Klapphelm Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Klapphelme unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Klapphelme. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Klapphelme unserer Wahl
Hersteller |
NAT HUT
|
Schuberth
|
Woljay
|
AXORY GmbH
|
BNO
|
Lanxi Yema Motorcycle Fittings Co.,LTD
|
protectWEAR
|
ATO-Helme
|
Westt
|
CABERG
|
Touch Global Ltd
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
NATHUT Motorradhelm
M 56-58cm, Weiß
|
C5 Schwarz Matt 59
|
Integralhelm Motorrad
Mittelgroß, Grau - Mehrfarbiges Visier
|
Integralhelm
S, M, L, XL
|
Flip-2 Flup Up Madular
XL, Matt Schwarz
|
Motorradhelm
|
H910 matt-schwarz
|
ATO Moto Montreal
2205
|
Torque X Motorrad
|
Duke II schwarz mat
|
ZOR-838 Mattschwarz
59-60cm
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
NATHUT Motorradhelm Klapphelm mit Sonnenblende - Integralhelm Helm Motorrad - ECE (M 56-58cm, Weiß)
Empfehlung
|
![]()
Schuberth C5 Klapphelm Schwarz Matt L (59)
|
![]()
Woljay Integralhelm Klapphelm Motorrad Modularer Helm Motorrad Doppelvisier für Erwachsene Männer Frauen Moped Street Racing DOT/ECE Approved (Mittelgroß, Grau - Mehrfarbiges Visier)
|
![]()
Klapphelm Integralhelm Helm Motorradhelm RALLOX 109 schwarz/matt mit Sonnenblende (S, M, L, XL) Größe L
|
![]()
BNO Flip-2 Flup Up Helm Klapphelm Madular Helm (XL, Matt Schwarz)
|
![]()
Motorradhelm Klapphelm Integralhelm Fullface Helm - Yema YM-926 Rollerhelm Sturzhelm mit Doppelvisier Sonnenblende ECE für Damen Herren Erwachsene-Schwarz Matt-S
|
![]()
Klapphelm H910 matt-schwarz mit integrierter Sonnenblende - M
|
![]()
ATO Moto Montreal Schwarz matt Größe L 59-60cm Klapphelm mit Doppelvisier System und der neusten Sicherheitsnorm ECE 2205
|
![]()
WESTT Torque X Motorrad Integralhelm I Motorradhelm grau I Motorrad Klapphelm I stoßfester Motorradhelm I Integralhelm Herren & Damen I Roller Helm I ECE Zertifiziert I Größe M
|
![]()
Caberg, Klapphelm Duke II schwarz mat, L
|
![]()
Zorax ZOR-838 Mattschwarz/Silber L (59-60cm) Doppelvisier Klapphelm Integralhelm mit Sonnenblende Motorradhelm Damen und Herren ECE Genehmigt
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Klapphelme
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Klapphelm würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
3 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Klapphelm Ratgeber

Klapphelme
Einführung
Klapphelme für Motorradfahrer sind ein direkter Verwandter des allseits bekannten Integralhelms.
Alleinstellungsmerkmal ist, dass sich die Vorderseite des Helms mit Kinn- und Visierpartie nach oben klappen lässt. Je nach Helm und Hersteller kann der Öffnungswinkel 90°- 180° betragen. So können z.B. Gespräche geführt werden ohne den Helm ganz abnehmen zu müssen.
In Deutschland ist seit 1976 ist das Tragen eines Sturzhelms für Motorradfahrer Pflicht. Seitdem hat sich der Motorradhelm rasant entwickelt. Den weltweit ersten Klapphelm hat die Firma BMW bereits 1981 vorgestellt. Heute erfreuen sich Klapphelme vor allem bei Tourenfahrern und generell Brillenträgern großer Beliebtheit. Lediglich in den Rennsport haben Klapphelme noch keinen ernsthaften Einzug gefunden.
Material
Grundsätzlich werden Motorradhelme aus zwei, auch preislich recht unterschiedlich Werkstoffgruppen gefertigt.
Thermoplaste: (z. B. ABS, Polycarbonate): vor allem günstig, leicht
Duroplaste (mit Glas-, Carbon- oder Polyethylenfasern verstärkter Kunststoff): leichter als
Thermoplaste, aber deutlich teurer. Goldstandard im internationalen Rennsport.
Der Helmkauf
Grundsätzlich gelten hier zwei Allgemeinplätze: probieren geht über studieren und
wer billig kauft, kauft doppelt (oder auch gar nicht mehr). Ein Motorradhelm sollte grundsätzlich nur
unter fachkundiger Beratung oder mindestens nach umfangreicher Information gekauft werden. Vor allem muss der Helm vor dem Kauf mindestens einmal Probe getragen werden - beim Fachhändler lässt er sich auch oft auch auf der eigenen
Maschine Probe fahren. Besonders bei höheren Geschwindigkeiten sollten sich die Windgeräusche in Grenzen halten. Zugluft sollte nicht auftreten. Zu empfehlen ist eine Testdauer von mindestens fünfzehn Minuten.
Nur so, haben die Polster Zeit sich entsprechend anzupassen. Der Helm sollte bequem aber dennoch straff sitzen und sich nicht einfach nach oben abziehen lassen. Zwischen Polster und Wange sollte kein Fingerbreit Platz sein. Wichtig ist hierbei, den Helm direkt mit allem zu testen was man im Alltag zusätzlich nutzen würde, also Brille, Ohrstöpsel etc. Die Visierung sollte auf jeden Fall kratzfest und im besten Fall auch antibeschlagbeschichtet sein. Vor dem Kauf ist ebenfalls zu überprüfen ob das Verschlusssystem auch im Notfall sicher zu bedienen ist. Im Fall des Klapphelms sollte sich das Kinnteil auch mit einer Hand problemlos öffnen lassen. Unbedingt auf eine gültige ECE-Norm (in diesem Fall 22/05) achten. Ebenfalls zu beachten ist der Preis und dabei die Tatsache, dass man nur über einen einzigen Kopf verfügt. Hier lohnt es sich etwas tiefer in die Tasche zu greifen und generell Billighelme zu meiden. Zum Ende der Saison kann allerdings der ein oder andere Räumungsverkauf ein Schnäppchen bieten.
Exemplarisch sollen im Folgenden drei empfehlenswerte Klapphelme miteinander verglichen
werden. Den optimalen Helm muss im Endeffekt jeder für sich selbst finden.
Schuberth C3 Pro
Vorteile:
-
R
ennomierter Hersteller
-
S
.T.R.O.N.G Helmschale aus Carbon/Fiberglas Verbundstoff
-
O
ptimale Stoßdämpfung
-
I
nnenausstattung mit Klimatisierungseffekt
-
I
nnenausstattung waschbar und antibakteriell
-
S
chuberth SRC-Kommunikationssystem
Nachteile:
-
T
euer, Preise beginnen bei 599,00EUR
Shoei Neotec Candy Klapphelm
Vorteile:
-
H
elmschale aus AIM - einzigartiges Schutzsystem
-
B
eschlaghemmendes Pinlock Visier
-
V
orbereitung für Bluetoothsystem
-
B
esonderes Be- und Entlüftungssystem
-
G
ute Geräuschdämpfung
Nachteile:
-
L
uftzug ab 120 km/h möglich
-
T
euer, Preise ab 539,00EUR
-
Einführung
Klapphelme für Motorradfahrer sind ein direkter Verwandter des allseits bekannten Integralhelms.
Alleinstellungsmerkmal ist, dass sich die Vorderseite des Helms mit Kinn- und Visierpartie nach oben klappen lässt. Je nach Helm und Hersteller kann der Öffnungswinkel 90°- 180° betragen. So können z.B. Gespräche geführt werden ohne den Helm ganz abnehmen zu müssen.
In Deutschland ist seit 1976 ist das Tragen eines Sturzhelms für Motorradfahrer Pflicht. Seitdem hat sich der Motorradhelm rasant entwickelt. Den weltweit ersten Klapphelm hat die Firma BMW bereits 1981 vorgestellt. Heute erfreuen sich Klapphelme vor allem bei Tourenfahrern und generell Brillenträgern großer Beliebtheit. Lediglich in den Rennsport haben Klapphelme noch keinen ernsthaften Einzug gefunden.
Material
Grundsätzlich werden Motorradhelme aus zwei, auch preislich recht unterschiedlich Werkstoffgruppen gefertigt.
Thermoplaste: (z. B. ABS, Polycarbonate): vor allem günstig, leicht
Duroplaste (mit Glas-, Carbon- oder Polyethylenfasern verstärkter Kunststoff): leichter als
Thermoplaste, aber deutlich teurer. Goldstandard im internationalen Rennsport.
Der Helmkauf
Grundsätzlich gelten hier zwei Allgemeinplätze: probieren geht über studieren und
wer billig kauft, kauft doppelt (oder auch gar nicht mehr). Ein Motorradhelm sollte grundsätzlich nur
unter fachkundiger Beratung oder mindestens nach umfangreicher Information gekauft werden. Vor allem muss der Helm vor dem Kauf mindestens einmal Probe getragen werden - beim Fachhändler lässt er sich auch oft auch auf der eigenen
Maschine Probe fahren. Besonders bei höheren Geschwindigkeiten sollten sich die Windgeräusche in Grenzen halten. Zugluft sollte nicht auftreten. Zu empfehlen ist eine Testdauer von mindestens fünfzehn Minuten.
Nur so, haben die Polster Zeit sich entsprechend anzupassen. Der Helm sollte bequem aber dennoch straff sitzen und sich nicht einfach nach oben abziehen lassen. Zwischen Polster und Wange sollte kein Fingerbreit Platz sein. Wichtig ist hierbei, den Helm direkt mit allem zu testen was man im Alltag zusätzlich nutzen würde, also Brille, Ohrstöpsel etc. Die Visierung sollte auf jeden Fall kratzfest und im besten Fall auch antibeschlagbeschichtet sein. Vor dem Kauf ist ebenfalls zu überprüfen ob das Verschlusssystem auch im Notfall sicher zu bedienen ist. Im Fall des Klapphelms sollte sich das Kinnteil auch mit einer Hand problemlos öffnen lassen. Unbedingt auf eine gültige ECE-Norm (in diesem Fall 22/05) achten. Ebenfalls zu beachten ist der Preis und dabei die Tatsache, dass man nur über einen einzigen Kopf verfügt. Hier lohnt es sich etwas tiefer in die Tasche zu greifen und generell Billighelme zu meiden. Zum Ende der Saison kann allerdings der ein oder andere Räumungsverkauf ein Schnäppchen bieten.
Exemplarisch sollen im Folgenden zwei empfehlenswerte Klapphelme miteinander verglichen
werden. Den optimalen Helm muss im Endeffekt jeder für sich selbst finden.
Schuberth C3 Pro
Vorteile:
- Renommierter Hersteller
- S.T.R.O.N.G Helmschale aus Carbon/Fiberglas Verbundstoff
- Optimale Stoßdämpfung
- Innenausstattung mit Klimatisierungseffekt
-Innenausstattung waschbar und antibakteriell
- Schuberth SRC-Kommunikationssystem
Nachteile:
- Teuer, Preise beginnen bei 599,00EUR
Shoei Neotec Candy Klapphelm
Vorteile:
- Helmschale aus AIM - einzigartiges Schutzsystem
- Beschlaghemmendes Pinlock Visier
- Vorbereitung für Bluetoothsystem
- Besonderes Be- und Entlüftungssystem
- Gute Geräuschdämpfung
Nachteile:
- Luftzug ab 120 km/h möglich
- Teuer, Preise ab 539,00EUR
Helmabnahme nach einem Unfall
Helm ab - ja oder nein?
Diese Frage ist mittlerweile keine Glaubensfrage mehr und die Antwort eindeutig ja.
Nach einem Unfall hat jeder Motorradfahrer der dazu in der Lage ist, seinen Helm ohnehin schon
abgesetzt. Ist der Helm noch drauf, ist der Fahrer in der Regel nicht mehr dazu in der Lage. Hier ist
die Helmabnahme eine erste lebensrettende Sofortmaßnahme. Im Idealfall erfolgt die Abnahme mit
2 Personen, aber auch das Alleinsein sollte diese Maßnahme nicht verhindern. Nur so kann z.B. ein
Ersticken des bewusstlosen Motorradfahrers verhindert werden. Ein Klapphelm erleichtert durch
seine Größe Öffnung die Helmabnahme enorm.
Klapphelm Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Klapphelm Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Klapphelme aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Klapphelme unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Klapphelme überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Tipps von YouTube zum Thema Klapphelm
Heute - TOURENFAHRER - Klapphelme im Härtetest - Geräuschmessung
Im Zuge unseres großen Klapphelmtest haben wir hier den dritten und letzten Videobeitrag. Messtechniker Rolf Hähle hat für uns die Helme auch auf die ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Klapphelm Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Klapphelm Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Klapphelme ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 19.05.2022 um 08:04:02 Uhr).
War diese Seite über Klapphelme hilfreich für Ihre Suche?
oder
169 von 186 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.54 / 5)
Beliebte Sportartikel-Produkte auf StrawPoll.de
- Balance Pad: High Pulse XXL inkl. 3X
- Angelliege: Angelspezi Angelspezi 8-Bein L...
- Inversionsbank: Maxxus Gravity Pro 2
- Pilates Rolle: High Pulse® Faszienrolle inkl
- Seidenschlafsack: Cocoon Anti-Mücken Insect
- Wasserflasche: 720°DGREE Trinkflasche
- Punchingball: Bad Company Boxstand
- Gästebett: Beautissu Beautissu klappbares...
- Dartmatte: DSX Profi Teppich Set
- Standboxsack: Punchline powered by MAXXUS MA...
- Turnringe: BeMaxx Holz Gym Rings Türanker
- Pilzmesser: Opinel O001252 braun
- Aqua-Jogging-Gürtel: Beco Damen
- Sandhering: outdoorer Sandheringe
- Latzugmaschine: HAMMER Finnlo 3877
- Hundeanhänger: Duramaxx King Rex Fahrradanhänger
- Handyhalter Fahrrad: Grefay Handyhalterung Universal
- Pulsgurt: Sportstech Herzfrequenz Pulsme...
- Minitrampolin: MXL MaXimus Life FIT Bounce PRO
- Sisal Dartscheibe: WINMAU Blade 5
- Feuerstarter: The Friendly Swede The Friendl...
- Beinspreizer: Ju-Sports Modell Profi
- Teleskopstock: Star Rover Trekkingstöcke
- Express-Set: EDELRID 10er Edelrid Slash Wire