Hühnerstall Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Hühnerställe unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Hühnerställe. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Hühnerställe unserer Wahl
Hersteller |
Miweba
|
Kerbl
|
hong
|
zooprinz
|
pro.tec
|
oneConcept
|
Cadoca
|
Juskys Gruppe GmbH
|
Pets Imperial®
|
vidaXL
|
Miweba
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Miweba MH-21 XXL
|
Kerbl 81702 Emma, 146 x
74 x 85 cm
|
Chicken Guard Door
European regulations
|
Große Hühnervoliere Mobi
Braun-Weiß
|
Freilaufgehege
|
Villa Hahnenkamm
113 x 100 cm, rot
|
XXL Hühnerh
|
Freilaufgehege 3x2x2m
|
Savoy
|
Kiefernholz Imprägniert
3x1,5x2m
|
Miweba MH-04 XXL
Braun
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Miweba Hühnerstall my animal MH-21 XXL mit Eiablage - Kiefernholz - Sitzstange - Winterfest - 2 Ebenen - Nistkasten - Hühnerhaus - Hühnervoliere - Hühnerkäfig
Empfehlung
|
![]()
Kerbl 81702 Hühnerstall Emma, 146 x 74 x 85 cm
|
![]()
Chicken Guard Door, Hühnerstall-Türöffner, automatisch programmierbares Sicherheitszubehör-Kit für Coops Cages(European regulations)
|
![]()
Große Hühnervoliere Mobi - mit Rollen zum leichten Umstellen - Hühnerstall aus massivem Vollholz und stabilem Draht - schnell zu reinigen - witterungsbeständig dank hochwertiger Lasur (Braun-Weiß)
|
![]()
pro.tec Freilaufgehege Freigehege 3x2x2m Tierlaufstall mit Sonnenschutz Kleintierstall Hühnerstall Hühnerkäfig Voliere
|
![]()
OneConcept Villa Hahnenkamm - Hühnerstall, Hühnerhaus, 3 trennbare Legeplätze, Zinkwanne, Schiebefenster mit Gitter, aufklappbare Dachteile, witterungsgeschützt, 157 x 113 x 100 cm, rot
|
![]()
Cadoca Hühnerstall XXL Hühnerhaus 191 x 151 x 172 cm Stall Hasenstall Huhn Stall Haus Hühnervoliere
|
![]()
Juskys Freilaufgehege 3x2x2m — Hühnerstall aus Metall begehbar mit 6 m² Lauffläche, Tür & Riegel — Freigehege für Hühner, Kleintiere & Pflanzen
|
![]()
Pets Imperial® - Hühnerstall Savoy - für 6 bis 8 Hühner Je nach Größe - sehr leicht zu reinigen
|
![]()
vidaXL Kiefernholz Imprägniert Hühnerkäfig Hühnerstall Hühnerhaus Geflügelstall Freilaufgehege Hühnervoliere Kaninchenstall Freilauf 3x1,5x2m
|
![]()
Miweba Hühnerstall my animal MH-04 XXL mit Eiablage - Kiefernholz - Sitzstangen - Winterfest - 2 Ebenen - Nistkasten - Hühnerhaus - Hühnervoliere - Hühnerkäfig (Braun)
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Hühnerställe
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Hühnerstall würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
3 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
Hühnerstall Ratgeber

Wer die Zeitung ließt oder Nachrichten schaut, wird immer wieder Berichte und Skandale über die Nutztierhaltung sehen. Eine Schreckensnachricht jagt die andere. Oft genug sind auch Hühnereier davon betroffen. Abgesehen von den oft katastrophalen Haltungsbedingungen sind dann die Eier zum Beispiel mit Dioxin oder Antibiotika belastet. Da vergeht vielen Verbrauchern der Appetit.
Der Trend zum Selbstversorger
Im Zeitschriftenhandel sind immer mehr Magazine zum Landleben oder ökologischer Lebensart erhältlich. Auch das Internet bietet einige Informationsquellen, die von dem eigenen Nutzgarten bis hin zur kompletten Selbstversorgung reichen. Durch diesen Trend ist die Hühnerhaltung im eigenen Garten wieder in den Vordergrund gerückt. Warum das so ist und das Hühnerhaltung gar nicht so schwer ist, erfahren Sie hier.
Hühner im Garten
Ein paar Dinge sollten vorab geklärt sein. Hühner kann man nicht auf dem Balkon halten. Eine gewisse Mindestfläche für Stall und Auslauf sollte vorhanden sein. Weiter muss in Wohngebieten bei den Behörden nachgefragt werden, in welcher Form Hühner gehalten werden dürfen. Gerade beim Stall sind eventuell Baugenehmigung notwendig. Eine gute Lösung sind hier mobile Hühnerställe auf mindestens einem Rad, die verstellbar sind. Solche Ställe brauchen in der Regel keine Baugenehmigung. Nicht zu verachten ist auch das Gespräch mit den Nachbarn und ob ein Hahn gehalten werden darf oder nicht. Mit ein paar Eiern von glücklichen Hühner hat sich schon so mancher Nachbar überzeugen lassen. Wenn diese baulichen Grundvoraussetzungen geklärt sind, kann schon die gewünschte Hühnerrasse in die Planung mit einbezogen werden. Wichtig ist, die Hühnerrasse immer dem vorhandenen Platz anzupassen.
Die Stallanlage und der Außenbereich
Hühner brauchen auf jeden Fall einen Stall. Zum Übernachten und in der Regel auch, um dort ihre Eier zu legen. Weiter bietet der Stall Schutz vor Räubern wie Fuchs und Marder. An dem Stall kann dann direkt der Außenbereich angelegt werden. Einige Hühnerhalter haben an dem Stall noch einmal einen Kaltscharrraum angegliedert und erst danach den eigentlichen Auslauf. Ob dieser Auslauf umzäunt ist und eventuell noch nach oben hin durch ein Netz gesichert ist, muss jeder Halter selber entscheiden. Wenn die Hühner immer frei laufen, muss mit Verlusten durch Räuber gerechnet werden. Der Stall hingegen sollte immer nachts verschlossen werden. Hier kann ein automatischer Pförtner gute Dienste leisten. In der Literatur sind als Auslauf für große Hühner 10 qm pro Huhm vorgesehen - Zwergrassen kommen mit etwas weniger aus.
Das Haus für die Hühner
Ohne ihn geht es nicht - der Hühnerstall. Hier gibt es sehr viele Möglichkeiten, den hübschen Hühnern ein sicheres und komfortables Dach über dem Hühnerkopf zu bieten. Wer ein wenig handwerkliches Geschick mitbringt, kann zu ganz individuellen Lösungen greifen. Es gibt inzwischen ausreichend gute Literatur darüber, wie man sich ein Hühnerhaus komplett selber baut. Vorteil: dieser Stall erfüllt dann alle Platzvorgaben und den Wünschen des Halters. Eine andere Möglichkeit sind fertige Gartenhäuser aus dem Baumarkt, die entweder aus Holz oder Metall sein können. Holzhäuser sind hier eindeutig vorzuziehen, denn sie lassen sich leichter umbauen und anpassen. Metallhäuser sind im Sommer oft zu heiß für die Hühner und bilden Kondenswasser. Beide Varianten haben den Vorteil, dass sie gut begehbar sind und ein aufrechtes Arbeiten ermöglichen. Andere individuelle Lösungen sind umgebaute Bauwagen oder Pferdehänger. Da diese auf Rädern stehen, zählen sie zu den mobilen Ställen. Nachteil: Sie sind nur für große Flächen geeignet und nicht für den normalen Garten.
Fertigställe aus dem Handel
Im Handel gibt es inzwischen eine fast unüberschaubare Auswahl an Fertigställen. Diese sind in unterschiedlichen Qualitätsstufen und Größen erhältlich. Das wirkt sich natürlich auch auf den Preis aus. Da Hühner soziale Wesen sind, sollte immer eine Gruppe von mindestens 3 Tieren zusammengehalten werden. Erfahrungsgemäß werden es im Laufe der Zeit eher mehr Tiere, so dass am besten von Anfang an ein etwas größer dimensionierter Stall ins Auge gefasst werden sollte. Fertigställe können heute über Onlineshops oder in Zoofachmärkten geordert werden. Vor gebrauchten Ställen sollte man sich den Zustand sehr gut anschauen, da die Gefahr groß ist, sich Krankheiten oder Vogelmilben einzuschleppen. Auf dem Markt gibt es nicht nur Holzställe sondern auch Varianten aus Kunststoff. Diese sind sehr pflegeleicht, aber im Vergleich doch sehr kostspielig.
Unterschiede bei den Fertigställen
Ein Fertigstall sollte die Grundbedürfnisse eines Huhns erfüllen. Nur so ist eine artgerechte Haltung möglich. Achten Sie bei den Fertigställen auf genügend Licht durch Fenster und Größe, denn es kann sein, dass durch behördliche Auflagen eine Stallpflicht für eine gewisse Zeit auferlegt werden kann. Fertigställe mit genügend eingezäumten Auslauf können auf große Fenster verzichten. Auch optisch gibt Unterschiede. Vom einfachen Holzkasten bis zum Landhauslook ist heute alles erhältlich. Tipp: auch einfache Holzställe lassen sich farbig streichen und gleichzeitig vor Wettereinflüssen schützen. Die meisten Hühnerställe aus dem Handel sind imprägniert, es empfiehlt sich aber, den Stall selber noch einmal mit einer ungiftigen Holzschutzlasur zu streichen.
Vorteile der Fertigställe
Die Montage der Hühnerställe ist leicht und schnell auch von weniger begabten Handwerkern zu bewerkstelligen. Allerdings lohnt sich der Vergleich der Bauart der Ställe. Einige Modelle sind lediglich getackert - eine Variante, die nicht länger hält! Ein Hühnerstall aus dem Internet ist oft von den Maßen knapp bemessen, das kann im eigenen Garten von Vorteil sein. Achten Sie jedoch immer auf die Anzahl der Hühner.
Sondermodelle
Verschiedene Formen wie zum Beispiel ein Pavillon integrieren sich optisch gut in den eigenen Garten. Auch für Glucken und ihren Nachwuchs gibt es gute Ställe. Diese sind meist kleiner und niedriger gebaut. Für eine dauerhafte Haltung von Hühnern sind sie jedoch zu klein. Komfortabel sind Hühnerställe mit einer Höhe von mindestens 1 m. Durch ein aufklappbares Dach kann die Reinigung leicht erfolgen. Separate Nistkästen erleichtern die tägliche Eientnahme. Wenn dann noch der eingezäumte Auslauf mindestens 2 m hoch ist, können die Pfleger den Scharrraum leicht betreten und reinigen. Ein englischer Hersteller hat sich auf Kunststoffställe spezialisiert. Diese sind allerdings nur für wenige Hühner geeignet. Vorteil ist die leichte Reinigung dieses Modells und das Milben so gut wie keine Chance haben. Durch die gute Isolation hält er im Sommer kühl und im Winter ist er zugfrei.
Ausstattung der Hühnerställe
Ein Hühnerstall braucht folgende Ausstattung, die teilweise in fertigen Ställen bereits integriert ist. Hühner brauchen Sitzstangen, da sie nachts aufbaumen. Darunter sollte ein Kotbrett oder eine Kotgrube vorhanden sein. Weiter brauchen die Hühner ein bis zwei Nester zur Eiablage. Im Stall sollte Platz für eine Wasser- und Futterstelle eingerichtet werden. Der Wasserbehälter sollte sich aufhängen oder erhöhen lassen, damit er nicht mit Dreck zu gescharrt wird. Weiter brauchen die Hühner einen Platz zum scharren. Damit diese Grundvoraussetzungen erfüllt werden, rechnet man mit 1qm pro zwei bis drei Hühner. Wer sich dann einen fertigen Hühnerstall anschaut, wird oft mit weniger Platz konfrontiert.
Tipps zum Kauf
Wer nicht selber einen Hühnerstall bauen möchte, sollte auf stabile Verarbeitung, hühnergerechte Einrichtung und Zugfreiheit achten. Planen Sie lieber mit einem größeren Modell und der Hühnerhaltung steht nichts mehr im Wege.
Hühnerstall Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Hühnerstall Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Hühnerställe aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Hühnerställe unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Hühnerställe überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Hühnerstall
Heute - Hühnerstall automatisch öffnen - schließen - Test Axt ekeltronischer Pförtner
Hier stelle ich euch ein Update an unserem Hühnerstall vor, das wir nicht mehr missen wollten. Das Teil lässt Morgens automatisch unsere Hühner ins Freie und ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Hühnerstall Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Hühnerstall Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Hühnerställe ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 04.07.2022 um 08:56:27 Uhr).
War diese Seite über Hühnerställe hilfreich für Ihre Suche?
oder
253 von 295 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.29 / 5)
Beliebte Alles für Tiere-Produkte auf StrawPoll.de
- Hundeshampoo: AniForte Neemöl für 500ml
- Außenfilter: Tetra Aquarium EX 800 Plus
- Hunderampe: TRIXIE Trixie 3939 Klapp-Rampe...
- Krallenschere: PetPäl Profi für Hunde
- Hundepfeife: ACME No. 211,5 GRATIS
- Hunde Striegel: PetPäl Hundebürste
- Weidezaungerät: Landkaufhaus Mayer Landkaufhau...
- Auto Hundegitter: sakura Kopfstützen-Hundegitter
- Igelhaus: Wildlife World HH10 Iglu
- Hunde Flohhalsband: beaphar Zecken-Flohband "S.O.S
- Katzenstreu: Cat’s Best Öko Plus
- Inkubator: Lucky Reptile EOB-1 Egg-O-Bator
- Hundebürste: Bluepet UnterwollToll
- Hüpftier: Jakobs GmbH Ledraplastic 8002 ...
- Lachsöl für Hunde: AniForte Katze 1 Liter
- Katzennetz: TRIXIE Trixie 44295 Schutznetz...
- Hundeschwimmweste: Nobby Schwimmhilfe Größe: M
- Hunde Ohrenreiniger: AniForte Vet Kamille Hund
- Hundetransportbox: Trixie 39342 Transportbox
- Fressbremse für Pferde: Shires Deluxe-Weidenmaulkorb
- Katzen Lounge: RHRQuality Kratztonne für groß...
- Hundebox Auto: FEANDREA Hundebox
- Fliegenspray für Pferde: Schopf Schopf 302046 Pferde, F...
- Katzenklo: Curver Curver 2068961 petlife ...