Kamin Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Kamine unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Kamine. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Kamine unserer Wahl
Hersteller |
GLOW FIRE
|
RICHEN
|
CrownFlame
|
Monster24
|
KESSER
|
BALDERIA
|
Klarstein
|
KESSER
|
KESSER
|
BALDERIA
|
Balderia
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Elektrokamin
|
Elektrokamin Naran
|
Pandora Elektrokamin
|
Monster24 runder freistehender Bio-Ethanol Stand-Kamin
|
Elektrokamin Wandkamin
|
Finn Elektrokamin
|
Elektrokamin
1800 W
|
Elektrokamin Standkamin
|
Elektrokamin
|
Elektrokamin Agnes 60
|
Elektrokamin Ida
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
GLOW FIRE Elektrokamin mit Heizung und Kaminfeuer (Wandkamin Venus) - elektrischer Kamin mit LED-Licht, Heizlüfter, Deko & Fernbedienung - zum Aufhängen an der Wand, max. 1500 W - weiß, 126x55 cm
Empfehlung
|
![]()
RICHEN Elektrokamin Naran | Elektrischer Standkamin mit 3D-Flammeneffekt | Elektro Heizung 2000W, LED-Beleuchtung | Kamin mit Fernbedienung, Timer, Startsteuerung & Thermostat | Weiß
|
![]()
CrownFlame Pandora Elektrokamin - Elektrischer Standkamin mit Heizung 1000/2000 W, realistischer 3D-Flammeneffekt, LED-Beleuchtung, Fernbedienung programmierbar, Timer, Thermostat - Weiß
|
![]()
Monster24 runder freistehender Bio-Ethanol Stand-Kamin 80x26x26 cm | schönes Flammenspiel | Bioethanolkamin Outdoor Indoor | Bodenkamin | Standkamin | Terrassenkamin | EN 16647:2015 Zertifiziert
|
![]()
KESSER® Elektrokamin Wandkamin Elektrischer Kamin mit Heizung 9 Farbmodi LED flammeneffekt, 900/1800 W 152 cm Kaminofen Wand und einbaukamin Wandmontage Heizung App-Funktion Fernbedienung Touchscreen
|
![]()
BALDERIA Finn Elektrokamin - Elektrischer Standkamin mit Heizung 2000 W, realistischer 3D-Flammeneffekt, Fernbedienung, Timer, Thermostat - Weiß
|
![]()
Klarstein Elektrokamin, Elektro Heizungen für Wohnzimmer & Innenräume, Elektrischer Kamin mit LED Flammen, Kamin mit Fernbedienung, Elekroofen-Kamin, Automatische Temperaturregelung, Heizung 1800 W
|
![]()
KESSER® Elektrokamin Standkamin - Kamin elektrisch mit LED 3D-Flammeneffekt, Mit Heizung Heizfunktion, Elektro Kamin mit 1800W Leistung, Timer, Thermostat, Fernbedienung, dimmbar, Natur/Braun
|
![]()
KESSER® Elektrokamin mit Heizung Panorama-Sichtfenster Heizlüfter 9 LED-Flammeneffekt Farbmodi Fernbedienung WiFi App 900/1800W Kaminfeuer elektrisch Elektro Kamin mit Thermostat Heizfunktion Timer
|
![]()
BALDERIA Elektrokamin Agnes 60" | 3in1 Elektrischer Stand-, Wand- oder Einbaukamin mit 3D-Flammeneffekt | Elektro Heizung 1800W | Kamin mit Fernbedienung, Startsteuerung, Timer & Thermostat | Schwarz
|
![]()
BALDERIA Elektrokamin Ida | Elektrischer Wandkamin mit 3D-Flammeneffekt | Elektro Heizung 1800W | Kamin mit Fernbedienung, Startsteuerung, Timer & Thermostat | Weiß
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Kamine
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Kamin würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
11 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Kamine
- 2 Kamin Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Kamin Tests & weitere Berichte
- 5 Externe Kamin Tests & Testberichte
- 6 Die Kamine unserer Wahl auf einen Blick
- 7 Weiterführende Links
- 8 Aktuelle Angebote
- 9 Tipps von YouTube zum Thema Kamin
- 10 Fazit zum Kamin Ratgeber & Vergleich 2023
Kamin Ratgeber

Kamine liegen im Trend der Zeit. Gerade, wenn es draußen kalt ist, strahlen sie Wärme und Behaglichkeit aus. Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise wird ihre Nutzung in Privathaushalten derzeit neu entdeckt. Der Brennstoff Holz kann kostengünstig bei den Forstämtern der Kommune erworben werden. Umwelt und Nachbarn zuliebe sollten beim Betrieb von Kaminen jedoch einige Hinweise beachtet werden.
Heizkamine/Kaminöfen vs. offene Kamine
Bei offenen Kaminen findet die Verbrennung in einem offenen Brennraum auf einem Rost beziehungsweise einer Bodenplatte statt. Die Verbrennungsluftzufuhr erfolgt über die Frontöffnung durch den Kaminzug. Die Nutzung der Wärme ist nur gering; sie erfolgt hauptsächlich über die Wärmestrahlung aus den Feuerungsbereich. Dagegen verfügen Heizkamine und Kaminöfen über einen geschlossenen Brennraum. Er sorgt dafür, dass die Verbrennungsluftzufuhr über Luftklappen gesteuert werden kann. Die Wärmenutzung ist wesentlich effektiver als im Falle eines offenen Kamins.
Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen
Um einen Kamin, so beispielsweise einen Heizkamin, einwandfrei betreiben zu können, müssen aufgrund der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen einige Voraussetzungen erfüllt werden. Sie dienen der Vermeidung überflüssiger Emissionen und Immissionen. Hierzu gehören: eine sachgerechte Bedienung der Anlage; ein geeigneter und zugelassener Brennstoff; und eine saubere, geeignete und fachgerecht ausgeführte Anlage. Ein Kamin muss für die Verbrennung von Holz geeignet sein. Außerdem sollte er regelmäßig gereinigt werden. Vor Auswahl und Kauf eines Kamins sollte unbedingt eine Beratung durch den Schornsteinfeger erfolgen. Die Bestimmungen der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen besagt, dass Kamine in offener Form nur gelegentlich betrieben werden dürfen. Auch sind sie nicht für die dauerhafte Beheizung von Wohnräumen zugelassen, denn sie entsprechen nicht dem Stand der Technik. Für Heizkamine und Kaminöfen gibt es keine zeitliche Nutzungsbeschränkung. Als Brennstoff geeignet beziehungsweise zugelassen sind Presslinge sowie Holzscheite oder Hackschnitzel. Nicht zugelassen ist das Verbrennen von feuchtem, lackiertem, verleimtem oder beschichtetem Holz.
Preis und Optik
Bei Auswahl und Kauf eines Kamins sollte nicht allein nach Preis und Optik entschieden werden. Wer dies tut, riskiert einen Fehlkauf sowie teure und überflüssige Nachrüstmaßnahmen. Ein Termin mit dem Schornsteinfeger hilft dabei, zu erfahren, ob der Anschluss eines Kamins überhaupt sinnvoll und problemlos möglich ist. Darüber hinaus dient er der Information über die Auflagen im jeweiligen Bundesland. Ebenso wichtig ist die Frage nach der Häufigkeit der Nutzung. Ständig oder nur gelegentlich? Zur Erzeugung von Warmwasser? Je nachdem benötigt man mehr oder weniger Leistung. Auch zusätzliche Anschlussmaßnahmen wie Luftkanäle oder Wasserröhre können notwendig sein. Hieran entscheidet sich, ob der Kamin im Baumarkt oder Fachhandel gekauft werden sollte. Erst danach sind Preis und Optik des Kamins von Bedeutung.
Modernes und behagliches Raumambiente
Weniger risikoreich und verordnungsbehaftet sind Elektrokamine. Einziger Wermutstropfen: das Wissen um das Nichtvorhandensein eines echten Feuers. Elektrische Kamine, auch bekannt als Widerstandsheizungen, sind in nahezu jedem Raum beziehungsweise Zimmer installierbar. Einzige Voraussetzung: das Vorhandensein einer entsprechenden Stromversorgung. Ein Kamin stellt nicht selten den Mittelpunkt von Aktivität und Lebensart dar. Schon beim Menschen der Frühzeit war das Zusammensein am Lagerfeuer mehr als ein Lebensspender. Kamine gibt es seit der Römerzeit. Viele Menschen entscheiden sich für einen Elektrokamin, weil er für ein modernes und behagliches Raumambiente sorgt. Denn für viele bleibt ein traditioneller, offener Kamin ein Begehren, das nicht gestillt werden kann. Bauliche beziehungsweise baurechtliche Vorschriften und Gegebenheiten, so beispielsweise versicherungstechnische Gründe, können dafür sorgen, dass der Wunsch nach einem echten Kamin ein Wunschtraum bleibt.
Wärme und Behaglichkeit
Elektrokamine sind eine einfache, doch ideale Lösung. Sie vereinen modernste Technik mit einfacher, flexibler Handhabung. Elektrische Kamine dürfen überall angeschlossen werden. Sie erfordern weder Genehmigungen noch Abnahmen durch Schornsteinfeger. Auch die Genehmigung des Vermieters entfällt. Tatsächlich ist eine Steckdose die einzige, bautechnische Voraussetzung. Für Wärme und Behaglichkeit!
Kamin Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Kamin Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Kamine aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Externe Kamin Tests & Testberichte
Hier listen wir Kamin Tests bzw. Testberichte und Kurztests zu bestimmten Kamine von vertraulichen Quellen auf:
Die Ergebnisse der o.g. Tests haben keinen Einfluss auf unseren tabellarischen Vergleich, sondern dienen lediglich als externe Informationsquelle.
Die Kamine unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Kamine überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Kamin:
-
Stiftung Warentest - Kurzurteil: Kamin
-
Stiftung Warentest - Ethanol-Kamin: Brandgefährliche Deko
-
Stiftung Warentest - Grillanzünder: Zwei sind gut – sieben mangelhaft
- ÖKO-TEST - Im Gespräch - 06.01.2016 | Kamine als Gefahr für den Wald
- ÖKO-TEST - Kamin- und Kachelöfen - 22.09.2014 | Der Countdown läuft
Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Kamin
Heute - ARD Ratgeber Technik - Test Kaminöfen (mit Xeoos Twinfire)
ARD Ratgeber Technik mit einem Kaminofen-Test. Sehr empfehlenswert. (Ton ist leider etwas assynchron)
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Kamin Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Kamin Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Kamine ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 30.09.2023 um 08:45:12 Uhr).
War diese Seite über Kamine hilfreich für Ihre Suche?
oder
61 von 66 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.62 / 5)
Beliebte Möbelstücke-Produkte auf StrawPoll.de
- Faltstuhl: Angel-Berger Luxus Klappstuhl
- Kellerregal: Monzana Monzana® 2X Schwerlast...
- Gästebett: Beautissu Beautissu klappbares...
- Strandstuhl: Uquip Sandy
- Gesundheitsstuhl: TOPSTAR SI69G20 Sitness 20
- Multifunktionstisch: Meister Meister 3-teilig - 30 kg
- Balkonklapptisch: Greemotion Balkonhängetisch
- Rattan-Liege: Sonnenliege Daytona
- Lattenrost: Schlummerparadies Sleep Best 42
- Lagerschrank: Lüllmann Flügeltürenschrank
- Stehhilfe: LIBEDOR Stehhocker Stehsitz Sitz
- Fernsehsessel: Robas Lund Leder Relaxsessel TV
- Massageliege: TecTake tectake 3 Zonen, Massa...
- Lupenleuchte: Lumeno Lumeno dimmbare LED Ser...
- Bankerlampe: Kiom Bankers Bankerslamp
- Klappbett: Veraflex Veraflex 270 90x200 C...
- Kleiderständer: SONGMICS SONGMICS höhenverstel...
- Klappliege: KETTLER Basic Plus Advantage
- Stauraumbett: Inter Link Funktionsbett
- Sanitärflüssigkeit: Enders MH-Online
- Bistrostuhl: Nexos Nexos 4er Set Stapelstuh...
- Miniküche: TZS First Austria Mini-Backofen
- Teak-Stuhl: Kai Wiechmann Hochlehner Pisa
- Deckchair: Divero GL05151 Liegestuhl