Kanu Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Kanus unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Kanus. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 6 Kanus unserer Wahl
Hersteller |
INTEX
|
Sevylor
|
Bluemarina
|
Sevylor
|
Sevylor
|
Sevylor
|
---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Intex 68305NP, Unisex – Erwachsene
33 cm
|
Sevylor aufblasbar Adventure Plus
368 x 86 cm
|
Luftkajak Samoa
3-Sitzer
|
Sevylor aufblasbar Adventure Kit
314 x 88 cm
|
Yukon Kajak
382 x 98 cm
|
Sevylor aufblasbar Colorado - 2
331 x 88 cm
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Intex 68305NP, Kanu Unisex – Erwachsene, grün, 274 X 76 X 33 cm
Empfehlung
|
![]()
Sevylor Kanu aufblasbar Adventure Plus - 2+1 Personen Faltkajak, Kanadier, 368 x 86 cm
|
![]()
Bluemarina Luftkajak Samoa aufblasbar - 1 Sitzer / 3 Sitzer Kanu - Kajak inkl. Paddel - Pumpe - Tasche für Transport - Aufblasbares Paddelboot - Wasser Boot (3-Sitzer)
|
![]()
Sevylor Kanu aufblasbar Adventure Kit - 2 Personen Faltkajak inkl. 2 Paddel, Fußpumpe, 314 x 88 cm
|
![]()
Sevylor Yukon Kajak, Kanu aufblasbar, 2 Personen Faltkajak, Kanadier, inkl. Packsack, grün/Schwarz, 382 x 98 cm
|
![]()
Sevylor Kanu aufblasbar Colorado - 2 Personen Faltkajak, Kanadier, 331 x 88 cm
|
Preis |
||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
Angebot |
||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Kanus
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welches Kanu würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
2 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Kanu Ratgeber

Eines vorweg: Eine eigenständige Kanu-Bauform gibt es nicht. Das Wort ist ein Überbegriff für Paddelboote mit ungefähr gleichen Eigenschaften. Die beiden Grobkategorien dieser Boote sind die Bauformen Kajak oder Kanadier, zu denen diverse Typen in speziellen Bauformen zählen. Für alle Boote dieser Kategorien gilt: Sie werden mit frei in den Händen geführten Paddeln bewegt, wobei die Blickrichtung der Kanuten nach vorne in Fahrtrichtung gerichtet ist. Sie unterscheiden sich dadurch von Ruderbooten, bei denen die Ruder am Rand des Bootsrumpfes in einem Gelenk arretiert sind und in Fahrtrichtung weisen die Rücken der Ruderer.
Kajak, Kanadier und Sonderformen - Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Kanus
Die verschiedenen Kanu-Typen sind für unterschiedliche Einsatzarten konzipiert. Daraus ergibt sich eine Typenvielfalt, die die Grobeinteilung in Kajak und Kanadier weiter ausdifferenziert. Die generelle Unterscheidung zwischen den beiden Grundtypen Kajak und Kanadier, die im Typenspektrum absolut dominant sind, lässt sich folgendermaßen charakterisieren: Das Deck eines Kajaks ist geschlossen und enthält eine oder mehrere Sitzluken, die mit einer Plane wasserfest zwischen Oberkörper der Kanuten und Deck abgedichtet werden können. Bei einem Kanadier ist das Deck dagegen weitestgehend offen, mit Ausnahme des Bug- und Heckbereichs bei einigen Modellen. Des Weiteren ist bei Kanadiern im Vergleich zu Kajaks der Rumpf deutlich breiter. Diese Kategorisierung trifft in der Regel zu bei Tourenbooten, im Kanumarathon und auch bei Wettkampfbooten. Im Wildwasserrennsport, Kanuslalom und Freestyle sind die Abgrenzungen der Bauformen nicht so eindeutig, da bei Booten für diese Disziplinen auch Kanadier mit einem geschlossenen Deck konstruiert sein können. Die herausragenden Fahreigenschaften der Kanus sind hohe Geschwindigkeit, verbunden mit Wendigkeit und dazu Kippstabilität. Die Merkmale sind je nach Kanu-Typ unterschiedlich stark ausgeprägt.
Das Kajak
Kajaks werden immer im Sitzen gefahren. Bewegt werden sie mit einem Doppelpaddel. Es wird von vielen Kanuten als angenehmer empfunden gegenüber einem Stechpaddel, das bei Kanadiern benutzt wird. Die Körperbelastung ist ausgewogener und der Kraftaufwand geringer. Die Bauformen der Kajaks sind speziellen Einsatzmöglichkeiten angepasst. Zum Zurücklegen größerer Distanzen sind Tourenboote (auch Seekajaks genannt) die geeignetsten Modelle. Mit einer Kiellinie, die bis zu fünf Meter lang sein kann, wird eine hohe Spurstabilität erreicht. Viele Kajaks haben darüber hinaus auch noch ein Steuerblatt und im Boot ist meistens ausreichend Stauraum für Gepäck und Proviant. Für Fahrten in stark unruhigem Wasser mit Stromschnellen sind Wildwasserkajaks am besten geeignet. Mit einer durchschnittlichen Länge von etwa 2,5 Meter sind sie wendig und schnell. Sie haben einen stark nach oben gebogenen Bug, der starke Unruhen des Wassers ausgleicht. Eine Länge von knapp 2 Metern haben sogenannte Playboats. Sie sind hoch wendig und bestens geeignet für Drehungen und Loopings. Ihre Fahrt erfordert allerdings entsprechend ausgeprägtes Geschick des Kanuten. Darüber hinaus gibt es noch Sport und Wettkampfboote speziell für Kanuslalom, Kanumarathon und Freestyle-Fahrten.
Der Kanadier
Kanadier können sowohl sitzend als auch kniend gefahren werden, bevorzugte Position ist jedoch kniend, da sie die bessere Kraftübertragung auf die Paddel ermöglicht. Bewegt werden die Boote mit Stechpaddeln. Wanderkanadier haben eine relativ breite Bootsmitte und dadurch eine erhöhte Kentersicherheit. Zudem haben sie einen geringen Tiefgang und können dadurch auch in flachen Gewässern problemlos gefahren werden. Die Boote sind für bis zu 4 Personen konstruiert und bieten durch ihre offene Bauweise viel Stauraum für Gepäck, der leicht zugänglich ist. Sogenannte Outrigger sind Kanadier die mit Auslegern bestückt sind. Es handelt sich dabei um bis zu 2 kleine Beiboote, die die Spurtstabilität verbessern. Das Hauptboot ist meistens schmaler als bei Wanderkanadiern.
Weniger gebräuchliche Kanu-Bauformen
Eine traditionelle Bauform ist die Baidarka. Sie wird sowohl sitzend als auch kniend und dabei entweder mit Doppel- oder mit Stechpaddel gefahren . Es sind die traditionellen Boote der Unangan (indigene Bevölkerung der Aleuten). Viele Kajaks, die bei Expeditionen benutzt werden ähneln dieser Bauform. Eine absolute Nischenexistenz repräsentiert der Punt. Das exotische und aus Holz gebaute Kanu hat einen rechteckähnlichen Grundriss und ist heute nur noch im Spreewald anzutreffen.
Die Materialien der Kanus
Heute gebräuchliche Kajaks und Kanadier werden in der Regel aus PE, PVC, GFK und Aluminium gefertigt. Ältere Modelle können auch noch aus dem heute nicht mehr produzierten Royalex bestehen. Neben den massiven Booten werden auch aufblasbare Modelle aus PVC immer beliebter, da sie beim Transport wenig Stauraum benötigen.
Kanu Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Kanu Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Kanus aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Kanus unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Kanus überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.






Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Kanu
Heute - Scubi 1 XL von Nortik - Erstwasserung - Kanutest - R.A.N. Outdoorausrüstung
Das Scubi ist ein Hybrid-Kajak von Nortik. Wir haben ein Scubi 1 XL für Euch getestet. Hybrid bedeutet, dass es eine Mischform aus Faltboot und Schlauchboot ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Kanu Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Kanu Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Kanus ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 15.05.2022 um 08:21:49 Uhr).
War diese Seite über Kanus hilfreich für Ihre Suche?
oder
107 von 127 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.21 / 5)
Beliebte Wassersport-Produkte auf StrawPoll.de
- Wasserdichter MP3 Player: Sony NW-WS413 Sport-Walkman
- Poolsessel: intex Floating Recliner Lounge
- Neoprenkleber: McNett Aquasure GTX Fabric
- Profi-Tauchmaske: Sportastisch Taucherbrille „Re...
- Schwimmhilfe: Baby Schwimmhilfen Pro Swim
- Kanu: Sevylor Sevylor aufblasbar Adv...
- Schwimmgürtel: Beco Beco 96071-4_pink 96071 4
- Aussenborder Elektromotor: Rhino ZEBCO BLX 70
- Lenkdrachen: HQ HIGH QUALITY DESIGN HQ 1176...
- Leash: iMusi iMusi 10 Füße Aufgerollt...
- Antibeschlag Spray: Zeiss Set 15ml Tuch
- Druckwasserpumpe: Flo Jet Flojet 3526-144A
- Seesack: Xcase Xcase großer Seesack: Ex...
- Sporthandtuch: Stryve Towell Plus 00764
- Aqua-Jogging-Gürtel: EVEREST FITNESS Schwimmgürtel
- Doppelpaddel: Sevylor Alu-doppelpaddel
- Schnorchel: Cressi Ultra Dry dark schwarz
- Südwester: modAS Süd-Wester
- Druckmesser: TOPEAK Uni Präzisions-digital
- Bootshaken: wellenshop wellenshop universe...
- Handpaddel: ARENA Unisex Schwimm Wettkampf
- Flossen: Cressi Unisex Schwimm Light
- Navigationszirkel: Navyline GmbH Triangle Circle
- Segelhandschuhe: ATTONO Segeln Regatta