Kaffeemühle Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Kaffeemühlen unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Kaffeemühlen. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Kaffeemühlen unserer Wahl
Hersteller |
TangVita
|
Tchibo Gmbh , Überseering 18, 22297 Hamburg
|
EKM Living GmbH
|
Turimon
|
De'Longhi
|
Krups
|
Rommelsbacher
|
Gebr. Graef
|
LONGPLUS
|
SHARDOR
|
hei våken
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
TangVita manuell Handmühle Handkaffeemühle mit
|
Tchibo elektrische Kaffeemühle, Edelstahlgehäuse, Edelstahlmahlwerk
|
Comandante C40 MK4 Nitro
4er Set EKM Living Edelstahl Trinkhalme
|
elektrisch, Turimon große Kaffeemühlen Kräuter Mühle Brecher für
|
De'Longhi KG79 KG 79
12 Tassen, Kunststoffgehäuse, schwarz
|
F20342 und Gewürzmühle
|
EKM 200
110 Watt, schwarz
|
CM 800,128W,350 Gramm
13.2 x 38.5 cm, Silber
|
Elektrisch
12 Tassen Kaffee, Schwarz
|
Elektrisch
|
hei våken manuell mit Kegelmahlwerk
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
TangVita Kaffeemühle manuell Handmühle Handkaffeemühle mit Ederlstahl-Mahlwerk Präzise Mahlgradeinstellung für Espresso bis French Press
Empfehlung
|
![]()
Tchibo elektrische Kaffeemühle, Edelstahlgehäuse, Edelstahlmahlwerk, 26 Mahlgradeinstellungen, Schwarz/Silber
|
![]()
Comandante Kaffeemühle C40 MK4 Nitro Blade Copper Mountain + Gratis 4er Set EKM Living Edelstahl Trinkhalme
|
![]()
Kaffeemühle elektrisch, Turimon große Kaffeemühlen/Kräuter/Mühle/Brecher für Gewürze und Kräuter mit Reinigungsbürste - schwarz -120g Kapazität
|
![]()
De'Longhi KG79 KG 79 Professionelle Kaffeemühle für bis zu 12 Tassen, Kunststoffgehäuse, schwarz
|
![]()
Krups F20342 Kaffeemühle und Gewürzmühle in Einem | Leistungsstarker Motor | Mahlgrad variabel | 75g Füllmenge | Schlagmesser aus Edelstahl | Sicherheitsdeckel | Anti-Rutsch-Füße | Schwarz
|
![]()
ROMMELSBACHER Kaffeemühle EKM 200 – aromaschonendes Scheibenmahlwerk, Mahlgrad einstellbar von grob bis fein, 2-12 Portionen, Füllmenge Bohnenbehälter 250 g, 110 Watt, schwarz
|
![]()
Graef Kaffeemühle CM 800,128W,350 Gramm, 23 x 13.2 x 38.5 cm, Silber
|
![]()
LINKchef KaffeemüHle Elektrisch und GewüRzmüHle, Elektrische KaffeemüHle, KaffeemüHle, KaffemüHle mit 1 Abnehmbaren Edelstahlschale, Max 80g FassungsvermöGen, 12 Tassen Kaffee, Schwarz
|
![]()
SHARDOR Kaffeemühle Elektrisch, 3 in 1 Edelstahl Kaffeemühle, Aktualisiert Mit neuen Pulverhalter Kaffeemühle Kegelmahlwerk, 51 Stufen der Feinen Mahlung, LCD-Bildschirm Und Große Kapazität
|
![]()
hei våken Kaffeemühle manuell mit Kegelmahlwerk - Verstellbarer Mahlgrad - Handmühle aus Edelstahl für Zuhause & unterwegs
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Kaffeemühlen
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche Kaffeemühle würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
10 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
Kaffeemühle Ratgeber

Kaffee zählt nach wie vor zu den beliebtesten Getränken der Deutschen. Damit der Kaffee lecker wird, müssen die Bohnen den richtigen Mahlgrad aufweisen. Denn nur mit dem optimalen Mahlgrad werden die Grundlagen geschaffen, die für einen perfekten Kaffeegenuss notwendig sind.
Geschichte der Kaffeemühle
Schon seit mehreren tausend Jahren trinken die Menschen Kaffee. Ursprünglich stammen die Kaffeebohnen aus der Region Kaffa in Äthiopien, von wo aus sie über den Vorderen Orient nach Europa gelangten. Fast genauso alt ist die Geschichte der Kaffeemühlen, von denen es bereits 3.500 vor Christus erste Ausführungen gab. Die Menschen der Antike zerstampften dabei die Bohnen mit langen Holzstämmen oder einfachen Mörsern in Stein- oder Tonkrügen. Im Laufe der Jahrtausende entwickelten sich die Kaffeemühlen immer weiter und bestechen heute neben ihrer Funktionalität auch durch ein ansprechendes Design und Flexibilität.
Verschiede Mahlgrade einstellbar
In einer hochwertigen Kaffeemühle lassen sich unterschiedliche Mahlgrade einstellen, die abhängig von der späteren Verwendung ausgewählt werden. Wird der Mahlgrad falsch ausgewählt, kann der Kaffee später wässrig oder bitter schmecken. Grundsätzlich gilt die Faustformel, dass der Mahlgrad umso feiner sein sollte, je kürzer die Kontaktzeit des Kaffees mit dem heißen Wasser ist. Während der Kontaktzeit löst das heiße Wasser die Aromen und Geschmacksstoffe aus dem Kaffee. Ein Espresso hat beispielsweise mit etwa 20 Sekunden eine relative kurze Kontaktzeit, entsprechend fein sollte das Kaffeepulver gemahlen werden. Filterkaffee hat mit einer Kontaktzeit von mehreren Minuten eine etwas längere Kontaktzeit, das Pulver sollte daher grober gemahlen werden, damit sich das optimale Geschmackserlebnis einstellt.
Modernes Design oder Nostalgie?
Es ist Geschmackssache, ob man eine moderne Kaffeemühle mit einem edlen Design bevorzugt oder sich für eine nostalgische Variante entscheidet. Ausschlaggebend sollte in erster Linie die Funktionalität und die Flexibilität der Kaffeemühle sein. Während moderne Modelle in der Regel elektrisch betrieben werden, begnügen sich "antiquierte" Ausführungen häufig mit einer mechanischen Mahlung. Eine elektrische Kaffeemühle lässt sich zwar besonders bequem bedienen, dafür verbraucht sie im Gegensatz zur mechanischen Kaffeemühle, die mit reiner Muskelkraft betrieben wird, Strom. Wichtig ist, dass sich eine hinreichend große Zahl an Mahlgraden einstellen lässt oder das Mahlwerk sogar stufenlos ist.
Weitere Kaufargumente
Da eine Kaffeemühle nicht immer benötigt wird, sollte sie platzsparend und handlich sein, sodass sie bei Bedarf leicht verstaut werden kann. Wichtig ist auch die Größe des Mahlbehälters, der sich gerade bei kleineren Ausführungen und großen Kaffeegesellschaften bemerkbar macht. Neben einer einfachen Bedienung sollte die Kaffeemühle außerdem leicht zu reinigen und im Betrieb leise sein. Die Rommelsbacher EKM 200, die Cloer 7580 sowie die Zassenhaus Quito sind Modelle, die bei Kaffeegenießern beispielsweise gut ankommen.
Integrierte Kaffeemühlen
Als Geschäftsführer eines kleinen Unternehmens kann es vorteilhaft sein, einen Kaffeevollautomat für seine Belegschaft anzuschaffen. Diese haben häufig integrierte Kaffeemühlen, die die gerösteten Bohnen je nach gewünschtem Getränk mahlen. Der Pflegeaufwand solcher Automaten ist überschaubar, da sie häufig auch umfangreiche Selbstreinigungsprogramme besitzen. Solche Vollautomaten lassen sich auf Knopfdruck bedienen, das spart Zeit und erübrigt die Frage, wer am Nachmittag sauber machen muss.
Als leidenschaftlicher Kaffeetrinker sollte man sich früher oder später eine Kaffeemühle anschaffen. Denn frisch gemahlener Kaffee verliert bereits nach kurzer Zeit einen Teil seines Aromas, was sich auch durch eine geeignete Lagerung nicht verhindern lässt. Umso wichtiger ist es, dass die frisch gemahlenen Bohnen immer sofort aufgebraucht werden.
Kaffeemühle Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Kaffeemühle Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Kaffeemühlen aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Kaffeemühlen unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Kaffeemühlen überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Kaffeemühle
Heute - Kaffeemühlen im Test: Die Testsieger Baratza Sette, Baratza Encore, Rommelsbacher EKM
Ohne gute Kaffeemühle wird es schwer, der Bohne die gewollten Aromen zu entlocken. Doch welche ist die richtige Mühle für dich? Wir haben 12 Kaffeemühlen ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Kaffeemühle Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Kaffeemühle Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Kaffeemühlen ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 30.05.2023 um 08:05:59 Uhr).
War diese Seite über Kaffeemühlen hilfreich für Ihre Suche?
oder
94 von 109 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.31 / 5)
Beliebte Küchengeräte-Produkte auf StrawPoll.de
- Vakuumierer: Caso VC 10 Vakuumierer
- Flambierbrenner: RÖSLE Flambierbrenner
- Multikocher: Russell Hobbs 21850-56
- Hackmesser: Zwilling Twin Pollux Hackmesser
- Eismaschine: Krups Eismaschine Venise
- Allesschneider: Ritter Allesschneider
- Toaster: Severin AT 2509
- Popcornmaschine: Rosenstein & Söhne Popcornmasc...
- Wetzstahl: WMF Spitzenklasse Plus
- Passiersieb: Küchenprofi 966002820
- Smoothie Maker: WMF 0416270011 Kult X Mix und Go
- Zerkleinerer: GRUNDIG CH 6280 w Kompakt
- Doppel-Waffeleisen: Cloer 1329
- Wassersprudler: SodaStream Crystal 2.0
- Wandrollenhalter: Leifheit Parat ComfortLine-Serie
- Dampfgarer: WMF KÜCHENminis Dampfgarer
- Pommesschneider: Westmark Soft-Touch-Hebel
- Mörser: Kesper Kesper 71501 mit Schleg...
- Chinesische Kochmesser: Zwilling Twin Pollux Chinesisches
- Fleischplattierer: RÖSLE Fleischplattierer
- Elektromesser: Severin EM 3965
- Slow Cooker: Crock-Pot Schongarer 2
- Wiegemesser: Pinti Profi
- Hähnchengriller: Rommelsbacher Back & Ofen BG