Klimageräte Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Klimageräte unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Klimageräte. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Klimageräte unserer Wahl
Hersteller |
HYFB
|
IcyAir
|
Sunoyar
|
Klarstein
|
JUNG
|
Home Deluxe GmbH
|
Midea
|
Comfee
|
KESSER
|
Suntec Wellness GmbH
|
IcyAir
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Mobiles Klimagerät
5 Liter Wassertank
|
Mobile Klimaanlage
|
Mobile Klimaanlage
3L Wassertank
|
Klimaanlage
444m³/h Luftstrom, Schwarz
|
ALPINA mobiles
|
Mobile Klimaanlage
2.600 Watt
|
Mobiles Silent Cool 26
33㎡
|
Mobiles MPPH-07CRN7
25㎡
|
KESSER® 4in1 Mobile Klimaanlage Fernbedienung
|
SUNTEC Mobiles
16.000 BTU
|
Mobile Klimaanlage
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Mobiles Klimagerät, 4 IN 1 Klimaanlage, Luftkühler Luftbefeuchter Verdunstungskühler mit Wasserkühlung, Schaukelfunktion Standventilator, 3 Luftgeschwindigkeiten [50W, 60dB, 5 Liter Wassertank]
Empfehlung
|
![]()
Mobile Klimaanlage, 4 in 1 Luftkühler, Ventilator, Luftbefeuchter, Luftreiniger mit Fernbedienung, 3 Modi & 3 Geschwindigkeiten, 4.5L Wassertank, 1-7H Timer, 600 m³/h Mobiles Klimagerät für Zuhause
|
![]()
Mobile Klimaanlage Luftkühler mit Wasserkühlung Oszillierend Klimagerät Leise Ventilator 70W Standventilator Turmventilator 3 Windarten Verdunstungskühler mit Fernbedienung | 12H Timer 3L Wassertank
|
![]()
Klarstein Klimaanlage ohne Abluftschlauch, 4-in-1 Air Cooler, Leiser Ventilator, Luftbefeuchter & Nachtmodus, Mobiles Klimagerät mit Wasserkühlung, Luftkühler 65 W, 444m³/h Luftstrom, Schwarz
|
![]()
JUNG ALPINA mobiles Klimagerät mit Wasserkühlung, TÜV geprüft, inkl. Fernbedienung + Timer, Mobile Klimaanlage leise, Kühlender Ventilator ohne Abluftschlauch
|
![]()
HOME DELUXE - Mobile Klimaanlage MOKLI XL - 9000 BTU/h (2.600 Watt) - Mobiles Klimagerät mit 5in1 System: kühlen, heizen, entfeuchten, lüften, Schlafmodus - inkl. Fensterabdichtung
|
![]()
Midea Mobiles Klimagerät Silent Cool 26 Pro, 9000 BTU 2,6kW, Kühlen&Ventilieren&Entfeuchten, Raumgröße bis 88m³(33㎡), Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch
|
![]()
Comfee Mobiles Klimagerät MPPH-07CRN7, 7000 BTU 2,0kW, Kühlen&Ventilieren&Entfeuchten, Raumgröße bis 68m³(25㎡), Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch
|
![]()
KESSER® 4in1 Mobile Klimaanlage | Fernbedienung | Klimagerät | Ventilator Klimaanlage | Timer | 3 Stufen | Ionisator Luftbefeuchter | Luftkühler |
|
![]()
SUNTEC Mobiles Klimagerät Freezemaxx 16.000 Eco R290 APP – Klimaanlage mobil und leise mit Smart App Steuerung – Entfeuchter für Räume bis 70 qm – Mobile Kühlung & Heizung für zuhause – 16.000 BTU
|
![]()
Mobile Klimaanlage, 4 in 1 Luftkühler, Ventilator, Luftbefeuchter, Luftreiniger mit Fernbedienung, 3 Modi & 3 Geschwindigkeiten, 4.5L Wassertank, 7H Timer, 600 m³/h Mobiles Klimagerät für Zuhause
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Klimageräte
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welches Klimageräte würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
8 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Klimageräte Ratgeber

Angenehmes Raumklima auf Knopfdruck? Klimageräte machen es möglich
Um sich wohl zu fühlen und leistungsfähig zu sein, brauchen die meisten Menschen ein bestimmtes Raumklima. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass eine Raumtemperatur von 20 °C und eine relative Luftfeuchtigkeit zwischen 40 % und 60 % in Wohn- und Arbeitsräumen optimal ist. Steigt die Temperatur auf 28 °C sinkt die Leistungsfähigkeit bereits deutlich. Zu trockene Luft ist ebenfalls zu vermeiden, weil das Infektionsrisiko steigt. Hohe Luftfeuchtigkeit kann dazu führen, dass sich Schimmelpilze bilden. Es lohnt sich also, gelegentlich das Raumklima mit Hilfe von Thermometer und Hygrometer zu kontrollieren.
Dass die Raumtemperatur zu niedrige Temperaturen ist, darauf ist man in unseren Breiten bestens vorbereitet. Wohnungen sind mit Öfen oder Heizungen ausgestattet, sodass auch bei strengem Frostwetter niemand in seinem Zuhause frieren muss. Deutlich schlechter sind die meisten deutschen Wohnungen ausgestattet, wenn es um zu hohe Temperaturen geht. Klettert die Quecksilbersäule im Hochsommer mehrere Tage lang auf Werte über 30 °C und bringen auch die Nächte keine deutliche Abkühlung, wird es in vielen Großstadtwohnungen unerträglich. Weil solche extremen Hitzeperioden immer häufiger auftreten, denken immer mehr Bauherren über die Installation einer Klimaanlage nach. Wer jedoch nach einer kurzfristigen Lösung sucht, ist mit einem Klimagerät bestens beraten.
Das Herzstück eines Klimagerätes ist die Kältemaschine, wie sie auch in jedem Kühl- oder Gefrierschrank zu finden ist. Kompressor-Kältemaschinen nutzen einen einfachen physikalischen Effekt aus: Wird ein gasförmiger Stoff komprimiert, steigt seine Temperatur. Beim Entspannen des Gases sinkt seine Temperatur. Für den Transport der Wärme wird darum ein Kältemittel verwendet, das zwischen dem gasförmigen und flüssigen Aggregatzustand wechselt.
Vor- und Nachteile von Monoblock- und Splitgeräten
Wer seinen Urlaub gern in südlichen Ländern verbringt, kennt die Klimageräte, bei denen der Kompressor außerhalb der Wohnräume (zum Beispiel unterhalb des Fensters oder auf dem Dach des Wohnhauses) angebracht ist. Diese Geräte arbeiten sehr effizient und können bei Bedarf auch zum Heizen des Raumes genutzt werden. Sollen große Räume gekühlt werden, sind leistungsfähige Splitgeräte die erste Wahl. Der entscheidende Nachteil dieser stationären Lösung besteht darin, dass ein Durchbruch durch die Außenwand erforderlich ist. Schon allein aus diesem Grund scheidet diese Lösung für Bewohner einer Mietwohnung in der Regel aus, denn die Vermieter verweigern verständlicherweise ihre Zustimmung zu einer solchen Veränderung.
Solche Probleme gibt es bei den Monoblockgeräten glücklicherweise nicht. Wie der Name schon erkennen lässt, befinden sich alle für die Absenkung der Raumtemperatur erforderlichen Komponenten in einem Gehäuse. Aus dem Gerät führt ein Abluftschlauch heraus, der einfach durch die Fensteröffnung ins Freie geführt wird. Diese mobilen Klimageräte sind relativ leicht und können überall aufgestellt werden, wo ein Anschluss an das Stromnetz möglich ist. Aufwendige Installationsarbeiten sind nicht erforderlich. Auf diese Weise bleibt man als Besitzer eines solchen Monoblockgerätes flexibel und kann das Gerät abwechseln im Wohn- und Schlafzimmer aufstellen. Allerdings sollte der zu kühlende Raum nicht zu groß sein. Monoblockgeräte sind optimal für Räume mit einer Grundfläche bis maximal 20 Quadratmeter.
Empfehlenswerte Klimageräte
Der Anschaffungspreis eines Klimagerätes sollte nicht das erste Kriterium bei der Auswahl sein. Viel wichtiger ist es, auf den Energieverbrauch des Klimagerätes zu achten. Arbeitet ein Klimagerät im Hochsommer viele Stunden lang, macht sich das auf der nächsten Stromabrechnung deutlich bemerkbar. Achten Sie ebenfalls auf die Lautstärke des Gerätes. Höher als 45 dB bis 55 dB
(das entspricht etwa der Lautstärke eines Radios bei Zimmerlautstärke) sollte der Lärmpegel nicht sein. Ansonsten haben Sie zwar angenehme Temperaturen im Schlafzimmer, können aber wegen des Lärms nicht schlafen.
Entscheiden Sie sich für das Klimagerät Pinguino PAC CN91 von De' Longhi, können Sie die heißen Sommertage und -nächte in Zukunft deutlich entspannter genießen. Dieses Gerät ist für Räume mit maximal 90 Kubikmeter Raumluft optimal geeignet. Das Gerät ist in die Energieeffizienzklasse A eingeordnet. Pro Stunde müssen Sie mit einem Energieverbrauch von 1 kWh rechnen. Das Gerät kann auch zum Entfeuchten von Räumen eingesetzt werden. Wer nach einem leistungsfähigen Splitgerät für größere Räume sucht, sollte sich das Modell MSR23-09HRDN1-QE von Comfee etwas näher ansehen. Diese Gerät schafft es, Räume mit einer Grundfläche von 32 Quadratmetern angenehm zu temperieren. Dieses Gerät ist ein Universaltalent: Sie können es zum Kühlen, Heizen, Entfeuchten und Ventilieren einsetzen.
Klimageräte Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Klimageräte Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Klimageräte aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Klimageräte unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Klimageräte überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Klimageräte:
Fazit zum Klimageräte Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Klimageräte Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Klimageräte ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 01.07.2022 um 08:12:33 Uhr).
War diese Seite über Klimageräte hilfreich für Ihre Suche?
oder
141 von 166 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.25 / 5)
Beliebte Haushalt & Ordnung-Produkte auf StrawPoll.de
- Schneiderpuppe: Deubl Schneiderpuppen Damen ve...
- Einscheibenmaschine: Overmat Industries B.V. Overma...
- Schuhbox: Iris Ohyama Iris Ohyama, 3er-S...
- Staubsauger für Teppich: Siemens Beutel synchropower
- Dampfmop: Vileda 146590 Steam
- Overlock-Nähmaschine: Brother Brother 2104D Nähmasch...
- Turm-Wäscheständer: Gimi Modular 3
- Wäscheturm: Metaltex Metaltex 405870099 Tu...
- Zyklon-Staubsauger: Philips Domestic Appliances FC...
- Wischroboter: ZACO V5sPro Saugroboter
- Nähgarn: Ackermann Ackermann 36 Farben ...
- Waschsauger: Thomas Pet and Family Aqua
- Nass-Trockensauger: Bissell CrossWave 3-in-1
- Tierhaarstaubsauger: Bosch Hausgeräte Bosch Akku-St...
- Ärmelbrett: Brabantia Brabantia 371806 60 ...
- Absauganlage: Metabo Späneabsauganlage SPA
- Kastenständer: SCHULTE Getränkekistenregal 180
- elektrische Fliegenklatsche: Insekten Schröter Insekten Sch...
- Duschabzieher: Love-KANKEI Edelstahl
- Tischstaubsauger: SEVERIN SEVERIN 3-in-1 Akku Ha...
- Wandrollenhalter: Leifheit Parat ComfortLine-Serie
- Rucksacksauger: MELISSA MELISSA 16420275 Rücke...
- Küchen-Mülleimer: Hailo Hailo 3666101 Abfallsamm...
- Computer-Nähmaschine: Carina Professional Nähmaschine