Keramikpfanne Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Keramikpfannen unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Keramikpfannen. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Keramikpfannen unserer Wahl
Hersteller |
Mäser
|
Tefal
|
Berndes
|
GreenChef
|
Genius
|
Genius
|
Blue Diamond
|
Tefal
|
Genius
|
Genius
|
Genius
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Keramik-Pfanne Harriot
|
Asteroid C40806
|
Veggie White Induction
4,2 Liter
|
GreenChef Bratpfanne
28 cm, Rot
|
Cerafit Steel Bratpfanne
|
Cerafit Magma Bratpfanne
|
Bratpfanne Induktion
32 cm, Blau
|
C40404 Talent 24 cm
|
Cerafit Steel Bratpfanne
|
Cerafit Fusion Pfannen 7
7 Teile
|
Cerafit Fusion
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Keramik-Pfanne MÄSER Harriot 28 cm, Bratpfanne mit 2-lagiger Antihaft-Beschichtung aus ILAG CERAMIC, induktionsgeeignet, blau
Empfehlung
|
![]()
Tefal Asteroid C40806 Keramik-Pfanne 28 cm, Aluminium, schwarz/grau mit Stone-Effect
|
![]()
Berndes Veggie White Induction Schmorpfanne 28 cm, 079750, weiß, Keramik, Aluminium, 4,2 Liter
|
![]()
GreenChef Pfanne Bratpfanne Induktion Keramik Beschichtet, Toxinfreies Kochen, Ofen- und Spülmaschinengeeignet - 28 cm, Rot
|
![]()
Genius Cerafit Steel Bratpfanne 20cm - ofenfeste Keramikpfanne mit kratzfester Antihaft-Beschichtung | hochwertige Induktions-Pfanne mit abnehmbarem Griff für alle Herdarten
|
![]()
Genius Cerafit Magma Bratpfanne 24cm mit Deckel - Induktionspfanne-n Keramik-Pfanne beschichtet mit abnehmbarem Griff, Antihaft-Beschichtung und Lotus-Effekt aus Edelstahl
|
![]()
Blue Diamond Pfanne Bratpfanne Induktion Keramik Beschichtet, Toxinfreies Kochen, Ofen- und Spülmaschinengeeignet - 32 cm, Blau
|
![]()
Tefal C40404 Talent Keramik Pfanne 24 cm
|
![]()
Genius Cerafit Steel Bratpfanne 28cm + Glasdeckel - ofenfeste Keramikpfanne mit kratzfester Antihaft-Beschichtung | Induktions-Pfanne mit abnehmbarem Griff für alle Herdarten
|
![]()
Genius Cerafit Fusion Pfannen (7 Teile) Bratpfanne mit Keramik Beschichtung | Dank Lotus-Effektes ist die Reinigung ein Kinderspiel, einfach auswichen und fertig
|
![]()
Genius Cerafit Fusion Bratpfanne 24cm - ofenfeste Keramikpfanne mit abnehmbarem Griff inkl. Pfannenwender | edle Pfanne mit kratzfester Antihaft-Beschichtung für alle Herdarten
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Keramikpfannen
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche Keramikpfanne würden Sie online kaufen? (Februar 2021)
10 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Keramikpfanne Ratgeber

Die beschichteten Pfannen sind heute aus einer modernen Küche nicht mehr wegzudenken. Früher stellte die Zubereitung von Hackbällchen, Spiegeleiern oder Bratkartoffeln noch eine Herausforderung dar. Durch die modernen Beschichtungen stellt heute das Braten keine Herausforderung mehr dar. Keramikpfannen bieten eine neu entwickelte Oberfläche, welche langlebig und sehr hart ist und damit wird das Anbrennen fast unmöglich. Das Braten von Speisen wird mit der Keramikpfanne somit ohne die aufwendige Reinigung und ohne das lästige Anbrennen ermöglicht. Auf die Zugabe von Öl kann durch die innovative Beschichtung ebenfalls verzichtet werden. Seit dem Durchbruch von der Antihaftbeschichtung hat man sich in der Küche an einen gewissen Komfort bei den Bratpfannen gewöhnt. Potenzial nach oben gibt es bei der einfachen Reinigung und bei den Bratergebnissen. Für wenige Euro gibt es die Teflon-Bratpfannen bereits zu kaufen und bislang fristeten die Pfannen mit der Keramikbeschichtung das Nischendasein. Allerdings finden die Keramikpfannen heute immer mehr Verbreitung, denn es gibt schließlich auch einige Vorteile.
Sehr viele Vorteile von der Keramikpfanne
Bei den günstigen und handelsüblichen Pfannen können die Bratergebnisse in der Regel nicht besonders überzeugen. Überzeugen können jedoch bereits die preiswerteren Keramikpfannen. Diese Pfannen bieten sehr viele Vorteile und mit dazu gehört die sehr gute Wärmeverteilung. Bei den Speisen ist das fettfreie oder zumindest fettarme Zubereiten möglich. Nachdem kein PFOA oder PTFE vorhanden ist, sind die Pfannen frei von Schadstoffen. Zudem gehört zu den wichtigsten Vorteilen, dass die Reinigung sehr einfach funktioniert. Köche auf der gesamten Welt werden durch die Pfannen mit Keramikbeschichtung begeistert und dies durch die hohe Kratzfestigkeit und durch die sehr guten Antihaft-Eigenschaften. Sogar bei der täglichen Verwendung ist die Langlebigkeit von der Beschichtung sehr hoch. Nichts brennt mehr in der Keramikpfanne an, egal ob Rührei, Bratkartoffeln oder Frikadellen. Die Hitzebeständigkeit ist eine besondere Eigenschaft von der Keramikoberfläche. Bei den Pfannen kann die Keramikbeschichtung teilweise Temperaturen bis zu 400 Grad Celsius vertragen. Auf Kunststoffbasis können die Antihaft-Beschichtungen relativ einfach zerkratzt werden. Bei der Keramikpfanne ist dies allerdings nicht der Fall. Wird die Pfanne mit der Keramikbeschichtung im Ofen genutzt, so ist dies meist kein Problem. Manche der Keramikpfannen bieten abnehmbare Griffe und einige der Modelle bieten sogar hitzebeständige Kunststoffgriffe. Bei den Pfannen werden hochwertige Materialien verwendet und somit gibt es einzigartige Antihafteigenschaften und die gute Wärmeverteilung. Die hochwertigen Materialien gibt es in der Beschichtung und im Pfannenboden. Fast komplett kann auf die Verwendung von Margarine und Öl verzichtet werden, wobei es sich hier um eine Frage von dem persönlichen Geschmack handelt. Mit den Keramikpfannen wird eine gesündere Ernährung ermöglicht, denn die Zugabe von dem Fett kann drastisch verringert werden. Im Vergleich zu den weiteren Pfannen gibt es bei der Keramikbeschichtung keine problematischen Stoffe. Die Inhaltsstoffe von den Kunststoffbeschichtungen der Teflonpfannen werden von angesehenen Experten für bedenklich erklärt. Diese Frage wird bei den Keramikpfannen erst garnicht gestellt, denn in der Beschichtung werden die Stoffe nicht genutzt.
Die einfache Reinigung der Keramikpfanne
Wer die Pfannen reinigen möchte, wird schnell feststellen, dass dies ein Kinderspiel ist. Die Reinigung funktioniert wunderbar einfach und sie ist sehr schnell erledigt. Die Pfannen können als extrem pflegeleicht bezeichnet werden, wenn einige Dinge beachtet werden. Bezüglich der Keramikbeschichtung gibt es bei der Reinigung keinen großen Aufwand. Die Beschichtung ist intakt und sie sorgt dafür, dass es in der Pfanne keine hartnäckigen Rückstände gibt. Die Pfanne benötigt nur eine kurze Abkühlphase und schon kann sie mit etwas Küchenkrepp oder einem Lappen ausgewischt werden. Vollkommen in Ordnung ist jedoch auch die Verwendung von Spülmittel. Nicht nur beim Garprozess gibt es durch die keramische Beschichtung daher viele Vorteile, sondern auch die Reinigung ist sehr unkompliziert. Nachdem keine Rückstände in der Pfanne entstehen, werden perfekte Voraussetzungen für die Reinigung geschaffen. Die Farbe der Beschichtung kann lange Zeit erhalten bleiben, wenn die Pfannen direkt nach der Verwendung auch gereinigt werden. Verschmutzungen können bei der homogenen Oberfläche einfach mit einem Küchentuch entfernt werden. Ein Großteil von dem Schmutz wurde oft damit bereits beseitigt. Zwar ist die Keramikpfanne spülmaschinengeeignet, doch die Küchenhelfer können ohne Probleme mit der Hand gereinigt werden. Dieser Vorgang ist schonender und auch sehr schnell. Etwas Spülmittel und Wasser reichen aus für die Reinigung. Stahlwolle oder aggressive Putzmittel sollten trotz der Abrieb- und Kratzfestigkeit der Beschichtung nicht genutzt werden. Ein handelsüblicher weicher Schwamm reicht vollkommen aus. Im Anschluss wird die Pfanne immer gut abgetrocknet. Wird die Pfanne richtig gepflegt, dann handelt es sich um einen guten Begleiter in der Küche und dies für viele Jahre.
Was ist noch bei den Pfannen zu beachten?
In der Zwischenzeit wird die Keramikpfanne für alle Herdarten gefunden. Mit den handelsüblichen Glaskeramikkochfeldern oder E-Herden werden alle Modelle genutzt. Auch die Nutzung mit einem Gas-Herd ist meist ohne Probleme möglich und dies ist besonders bei den Keramik-Woks ein gefragtes Feature. Zu beachten ist, dass nicht alle Pfannen auch mit den Induktionskochfeldern funktionieren. Die Herstellerangaben müssen hier genau beachtet werden, wenn die Pfanne mit dem Induktionskochfeld verwendet werden soll. Die günstigeren Modelle sind oft nicht mit dem Induktionsherd verwendbar. Die günstigen Modelle haben oft einen Boden, der nicht magnetisiert werden kann und keinen Metallkern hat. Bei dem Induktionsfeld werden diese Pfannen nicht heiß, jedoch sind sie bei den anderen Herdarten ohne Probleme verwendbar. Mit etwas Geld kann immer eine zukunftssichere Pfanne gekauft werden. In allen Küchen gehört die Pfanne schließlich auch zu den wichtigsten Utensilien. Bei sämtlichen Pfannen kann die Keramik-Pfanne für das unkomplizierte Braten stehen. Eine Welt ohne Pfannkuchen, ohne Bratkartoffeln und ohne Steak können sich viele Menschen nicht vorstellen. Bei jedem Haushalt sollte es daher eine gute Pfanne geben, damit die Leckereien einfach und schnell zubereitet werden können. Pfannen gibt es heute wie Sand am Meer, denn es gibt viele Hersteller, verschiedene Beschichtungen und unterschiedliche Materialien. Es ist daher nicht einfach, sich für die perfekte Pfanne für die eigenen Ansprüche und Bedürfnisse zu entscheiden. Die Keramikpfanne ist nicht wie der Name bereits sagt komplett aus Keramik gefertigt. Bei so einem Kochgeschirr wird Keramik als Beschichtung genutzt. Aluminium oder Edelstahl ist meist die Basis dieser Pfannen. Pfannen aus dem Aluminiumguss sind hierbei in der Regel leichter. Die beiden Materialien können allerdings durch Widerstandsfähigkeit und durch Stabilität überzeugen. Auch die Wärmeleiteigenschaften sind bei beiden Materialien sehr gut. Die keramische Beschichtung ist das charakteristische Merkmal. Nicht wie viele glauben, wird die Beschichtung nur bei der weißen Farbe erkannt. Zwischen schwarz und weiß kann die Farbgebung variieren. Viele gute Eigenschaften werden bei Keramik vereint, womit das Kochen, Dünsten und Braten zu einem Vergnügen wird. Keramik nimmt die Hitze rasch auf und an die gesamte Fläche wird die Wärme optimal weitergegeben. Das Bratgut wird damit auch gleichmäßig gegart. Die Hitzebeständigkeit von dem Material liegt teilweise bei 400 Grad und damit ist sie sehr hoch. Aufgrund der zu hohen Temperatur werden dennoch keine Schadstoffe freigesetzt. Viele Hersteller weisen auch bereits darauf hin, dass die Pfannen ohne PFOA und PTFE oder auch die Metalle Cadmium und Blei gefertigt werden.
Keramikpfanne Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Keramikpfanne Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Keramikpfannen aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Keramikpfannen unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Keramikpfannen überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Tipps von YouTube zum Thema Keramikpfanne
Heute - Test: Keramikpfannen Ø 24 cm
13.01.14 Unverwüstlich, kratzfest, perfekte und schnelle Hitzeverteilung, sehr gute Antihaftversiegelung, leichte Reinigung – alles Vorteile, mit denen Hersteller ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Keramikpfanne Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Keramikpfanne Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Keramikpfannen ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 14.04.2021 um 08:01:14 Uhr).
War diese Seite über Keramikpfannen hilfreich für Ihre Suche?
oder
96 von 107 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.49 / 5)
Beliebte Kochen, Essen & Backen-Produkte auf StrawPoll.de
- Hebel Saftpresse: Lumaland Original
- Fischölkapseln: AAVALABS Premium Omega 3 2000mg
- Trommelreibe: GEFU Original TRANSFORMA
- Pfanne: Tefal E85606 Jamie Oliver
- Rettichschneider: Lurch Super-Spiralschneider 10301
- Brotzeitmesser: Victorinox Swiss Classic 6 Stück
- Reibe: Microplane Premium Classic Ser...
- Hackmesser: Zwilling Hackmesser
- Steakbesteck: WMF 1280236040
- Julienne-Schneider: Sandford Sandford 3-in-1 Spars...
- Wasserkrug: ecooe Glaskaraffe 1500ml Volle
- Eiswürfelbehälter: Baytter Baytter 1,3L doppelstö...
- Eisenpfanne: De Buyer Mineral B Element Bra...
- Vierkantreiben: Leifheit ComfortLine-Serie
- Bratpfanne 24 cm: Tefal E85604 Jamie Oliver
- Passiersieb: Küchenprofi 966002820
- Santokumesser: GRÄWE Damastmesser
- Omega-3-Kapseln: Olimp Gold Omega 3 Sport Edition
- Pizzablech: Master Class KitchenCraft
- Brotmesser: Marsvogel Marsvogel 82 80 12
- Grätenzange: Rösle Grätenzange
- Brotbackmischung: Bielmeier KÜCHENMEISTER
- Rum: Botucal Reserva Exclusiva 1 x
- Geschirr: Sänger Tafelservice Bilgola 18