetzt, nehmen sie keinen Schaden.
Fazit oder: Wer von Hollandrädern profitiert
Jeder, der gerne und häufig gemütlich durch die Straßen fahren will, profitiert von einem Hollandfahrrad, das sich nicht zuletzt durch seine enorme Zuverlässigkeit auszeichnet. Es ist für den Alltag sowie Touren auf flachem Gelände hervorragend geeignet. Statt Geschwindigkeit steht ein Höchstmaß an Komfort im Vordergrund. Lediglich Menschen mit großen sportlichen Ambitionen, die auch immer wieder bergige Gegenden in Angriff nehmen und meistern wollen, sollten die Finger von Hollandrädern lassen und besser zu einem Mountain- oder Trekkingbike greifen!
Hollandrad Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Hollandrad Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Hollandräder aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Hollandräder unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Hollandräder überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.










Tipps von YouTube zum Thema Hollandrad
Heute - Cube Mountainbike vs Hollandrad:Test
Wir haben einen test gemacht:sind ein professionelles MTB von Cube und ein altes Oma-Rad vergleichbar?
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Hollandrad Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Hollandrad Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Hollandräder ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 31.01.2023 um 08:36:54 Uhr).
War diese Seite über Hollandräder hilfreich für Ihre Suche?
oder
107 von 122 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.39 / 5)
Beliebte Fahrrad & E-Bikes-Produkte auf StrawPoll.de
- Heimtrainer: Ultrasport F-Bike
- Fußluftpumpe: HEYNER HEYNER® 22500N Doppelzy...
- Dämpferpumpe: RockShox Federgabel Dämpferpumpe
- Faltschloss: ABUS Bordo Granit X-Plus
- Standpumpe: Beto Hochdruck Standpumpe
- Hundeanhänger: Duramaxx King Rex Fahrradanhänger
- Bremsschuhe: XLC Unisex – Erwachsene
- Kettenschloss: ABUS Steel-O-Chain 880
- Fahrrad Montageständer: Yaheetech Fahrradmontageständer
- Fahrradpedal: AARON City Fahrradpedale
- Kinderfahrradsitz: Prophete Wallaroo
- Triathlonlenker: TAQ 33 Taq-33 Fahrradlenker
- Fahrradradio: Security Plus Point Fahrradradio
- Mini Fahrradpumpe: VeloChampion Alloy 7
- Fahrrad-Faltschloss: ABUS Bordo 6000 ST
- Fahrradspiegel: Zefal Cyclop
- Fahrradschloss: ABUS Ivera Steel-O-Flex 7200
- Minipumpen: Lezyne CNC Pressure Drive
- Fahrradanhänger: Deuba Monzana
- Kettenführung: NC-17 Fahrrad FF#1 Führen
- Panzerkabelschloss: ABUS Steel-O-Chain 8210 110
- Profi Fahrradschloss: ABUS Kettenschloss Granit
- CO2 Pumpen: SKS GERMANY AIRBUSTER Fahrradp...
- Gepäckträger: M-Wave M-Wave 440174 One-4-All...