Konzertgitarre Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Konzertgitarren unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Konzertgitarren. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Konzertgitarren unserer Wahl
Hersteller |
Classic Cantabile
|
Winzz
|
yamaha
|
Antonio Calida
|
GEWA
|
Ortega
|
Hua Wind
|
Winzz
|
Yamaha
|
YAMAHA
|
Yamaha
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
AS-851 4 4 Starter
|
Winzz 4 4 Erwachsene, Elektro-klassische Anfänger
Equalizer
|
CS40II natur – Leicht
3 / 4 Gitarre
|
GC202G 4 4 massive
|
NV12PK 4 4 Starter Set
|
Ortega Guitars schwarze 4 4-Größe
R221BK
|
21 Zoll
|
Winzz 4 4 Erwachsene, Klassische für
39 Zoll
|
C40BL SET inkl
|
Acoustic Guitalele
70 cm
|
CS40 3 4 Set
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Classic Cantabile AS-851 4/4 Konzertgitarre Starter Set (Komplettes Anfänger Set mit Klassik Gitarre, Gigbag Tasche, Nylonsaiten, Lehrbuch/Schule, 3x Plektren und Stimmpfeife)
Empfehlung
|
![]()
Winzz Konzertgitarre 4/4 Erwachsene, Elektro-klassische Gitarre Anfänger 39 Zoll mit Eingebautem 4 Band EQ (Equalizer)
|
![]()
Yamaha CS40II Konzertgitarre natur – Leicht bespielbare Akustikgitarre für junge Einsteiger – 3/4 Gitarre aus Holz, Schülermodell
|
![]()
Antonio Calida GC202G 4/4 Konzertgitarre (massive Decke aus kanadischer Zeder, Boden & Zargen aus Sapele, Hals: Mahagoni) Hochglanz
|
![]()
NAVARREZ NV12PK Konzertgitarre 4/4 Starter Set schwarz, inkl. Tasche, Buch, CD, Tuner, Plektren
|
![]()
Ortega Guitars schwarze Konzertgitarre 4/4-Größe - Family Series - inklusive Gigbag - Mahagoni / Fichtendecke (R221BK)
|
![]()
Konzertgitarre (21 Zoll)
|
![]()
Winzz Konzertgitarre 4/4 Erwachsene, Klassische Gitarre für Anfänger 39 Zoll
|
![]()
Yamaha C40BL Konzertgitarre SET inkl. Zubehörset + Tuner
|
![]()
Yamaha Acoustic Guitalele, GL1 - Ein Hybrid aus Gitarre und Ukulele (70 cm) mit 6 Saiten (3 Nylon / 3 Metall umsponnen) - Schwarz & D'Addario Nylonsaiten für Konzertgitarre | für 1/2 Gitarren
|
![]()
Yamaha CS40 Konzertgitarre 3/4 Set - 3/4 Größe - Decke: Fichte - Boden & Zargen: Meranti - Hals: Nato - Griffbrett & Steg: Palisander - Inkl. Gitarrenstimmgerät - Set mit umfangreichem Zubehör
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Konzertgitarren
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche Konzertgitarre würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
4 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Konzertgitarren
- 2 Konzertgitarre Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Konzertgitarre Tests & weitere Berichte
- 5 Die Konzertgitarren unserer Wahl auf einen Blick
- 6 Aktuelle Angebote
- 7 Tipps von YouTube zum Thema Konzertgitarre
- 8 Fazit zum Konzertgitarre Ratgeber & Vergleich 2021
Konzertgitarre Ratgeber

Die Entstehung der Konzertgitarre
Konzertgitarren sind vielseitig einsetzbar und heutzutage als Anwendungsmöglichkeit für Konzerte oder für den Musikunterricht nicht mehr wegzudenken. Dabei wurden sowohl Gitarren, als auch andere Musikinstrument schon vor 5000 Jahren verwendet. Auf ägyptischen Zeichnungen sind sogar Frauen mit Instrumenten zu sehen, welche den Gitarren sehr ähnlich sind. Während der Vorreiter der Konzertgitarre die spanische Vihuela aus er Renaissance ist, zählen heutzutage unter anderem die Mandoline, das Banjo und noch viele andere Saiteninstrumente zur Familie der Konzertgitarre. Der Begriff Gitarre stammt vom griechischen Wort "Kithara" ab. In Griechenland gab es damals ein ähnliches Instrument. Dieses wurde vom römischen Reich übernommen und auch weiterentwickelt. Musikhistorikern zu Folge, waren Pfeil und Bogen die Inspirationsquelle der Konzertgitarre. Wird ein Pfeil vom Bogen abgeschossen, entsteht dabei ein Laut. Dieser Laut hat die Menschen wahrscheinlich inspiriert, mit dem Ziel, diesen Laut nicht nur mit einem Resonanzkörper zu verbinden, sondern auch gezielte Töne zu erzeugen. Die wirkliche Herkunft der Konzertgitarre konnte bis heute nicht herausgefunden, wurde aber im asiatischen Raum lokalisiert.
Merkmale einer Konzertgitarre
1. Kopfplatte:
In der Regel sind Konzertgitarren mit einer durchbrochenen Kopfplatte hergestellt. Es gibt nur sehr wenige Modelle mit einer geschlossenen.
2. Griffbrett:
Bei Konzertgitarren sind auf dem Griffbrett sogenannte Orientierungshilfen, wie z. B. Inlays selten vorzufinden. Dafür besitzen sie aber eingearbeitete Punkteinlagen auf der oberen Halskante. Vorteilhaft, vor allem für Einsteiger, ist die Breite bei Konzertgitarren. Diese fällt in der Regel breiter aus als bei Westerngitarren. Dadurch hat man mehr Raum zum Greifen.
3. Hals:
Da bei einer Konzertgitarren keine Stahlsaiten verwendet werden, besitzt diese auch keinen eingearbeiteten Stab zur Justierung der Halskrümmung. Zudem ist auch ihr Hals dicker und stärker. So herrschen dementsprechend geringere Zugkräfte bei der Konzertgitarre.
4. Haltung:
Um eine Konzertgitarre zu spielen, sollte man auf einem Stuhl sitzen und das linke Bein auf einen Fußschemel stellen. Dabei die Konzertgitarre auf dem Oberschenkel ablegen. Um mit der Konzertgitarre auch im Stehen spielen zu können, muss diese dementsprechend nachgerüstet werden.
5. Spielpraxis:
Bei der Konzertgitarre ist das Griffbrett breit, was unter einem gerade für Anfänger optimal ist. Mit der Greifhand muss aber andererseits auch eine größere Distanz überwunden werden, was eine andere Handhaltung als bei Akustikgitarren erfordert. Dazu muss der Daumen der linken Hand hinter dem Hals gehalten werden, um so die Reichweite der Greifhand enorm zu erweitern.
6. Klang:
Schlägt man die Saite einer Konzertgitarre mit den Fingerkuppen an, ist ein warmer und runder Ton zu hören. Ein zusätzliches Abrollen der Saiten sorgt für einen brillanten Klang. Eine wichtige Rolle beim Klang der Konzertgitarre spielt die Beschaffenheit des Holzes.
7. Materialien:
Gerade bei Konzertgitarre ist die Holzwahl besonders wichtig. Bei fast allen Konzertgitarren ist die Holzmaserung noch gut sichtbar und ein typisches Gestaltungsmerkmal. Die Oberfläche wird bei diesen Gitarren überwiegend gewachst oder geölt und nur wenige besitzen eine Lackierung. Dabei werden für die Konzertgitarre folgende Holzarten verwendet:
- Ahorn
- Birke
- Cocobolo
- Ebenholz
- Eiche
- Fichte
- Zeder
- Zypresse
- Koa
- Mahagoni
- Palisander
- Lacewood
- Nato, eine Mahagoni-Unterart
Fazit
Gerade für Anfänger ist die Anschaffung einer Konzertgitarre, aufgrund der weichen Nylonsaiten und dem breiten Griffbrett, optimal. Wichtig ist es, beim Kauf auf das Material und die Verarbeitung zu achten und die Billigprodukte zu vermeiden. Diese behindern vielmehr die Entfaltung der Musikalität.
Konzertgitarre Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Konzertgitarre Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Konzertgitarren aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Konzertgitarren unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Konzertgitarren überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Konzertgitarre
Heute - Ortega RCE158SN & RCE 159MN Konzertgitarren im Test
Die Ortega RCE158SN & RCE 159MN elektroakustischen Konzertgitarren sind ein hübsches, hochglanzlackiertes Schwesternpaar mit Cutaway und entweder ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Konzertgitarre Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Konzertgitarre Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Konzertgitarren ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 16.05.2022 um 08:27:29 Uhr).
War diese Seite über Konzertgitarren hilfreich für Ihre Suche?
oder
87 von 104 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.18 / 5)
Beliebte Musikinstrumente-Produkte auf StrawPoll.de
- Digital-Piano: Alesis Recital 88-Tasten
- E-Piano: YAMAHA Digital P-45B
- E-Drum: XDrum DD-520 PLUS Set
- Cajon: Cajon-Direkt ROCK POP" Large
- Gitarrenverstärker: ROCKTILE Scream 15 Mini Combo
- Baby Xylophon: Hape Hammerspiel
- Keyboardbank: Classic Cantabile Deluxe schwa...
- Gitarrenhalter: K&M König & Meyer 16280
- Kindergitarre: Voggenreiter Voggenreiter 1 2 ...
- Stimmgerät: Anpro JT-10 Clip-On Digital
- Ubongo: Kosmos Kosmos 692339 - Ubongo,...
- Elektro-Akustik Gitarre: Lindo Gitarren Lindo Feeling
- Konzertgitarre: Navarrez NV12PK 4 4 Starter Set
- Klangschale: Hātakāma Nēpāla Große
- Anfänger Gitarre: Classic Cantabile AS-851 4 4
- Saxophongurt: Neotech Saxophongurt
- Notenständer: K&M K&M 100 1 Notenpult Schwarz
- Gitarren Pflege: Elagon ST
- Mundharmonika: CASCHA Blues C-Dur Anfänger
- Beatmungsmaske: Horn Medical Notfall-Beatmungs...
- Keyboardständer: Classic Cantabile Klapptisch
- Tenorblockflöte: YAMAHA YRT304BII
- Flöte: Voggenreiter Voggy´s
- Maultrommel: INSTRUTRAD Dan Moi mouth harp...