Kompost Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Komposter unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Komposter. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Komposter unserer Wahl
Hersteller |
Gartenpirat
|
Kosmos
|
DMS
|
Schauer
|
2friends
|
TikTakToo
|
Löwenzahn Verlag
|
D&S Vertriebs GmbH
|
Brista
|
BELKO
|
Hecht
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Komposter Garten
90 x 70 cm
|
Mach mich locker!: Wer
|
Komposter
61 x 61cm Schwarz / Blau KP-300
|
Gartenkomposter 300
|
Komposter
H83 x B61 x T61 cm
|
Steckkomposter Holz
|
Biodünger selber machen
|
Thermo Komposter
|
Komposter100X100X80 cm
|
Komposter
Modell 2022
|
Thermokomposter
360 Liter Behälter
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Gartenpirat Komposter Garten aus Holz – Mit Stecksystem für einfachen Aufbau – Witterungsbeständig & umweltfreundlich – 380 Liter – 90 x 90 x 70 cm
Empfehlung
|
![]()
Mach mich locker!: Wer den Boden versteht, gärtnert erfolgreich & nachhaltig. Von Humus, Kompost & der Welt des Regenwurms
|
![]()
DMS® Komposter Gartenkomposter Thermokomposter Kompostbehälter Kompost 300 Liter Kunststoff Compost Schnellkomposter Kompostierer wetterfest 82 x 61 x 61cm Schwarz/Blau KP-300
|
![]()
Schauer Gartenkomposter 300 Liter Kunststoff Schnellkomposter Thermokomposter Kompost Abfall Box Kompostierer mit Deckel verschließbar grün
|
![]()
Komposter aus stabilem Kunststoff, mit Klappdeckel, 300 Liter (H83 x B61 x T61 cm), Thermokomposter für Garten- und Küchenabfälle, 100% recycelter Kunststoff, Made in EU
|
![]()
Steckkomposter Holz Kompostsilo Bausatz 100x100x70cm Komposter
|
![]()
Biodünger selber machen. Regenwurmhumus - Gründüngung - Kompost
|
![]()
Thermo Komposter Wetterfest
|
![]()
Brista Komposter100X100X80 cm
|
![]()
Komposter aus Holz 100x100x70cm, 480l Fassungsvermögen, Stecksystem Bausatz, kesseldruckimprägniert (Modell 2022) - Steckkomposter, Holzkomposter, ideal für Ihren Garten
|
![]()
HECHT Thermokomposter aus Kunststoff – Schnellkomposter mit praktisches Stecksystem – Robuster & hochwertiger Kompostierer – Wetterfester Komposter für Gartenabfälle & Biomüll – 360 Liter Behälter
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hinweise |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Komposter
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Kompost würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
5 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Komposter
- 2 Kompost Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Kompost Tests & weitere Berichte
- 5 Externe Kompost Tests & Testberichte
- 6 Die Komposter unserer Wahl auf einen Blick
- 7 Weiterführende Links
- 8 Tipps von YouTube zum Thema Kompost
- 9 Fazit zum Kompost Ratgeber & Vergleich 2023
Kompost Ratgeber

Ein eigenes Kompostsystem macht jede Menge Sinn. Garten- und viele Küchenabfälle werden optimal verwertet, es ist quasi laufend Nachschub an wertvoller humoser Erde vorhanden und nicht zuletzt spart der Hobbygärtner auch noch den Kauf von teurem Dünger. Wichtig ist jedoch, dass der Komposthaufen korrekt angelegt wird, damit aus ihm kein reiner Abfallhaufen wird. Am Markt sind inzwischen mehrere unterschiedliche Kompostsysteme erhältlich, die viele Vor-, aber auch einige Nachteile haben.
Der Komposter aus Holz
Ein Kompostsystem kann aus einfachen Holzlatten ohne großen Aufwand selbst zusammengezimmert werden, stabiler und robuster sind jedoch in der Regel fertige Holz-Komposter aus dem Handel. Grundsätzlich passt Holz als Werkstoff aus der Natur sehr gut in einen Garten. Es ist zudem lebendig, das heißt, es nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie bei Trockenheit wieder an die Umgebung ab. Fertige Holzkomposter sind außerdem relativ günstig und mithilfe eines Stecksystems kinderleicht zusammenzubauen. Die Entnahme des fertigen Kompostes erfolgt in der Regel von oben, da die Holzsysteme meist offen sind. Einige Produkte sind sogar in der Höhe stapelbar, außerdem gibt es neben den klassischen quadratischen Modellen auch rechteckige Ausführungen, die meist deutlich größer sind.
Da das Holz jedoch witterungsbedingt unter dauerhafter Feuchtigkeitseinwirkung steht, herrscht prinzipiell ständig eine akute Fäulnisgefahr. Oft müssen nach einigen Jahren einzelne verrottete Bretter ersetzt werden. Beim Kauf ist daher unbedingt auf eine hochwertige Versiegelung beziehungsweise Imprägnierung zu achten.
Inzwischen gibt es aber auch Holzkomposter mit einem Rahmen aus feuerverzinktem Stahl (beispielsweise von Bellisa). Zum Aufbau müssen die imprägnierten Holzdielen lediglich in die Blechaufnahmen geschoben werden.
Der Komposter aus Metall
Ein Metallkomposter wie beispielsweise von der Marke Brista überzeugt vor allem in den Bereichen Langlebigkeit und Resistenz gegenüber Feuchtigkeit. Sofern das Material feuerverzinkt ist, neigt es weder zum Verrotten noch zum Rosten. Ein Metallkomposter ist ausgesprochen stabil und hält auch einem stärkeren Sturm oder einer unsanften Behandlung stand. Darum ist er auch etwas teurer als ein vergleichbares Modell aus Holz. Außerdem müssen Hobbygärtner in Kauf nehmen, dass der Reifeprozess des Komposts hinter Metallgittern im Vergleich zu anderen Systemen länger dauert. Hier fehlt nämlich die natürliche Wärmeentwicklung, die beispielsweise beim Naturstoff Holz gegeben ist. Hat die Zinklegierung des Metalls eine Beschädigung, setzt außerdem irgendwann der Rostprozess ein. Zu bedenken ist darüber hinaus, dass die Abfälle auf dem Kompost durch das feine Metallgitter schon von Weitem sichtbar sind. Dies ist nicht in jedem Garten erwünscht.
Schnell- und Thermokomposter aus Kunststoff
Wie der Name schon sagt, lässt sich in einem Schnellkomposter innerhalb kurzer Zeit guter Kompost herstellen. Die Modelle bestehen meist aus Kunststoff und sind somit gegen Feuchtigkeit, Kälte und andere Witterungseinflüsse relativ resistent. Wichtig ist jedoch, dass das Material auch UV-stabil ist, da es ansonsten schnell brüchig werden kann, wenn der Komposter an einem sonnigen Platz steht. Thermokomposter (unter anderem von den Herstellern Neudorf und Graf) werden ebenfalls aus Kunststoff hergestellt, sie besitzen aber zusätzlich eine wärmedämmende Ummantelung. Die Temperatur wird auf diese Weise besonders effektiv gespeichert, was den Reifeprozess des Komposts noch einmal beschleunigt. Schnell- und Thermokomposter sind zudem verschlossen, so dass es zu keiner Geruchsbelästigung kommt. Außerdem werden Fliegen, Mücken und andere lästige Insekten ferngehalten. Die Entnahme des Komposts erfolgt häufig durch eine Klappe an der Seite oder im vorderen Bereich. Beim Kauf sollten Verbraucher darauf achten, dass diese Entnahmeklappe ausreichend groß ist, damit der Kompost ohne Probleme herausgenommen werden kann. Einen Nachteil haben beide Varianten, der Schnell- und der Thermokomposter, aber auch: Sie sind optisch keine Augenweide. Aufgrund ihrer kompakten Bauweise eignen sie sich jedoch auch für kleinere Gärten.
Kompost Herstellung ganz einfach
Das Düngen von Topfpflanzen und Gemüse im Topf ist gar nicht schwer. Zunächst wird aus Gartenabfällen Kompost hergestellt. Eine einfache Methode ist das ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorzuschlagen.
Kompost Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Kompost Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Komposter aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Externe Kompost Tests & Testberichte
Hier listen wir Kompost Tests bzw. Testberichte und Kurztests zu bestimmten Komposter von vertraulichen Quellen auf:
Die Ergebnisse der o.g. Tests haben keinen Einfluss auf unseren tabellarischen Vergleich, sondern dienen lediglich als externe Informationsquelle.
Die Komposter unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Komposter überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Kompost:
-
Stiftung Warentest - Gartenabfälle: Kompost selbst machen
-
Stiftung Warentest - Kompost: Das Herbstprogramm
-
Stiftung Warentest - Gartenkomposter: Humusspender
- ÖKO-TEST - Ohne Hinweis auf kompostierbare Verpackung - 28.03.2013 | ÖKO-TEST April 2013
- ÖKO-TEST - Der kompostierbare Schuh - 25.10.2012 | Es bleiben keinerlei Giftstoffe zurück
Tipps von YouTube zum Thema Kompost
Heute - Thermokomposter im Test
Eine gute Kompostwirtschaft im Garten ist wichtig. Für meine Beete habe ich zwei große Komposthäufen, die ich umschichten muss und ich warte immer recht ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Kompost Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Kompost Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Komposter ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 01.04.2023 um 08:23:00 Uhr).
War diese Seite über Komposter hilfreich für Ihre Suche?
oder
40 von 47 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.26 / 5)
Beliebte Alles für den Garten-Produkte auf StrawPoll.de
- Buchsbaumschere: Bosch Home and Garden Akku
- Sichtschutzstreifen: workingHOUSE workingHOUSE 1 x ...
- Solar Hausnummer: Steinel LED Leuchte XSolar LH-N
- Katzenfalle: KrapTrap Marderfalle 75 x 29
- Fugenbürste: Gloria MultiBrush speedcontrol
- Schwenkgrill: Sven WilkeFa. Feuerwerk-Planet...
- Teichsauger: Pontec Pontec 50754 PondoMatic...
- Akku-Rasentrimmer: BlackDecker Black Decker
- Rasendünger: Compo Rasendünger mit Langzeit...
- Solarfolie: Zelsius Solarfolie
- Insektenspray: ARDAP Ungezieferspray
- Fahnenmast Alu: FLAGMASTER Teleskop Aluminium ...
- Blumendünger: Compo Guano für alle
- Seitenmarkise: SONGMICS Doppelseitenmarkise
- Anti Spinnenspray: YACHTICON Spray
- Insektenschutzvorhang: Apalus Fliegengitter Tür
- Abflammgerät: GV 900 Abflammgerät
- Gießstab: Kärcher Kärcher schwarz
- Energiesäule: Philips Philips myGarden Doppe...
- Pool Reinigungsset: Intex Deluxe Maintenance Kit
- Sportrasen: G.F. Grass Rasensamen GF Grass...
- Funk Poolthermometer: TFA Dostmann Venice Poolthermo...
- Regensammler: Graf Garantia Speedy
- Streuwagen: Substral EasyGreen Universal-S...