Leuchtröhren Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Leuchtröhren unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Leuchtröhren. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Leuchtröhren unserer Wahl
Hersteller |
B.K.Licht
|
V-TAC
|
Aursen-store
|
papasbox
|
ViewegTeubner Verlag
|
XENOTEC
|
LE
|
Green Company GmbH
|
BSTQC
|
Tonffi
|
Philips
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
LED Unterbauleuchte I
|
SET
6400K
|
Anten 2er LED 90cm 15W
1500 Lumen inkl. LED Starter
|
LED Deckenleuchte 60cm
|
Die elektrischen
|
Premium Leuchtstab Led
|
22W Deckenlampe, 3000K LED Deckenleuchte
|
2er VORTEILSPACK LED Starter unnötig
|
Elektronische Uhr IN-12
|
LED Feuchtraumleuchte
4000K-4500K
|
Philips 8718291789505 EEK A LED
2700 Kelvin
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
B.K.Licht LED Unterbauleuchte I Lichtleiste I 31.3cm I 4W I 400lm I 4.000K neutralweiß I erweiterbar durch Stecksystem
Empfehlung
|
![]()
ZONE LED SET - 150cm - 22W - LED Röhren - 2000 Lm - Entspricht 58W - Abstrahlwinkel 160° - Weisses Licht (6400K) - 5-er Pack
|
![]()
Anten 2er LED Röhre 90cm 15W T8 Sockel G13 LED Leuchtstoffröhre in Warmweiß 3000K Tube Röhrenlampe 1500 Lumen inkl. LED Starter
|
![]()
LED Deckenleuchte 60cm 20W Ultraslim Tube Röhre, Kaltweiß 6500K 2400LM, Lineare Lichtleiste Leuchtröhre Lampe Werkstattleuchte für Garage Keller Werkstatt Von papasbox
|
![]()
Die elektrischen Leuchtröhren
|
![]()
Xenotec Premium Leuchtstab Led – 160 cm lang – Helles, angenehmes, buntes Licht–12V – stromsparend – Steckertrafo inkl. Zuleitung
|
![]()
LE 22W Deckenlampe, 3000K LED Deckenleuchte, 1500LM Ø30cm Lampe Ideal für Badezimmer Balkon Flur Küche Wohnzimmer Schlafzimmer, Warmweiß Licht Badezimmerlampe,Rund Leuchte Badleuchte,IP20 Badlampe
|
![]()
2er VORTEILSPACK LED Leuchtröhre [Starter unnötig!] Länge 43,5 cm Farbe 4500K Anzahl T8 Sockel G13 Farbreinheit CRI >80
|
![]()
BSTQC Elektronische Uhr IN-12 Leuchtröhre 4-stellige Uhr Bunte Retro Uhr Digitaluhr Uhr
|
![]()
LED Feuchtraumleuchte Deckenleuchte 60cm 18W für Garage Keller Bad Werkstatt Feuchtraum Warenhaus, Tonffi LED Wannenleuchte Feuchtraumlampe Röhre, Wasserdicht IP65 Neutralweiß 4000K-4500K
|
![]()
Philips 8718291789505 EEK A+ LED Linienlampe, 4.5W (ersetzt 60W), S14S, warmweiß (2700 Kelvin)
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Leuchtröhren
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche Leuchtröhren würden Sie online kaufen? (Februar 2021)
10 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Leuchtröhren Ratgeber

Die Leuchtröhre (Leuchtstoffröhre) ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob in Büros, Kellern, Lagerhallen oder Werkstätten - die Einsatzgebiete für das Leuchtmittel sind vielfältig. Zudem sind die Beleuchtungskosten im Vergleich zur mittlerweile EU-weit verbotenen Glühbirne gering. Die länglichen Röhren finden vor allem an Orten Verwendung, die über keine eigene Tageslichtquelle verfügen. Sogenannte Vollspektrum- oder Tageslicht-Leuchtröhren sind in der Lage, das natürliche Tageslicht (Farbtemperatur 5.800 Kelvin) zu imitieren. Auf diese Weise sorgen die Leuchtröhren dafür, dass sich Menschen in künstlich beleuchteten Räumen wohlfühlen und konzentriert arbeiten können. Doch die Leuchtröhre ist nicht unumstritten und umweltfreundliche Alternativen wie LED-Leuchtröhren sind auf dem Vormarsch. Wo die Unterschiede liegen und auf was es beim Kauf ankommt, klärt dieser Ratgeber.
So funktioniert die klassische Leuchtröhre
Herkömmliche Leuchtröhren, wie sie millionenfach im Einsatz sind, erzeugen Licht mittels einer Gasentladung. Dazu enthalten Leuchtstoffröhren ein Gemisch aus Quecksilber und Argon. Der Prozess der Lichterzeugung funktioniert vereinfacht gesagt wie folgt: Die Elektroden in der Röhre erhitzen sich auf bis zu 2000 °C und bringen Teile des enthaltenen Quecksilbers zum Verdampfen. Durch Kollision von Quecksilberatomen und Elektronen kommt es zum Glühen und die Röhre gibt das gewünschte Licht ab. Für den Betrieb benötigen Leuchtröhren ein Vorschaltgerät. Dabei handelt es sich entweder um ein EVG (elektrisches Vorschaltgerät) oder um ein KVG (konventionelles Vorschaltgerät). Es hat die Aufgabe, die Leuchtstoffröhre vor dem Zerplatzen zu schützen, indem es die Stromzufuhr drosselt. Daher ist auch die Bezeichnung Drossel verbreitet. Zusätzlich zu dem Vorschaltgerät benötigt die Leuchtröhre einen Starter, der für das Zünden zuständig ist. Häufige Begleiterscheinungen von Leuchtstoffröhren ist ein Brummen, Surren und Flackern.
Der größte Kritikpunkt bei klassischen Leuchtröhren ist das enthaltene Quecksilber. Das Schwermetall stellt beim Zerbrechen der Lampe ein Gesundheitsrisiko dar. Zudem ist das Entsorgen der Lampen über den Hausmüll nicht erlaubt, da die enthaltenen Materialien zu Umweltproblemen führen können. Deshalb sind Leuchtröhren bei einem spezialisierten Entsorger abzugeben. Für die Leuchtstoffröhre sprechen ihre lange Lebensdauer und die gute Lichtausbeute bei vergleichsweise geringen Energiekosten. Mit der LED-Leuchtröhre gibt es allerdings mittlerweile eine Alternative, die ähnliches Licht bei weniger Umweltgefahren und noch geringeren Stromkosten bietet.
Alternative: die LED-Leuchtröhren
Die LED-Leuchtröhre arbeitet nicht mit Gas, sondern erzeugt das Licht durch eine (emittierende) Diode. Wird diese mit Strom versorgt, gibt sie Licht ab. Giftige oder anderweitig problematische Bestandteile enthalten LED-Leuchtröhren nicht. Ihre Anschaffungskosten sind zwar im Vergleich zur klassischen Leuchtstoffröhre höher, das gilt jedoch auch für ihre Lebensdauer. In puncto Lichttemperatur unterscheiden sich die Leuchtröhren kaum mehr voneinander. LED-Leuchtröhren gehören wie ihre mit Quecksilber gefüllten Vorgänger in den Sondermüll. Hier allerdings nicht wegen problematischer Inhaltsstoffe, sondern um die für die Elektronikindustrie wertvollen Bestandteile wiederverwenden zu können.
Der Austausch einer klassischen Leuchtstoffröhre gegen eine LED-Leuchtröhre ist indes mit keinem großen Aufwand verbunden. Die Hersteller bieten dazu sogenannte Retrofit-Modelle an, die sich in bestehende Lampen einbauen lassen. In der Regel enthalten diese Modelle einen sogenannten Starter-Dummy, der den Starter der klassischen Leuchtstoffröhre ersetzt und das problemlose Einsetzen einer LED-Leuchtröhre ermöglicht.
Die richtige Farbtemperatur finden
Eines der wichtigsten Kriterien beim Kauf einer Leuchtröhre ist die Farbtemperatur. Sie entscheidet darüber, ob das erzeugte Licht dem Tageslicht ähnelt oder warmweiß eine gemütliche Atmosphäre erzeugt. Die Farbtemperatur hat maßgeblich Einfluss auf die Konzentrationsfähigkeit von Menschen. Die folgende Übersicht liefert einen Anhaltspunkt, welche Farbtemperatur für welches Einsatzgebiet empfehlenswert ist:
- 8000 Kelvin: Einsatz im Büro, Klassenzimmern und Krankenhäusern
- 6500 Kelvin: Ideal für den Einsatz in technischen Produktionsstätten
- 5400 Kelvin: Aquarien, Pflanzenbeleuchtung, Pflanzenzucht
- 3500 Kelvin: Universell einsetzbar
- 2700 Kelvin: Geeignet für Wohnräume, Küche und Flure
Leuchtröhren Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Leuchtröhren Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Leuchtröhren aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Leuchtröhren unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Leuchtröhren überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Tipps von YouTube zum Thema Leuchtröhren
Heute - Leuchtröhren selber bauen - eflose #739
Nachbau der Projekte erfolgt auf eigene Gefahr! Ich übernehme keine Haftung für etwaige Schäden, weder Sachschäden, noch Personenschäden etc., die ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Leuchtröhren Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Leuchtröhren Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Leuchtröhren ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 01.03.2021 um 08:26:04 Uhr).
War diese Seite über Leuchtröhren hilfreich für Ihre Suche?
oder
93 von 104 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.47 / 5)
Beliebte Baumarkt-Artikel auf StrawPoll.de
- Strandkorbhülle: Kronenburg Schutzhülle Winterfest
- Gehörschutzstöpsel: Senner MusicPro
- Laser-Entfernungsmesser: TACKLIFE A-LDM01 40 Advanced
- CO-Melder: Ei Electronics Ei208D
- Zeitschaltuhr: Arendo Digitale
- Hollywoodschaukel Abdeckhaube: Kronenburg Schutzhülle Winterfest
- Mehrzweckleiter: SONGMICS SONGMICS 3.6M, Alu ha...
- Unterwasserbeleuchtung: Oase OASE 50530 LunAqua Classi...
- Panzerriegel: ABUS 513848 PR2600
- Gasmelder: mumbi GM100 Gasmelder 3in1
- Acryl: Sista F130 Acryl-Dichtstoff
- Infrarot-Thermometer: ETEKCITY Digital Laser IR
- 8-fach Steckdosenleiste: as - Schwabe as Schwabe Alumin...
- Packbandabroller: tesa tesa 6400 Handabroller CO...
- Überspannungsschutz Steckdosenleiste: Brennenstuhl Super-Solid
- Zahlenschloss: ABUS ABUS 165 40 - Vorhängesch...
- Plattenheber: Wiltec XXL für Rigipsplatten
- Alarmanlage: Smart Planet Safe2Home® Funk
- Kapselgehörschutz: 3M Peltor X5 X5A Kopfbügel
- Diskusschloss: Abus Vorhangschloss-Diskus 25
- Fugenmörtel: quick-mix Gruppe GmbH & Co. KG...
- Faltschloss: ABUS Bordo Combo 6100 90
- Silikon: BackeFix Backmatte von
- Spannungsprüfer: BENNING Duspol expert