Kinderbank Ratgeber & Vergleich 2023

Gregor

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Kindersitzbänke unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Kindersitzbänke. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.

Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

1 0

Die 11 Kindersitzbänke unserer Wahl

im übersichtlichen Vergleich
Hersteller
Pro-Manufactur
Pinolino
ROBA Baumann GmbH
DIVERO
WOLTU
COSTWAY
Bomi
relaxdays
MS Point
DREAMADE
TIMBELA&KO
Modell & Link*
Stabile
Kindersitzgarnitur Nicki
2 Jahren, Natur
Sitzbank im Landh
Gartenbank Sitzbank
40 x 64 cm Natur-braun
Kindertruhenbank
Sitzgruppe Holz
4 Sitze verfügbar
Kindersitzgruppe Anna
Kindersitzgruppe Holz
90 x 85 cm, Natur
Kindersitzgruppe
Kindersitzgruppe
Natur
M018-1
Bild / Link
zum Anbieter
Pro-Manufactur Stabile Bild
Pro-Manufactur Stabile Kinder-Sitzgruppe für 4 inkl. Polsterauflagen, lasiert
Empfehlung
Pinolino Kindersitzgarnitur Nicki Bild
Pinolino Kindersitzgarnitur Nicki für 4, aus massivem Holz, 2 Bänke mit 1 Tisch, empfohlen für Kinder ab 2 Jahren, Natur
Preis-Tipp
roba Sitzbank im Landh Bild
Sitzbank im Landhausstil, durch Drehen als Kindertisch verwendbar
Divero Gartenbank Sitzbank Bild
Divero Kinderbank Gartenbank Sitzbank Zweisitzer – Teakholz Bank für Kinder – wetterfest stabil unbehandelt – 80 x 40 x 64 cm Natur-braun
WOLTU Kindertruhenbank Bild
WOLTU Kindertruhenbank, Kindersitzbank mit Stauraum, Spielzeugkiste zum Sitz und Aufbewahrung, 58x26x53cm, passend zu Sitzgruppe, Weiß+Grau
COSTWAY Sitzgruppe Holz Bild
COSTWAY Sitzgruppe Holz Kinder Sitzgarnitur Kindermöbel mit Sonnenschirm Kindertisch Picknickbank 4 Sitze verfügbar
Bomi Kindersitzgruppe Anna Bild
Bomi Kindersitzgruppe Anna mit integrierter Spielzeugkiste | Kindertruhenbank aus Kiefer Massiv Holz | Holzsitzgruppe für Kinder, Mädchen und Jungen Natur
Relaxdays Kindersitzgruppe Holz Bild
Relaxdays Kindersitzgruppe Holz, 2in1 Spieltisch & Matschküche, Picknicktisch für Garten, HxBxT: 49 x 90 x 85 cm, Natur
BITUXX Kindersitzgruppe Bild
BITUXX Kindersitzgruppe Kindertisch Kindermöbel für innen und außen mit Sonnenschirm Bunt
DREAMADE Kindersitzgruppe Bild
DREAMADE Kindersitzgruppe mit Sonnenschirm, Gartenmöbel für Kinder, Kinder Sitzgarnitur, Kinder Möbel Set Garten, Kinder Sitzbank draußen (Natur)
TIMBELA M018-1 Bild
TIMBELA M018-1 Kindersitzgarnitur aus naturholz- H50 x 90 x 90 cm Stabile Kinderpicknickbank - Kindermöbel für drinnen und draußen
Preis
49,90 € *
zzgl. Versandkosten
47,49 € *
Kostenlose Lieferung
47,80 € *
Kostenlose Lieferung
69,95 € *
zzgl. Versandkosten
47,99 € *
zzgl. Versandkosten
63,99 € *
zzgl. Versandkosten
134,99 € *
zzgl. Versandkosten
71,95 € *
Kostenlose Lieferung
52,90 € *
zzgl. Versandkosten
69,99 € *
zzgl. Versandkosten
47,00 € *
Kostenlose Lieferung
Features
  • Stabile Sitzgruppe für 4 Kinder
  • 2 Bänke und 1 Tisch in stabiler Holzausführung aus zertifiziertem Nadelholz
  • Die Sitzflächen sind mit maximal 100 kg belastbar
  • Kindersitzgarnitur 'Nicki für 4', bestehend aus 2 Bänken mit 1 Tisch, bietet Platz für ...
  • Bei einer bequemen Sitzhöhe von 28 cm können sich kleine Entdecker und Outdoor-Fans bei...
  • Die Kindersitzgruppe aus massivem Holz ist perfekt für Aktivitäten draußen im Garten od...
  • IN 2 SITZHÖHEN (18CM ODER 27,5CM) durch Drehen der Bank verwendbar sowie bei Bedarf als...
  • DAS KINDERMÖBEL ist aus leichtem, robustem, weiß lackiertem MDF gefertigt und glänzt au...
  • KEINE SCHARFEN KANTEN UND KLEMMPUNKTE, die kleinen Kinderfingern schaden könnten. Die B...
  • In Handarbeit aus massivem Teak gefertigte, hochwertig verarbeitete Holzbank für 2 Pers...
  • Die Teakbank besticht durch ihr auffälliges Design mit Ornamenten und Schnitzereien am ...
  • Sie können die 2-Sitzer Kinderbank flexibel drinnen und draußen einsetzen. Sie besteht ...
  • Kindergereicht Design: Die Lackierung in Naturfarbe fühlt sich angenehm weich an. Top A...
  • Sicherheit: Praktischer Kindersitzbank aus umweltfreundlicher MDF Platten (Klasse E1) m...
  • Versteckter Stauraum: klappbar Sitzfläche, der Aufbewahrungsfach unter dem Sitzbank bie...
  • Sichere und Stabile Konstruktion】Dieser Picknick-Tisch wird aus umweltfreundlichem Tann...
  • Abnehmbarer Regen-/Sonnenschirm】Mit einem im Design enthaltenen Regenschirm, der abnehm...
  • Buntes Aussehen & Perfekte Größe】Mit einer großen Tischplatte und 2 Bänken bietet diese...
  • 𝐈𝐍𝐓𝐄𝐆𝐑𝐈𝐄𝐑𝐓𝐄 𝐀𝐔𝐅𝐁𝐄𝐖𝐀𝐇𝐑𝐔𝐍𝐆𝐒𝐁𝐎𝐗 & 𝐆𝐑𝐎ß𝐄 𝐅𝐀𝐑𝐁𝐀𝐔𝐒𝐖𝐀𝐇𝐋: Mit der Anna Sitztruhe aus Holz bekom...
  • 𝐔𝐌𝐖𝐄𝐋𝐓𝐁𝐄𝐖𝐔𝐒𝐒𝐓: Die Kindermöbel bestehen aus massivem Kiefernholz und sind sehr stabil. ...
  • 𝟏𝟖𝟎𝐊𝐆 𝐁𝐄𝐋𝐀𝐒𝐓𝐁𝐀𝐑𝐊𝐄𝐈𝐓: Kinderstuhl und Holztruhe sind jeweils (!) mit bis zu 180KG belast...
  • Set: Kinder Gartenmöbel bestehend aus einem Tisch mit zwei Sitzbänken - Maße HBT ca. 49...
  • Praktisch: Robuste Sitzgarnitur mit Sitzplätzen für 4 Kinder - Gefertigt aus natürliche...
  • Matschküche: Tischplatten abnehmen und 2 herausnehmbare Kisten zum Spielen mit Wasser u...
  • Auf dieser Sitzgruppe finden bis zu 4 Kinder Platz.
  • Die hellen Farben heben die Optik und sprechen besonders Kinder an.
  • Durch das einfache Stecksystem ist die Sitzgruppe schnell auf und abgebaut.
  • Kindersicheres Material & Glatte Ecke -Hergestellt aus hochwertigem Tannenholz ist dies...
  • Abnehmbarer & faltbarer Sonnenschirm - Der große Sonnenschirm, der durch das Mittelloch...
  • Geräumige Sitzgruppe - Dieses Picknicktisch Set ist wissenschaftlich auf die Körpergröß...
  • KINDERSICHER. Kindermöbel und Spielhäuser von Timbela werden aus kindersicherem Holz he...
  • NATÜRLICHKEIT. Die Kindertische sind aus hochwertigem, getrocknetem und gehobeltem zert...
  • FUNKTIONALITÄT. Der Kindertisch ist für den Garten bzw. Außenbereich konzipiert, er kan...
Angebot
Weitere Angebote
Wir überprüfen die Preise der angezeigten Produkte bei Amazon, Ebay und dem beliebten Preisvergleich Idealo. Den günstigsten gefundenen Preis zeigen wir dann als "Günstiger Preis" an, um für euch den Preisvergleich zu vereinfachen. Dieses Verfahren kann die eigene Recherche allerdings nicht ersetzen.
Dieser tabellarische Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Kinderbank Test, bei dem die Kindersitzbänke ausführlich getestet werden. Externe Tests werden weiter unten auf der Seite verlinkt.
1: Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert

Auswertung der Umfrage: Beliebte Kindersitzbänke

Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:

Welche Kinderbank würden Sie online kaufen? (Januar 2023)

  • 100 % (4 Stimmen) Pinolino Kindersitzgarnitur Nicki für 4, a... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Divero Kinderbank Gartenbank Sitzbank Zwei... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) WOLTU Kindertruhenbank, Kindersitzbank mit... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Holz Kinderbank weiß / natur - 60x50x30 cm... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) roba Kinder Outdoor+ Sitzgruppe 'Picknick ... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) DREAMADE 3 in 1 Spielzeugkiste aus Holz, K... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Iris Ohyama, Möbel, Bücherregal, Kinderban... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) HOMCOM Kindersitzgruppe mit Stauraum 2 in ... abstimmen

4 Stimmen insgesamt.

Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.

Deine Meinung zählt!

hilfreich
Hilfreich
0
überrascht
Überrascht
0
nachdenklich
Nachdenklich
0
enttäuscht
Enttäuscht
0

Kinderbank Ratgeber

Kinderbank Bild
Abbildung: Stabile von Pro-Manufactur

Nicht immer wollen Kinder dort sitzen, wo die Eltern es gerne hätten. Mit der richtigen Kinderbank wird es den Kids zumindest attraktiver gemacht, auch mal ruhig Platz zu nehmen.

Außerdem bieten viele Kinderbänke zusätzlichen Stauraum für Spielzeug, Kleidung, Schuhe oder die liebste Kuscheldecke.
Worauf Eltern beim Kauf einer Kinderbank achten müssen, verrät dieser Ratgeber.

Sicherheit geht vor!

Noch bevor Design und Stauraum eine Rolle spielen, steht die Sicherheit der Kinder im Vordergrund. Da Kinderbänke meist aus Holz gefertigt sind, gelten für Kinderbänke ähnliche Regeln wie für Holzspielzeug.
Massivholz bietet die größtmögliche Stabilität und ist außerdem deutlich ansehnlicher als laminiertes Pressspan. Neben der Sicherheit der Oberflächen sollte die Kinderbank aber außerdem kippelfest sein. Auch ergonomisch angeschrägte Lehnen finden in vielen Kinderbänken Verwendung, denn die klassischen rechten Winkel laden nicht unbedingt zum langen Verweilen ein.
Um diese Sicherheit im Kinderzimmer zu garantieren, sollten Eltern beim Kauf auf Sicherheitssiegel achten. Oberflächenbehandlungen sollten schweiß- und speichelfest sein.
Wenn Eltern der Ansicht sind, sich selbst eine Kinderbank zu schreinern (was mit etwas handwerklichem Geschick durchaus möglich ist), so sollten sie verschiedene Dinge beachten: Zum Einen kommen als Baumaterialien nur unbehandelte Hölzer in Frage. Diese müssen mit verschiedenen Körnungen fein abgeschliffen werden (feinste Stufe: min. 240) und die Kanten gebrochen und abgerundet werden. Ein maschinelles Schleifgerät ist wirklich zwingend erforderlich, um sauber und zeiteffizient zu arbeiten. Als Oberflächenbehandlung des Holzes kann ein verschließender Lack verwandt werden, dieser versiegelt das Holz und dichtet es ab. Um den natürlichen Look des Holzes zu erhalten, empfiehlt sich eine Wachsbeschichtung auf dem Holz.

Für Kind und Krams und Kegel

Kinderbänke mit integrierten Truhen oder Schubfächern sind nicht nur ideal, um den Kindern eine Sitzgelegenheit ins Zimmer zu stellen, sondern bieten auch ordentlich Stauraum für Spielzeug, das sonst doch nur wieder eine Stolperfalle darstellt.
Die integrierte Truhe bietet hierfür die beste Möglichkeit, um auch größere Stofftiere zu verstauen - auch wenn die Truhe an sich natürlich immer etwas ungeordnet ist. Schubfächer oder Ablageflächen für Schuhe bieten da schon etwas mehr Raum für Sortierung, was allerdings eher den Alltag der Erwachsenen als der Kinder widerspiegelt.
Auch wenn Kindern in den meisten Fällen bunte Muster vorziehen dürften, sollten Kinderbänke idealerweise entweder in einfachen, hellen Tönen lackiert (oder gebeizt) sein oder aber aus einfach gewachstem oder geöltem Holz bestehen. So hat die Kinderbank auch dann noch eine Daseinsberechtigung, wenn das Kind der Sitzfläche entwachsen ist und die Bank kann immer noch ein zweites Leben als praktische Ablage finden.
Eine bereits gepolsterte Sitzfläche auf der Kinderbank mag zunächst einmal praktisch erscheinen, allerdings lädt dies bleibende Flecken ein. Ist die Sitzfläche lediglich aus Holz und wird mit Kissen oder Decken bezogen, so können kleinere und größere Malheurs deutlich leichter kompensiert werden.

Darauf sollten Eltern beim Kauf der Kinderbank achten

Kinderbänke unterscheiden sich oft stark im Preis, denn gerade Massivholz ist schlichtweg deutlich teurer als Press- oder Leimholz. Allerdings ist es auch deutlich schöner und langlebiger, entstehen Schäden, so lassen sich diese ausbessern und die Oberfläche quillt nicht gleich auf.
Bei der Oberfläche sollten Eltern außerdem darauf achten, dass sich diese leicht reinigen lässt, Polster und Auflagen sollten keineswegs mit der Bank verbunden sein.
Zusätzliche Ausgaben für eine in die Bank integrierte Truhe lohnen sich eigentlich immer, denn zu viel Stauraum im Kinderzimmer gibt es nicht. Die einzige wirkliche Alternative zur Kinderbank mit Truhe ist die Kinderbank mit integriertem Tisch, hier können Kinder nicht nur bequem am eigenen Tisch essen, sondern auch für Garten oder Picknick sind Bank und Tisch der perfekte Platz an der Sonne.

Kinderbank Tests & weitere Berichte

Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Kinderbank Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Kindersitzbänke aufzulisten:

2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Quelle: www.welt.de
hilfreich oder   nicht hilfreich
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Quelle: www.test.de
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich

Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.

Teile diesen Link:

Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.

Kommentare

Die Kindersitzbänke unserer Wahl auf einen Blick

Sie sind bisher nicht von den Berichten über Kindersitzbänke überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.

Stabile
Pro-Manufactur Stabile*
Kindersitzgarnitur Nicki
Pinolino Kindersitzgarnitur Nicki*
Sitzbank im Landh
roba Sitzbank im Landh*
Gartenbank Sitzbank
Divero Gartenbank Sitzbank*
Kindertruhenbank
WOLTU Kindertruhenbank*
Sitzgruppe Holz
COSTWAY Sitzgruppe Holz*
Kindersitzgruppe Anna
Bomi Kindersitzgruppe Anna*
Kindersitzgruppe Holz
Relaxdays Kindersitzgruppe Holz*
Kindersitzgruppe
BITUXX Kindersitzgruppe*
Kindersitzgruppe
DREAMADE Kindersitzgruppe*
M018-1
TIMBELA M018-1*

Aktuelle Angebote

Tipps von YouTube zum Thema Kinderbank

Heute - Eigenbau Kinderbank - selfmade kids bench 2017

Bau einer Kindersitzbank. Sehr stabil auch ohne Schrauben. Nur Leim- und Holzdübelverbindungen.

Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.

Fazit zum Kinderbank Ratgeber & Vergleich 2023

Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Kinderbank Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Kindersitzbänke ein Produkt schnell attraktiv machen!

Veröffentlicht von auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am Uhr).

oder

73 von 80 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.

Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.

(Entspricht einer Bewertung von 4.56 / 5)