Kinderroller Ratgeber & Vergleich 2020

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Kinderroller unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Kinderroller. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Kinderroller unserer Wahl
Hersteller |
Lionelo
|
MiniYamaso
|
Yuanj
|
HUDORA
|
BAYTER
|
Jackbobo
|
UNI-SUN
|
Albott
|
YOLEO
|
VINGO
|
RideVOLO
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Luca Kinder
Schwarz-Grau
|
Scooter
Rosa
|
Scooter Roller
Blau schwarz, 2-8 Years Old
|
HUDORA 14695 BigWheel 205-Das Original
|
BAYTTER Kinderscooter
Schwarz
|
Scooter Tretroller
Pink
|
Scooter
12 Jahren
|
Stunt Scooter 360
Gold
|
Kinderscooter
Rosa
|
VINGO 205mm, Kinderscooter ab 5
Blau
|
Scooter
50kg
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Lionelo Luca Roller Kinder, Stunt Scooter, Tretroller bis 100 kg, Räder 200mm, einstellbares Lenkrad, Bremse, zusammenklappbar (Schwarz-Grau)
Empfehlung
|
![]()
Youfen Kinder Roller Scooter - Kinderscooter für Mädchen und Jungen 2 Jahren, Premium Blinkenden LED Räder Kickscooter Dreiräder mit 3 Höhenverstellbare und Faltbar Lenker (Rosa)
|
![]()
Yuanj Scooter Kinder Roller, Dreiradscooter für Mädchen und Jungen, Höhenverstellbarer und Abnehmbarer Kinderscooter, mit PU Räder/Graffiti Kinder Scooter (Blau + schwarz, 2-8 Years Old)
|
![]()
HUDORA 14695 BigWheel 205-Das Original mit RX Pro Technologie-Tret-Roller klappbar-City-Scooter, schwarz/grün
|
![]()
BAYTTER Kinderscooter Dreirad mit verstellbarem Lenker Kinderroller Roller Scooter für Kinder ab 3 4 5 Jahren, bis 75kg belastbar (Schwarz)
|
![]()
Oppikle Scooter Kinder Roller Tretroller Cityroller Kick Scooter Klappbar Mit Led Big Wheel Kugellager ABEC 7,Tragkraft 110 Lb (Pink)
|
![]()
UNI-SUN Kinder Roller Scooter, Kinderscooter, Kinderroller, Kinderroller mit 3 LED-Rädern, geeignet für Jungen und Mädchen, faltbar, höhenverstellbar, geeignet für Kinder von 2 bis 12 Jahren
|
![]()
Albott Stunt Scooter 360° Lenkung Sports Tretroller Roller mit 100mm PU Wheels Kickscooter für Kinder Erwachsene (Gold)
|
![]()
YOLEO Kinder Roller Kinderscooter Dreiradscooter mit LED Leuchtenden Räder, 2-Rädern Hinterbremsen, 4Höhenverstellbare, faltbarem Lenker, bis 50kg belastbar, für Kinder Mädchen Jungen ab 3Jahre (Rosa)
|
![]()
VINGO Kinderroller 205mm, Kinderscooter ab 5 Jahre, Klapp Kinder Roller, klappbar Kinderroller mit 2 Radern Höhenverstellbar Sichere Premium Kinder Roller (Blau)
|
![]()
RideVOLO Kinderroller Roller Kinder Scooter, Kinderscooter mit Led Räder, Verstellbare Höhe, Kickscooter für Jungen Mädchen 3 4 5 6 8 Jahre, bis 50kg
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Kinderroller
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Kinderroller würden Sie online kaufen? (Februar 2020)
23 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Kinderroller
- 2 Kinderroller Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Kinderroller Tests & weitere Berichte
- 5 Externe Kinderroller Tests & Testberichte
- 6 Die Kinderroller unserer Wahl auf einen Blick
- 7 Weiterführende Links
- 8 Aktuelle Angebote
- 9 Tipps von YouTube zum Thema Kinderroller
- 10 Fazit zum Kinderroller Ratgeber & Vergleich 2020
Kinderroller Ratgeber

Kinderroller sind schon seit mehreren Jahrzehnten das bevorzugte erste Fortbewegungsmittel für Kinder. Die Fortbewegungsart ist bis heute dieselbe geblieben: Das Kind steht mit einem Bein auf einem Trittbrett und holt mit dem anderen Bein Schwung für den Antrieb. Die Kinderroller jedoch wurden ständig weiterentwickelt, sodass heutzutage sehr unterschiedliche Modelle erhältlich sind. Doch nicht jeder Kinderroller ist zu empfehlen. Die Unterschiede sind groß. Erfahren Sie im Folgenden, worauf Sie achten sollten, wenn Sie Ihrem Kind einen Kinderroller kaufen.
Die unterschiedlichen Modellvarianten
Der klassische Kinderroller wird auch als Tretroller bezeichnet. In der Regel ist dieser Kinderroller mit größeren Luftreifen ausgestattet. In früheren Zeiten gab es auch Modelle mit Hartgummireifen. Solche Kinderroller sind besonders Anfängern zu empfehlen, die noch keinerlei Erfahrung mit dieser Art von Fortbewegungsmittel besitzen. Üblicherweise sind dies Kinder ab dem dritten Lebensjahr, deren Gleichgewichtssinn gesund entwickelt ist.
Der Scooter/Kickboard ist hierzulande als Mini-Klapproller bekannt. Diese Art von Kinderroller wurde in den 1990er Jahren entwickelt, kam ab dem Jahr 2000 auch für Erwachsene in Mode und ist im Gegensatz zum klassischen Kinderroller mit kleinen Rädern ausgestattet, wie sie auch für Skateboards oder Inlineskater verwendet werden. Der Mini-Klapproller wird öfters auch in einer dreirädrigen Modellvariante angeboten. Ein solcher Kinderroller ist älteren Kindern ab dem fünften bis sechsten Lebensjahr zu empfehlen, weil hohe Geschwindigkeiten damit erreicht werden könnten. Ein weiterer Vorteil dieses Modells ist, dass der Roller zusammengeklappt und leicht transportiert werden kann.
Der elektrische Kinderroller (Scooter) ist für Schulkinder ab dem Grundschulalter geeignet, die schon "erfahrene" Rollerfahrer sind und deren Gleichgewichtssinn vollkommen ausgeprägt ist. Ebenso sollte Verkehrsbewusstsein vorhanden sein, sodass sich das Kind sicher im Straßenverkehr verhält. Diese Art von Kinderroller ist mit einem Elektroantrieb ausgestattet, was besonders angenehm für Kinder ist, die weite Strecken zurücklegen oder starke Steigungen bewältigen müssen.
Darauf sollten Sie beim Kauf eines Kinderrollers unbedingt achten:
Entscheiden Sie sich in jedem Fall für ein Modell mit rutschfestem Trittbrett, ganz gleich, ob Ihr Kind Fahranfänger oder Fortgeschrittener ist. Für Fahranfänger bzw. sehr kleine Kinder sind niedrige Trittbretter optimal, weil sich das Kind, aufgrund der geringen Bodenfreiheit besser abstützen kann.
Ganz wichtig ist, dass Sie den Lenker in der Höhe verstellen und der Größe Ihres Kindes anpassen können. Wenn der Lenker höhenverstellbar ist, "wächst" der Roller mit dem Kind mit und kann mehrere Jahre verwendet werden. Der Lenker sollte auch über einen Prallschutz verfügen, der das Kind vor Verletzungen schützt. Achten Sie darauf, dass Sie sich für ein hochwertiges und sorgfältig verarbeitetes Modell entscheiden, das am Lenker und der Lenkstange keine spitzen oder scharfen Bauteile aufweist.
Jeder Kinderroller sollte über Bremsen verfügen. Optimal sind Roller, die sowohl eine Hand-als auch eine Fußbremse besitzen. Fußbremsen sind Lenkerbremsen vorzuziehen, weil bei sehr schneller Fahrt oder bergabwärts der Roller hinten abhebt, wenn die Vorderbremse benützt wird.
Sobald ein Kinderroller auf dem Gehsteig bzw. der Straße eingesetzt wird, ist es wichtig, dass Ihr Kind die Möglichkeit hat, andere Verkehrsteilnehmer mit einer Hupe oder Klingel auf sich aufmerksam zu machen.
Welche Reifen sind zu empfehlen?
Luftreifen sind Gummireifen insofern überlegen, dass sie abfedernd wirken. Zudem eignen sich mit Luft gefüllte Reifen für das Fahren in holprigem Gelände. Beispielsweise Kopfsteinpflaster. Mit Gummireifen können jedoch höhere Geschwindigkeiten erreicht werden. Sie eignen sich jedoch nur für harte und ebene Böden. Beispielsweise glatter Asphalt.
Für Kinder ab 3-5 Jahren sollte der Reifendurchmesser 10-12 Zoll betragen. Älteren Kindern ist ein Reifendurchmesser zwischen 12 und 14 Zoll zu empfehlen. Tipp: Den optimalen Reifendurchmesser für die Größe Ihres Kindes entnehmen Sie am besten den Herstellerangaben.
Entscheiden Sie sich für einen namhaften Hersteller
Nicht jeder Hersteller, der Kinderroller produziert, ist zu empfehlen. Denn gerade Billigprodukte ohne Prüfsiegel bergen ein hohes Sicherheitsrisiko. Achten Sie deshalb beim Kauf eines Kinderrollers darauf, dass mindestens ein GS-Siegel und ein TÜV-Siegel vorhanden ist, denn die Sicherheit Ihres Kindes steht an erster Stelle. Tipp: Besonders zu empfehlen sind die Hersteller Kettler, Puky und Hudora, die sich auf die Produktion qualitativ hochwertiger Kinderroller spezialisiert haben.
Kinderroller Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Kinderroller Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Kinderroller aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Externe Kinderroller Tests & Testberichte
Hier listen wir Kinderroller Tests bzw. Testberichte und Kurztests zu bestimmten Kinderroller von vertraulichen Quellen auf:
Die Ergebnisse der o.g. Tests haben keinen Einfluss auf unseren tabellarischen Vergleich, sondern dienen lediglich als externe Informationsquelle.
Die Kinderroller unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Kinderroller überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Kinderroller:
- ÖKO-TEST - Kinderroller - 14.01.2016 | Jahrbuch Kleinkinder 2016
- ÖKO-TEST - Kinderroller - 30.06.2015 | So haben wir getestet
-
Sausewind – Wikipedia
Der kleine Roller wurde schnell zum Kultobjekt. Heute werden keine Kinderroller mehr hergestellt. Das Unternehmen wurde 1928 von Alfred Schulze (*
Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Kinderroller
Heute - Kinderroller Test - 5 Häufige Mängel und unsere Empfehlung
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Kinderroller Ratgeber & Vergleich 2020
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Kinderroller Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2020 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Kinderroller ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 28.01.2021 um 00:47:33 Uhr).
War diese Seite über Kinderroller hilfreich für Ihre Suche?
oder
67 von 73 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.59 / 5)
Beliebte Spielzeug-Produkte auf StrawPoll.de
- Kinder-Telefon: Pingonaut Kidswatch – GPS
- Kinder CD-Player: X4 TECH X4-TECH Bobby Joey MP3
- Plüsch-Pferd: Knorrtoys Großes XXL Standpferd
- Kinder Schreibtischlampe: WILIT T3 Kinder
- Airbrush: TIMBERTECH Airbrush-Set
- Babyfon: Generic XP-601 Wireless Digital
- Kinder Werkbank: Howa Massive Hartholz incl
- Kinderwanduhr: Cander Berlin MNU 1030 Ø
- Kinder-Kamera: Alldaymall A88SK 7 Zoll Tablet
- Motorikwürfel: Hape E1810
- Kugelbahn: Trihorse Kugelbahn MAXI
- Rennbahn: Anki Anki 000-00046 Overdrive ...
- Planetarium: Bresser Junior Astro Deluxe zur
- Thermoflasche: Ecooe Thermosflaschen 750 ml
- Kinderroller: Hudora Big Wheel GS 205
- Playmobil Burg: PLAYMOBIL 6000 - Königsburg de...
- Kinder Bollerwagen: Fuxtec Faltbarer FX-CT500 grau
- Kinder-Kassen: Theo Klein Theo Klein 9356 Mit...
- Stoffspielzeug: Mattel Fisher-Price Mattel K4562
- Spielzeug-Quad: Actionbikes Mini Elektro Kinder
- Astronomie Experimente: Kosmos KOSMOS 677015 - Astro-T...
- Profi-Mikroskop: Bresser Durchlicht Researcher
- Laufwagen: Howa Lauflernwagen
- Wasserbahn: BIG Spielwarenfabrik BIG Water...