LTE-Router Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener LTE-Router unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema LTE-Router. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 LTE-Router unserer Wahl
Hersteller |
TP-Link
|
AVM Computersysteme Vertriebs GmbH
|
Netgear Deutschland GmbH
|
ZYXEL
|
Huawei_Wireless_NL
|
Shenzhen Cudy Technology Co., Ltd.
|
AVM Computersysteme Vertriebs GmbH
|
TP-Link
|
Netgear Deutschland GmbH
|
TP-Link
|
AVM Computersysteme Vertriebs GmbH
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Box 4G
|
FRITZ!Box 6820 LTE 4G
|
Mobiler WLAN
|
Zyxel 4G LTE-A Indoor WLAN-Router
|
Ethernet B535 4G 3Pro
|
Cudy 4G SIM Karte, N300
|
FRITZ!Box 6820 LTE 4G
|
Archer MR200 Cat4
|
Nighthawk 5G
MR5200
|
TL-MR6400 WLAN Cat4
|
FRITZ!Box 6850 LTE-Modem
2, 4 GHz, 4 x Gigabit-LAN, 1x USB 3.0
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
TP-Link Box 4G, Router 4G+ LTE Cat.6 300 Mbit/s WLAN AC 1200 Mbit/s, 2 x SMA für externe Antenne, 4 RJ45-Gigabit-Ports, abnehmbare Antennen, OneMesh, Modem-SIM-Karte für jeden Betreiber, Archer MR600
Empfehlung
|
![]()
AVM FRITZ!Box 6820 LTE Router (LTE (4G), UMTS (3G), WLAN N bis 450 MBit/s, 1x Gigabit-LAN, internationale Version)
|
![]()
NETGEAR Mobiler WLAN Router mit SIM Karte | 4G LTE Router mobil | bis 1 GBit/s Download-Speed | mobiler Hotspot für 20 Geräte | LTE Cat16 | für jede SIM-Karte freigeschaltet | Nighthawk MR1100
|
![]()
Zyxel 4G LTE-A Indoor WLAN-Router | Dual-Band WLAN-Sharing für 64 Geräte | Unterstützt VoIP/Volte | Ohne SIM-Lock | Keine Konfiguration erforderlich [LTE5398-M904]
|
![]()
Huawei Ethernet B535 4G LTE Router 3Pro dual band (Cat.7, 4G LTE bis zu 300 Mbit/s(Download), 100 Mbit/s(Upload), WiFi 300Mbps(2.4GHz)+867Mbps(5GHz), 4x Gigabit LAN) Weiß
|
![]()
Cudy 4G LTE Router SIM Karte, N300 WLAN Router, 300 Mbit/s WLAN, SIM-Kartensteckplatz für jeden Betreiber FDD und TDD, DDNS, PPTP/L2TP VPN, LT400
|
![]()
AVM FRITZ!Box 6820 LTE (LTE (4G) und UMTS (3G), WLAN N bis 450 MBit/s, 1 x Gigabit-LAN, geeignet für Deutschland)
|
![]()
TP-Link Archer MR200 Cat4 + AC750 Mbps Dualband 4G LTE WLAN Router (150 Mbit/s im Download, simultanes Dualband, 300 Mbit/s 2,4GHz + 433 Mbit/s 5GHz, frei konfigurierbarer LAN/WAN-Port) schwarz
|
![]()
NETGEAR Nighthawk 5G Router mit SIM-Karte & WiFi 6 (MR5200) | M5 WLAN LTE Router 5G Mobil | bis 4 GBit/s Download-Speed | AX1800 WiFi 6 WLAN Hotspot bis 32 Geräte | Unterstützt alle Netze
|
![]()
TP-Link TL-MR6400 WLAN Cat4 + N300 Mbps 4G LTE Router (150 Mbit/s im Download, 300 Mbit/s 2,4GHz), frei konfigurierbarer LAN/WAN-Port), Schwarz
|
![]()
AVM FRITZ!Box 6850 (LTE-Modem, bis zu 150 MBit/s, WLAN AC+N bis 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2, 4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1x USB 3.0)
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte LTE-Router
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen LTE-Router würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
4 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





LTE-Router Ratgeber

Noch immer sind nicht alle Teile Deutschlands mit schnellem Internet versorgt. Besonders in ländlichen Regionen gibt es "weiße Flecken" auf der Landkarte, an denen entweder noch keine oder nur langsame DSL-Anschlüsse verfügbar sind. Die geringen Geschwindigkeiten erschweren die Nutzung vieler Dienste wie Video-on-Demand und Online-Gaming. Eine Möglichkeit, auf anderem Wege an schnelles Internet zu kommen, ist ein 4G- oder LTE-Router. Sie dienen als Zugangstor für PC, Smartphone, Tablet und Spielkonsole und nutzen das vielerorts gut ausgebaute Mobilfunknetz, um mit Highspeed ins Internet zu kommen. Theoretisch ermöglicht LTE ("Long Term Evolution") Download-Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s. Allerdings gilt es vor der Anschaffung eines LTE-Routers einige Punkte zu beachten.
Vor dem Kauf eines LTE-Routers
Vor der Wahl eines LTE-Routers ist ein Verfügbarkeitscheck bei dem gewünschten Netzanbieter empfehlenswert. Mancherorts ist das blitzschnelle LTE noch nicht flächendeckend eingeführt. Ist der Ausbau in Arbeit, kann sich der Kauf trotzdem lohnen. Denn die meisten LTE-Router, wie zum Beispiel der TP-Link TL-MR3420, unterstützen neben 4G auch den älteren 3G-Standard. Damit ist sofortiges Surfen mit hoher Geschwindigkeit möglich. Sobald das LTE-Netz verfügbar ist, stellt sich der Router einfach auf das schnellere Netz um.
Für den Zugang zum LTE-Netz benötigt der Router - wie ein Smartphone - eine SIM-Karte. Sie wird vom gewählten Mobilfunkanbieter bereitgestellt und in den dafür vorgesehenen SIM-Slot gesteckt. Bei der Wahl eines LTE-Routers spielt der Mobilfunkanbieter eine wichtige Rolle. So sind beispielsweise die von Huawei gebauten Speedport LTE-Router nur mit dem Telekom-Netz kompatibel. Andere Geräte wie der TP-Link TL-MR6400 oder die Router von Herstellern wie Fritz, D-Link, Asus oder Netgear, funktionieren hingegen auch mit Netzanbietern wie Vodafone und O2.
So funktioniert ein LTE-Router
Ein LTE-Router funktioniert im Prinzip wie ein herkömmlicher DSL-Router. Der Unterschied ist jedoch, dass es LTE-Router sowohl als stationäre als auch als mobile Geräte gibt. Stationäre Router für das Highspeed-Mobilfunknetz benötigen einen permanenten Stromanschluss. Handelt es sich um einen WLAN-Router, baut dieser, nachdem er sich in das LTE-Netz eingebucht hat, ein lokales Wi-Fi-Netz auf. Über dieses können Geräte wie PCs, Laptops und Tablets gemeinsam und bei Bedarf auch zeitgleich das schnelle Internet nutzen. Wichtig: Beim Kauf ist darauf zu achten, dass der Router mit einem Mobilfunkmodem ausgestattet ist. Ansonsten ist für den Betrieb zusätzlich ein LTE-Stick erforderlich. LTE-Router wie der Asus 4G-N12 N300 erfüllen diese Anforderungen und verfügen zusätzlich über mehrere Gigabit-LAN-Ports. Über diese lassen sich internetfähige Geräte wie Smart-TVs oder Spielekonsolen kabelgebunden mit dem Router verbinden. Einige Router wie der TP-Link Archer MR200 Wireless Dualband funktionieren bei Bedarf auch als DSL- oder Glasfaserrouter.
Praktisch auf Reisen und das Arbeiten unterwegs sind mobile LTE-Router. Sie ermöglichen es im Hotel oder beim Kundenbesuch ein WLAN aufzubauen, über das sich Laptops oder Tablets mit dem Internet verbinden können. Da die Router jedoch meistens über kein integriertes Mobilfunkmodem verfügen, ist für ihren Betrieb zusätzlich ein LTE-Stick sowie eine SIM-Karte erforderlich. Doch es gibt auch Modelle, die bereits alles bis auf die SIM mitbringen. So zum Beispiel der ZyXEL - WAH7706 4G / LTE Hotspot, der zudem über einen integrierten Akku verfügt und so absolute Freiheit bietet.
LTE-Signal am Router verstärken
In einigen Fällen kann das LTE-Signal am Router zwar vorhanden, jedoch schwach ausgeprägt sein. In diesem Fall kann sich der Kauf einer zusätzlichen LTE-Antenne lohnen. Die Antenne kann das Mobilfunksignal erheblich verstärken und so für ein flotteres Surferlebnis sorgen. Modelle wie die Aplic 4G Hochleistungs-LTE-Antenne 15dBi können problemlos an viele LTE-Router angeschlossen werden. Vorausgesetzt, die Antenne des Routers lässt sich abschrauben und gegen eine externe Antenne ersetzen.
LTE-Router Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von LTE-Router Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu LTE-Router aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die LTE-Router unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über LTE-Router überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema LTE-Router
Heute - Test AVM FRITZBox 6842 LTE Router
Test der AVM FRITZ!Box 6842 LTE:http://maxwireless.de/2013/test-avm-fritzbox-6842-lte-router/
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum LTE-Router Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren LTE-Router Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei LTE-Router ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 09.06.2023 um 08:48:27 Uhr).
War diese Seite über LTE-Router hilfreich für Ihre Suche?
oder
109 von 133 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.10 / 5)
Beliebte Zubehör & Peripheriegeräte-Produkte auf StrawPoll.de
- Scheinwerfer Aufbereitung: Presto Presto 365171 Aufbereit...
- AA-Akku: kraftmax 8er Pack Panasonic En...
- AAA-Akku: Ansmann Typ 1100 mAh min
- 2 TB-Festplatte: WD Elements Portable
- Koaxialkabel: PremiumX PremiumX 100m BASIC 1...
- Tablet Tastatur: 1 BY ONE DIAFIELD Bluethooth
- 4-Bay NAS: Zyxel Privater Cloud Speicher
- Multischalter: PremiumX PMSE 5-8
- Apple Handytasche: Apple Lightning Digital AV
- LTE Antenne: yagiwlan Hochleistungs
- Powerline-Adapter: TP-Link TL-PA4010PKIT
- Kartenleser: UGREEN USB 3.0 4
- Laptopschloss: Kensington Kensington 64020 Mi...
- Druckerpatronen: HP HP 932XL 933XL C2P42AE Mu...
- Beamer Deckenhalterung: myWall H16-1WL Tragkraft 15kg
- Wireless Access Point: Ubiquiti Networks Point
- Inkjet-Papier: NAVIGATOR 2500 Blatt Navigator...
- C-Akku: Ansmann ANSMANN 4500 mAh NiMH 1,2
- Gaming-Maus: Logitech G Hyperion Fury
- Funkwecker: Hama Digital RC550 Funkuhr
- Playseat: Gioteck Evolution M Alcantara
- 8-fach Steckdosenleiste: as - Schwabe as Schwabe Alumin...
- Mono-Akku: Ansmann D 10000 mAh NiMH
- Cat 5 Kabel: CSL-Computer 5m Netzwerkkabel ...