Isofix Kindersitz Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Isofix Kindersitze unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Isofix Kindersitze. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Isofix Kindersitze unserer Wahl
Hersteller |
Cybex Silver
|
Dorel
|
Kinderkraft
|
Britax Römer
|
Farsaw
|
Canbolat Vertriebs GmbH
|
Canbolat Vertriebs GmbH
|
Osann
|
XOMAX
|
babify
|
Reecle
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Solution X-fix
15-36 kg
|
Maxi-cosi titan mitwachsender kindersitz, 9-36
|
Kinderkraft
|
EVOLVAFIX
i-Size
|
Baby Autositz
9-36 kg / 0-12 Year
|
Kinderautositz
44 / 04 | Grau
|
Kinderautositz
Grau
|
Jazzi Kindersitz
150 cm,
|
XL-518-Stripes
|
Babify bis 36kg, Autositz für
360° Drehbarer Kinderautositz
|
Reecle 360° Drehbar mit Gruppe
0-18 kg, Schwarz
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Cybex Silver Solution X-fix, Autositz Gruppe 2/3 (15-36 kg), Mit Isofix, 1 Stück (1er Pack), Pure Black
Empfehlung
|
![]()
Maxi-cosi titan mitwachsender kindersitz, 9-36 kg, 9 monate-12 jahre, baby autositz, isofix-kindersitz, top-tether, kopfstützen-/gurteinstellung, 5 liegepositionen, gepolsterte einlage, basic black
|
![]()
Kinderkraft Kinderautositz SAFETY FIX, Autokindersitz, Autositz, Kindersitz mit Isofix und Top Tether, Gruppe 1/2/3 9-36kg, 5 Punkt Sicherheitsgurt, Einstellbare Kopfstütze, ECE R44/04, Schwarz
|
![]()
BRITAX RÖMER Kindersitz EVOLVAFIX, mit ISOFIX, für Kinder von 76-150 cm (i-Size), 15 Monate - 12 Jahre, Midnight Grey
|
![]()
Farsaw Baby Autositz Kindersitz 360°drehbar mit ISOFIX und Ruheposition, Gruppe 0+1/2/3 (9-36 kg/0-12 Year), 5-Punkt-Sicherheitsgurt, Kinderautositz, Schwarz
|
![]()
FableKids Kinderautositz mit Isofix | Autokindersitz | Autositz | Kindersitz | Gruppe 1/2/3 9-36 kg | 3-Punkt-Sicherheitsgurt | 8-fach einstellbare Kopfstütze & Becherhalter | ECE R 44/04 | Grau
|
![]()
Arebos Kinderautositz | 5-Punkt-Sicherheitsgurt | Gruppe 1+2+3 für 9-36kg | Einstellbare Kopfstütze | ECE R44/04 | Abnehmbare Rückenlehne | Verstellbar (44 x 44 x 66-78 cm) (Grau)
|
![]()
Osann Jazzi Isofix Kindersitz, i-Size von 76 bis 150 cm, mitwachsend - Black
|
![]()
XOMAX XL-518-Stripes Kindersitz mit ISOFIX I mitwachsend I 9-36 kg, 1-12 Jahre, Gruppe 1/2/3 I 5-Punkt-Gurt und 3-Punkt-Gurt I Bezug abnehmbar und waschbar I ECE R44/04 I schwarz/Streifen
|
![]()
Babify Kindersitz bis 36kg, Isofix Autositz für Kinder im Alter von Geburt bis 12 Jahren, Neigbarer Auto Kindersitz, Bequemer Auto Sitz für Kinder, Langlebiger 360° Drehbarer Kinderautositz
|
![]()
Reecle 360° Drehbar Kindersitz mit ISOFIX Gruppe 0+/1/2/3 Autositz 0-36 kg, Reboarder rückwärtsgerichtet 0-18 kg, Schwarz
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Isofix Kindersitze
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Isofix Kindersitz würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
9 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Isofix Kindersitze
- 2 Isofix Kindersitz Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Isofix Kindersitz Tests & weitere Berichte
- 5 Die Isofix Kindersitze unserer Wahl auf einen Blick
- 6 Aktuelle Angebote
- 7 Tipps von YouTube zum Thema Isofix Kindersitz
- 8 Fazit zum Isofix Kindersitz Ratgeber & Vergleich 2023
Isofix Kindersitz Ratgeber

Beim Kauf eines Kindersitzes wollen Eltern auf Nummer sicher gehen und suchen nach einem Modell, das ihrem Kind im Falle eines Unfalls maximalen Schutz bietet. Unter Experten gelten Kindersitze mit Isofix-Befestigung als sicherste Transportlösung für Kleinkinder. Sie sind allerdings in der Regel auch doppelt so teuer wie herkömmliche Kindersitze mit Gurtbefestigung. Bei Isofix wird der Sitz mit speziellen Metallhaken fest mit im Auto befindlichen Ösen verbunden. Kommt es zu einem Unfall, halten diese Ösen den Sitz zurück. Zusätzlich wird das Kind in seinem Sitz durch den Gurt vor Verletzungen bewahrt. Doch obwohl Isofix ein weltweit standardisiertes System ist, passen Isofix Kindersitze nicht automatisch in jedes Auto. Welche Unterschiede es gibt und worauf Eltern beim Kauf achten sollten, erklären wir hier.
Wie funktioniert Isofix?
Mehr als die Hälfte der Autos, die auf Europas Straßen unterwegs sind, sind mit Isofix ausgestattet. Seit Anfang 2013 gehören die Isofix-Ösen sowie der sogenannte Top Tether bei jedem Neuwagen zur Pflichtausstattung. Der Einbau eines Kindersitzes ist dank Isofix simpel und schnell erledigt. Die kompatiblen Babyschalen und Kindersitze verfügen auf der Rückseite unten links und rechts über zwei Haken, die einige Zentimeter aus dem Gehäuse des Sitzes herausschauen. Die Gegen-Ösen am Auto finden sich auf der Rückbank im Schlitz zwischen Rückenlehne und Sitzbank. Bei neueren Fahrzeugen sind sie mit dem Schriftzug Isofix gekennzeichnet und durch eine Vertiefung leicht erreichbar. Zum Befestigen wird der Kindersitz auf die Rückbank gestellt und nach hinten geschoben, sodass sich die Haken über die Ösen schieben und hörbar einrasten.
Neuere Kindersitze sind häufig zusätzlich mit Top Tether ausgestattet. Dabei handelt es sich um einen zusätzlichen Gurt, der oben an der Rückseite des Kindersitzes befestigt und über die Rücklehne zu einem Bügel am Fahrzeug geführt wird. Dieser ist jedoch nicht bei jedem Auto verfügbar und lässt sich auch nicht nachrüsten. Ist der Bügel vorhanden, wird der Gurt hier eingehakt und fest gespannt. Er bietet bei einem Crash zusätzlichen Halt für den Kindersitz. Einige Sitze sind auch mit einem zusätzlichen Stützfuß ausgestattet. Dieser sorgt dafür, den Kindersitz bei einem Crash gegen den Wagenboden abzustützen. Das ist allerdings nur sinnvoll, wenn der Stützfuß auch auf dem Bodenblech des Autos steht und sich keine Gegenstände, wie Spielzeug zwischen Fuß und Boden befinden.
Vor- und Nachteile von Isofix
Die Vorteile überwiegen bei Isofix Kindersitzen. Insbesondere in puncto Sicherheit können die Sitze bei Experten und in Crashtests punkten. Durch das simple Befestigungssystem werden Verletzungen durch falsche Gurtführung, wie sie bei Kindersitzen mit Gurtbefestigung immer wieder auftreten, vermieden. Durch die starre Verbindung mit der Autokarosserie wird zudem das Risiko minimiert, dass bei einem Crash der Gurt nachgibt und das Kind nach vorne schnellt. Isofix zahlt sich aber auch bei leerem Kindersitz aus. Kommt es zu einem Unfall ohne Kind an Bord, kann der Sitz nicht zum Geschoss werden und vorne sitzende Personen verletzen.
Doch Isofix hat auch einige Nachteile. So lassen sich Kindersitze mit Isofix nur auf der Rückbank links und rechts befestigen. Die unter Experten als sicherer geltende Mittelposition lässt sich nicht nutzen. Darüber hinaus sind die Isofix-Ösen nicht bei jedem Fahrzeug bequem erreichbar. Bei einigen Autos sind sie tief im Polster versteckt.
Maximale Sicherheit von Anfang an
Kindersitze mit Isofix sind für Kinder jeden Alters erhältlich. Schon für die Kleinsten bietet der Handel Sitze der "Gruppe 0" (für ein Körpergewicht zwischen 0 und 13 kg). Dabei handelt es sich meistens um Babyschalen, wie die Britax-Römer Babyschale Primo, die neben der Schale über eine Isofix-Basis verfügen. Eltern können die Babyschale jederzeit - zum Beispiel beim Einkaufen oder zu Hause - samt Kind aus dem Auto nehmen, während die Basis im Auto verbleibt. Doch auch für die größeren Kinder gibt es eine große Auswahl an Isofix Kindersitzen. Vor dem Kauf ist es ratsam, dass Eltern ihr Kind auf die Waage stellen, denn die Sitze sind nach Gewichtsklassen unterteilt. Diese lauten für Isofix Kindersitze wie folgt:
- Gruppe 0 (0 bis 10 kg)
- Gruppe 0+ (0 bis 13 kg)
- Gruppe 0+ & 1 (0 bis 18 kg)
- Gruppe 1 (9 bis 18 kg)
- Gruppe 1 & 2 (9 bis 25 kg)
- Gruppe 1 bis 3 (9 bis 36 kg)
- Gruppe 2 (15 bis 25 kg)
- Gruppe 2 & 3 (15 bis 36 kg)
- Gruppe 3 (22 bis 36 kg)
Prüfen, ob Auto und Sitz zusammenpassen
Auch wenn es sich bei Isofix um einen weltweiten Standard handelt, ist nicht jeder Kindersitz automatisch für jedes Auto geeignet. Deshalb sollten Eltern, wenn ihnen ein Sitzmodell gefällt, einen Blick in die Fahrzeugtypenliste des Sitzherstellers werfen. Hier sollte das Automodell, in dem der Isofix Kindersitz befestigt werden soll, aufgeführt sein. Ist das der Fall, bedeutet das, dass der Hersteller die Kombination aus Auto und Sitz bereits getestet und für gut befunden hat.
Isofix Kindersitz Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Isofix Kindersitz Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Isofix Kindersitze aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Isofix Kindersitze unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Isofix Kindersitze überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Isofix Kindersitz
Heute - Tutorial: Isofix einbauen - Isofix Kindersitz Montage / Kindersitzbefestigung
Hier zeige ich euch die Installation eines Isofix-Systems. Wie Ihr eine Kinderschale ohne Isofix festschnallt, seht Ihr hier: ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Isofix Kindersitz Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Isofix Kindersitz Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Isofix Kindersitze ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 02.10.2023 um 08:08:44 Uhr).
War diese Seite über Isofix Kindersitze hilfreich für Ihre Suche?
oder
112 von 129 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.34 / 5)
Beliebte Autoteile & Zubehör-Produkte auf StrawPoll.de
- Scheinwerfer Aufbereitung: Presto presto 365171 Scheinwer...
- Abschleppstange: Hans Herrmann Hans Herrmann 42...
- Autobatterie Ladegerät: Ctek MXS 5.0
- Waeco Kühlbox: DOMETIC TropiCool TC 21FL
- Katzenschreck: VOSS.Sonic 2000 Solar
- Kinderquad: Actionbikes Motors Mini Elektr...
- Pannenset: ELASTOFIT Reifen
- Felgenreiniger: Alu-Teufel TUGA Spezial Aktiv-Gel
- Rostentferner: SONAX FlugrostEntferner 500 ml
- Bluetooth-Freisprecheinrichtung: SuperTooth Buddy Visir Car-Kit
- Freisprechanlage: SOAIY S61 Auto Kfz
- Regenabweiser: Rain-X Rain-X 26014 Regenabwei...
- Cockpitreiniger: SONAX XTREME Matteffect 500 ml
- Kindersitzunterlage: Walser Kindersitzunterlage
- Dachträger: VDP L120 Alu Relingträger
- Gummipflege: SONAX GummiPfleger
- Auto-Nothammer: LIHAO LIHAO 2X Notfallhammer G...
- Einparkhilfe: CSL-Computer CSL
- Sprühwachs: ROTWEISS ROTWEISS 2111 500 ml
- Eiskratzer: L & P Car Design L&P A054 2 St...
- Autowachs: SONAX XTREME BrilliantWax 1
- Polierschwamm: ALCLEAR ALCLEAR 5713050M Auto ...
- Lenkradbezug Leder: COFIT Anti-Rutsch Lenkradhülle
- Autoshampoo: SONAX Konzentrat 2 Liter