Laser-Multifunktionsgerät Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Laser-Multifunktionsgeräte unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Laser-Multifunktionsgeräte. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Laser-Multifunktionsgeräte unserer Wahl
Hersteller |
Canon
|
hp
|
BROTHER
|
BROTHER
|
BROTHER
|
Brother International GmbH
|
Brother International GmbH
|
Brother International GmbH
|
BROTHER
|
Brother International GmbH
|
hp
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Multifunktionsdrucker
WLAN, LAN, USB, LCD TOUCH
|
Laserjet M140we
|
MFC 8690 CDW
8690 CDW Multifunktionsgerät
|
MFC-L3770CDW WLAN
|
DCPL2552DNYJ1 Laser
Laser - Mono; A4
|
DCP-L2530DW Kompaktes
|
DCP-L3550CDW Kompaktes
|
MFC-L8900CDW
|
DCPL3550CDW
|
DCP-L8410CDW
|
LaserJet Pro M428fdw
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Canon Multifunktionsdrucker i-SENSYS MF742Cdw Laser Farbe 3 in 1 - drucken kopieren scannen (WLAN, LAN, USB, LCD TOUCH) hellgrau
Empfehlung
|
![]()
HP Laserjet M140we Multifunktions-Laserdrucker, Monolaser (HP+, Drucker Scanner, Kopierer, Duplex-Druck, DIN A4, WLAN, Airprint, Schwarz-weiß-Drucker) inklusive 6 Probemonate HP Instant Ink
|
![]()
Brother MFC L 8690 CDW Multifunktionsgerät
|
![]()
Brother MFC-L3770CDW Multifunktionsgerät (WLAN, USB 2.0, 512 MB, 800 MHz, 24 ppm, 430 W) weiß - Spanische Version
|
![]()
Brother Multifunktionsgerät DCPL2552DNYJ1 (Laser - Mono; A4)
|
![]()
Brother DCP-L2530DW Kompaktes 3-in-1 S/W-Multifunktionsgerät (30 Seiten/Min., Drucken, Scannen, Kopieren, A4, echte 1.200x1.200 dpi, Duplexdruck, 250 Blatt Papierkassette, USB 2.0, WLAN)
|
![]()
Brother DCP-L3550CDW Kompaktes 3-in-1 Farb-Multifunktionsgerät, weiß
|
![]()
Brother MFC-L8900CDW Professionelles 4-in-1 Farblaser-Multifunktionsgerät (31 Seiten/Min., Drucker, Scanner, Kopierer, Fax) weiß/schwarz
|
![]()
Brother DCPL3550CDW Farblaser-Multifunktionsgerät (LED, Farbe, WLAN, Dokumentenzuführung, automatischer beidseitiger Druck, italienische Version) weiß
|
![]()
Brother DCP-L8410CDW Professionelles 3-in-1 Farblaser-Multifunktionsgerät (31 Seiten/Min., Drucker, Scanner, Kopierer) weiß/schwarz
|
![]()
HP LaserJet Pro M428fdw Multifunktions-Laserdrucker (Drucker, Scanner, Kopierer, Fax, WLAN, LAN, Duplex, Airprint) weiß
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Laser-Multifunktionsgeräte
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welches Laser-Multifunktionsgerät würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
3 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
Laser-Multifunktionsgerät Ratgeber

Drucken, kopieren, scannen und faxen, all dies ist heute dank den sogenannten Multifunktionsgeräten gar kein Problem mehr. Diese konnten sich in den letzten Jahren immer weiter verbreiten und sind heute sowohl im privaten wie auch im geschäftlichen Bereich mehr oder weniger täglich im Einsatz. Doch generell ist natürlich nicht jedes Multifunktionsgerät gleich. Die zahlreichen Modelle der verschiedenen Hersteller die heute auf dem Markt vorhanden sind, unterscheiden sich nicht nur in der Anzahl und Bedienung der integrierten Funktionen, sondern vor allem auch in der allgemeinen Drucktechnik. Die Auswahl reicht vom Tintenstrahl- bis hin zum Laserdrucker. Gerade beim Thema Laserdrucker hat sich in den letzten Jahren auch einiges getan. Welche Vor- und welche Nachteile bietet der klassische Laserdrucker in der heutigen Zeit? Wo lässt sich ein Laser Multifunktionsgerät besonders gut einsetzen? Und wie sieht es heute mit den technischen Möglichkeiten aus, bzw. welche Technik sollte immer mit an Bord sein?
Wo werden die Laser Multifunktionsgeräte am besten eingesetzt?
Generell eignen sich diese Geräte vor allem bei einem hohen Druckaufkommen. Letzten Endes ist es also völlig egal, ob im privaten oder im geschäftlichen Umfeld, wichtig ist nur, dass der Drucker regelmäßig und häufig genutzt wird.
Welche Vor- und Nachteile bietet die Technik?
Wie im vorigen Absatz bereits gesagt, eignet sich die Lasertechnik vor allem bei hohem Druckaufkommen. Da die Geräte mit einem großen Toner bestückt werden, der den Druck von mehreren Hundert oder gar Tausend Seiten vollkommen ohne Probleme ermöglicht, entfällt der ständige Patronenwechsel. Zudem sind die Druckkosten gerade bei der häufigen Nutzung hierdurch deutlich geringer. Zudem ist ein Laser Multifunktionsgerät beim Drucken und Kopieren deutlich schneller, als ein normaler Drucker. Gerade, wenn mehrere Seiten und Dokumente gleichzeitig gedruckt werden sollen, macht sich dieser deutliche Tempozuwachs sehr stark bemerkbar.
Allerdings ist natürlich auch hier nicht alles Gold was glänzt. Oder anders ausgedrückt: Bei der Verwendung eines Laser Multifunktionsgeräts gibt es natürlich auch Nachteile. So sind diese in der Regel gerade in der Anschaffung deutlich teurer, als ein Multifunktionsgerät mit anderer Technik. Zwar rechnet sich dies bereits nach relativ kurzer Zeit durch die geringeren Betriebskosten, die finanziellen Mittel für die erstmalige Anschaffung müssen dennoch vorhanden sein. Gerade im privaten Bereich ist nämlich gerade diese Tatsache oftmals nicht gegeben.
Welche Technik ist möglich und sollte mit dabei sein?
In der heutigen Zeit läuft immer mehr über Netzwerke. Doch nicht nur der schnelle Austausch von Daten oder auch das Surfen im Internet ist hiermit gemeint, sondern auch das Drucken: Darum sollten Sie beim Kauf auf jeden Fall darauf achten, dass das jeweilige Modell netzwerkfähig ist. Und wenn zudem mehrere Nutzer auf das Gerät zugreifen möchten, am liebsten auch von mobilen Geräten, sollte zudem darauf geachtet werden, dass auch ein WLAN Modul mit an Bord ist. So kann auch vom Smartphone oder Tablet direkt aus gedruckt werden. Auch auf die Papierkassette sollten Sie einen genauen Blick werfen, genauer auf die Kapazität von eben dieser. Denn gerade bei den günstigen Modellen passen hier nur wenige Blätter rein, sodass bei häufiger Verwendung auch oft der Vorrat wieder aufgefüllt werden muss. Zudem sollte das Einsetzen des Toners und natürlich auch des Papiers besonders leicht sein, damit auch Laien mit der Bedienung des Druckers zurecht kommen können.
Laser-Multifunktionsgerät Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Laser-Multifunktionsgerät Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Laser-Multifunktionsgeräte aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Laser-Multifunktionsgeräte unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Laser-Multifunktionsgeräte überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Fazit zum Laser-Multifunktionsgerät Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Laser-Multifunktionsgerät Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Laser-Multifunktionsgeräte ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 19.05.2022 um 08:24:57 Uhr).
War diese Seite über Laser-Multifunktionsgeräte hilfreich für Ihre Suche?
oder
99 von 115 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.30 / 5)
Beliebte Zubehör & Peripheriegeräte-Produkte auf StrawPoll.de
- Powerbank: Anker Powerbank
- Sprachcomputer: Casio EX-Word EW-G6600C
- AA-Akku: Ansmann ANSMANN 8X NiMH Akkus ...
- KFZ-USB-Adapter: Anker PowerDrive 2 Auto
- Multischalter: Kathrein EXR 158
- Scheinwerfer Aufbereitung: Presto Presto 365171 Aufbereit...
- CD Rohling: Verbatim CD-R AZO Wide Inkjet
- SATA-Festplatte: WD Blue 2TB Interne 8,9
- AAA-Akku: Ansmann Typ 1100 mAh min
- Blitzgeräte: Neewer NW-670 TTL Flash
- Grafikrechner: Casio FX-CP400 ClassPad
- 2 TB-Festplatte: WD Elements Portable
- Smartpen: neoLab N2 digitaler
- Koaxialkabel: PremiumX PremiumX 100m Basic 1...
- Tablet Tastatur: DIAFIELD 1 BY ONE Bluethooth mit
- Funkmaus: Logitech M185 Kabellose M
- Induktive Ladestation: NANAMI Fast Wireless
- Batterien: Varta Industrial AA Mignon
- Laser-Faxgerät: Brother MFC-L2700DN
- Druckerpatronen: HP HP 950XL 951XL C2P43AE Mu...
- Akku-Heckenschere: Makita DUH523Z 52 cm 18
- Kartenleser: UGREEN USB 3.0 4
- WLAN-Router: AVM FRITZ!Box 7590 AC N
- Router: TP-Link TL-WR940N WiFi Drahtlose