Innenfilter Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Innenfilter unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Innenfilter. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Innenfilter unserer Wahl
Hersteller |
Fluval
|
JBL
|
Aquaristikwelt24
|
everfarel
|
Ferplast
|
flintronic®-de
|
Ibay
|
Tetra GmbH
|
MANN & HUMMEL GMBH
|
Fluval
|
Aquaristikwelt24
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
U4 Innenfilter
10W
|
CristalProf i100
6097300
|
Aquarium CHJ-902
|
Aquariumfilter Pumpe
300L / H 2W
|
Ferplast 66222021 BLUMODULAR 3, für
1200 L / h
|
Aquarium Filter
60L Aquarium
|
FEDOUR 600L Einstellbarer Aquarien Innenfilter
20-600L Fisch und Turtle-Tank
|
Tetra 400 plus Aquarium
60 Liter
|
Original Innenraumfilter
|
U2 Innenfilter
5W
|
Aquarium CHJ-602
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Fluval U4 Innenfilter, für Aquarien von 130 bis 240l, 10W
Empfehlung
|
![]()
JBL CristalProf i100 greenline Energieeffizienter Innenfilter für Aquarien mit 90-160 L, 6097300
|
![]()
AquaOne Aquarium Filter CHJ-902 I Innenfilter für Aquarien bis 350 Liter I Pumpe mit 900 L/h Durchfluss I Aquariumfilter für Süß- und Meerwasser Becken
|
![]()
everfarel Aquariumfilter Innenfilter Innen Filter Pumpe mit Spray Stange für Fischtank 300L/450L/H, 2W/6W (300L/H 2W)
|
![]()
Ferplast 66222021 Innenfilter BLUMODULAR 3, für Aquarien, Pumpenleistung 1200 L/h
|
![]()
flintronic Aquarium Filter, 4W Aquarium Pumpe, Aquarium Innenfilter, Einstellbarer Aquarium innenfilter mit Kleine Bürste, 300L/H Wasserpumpe,Durchfluss Aquarienfilter mit Wasserpumpe für 60L Aquarium
|
![]()
FEDOUR 600L Einstellbarer Aquarien Innenfilter, 8W Ultra leiser Fischtankfilter mit Zwei Wasserauslässen, Tauchfilterpumpe für 20-600L Fisch und Turtle-Tank
|
![]()
Tetra IN 400 plus Aquarium Innenfilter - Filter für klares und gesundes Wasser, mechanische, biologische und chemische Filterung, geeignet für Aquarien mit 30 bis 60 Liter
|
![]()
Original MANN-FILTER Innenraumfilter FP 2939 – FreciousPlus Biofunktionaler Pollenfilter – Für PKW
|
![]()
Fluval U2 Innenfilter, für Aquarien von 45 bis 110l, 5W
|
![]()
AquaOne Aquarium Filter CHJ-602 I Innenfilter für Aquarien bis 250 Liter I Pumpe mit 600 L/h Durchfluss I Aquariumfilter für Süß- und Meerwasser Becken
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Innenfilter
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Innenfilter würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
6 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Innenfilter Ratgeber

Eine Filterung des Wassers in einem Aquarium ist in der Regel zwingend erforderlich, um ein stabiles biologisches System aufzubauen oder zu erhalten. Dabei reinigt ein Aquariumfilter das Wasser mechanisch und auf biologischer Basis. Er entfernt Schmutz aus dem Wasser und bietet nützlichen Bakterien, die den Abbau unterstützen oder den Schmutz umwandeln, eine gute Basis zum Ansammeln. Grundsätzlich werden dazu zwei Filtertypen angeboten: Außen- und Innenfilter. Entscheidendes Kriterium bei der Auswahl des Typs ist die Größe des Aquariums. Ab ca. 100 Liter werden meistens Außenfilter angebracht. Bei kleineren Aquarien werden in der Regel Innenfilter genutzt - und um genau diese geht es hier. Sie sind typisches Einsteiger-Equipment, nämlich einfach und preiswert. Allerdings werden Bodenfilter normalerweise nicht zu den Innenfiltern gezählt, obwohl auch sie innerhalb des Aquariums angebracht sind. Eine Begründung gibt es dafür nicht, es hat sich halt so eingebürgert.
Das Filterprinzip und der Aufbau eines Innenfilters
Im Filter leitet eine Kreiselpumpe das Wasser durch einen Schwamm, der aus unterschiedlichem Material bestehen kann. Er filtert mechanisch die Schmutzpartikel aus und durch die in ihm ansässigen Bakterien wird zusätzlich eine biologische Reinigung durch biochemische Umwandlung durchgeführt. Innenfilter haben eine relativ kleine Baugröße, saugen das Wasser meistens von unten an und werden oft mit Saugnäpfen am Aquarium Innenglas oder mit Einhängevorrichtungen an der Aquarium Rückwand befestigt. Die einzelnen Elemente sind:
- Filterbehälter mit offenporigem Schwamm
- Filterkopf, in dem meist die Kreiselpumpe und deren Antriebsmotor integriert ist
- Der Motor wird meistens elektrisch betrieben, allerdings gibt es auch luftgertiebene Varianten
- Kabel mit Stecker zur Versorgung des Motors mit Betriebsspannung
- Flügelrad, das das Wasser oben aus dem Filter heraus treibt
- Mancher Filter ist mit einer speziellen Düse (Diffusor) bestückt, die zusätzliche Luft ansaugt und in das Aquarium einleitet, was bei hohem Besatz vorteilhaft ist
Vor- und Nachteile der Innenfilter
Vorteile:
- kleine Baugröße
- einfache Installation, Pflege und Reinigung
- für Einsteiger bestens zu empfehlen, in Aquariensets bereits oft schon enthalten
- evt. mit Diffusor ausgestattet für vorteilhafte Wasser-/Luftzirkulation bei hohem Besatz
- Preis ist in der Regel deutlich niedriger als bei Außenfilter
- keine Leckagegefahr durch den Filter
Nachteile:
- Filterleistung ist geringer als bei Außenfilter, deshalb für größere Aquarien nicht geeignet
- Die Positionierung eines Innenfilters wirkt oft ästhetisch misslungen, d. h. die Optik stört und sollte verborgen werden, z. B. durch Installation hinter Pflanzen
- Filtersystem ist nicht erweiterbar
Tipps zur Anwendung und Vorsichtsmaßnahmen
- Bei Filterreinigung den Schwamm nicht heiß oder kalt auswaschen. Das schadet den Bakterien. Am besten ist es, den Filter im Aquariumwasser auszudrücken, z. B. in abgelassenem Wasser nach einem Teilwasserwechsel.
- Bei der konkreten Filterbauform die vorhandene oder geplante Biosphäre berücksichtigen, d. h. bei Kleinfischen oder Garnelen kann ein normaler Filter, der das Wasser über Schlitze ansaugt großen Schaden anrichten. Abhilfe kann geschaffen werden durch das Überziehen des Ansaugstutzens mit z. B. feinmaschigem aber wasserdurchlässigem Stoff. Dabei können zwar ggf. größere Partikel der Verschmutzung hängen bleiben, die Tiere werden aber geschont.
- Manche Aquarianer haben eine Abneigung gegen Elektrik im Wasser. Die Motoren in Innenfiltern sind allerdings in der Regel wasserfest vergossen und Sicherheitsbedenken sind normalerweise unbegründet, es sei denn es läge ein Defekt vor. Sollten jedoch im Aquarium Arbeiten durchgeführt werden, bei denen die Hände in das Wasser eintauchen oder mit ihm in Kontakt kommen, so müssen auf jeden Fall vorher alle Stecker gezogen werden um die Stromzuführung sicher zu unterbrechen, denn Wasser und elektrische Spannung sind eine gefährliche Kombination.
- Der Filter sollte regelmäßig inspiziert und der Schwamm gereinigt werden. Hierbei sind allerdings die jeweiligen Bedingungen zu berücksichtigen, d. h. zu ntensives und häufiges Reinigen kann ggf. mehr schaden als nützen, da die Bakterienfauna im Innenfilter dabei unverhältnismäßig stark angegriffen werden kann.
Innenfilter Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Innenfilter Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Innenfilter aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Innenfilter unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Innenfilter überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Tipps von YouTube zum Thema Innenfilter
Heute - Aquarium Innenfilter Test - Eheim Pickup, Tetra EasyCrystal & Eheim biopower
aquarium-perfekt.de für noch mehr Infos. Eheim Pickup 45 - für Aquarien bis 45 Liter Volumen: ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Innenfilter Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Innenfilter Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Innenfilter ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 01.07.2022 um 08:21:16 Uhr).
War diese Seite über Innenfilter hilfreich für Ihre Suche?
oder
159 von 177 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.49 / 5)
Beliebte Alles für Tiere-Produkte auf StrawPoll.de
- Hundeshampoo: AniForte Neemöl für 500ml
- Außenfilter: Tetra Aquarium EX 800 Plus
- Hunderampe: TRIXIE Trixie 3939 Klapp-Rampe...
- Hundepfeife: ACME No. 211,5 GRATIS
- Hunde Striegel: PetPäl Hundebürste
- Weidezaungerät: Landkaufhaus Mayer Landkaufhau...
- Schermaschine Pferd: Kerbl Kerbl 18192 Farm Clipper 4
- Auto Hundegitter: sakura Kopfstützen-Hundegitter
- Hundeliege: Knuffelwuff Knuffelwuff 13115 ...
- Igelhaus: Wildlife World HH10 Iglu
- Hunde Flohhalsband: beaphar Zecken-Flohband "S.O.S
- Geräteschrank: Kreher XXL Kunststoff
- Katzenstreu: Cat’s Best Öko Plus
- Inkubator: Lucky Reptile EOB-1 Egg-O-Bator
- Hundebürste: Bluepet UnterwollToll
- Hüpftier: Jakobs GmbH Ledraplastic 8002 ...
- Lachsöl für Hunde: AniForte Katze 1 Liter
- Welpenfutter: Josera Emotion Kids
- Hunde Sicherheitsgurt: BELISY Universal fürs Auto
- Katzennetz: TRIXIE Trixie 44295 Schutznetz...
- Hundeschwimmweste: Nobby Schwimmhilfe Größe: M
- Geruchsentferner: BactoDes Spezial 1l Allround
- Hunde-Fahrradkörbe: Ferplast Fahrradkorb für kleine
- Hundefutter: Josera SensiPlus