Kompressor Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Kompressoren unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Kompressoren. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Kompressoren unserer Wahl
Hersteller |
Güde GmbH & Co. KG
|
Scheppach
|
Hecht
|
metabo
|
STAHLWERK
|
STAHLWERK
|
Stier
|
Scheppach
|
Scheppach
|
scheppach
|
IXES
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
AIRPOWER 190 08 6
50089
|
Druckluft HC53DC 2200W
|
Mobiler
|
Basic 160-6 W OF
|
Druckluft ST 110 Pro
7 Jahre Herstellergarantie
|
Druckluft ST 1010Pro
7 Jahre Herstellergarantie
|
MKT 200-8-6
|
HC51V 1500W
|
Druckluft HC06 ölfrei 6L
6-tlg. Zubehörset
|
Druckluft stehend HC51V
2 Schnellanschlusskupplungen
|
Druckluft IX-AC120TZ I
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Güde Kompressor AIRPOWER 190/08/6, 50089
Empfehlung
|
![]()
Scheppach Druckluft Kompressor HC53DC | 2200W Leistung | 50L Kessel | 10bar Druck | Ansaugleistung 412L/min | Druckminderer, ölgeschmiert, Doppelzylinder
|
![]()
Mobiler Flüsterkompressor - 2 Stufen Druckluft Kompressor 8 Bar - 800W Leistung 24 Liter Tank- mit Manometer und Druckregler - für Druckluft Werkzeuge - besonders leise und flexibel einsetzbar
|
![]()
Metabo Kompressor Basic 160-6 W OF (Kessel 6 l, Max. Druck 8 bar, Ansaugleistung 160 l/min, Füllleistung 65 l/min, Max. Drehzahl 3500 /min, kompaktes Design) 601501000
|
![]()
STAHLWERK Druckluft Kompressor ST 110 Pro, Flüster-Kompressor mit 10 bar, 10 l Tank, 69 dB und verschleißfreiem Brushless-Motor mit einer Leistung von 1,89 PS / 1.390 Watt, 7 Jahre Herstellergarantie
|
![]()
STAHLWERK Druckluft Kompressor ST 1010Pro, Flüster-Kompressor mit 10bar, 100L Tank, 69dB und 3 verschleißfreien Brushless-Motoren mit einer Gesamtleistung von 5,67PS/4170W, 7 Jahre Herstellergarantie
|
![]()
STIER Kompressor MKT 200-8-6 für Druckluft-Werkzeug, 1200 W, 8 bar, 6 Liter Tank, 10 kg, Abschaltautomatik, Werkstattkompressor, ölfreier Luftverdichter
|
![]()
Scheppach Kompressor HC51V (1500W, 50 L, 10 bar, Ansaugleistung 220 l/min, Druckminderer, ölfrei, stehende platzsparende Bauweise) - inkl. 13-teiligem Druckluft-Werkzeug-Set + 15 m Gewebeschlauch
|
![]()
Scheppach Druckluft Kompressor HC06 ölfrei | 6L Kessel | 8 bar Arbeitsdruck | 1200 Watt Leistung | Ansaugleistung 192 L/min | mobil & kompakt Luftkompressor | inkl. 6-tlg. Zubehörset
|
![]()
Scheppach Druckluft Kompressor stehend HC51V | 1500W mit 10bar Druck | 50L Kessel | Ansaugleistung 220 l/min | ölfrei/wartungsarm | Druckminderer, Fahrvorrichtung & 2 Schnellanschlusskupplungen
|
![]()
IXES Druckluft Kompressor IX-AC120TZ I 100 Liter Kessel | 10bar Arbeitsdruck | 3PS - 2,2 kW Leistung | 412 l/m Ansaugleistung | ölgeschmierter Doppelzylinder Luftkompressor
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Kompressoren
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Kompressor würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
8 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Kompressor Ratgeber

Verschiedene Kompressoren für unterschiedliche Einsatzbereiche
Beim Kompressor handelt es sich um einen Druckluftlieferanten, mit dem zum Beispiel Autoreifen aufgepumpt werden. Weitere Einsatzbereiche sind das Schrauben und Tackern, die Lackierung von oder die Oberflächenbearbeitung durch Sandstrahlen. Entsprechend der verschiedenen Anwendungsbereiche sollten Kompressoren anhand ihres Einsatzes gewählt und in der Druckleistung auf den Verwendungsbereich abgestimmt werden. Während sich praktisch jeder Kompressor zur Luftbefüllung von Reifen eignet, eignet sich ein Kompressor der für die Befüllung von Reifen hergestellt wurde nicht automatisch zum Sandstrahlen oder Nageln mit Druckluft. Die Leistung ist ein ausschlaggebender Faktor in der Anwendung und macht somit den größten Unterschied bei einzelnen Kompressoren aus.
Wie funktioniert ein Kompressor?
Man unterscheidet zwischen dem abgegebenen Luftdruck und dem maximalen Betriebsdruck. Welche Leistung ein Kompressor erbringt, ist in den Angaben des Herstellers und dessen Empfehlungen für die Anwendung nachzulesen. Der Kompressor besteht aus einem Motor und einem Gehäuse, sowie einem flexiblen Schlauch durch den die Luft zentriert abgegeben wird. Der benötigte Luftdruck ist manuell oder digital einstellbar und lässt sich so problemlos auf den gewünschten Druck zu Reifenbefüllung oder dem Aufpumpen von Luftballons, zum Einsatz beim Sandstrahlen und zur Partikelentfernung bei Lackierarbeiten abstimmen. Der Druckluftantrieb in Verbindung mit elektrischen Werkzeugen hat sich im Handwerk und auf dem Bau längst etabliert und dient als Arbeitserleichterung in verschiedenen Aufgabenbereichen. Ein Kompressor kann durch den Anschluss am Stromnetz oder durch die Betankung mit Treibstoff betrieben werden. Während auf Baustellen oftmals treibstoffbetriebene Kompressoren zum Einsatz kommen, werden in der Industrie und der Materialbearbeitung, an Tankstellen und in Kfz Werkstätten vorwiegend elektrische Kompressoren genutzt. Einige Kompressoren sind ölhaltig, während andere Modelle ohne Öl funktionieren. Wer zum Beispiel einen Kompressor für Lackierungen nutzt, sollte auf ein ölfreies Modell fokussieren und damit eine saubere und fettfreie Oberfläche erzeugen
Wichtige Faktoren zum Kauf
Ehe man sich für ein Modell entscheidet, sollte die spätere Anwendung abgeklärt werden. Durch die unterschiedlichen Leistungsmerkmale und Druckluftstärken ist es wichtig, sich für einen zum Arbeitsbereich passenden Kompressor zu entscheiden. Der alleinige Fokus auf den Preis ist nicht nur nebensächlich sondern erweist sich als klares Indiz für eine Fehlentscheidung. Einen leistungsstarken Kompressor erkennt man nicht primär an einem hohen Preis, während ein günstiger Preis ebenfalls keine Auskunft über die Leistung gibt. Wird ein Kompressor im gewerblichen Bereich genutzt, bieten sich Modelle mit geregeltem und ungeregeltem Anschluss für den schnellen Werkzeugwechsel an. Auch sollte der Kompressor über einen höheren Druck als 8 bis 10 Bar verfügen, welcher im Heimwerkerbereich oder zum Reifen befüllen ausreicht, beim Schleifen, Lackieren oder Sandstrahlen aber zu wenig Leistung erbringt. Die Abgabeleistung in Minuten ist ein wichtiges Kriterium und sollte vor dem Kauf unbedingt ermittelt und bei verschiedenen Kompressoren verglichen werden. Vor allem beim Anschluss an elektrische Werkzeuge ist die Arbeitsleistung pro Minute ausschlaggebend für die Funktionalität des Kompressors und somit für das Ergebnis der Tätigkeit. Ein leicht zugängliches und einfach einstellbares Manometer vereinfacht die Regulierung des Luftdrucks und dient somit ebenfalls als Kriterium beim Kauf.
Der Kompressor früher und heute
Der Luftkompressor ist keine Erfindung der Neuzeit. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden die ersten Kompressoren erfunden und für verschiedene Arbeiten eingesetzt. Ursprünglich wurden Kompressoren mit Bohrern und elektrischen Schraubern verbunden, während man viel später auf die Idee kam, den komprimierten und schnellen Luftdruck zur Befüllung von Autoreifen oder zum Wegpusten von Materialresten und Kleinpartikeln zu nutzen. Ein Druckluftkompressor muss vor der Anwendung mit Luft befüllt werden. Diese wird innerhalb des Kompressors umgewandelt und bei Betätigung mit hohem Druck ausgegeben. Da die Aufbereitung der Luft viel Energie benötigt, wird ein moderner Kompressor häufig vielseitig eingesetzt und kann zum Beispiel auch als Wärmeaustauscher verwendet werden. Im Vergleich zu den Anfängermodellen kurz nach Erfindung des Druckluftkompressors handelt es sich bei modernen Kompressoren um echte Hightech-Geräte, die in allen produzierenden Gewerben, in der Industrie und im Handwerk und bei Heimwerkern zum Einsatz kommen.
Kompressor Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Kompressor Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Kompressoren aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Kompressoren unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Kompressoren überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Kompressor
Heute - Weldinger FK 180 Kompressor Ölfrei ►► TEST ►► ✅✅☝☝
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Kompressor Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Kompressor Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Kompressoren ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 24.09.2023 um 08:05:19 Uhr).
War diese Seite über Kompressoren hilfreich für Ihre Suche?
oder
73 von 77 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.74 / 5)
Beliebte Alles für den Garten-Produkte auf StrawPoll.de
- Perlschlauch: CS Bewässerungssysteme GmbH 50...
- Sichtschutzstreifen: workingHOUSE Premium PVC
- Solarfolie: Zelsius Solarfolie
- Solar Hausnummer: Steinel LED Leuchte XSolar LH-N
- Katzenfalle: KrapTrap Marderfalle 75 x 29
- Fahrradbox: tepro Trimetals
- Teichsauger: Pontec Pontec 50754 PondoMatic...
- Rasendünger: Compo Rasendünger mit Langzeit...
- Insektenspray: ARDAP Ungezieferspray
- Fahnenmast Alu: FLAGMASTER Teleskop Aluminium ...
- Guano Dünger: Compo Blumendünger
- Anti Spinnenspray: YACHTICON Mittel
- Insektenschutzvorhang: Apalus Fliegengitter Tür
- Abflammgerät: GV 900 Abflammgerät
- Gießstab: Kärcher Kärcher schwarz
- Energiesäule: Philips Philips myGarden Doppe...
- Pool Reinigungsset: Intex Deluxe Maintenance Kit
- Sportrasen: G.F. Grass Rasensamen GF Grass...
- Funk Poolthermometer: TFA Dostmann Venice Poolthermo...
- Fahrradschutzhülle: Hindermann Basic Zwoo für 2
- Regensammler: Graf Garantia Speedy
- Streuwagen: Substral EasyGreen Universal-S...
- Bodenaktivator: Oscorna Oscorna 25kg
- Bewässerungscomputer: Gardena MultiControl duo