Kaminholzregal Ratgeber & Vergleich 2020

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Kaminholzregale unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Kaminholzregale. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Kaminholzregale unserer Wahl
Hersteller |
CROSSFER
|
Hck Co Ltd
|
TIGGO
|
Relaxdays
|
Kobolo
|
Amagabeli Garden Home
|
Quick-Star GmbH
|
Loywe
|
Gartenpirat
|
Demmelhuber
|
Relaxdays
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
CROSSFER schwarz aus Metall mit
|
RANSENERS® Metall
|
Brennholzregal
33000
|
Relaxdays, anthrazit mit 2 Ablagen
60 x 30 cm
|
Modernes
80 cm hoch schwarz lackiert
|
Amagabeli
|
Metall Anthrazit XXL
|
Kaminholzhalter
25 x 40 x 100 cm
|
Rückwand für 1,8
|
Elbe 2
|
Relaxdays für innen, hohes Feuerholzregal
44,5 x 30 cm, schwarz
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
CROSSFER Kaminholzregal schwarz aus Metall mit Kaminbesteck 4-teilig, Holzstapelhilfe für Brennholz inkl. Schürhaken, Schaufel, Besen und Feuerzange
Empfehlung
|
![]()
RANSENERS® Metall Kaminholzregal Feuerholzregal Brennholzregal Schwarz 60x27x100cm Stapelhilfe Aussen und Innen
|
![]()
Kaminholzregal Brennholzregal Feuerholzregal Kaminholzständer Kaminholzhalter Brennholz 33000
|
![]()
Relaxdays, anthrazit Kaminholzregal mit 2 Ablagen, aus Stahl, 4 Haken für Kaminbesteck, Brennholzregal HBT 100x60x30 cm, 100 x 60 x 30 cm
|
![]()
Kobolo Modernes Kaminholzregal aus Metall 80 cm hoch schwarz lackiert
|
![]()
Amagabeli Kaminholzregal mit 4-teilig Besteck 72x40x30cm Innen Kaminholzständer Kamin Begleiter Set Draussen Holzregal 2 Ablagen Schmiedeeisen Brennholzregal Kaminbesteck Kaminholzhalter Holzhalter
|
![]()
QUICK STAR Metall Kaminholzregal Anthrazit XXL 185 x 70 x 185 cm Garten Kaminholzunterstand 2,3 m³ Kaminholzlager Stapelhilfe Aussen
|
![]()
Loywe Kaminholzregal Kaminholzhalter Brennholzregal Feuerholzregal Kaminholzständer Brennholz Holzhalter aus Metall in Schwarz (25 x 40 x 100 cm) LW1080
|
![]()
Gartenpirat Kaminholzregal mit Rückwand für 1,8 m³ Holz grau
|
![]()
Demmelhuber Kaminholzregal Elbe 2 mit Rankgitter imprägniert 2,2 m³ Kaminholzspeicher 210 x 80 x 207cm Holzlager Kaminholzschrank Holzunterstand
|
![]()
Relaxdays Kaminholzregal für innen, hohes Feuerholzregal für Kamin & Ofen, Stahl, HxBxT: 170 x 44,5 x 30 cm, schwarz
|
Preis |
z.Zt. nicht verfügbar |
||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Kaminholzregale
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welches Kaminholzregal würden Sie online kaufen? (Februar 2020)
6 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Kaminholzregal Ratgeber

Ein Kaminholzregal ist ein Unterstand, der speziell für die Lagerung und Trocknung von Brennholz konzipiert wurde. Er besteht entweder selbst aus massivem Holz (in der Regel aus imprägniertem Kiefern- oder Fichtenholz) oder aus pulverbeschichtetem Eisen oder Stahlblech. Auch Modelle aus Kunststoff werden im Fachhandel angeboten. Diese sind zwar optisch nicht so ansprechend wie Holzregale, dafür sind sie witterungsunempfindlich, pflegeleicht und leicht zu transportieren. Welche Kriterien Sie beim Kauf eines Kaminholzregals noch berücksichtigen sollten, verraten wir Ihnen hier.
Kaminholz außen oder innen lagern?
Beim Kauf eines Kaminholzregals haben Sie die Wahl zwischen Regalen für den Innen- und für den Außenbereich. Wenn Sie Ihr Kaminholz im Wohnbereich lagern möchten, bewegt sich die mögliche Größe des Regals natürlich in engen Grenzen. Daher empfiehlt es sich, nur eine kleine Menge Holz zum direkten Verfeuern in der Nähe des Kamins aufzubewahren und den Rest im Außenbereich zu lagern. Bei Regalen für den Innenbereich erwartet Sie im Fachhandel ein umfangreiches Angebot an Modellen in verschiedensten Designs sowie aus unterschiedlichen Materialien wie etwa Holz, Metall oder sogar Glas. Idealerweise fügt sich das Kaminholzregal perfekt in den Wohnraum und dient hier als ansprechender Blickfänger, so wie etwa das Modell "Cube" von Magnus. Bei der Außenlagerung von Brennholz sollten Sie vor allem auf einen festen Unterstand achten. Bewährt haben sich Betonplatten - bei Bedarf können Sie das Kaminholzregal jedoch zusätzlich mit einer Schutzplane abdecken, um das Holz vor Feuchtigkeit zu schützen. Viele Holzregale für den Außenbereich sind so gestaltet, dass sie auch als praktischer Sichtschutz für die Terrasse oder als dekoratives Gartenelement zum Einsatz kommen können.
Tipps für den Kauf eines Kaminholzregals
Ein gutes Kaminholzregal muss vor allem stabil sein. Das Holz wird in Schichten übereinandergestapelt, sodass ein hohes Gewicht auf das Material einwirkt. Kaminholzregale aus Massivholz haben sich ebenso bewährt wie solche aus Metall - grundsätzlich spricht jedoch nichts gegen ein Kunststoffregal, solange dieses hochwertig verarbeitet und robust ist. Im Handel finden Sie Kaminholzregale mit oder ohne Rückwand. Wenn Sie sich für Letzteres entscheiden, können Sie das Regal von beiden Seiten bestücken, so wie beispielsweise das CLP Metall-Kaminholzregal "Keri". Ebenfalls sehr praktisch ist ein schräg verlaufendes Dach, welches Regenwasser ganz einfach ablaufen lässt. Sie möchten sich ein Kaminholzregal aus massivem Holz zulegen? Dann werfen Sie einen genauen Blick auf die Oberflächenbeschaffenheit, denn eine witterungsbeständige Lackierung erhöht die Lebensdauer Ihres Regals. Darüber hinaus ist es ratsam, das Fassungsvermögen der angebotenen Modelle miteinander zu vergleichen. Das Volumen von vorgefertigten Regalen liegt in der Regel bei zwei bis vier Kubikmeter. Außerdem gilt: Nicht alle Kaminholzregale sind für die Lagerung von Langholz geeignet. Nehmen Sie vor dem Kauf also die genauen Maße unter die Lupe, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Tipps für die Holzlagerung
Nur dann, wenn Brennholz richtig gelagert wird, trocknet es zügig und gleichmäßig. Damit es sich zum Befeuern des Kamins eignet, sollte der Feuchtigkeitsgehalt bei etwa zehn Prozent liegen. Um diesen Wert zu erreichen, ist es vor allem wichtig, das Holz nicht zu eng zu stapeln, um eine gleichmäßige Luftzirkulation zu gewährleisten. Durch das Stapeln mit der Rindenseite nach unten vermeiden Sie zudem, dass sich faule Stellen bilden. Achten Sie außerdem darauf, das Kaminholzregal von außen nicht zuzustellen: Besonders zu Fassaden sollte ein Mindestabstand von 15 cm eingehalten werden. Und für die Lagerdauer gilt: Eine Trocknungszeit von zwei Jahren ist empfehlenswert. Viel mehr sollte es jedoch nicht sein: Wird das Holz zu lange gelagert (mehr als vier Jahre) verringert sich der Brennwert der Holzscheite.
Kaminholzregal Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Kaminholzregal Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Kaminholzregale aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Kaminholzregale unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Kaminholzregale überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Tipps von YouTube zum Thema Kaminholzregal
Heute - Kaminholzregal WoodStock von Biohort
WoodStock von Biohort - Kaminholzregal und Geräteschrank in einem, auch zum einfachen Wand-Anbau geeignet: erhältlich in 2 Größen und 2 Farben ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Kaminholzregal Ratgeber & Vergleich 2020
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Kaminholzregal Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2020 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Kaminholzregale ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 15.01.2021 um 08:30:04 Uhr).
War diese Seite über Kaminholzregale hilfreich für Ihre Suche?
oder
83 von 99 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.19 / 5)
Beliebte Heizen & Kühlen-Produkte auf StrawPoll.de
- Infrarotheizung: Könighaus Fern 600 Watt
- Kaminanzünder: Zündwolli Zündwolli 10 Kg aus ...
- Elektro Kamin: Klarstein Chamonix Elektrokamin
- Elektrokamin: RICHEN Baldur
- Kaminofen Speckstein: JUSTUS Faro Plus 469311 Stahl
- Thermostat: Elektrobock Steckerthermostat ...
- Infrarot Heizstrahler: VASNER StandLine 23R Standgerät
- Heizgeräte: De’Longhi De'Longhi Wärmewelle
- Elektro-Heizstrahler: Suntec Wellness SUNTEC
- Feuchtigkeitsmessgerät: Brennenstuhl 1298680
- Terrassenheizer: Enders Gas POLO 2.0
- Kaminzange: Goldmann Krokodilzange
- Automatik Kaminofen: THERMIA München
- Bio Ethanol: Pure Flame Premium Bioethanol ...
- Deckenheizstrahler: Euromac Partyzelt Heizung
- Enders Terrassenheizstrahler: Enders Terrassenheizer Gas
- Holzkorb: Metrox Tragegriffen
- Kaminofen Besteck: Lienbacher Kaminbesteck 21.02....
- Elektroheizkörper: Einhell Glaskonvektor GCH 2000 W
- Radiator: EWT Öko-Radiator NOC eco 20
- Heizkörper: AGT Programmierbarer
- Thermometer: ThermoPro TP50 digitales
- Elektroheizung: Einhell Flächenheizer FH 800 230
- Warmwasserspeicher: eldom Eldom 72326NMP Warmwasse...