Luftbefeuchter Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Luftbefeuchter unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Luftbefeuchter. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Luftbefeuchter unserer Wahl
Hersteller |
Besreath
|
MM-ALPENLUFT OG
|
Shenzhen Bueno Industrial Co., Ltd.
|
Elechomes
|
Philips
|
Philips
|
TROTEC
|
LEVOIT
|
LEVOIT
|
Philips
|
LEVOIT
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Luftbefeuchter
|
Luftwäscher Luftreiniger
79m²
|
Schlafzimmer
|
Elechomes 6L mit APP&Alexa Steuerung
|
Philips Series 2000
HU2716 / 10
|
Philips Series 2000
HU4811 / 10
|
TROTEC 400 max. 800 m³ h
max. 800 m³/h, für Räume bis ca. 900 m³
|
Top-Fill 3L
|
LEVOIT 3L Top Fill Luftbefeuchter
|
Philips 3000 Serie
|
Levoit 6L für Große Räume
300s Blau
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Besreath Luftbefeuchter, Top-Füllung Luftbefeuchter 2.5L mit 7 Nachtlicht, diffuser luftbefeuchter mit 30h Laufzeit, 24dB Flüsterleiser Ätherischer Ölbefeuchter für Schlafzimmer, Baby, Büro
Empfehlung
|
![]()
ALPENLUFT Luftwäscher Luftreiniger Allergiker, Luftreiniger und Luftbefeuchter 2 in 1, Luftfilter entfernt 99,9% Pollen, Viren, Staub, Ionisator, HEPA 13 Pollenfilter, Air Purifier Wohnung 79m²
|
![]()
Luftbefeuchter für Schlafzimmer, Homvana 3L Kühler Nebel Ultraschall Verdampfer für Babyzimmer Kinderzimmer, 32H Laufzeit, Leiser Betrieb, BPA Frei, Auto Abschaltung, mit Aroma Schale & Nachtlicht
|
![]()
Elechomes 6L Luftbefeuchter mit APP&Alexa Steuerung, Kühler und Warmer Nebel, Luftbefeuchter für Schlafzimmer, Große Zimmer, Babies und Pflanzen, Angepasste Luftfeuchtigkeit, Timer, Schlafmodus, Leise
|
![]()
Philips Series 2000 Luftbefeuchter – für Räume bis 32 m², NanoCloud-Technologie, 3 Geschwindigkeitsstufen, Sleep-Modus, 2-Liter-Tank (HU2716/10)
|
![]()
Philips Series 2000 Luftbefeuchter – für Räume bis 38 m², NanoCloud-Technologie, 2 Geschwindigkeitsstufen, 2-Liter-Tank (HU4811/10)
|
![]()
TROTEC B 400 Luftbefeuchter (max. 800 m³/h, für Räume bis ca. 900 m³) Luftbefeuchtung Raumbefeuchter Befeuchtung
|
![]()
LEVOIT Top-Fill Luftbefeuchter 3L mit Nachtlicht, Spülmaschinenfest, 360° Drehbare Dampfdüsen, 25 Stduden Laufzeit, BPA-Frei Duft-Diffusor, 28dB Superleise für Schlafzimmer Kinderzimmer Pflanzen, Weiß
|
![]()
LEVOIT 3L Top Fill Luftbefeuchter, 360° Drehbare Düse Cool Mist Humidifier, 300 ml/H Nebelvolumen, 26dB leise, 25H BPA-Frei Raumluftbefeuchter & Aroma Diffuser für Kinderzimmer Schlafzimmer Pflanzen
|
![]()
Philips Luftbefeuchter 3000 Serie HU3918/10 (bis zu 45m², hygienische NanoCloud-Technologie, leiser Nachtmodus, Automodus, 3 Liter Wasserbehälter) schwarz
|
![]()
Levoit 6L Luftbefeuchter für Große Räume Schlafzimmer bis 47m², Top-Fill Smart Humidifier Raumluftbefeuchter bis 60H, Ultra Leise 26dB Ultraschall Rau, Classic 300S, Classic 300s Blau
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Luftbefeuchter
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Luftbefeuchter würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
6 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Luftbefeuchter
- 2 Luftbefeuchter Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Luftbefeuchter Tests & weitere Berichte
- 5 Externe Luftbefeuchter Tests & Testberichte
- 6 Die Luftbefeuchter unserer Wahl auf einen Blick
- 7 Weiterführende Links
- 8 Tipps von YouTube zum Thema Luftbefeuchter
- 9 Fazit zum Luftbefeuchter Ratgeber & Vergleich 2021
Luftbefeuchter Ratgeber

Trockene Heizungsluft in nicht gut gelüfteten Räumen im Winter machen vielen Menschen zu schaffen. Doch letztlich fühlt man sich in einem gut geheizten und damit warmen Raum im Winter am wohlsten. Da trockene Raumluft aber Kopfschmerzen verursacht und trockene Atemwege zur Folge hat und auch die Vermehrung von Schimmel, Hausstaubmilben und die Ausbreitung von Allergenen, Schadstoffen und Keimen begünstigt, ist es vor allem im Winter wichtig, dass die Raumluft befeuchtet wird. Vor allem im Schlafzimmer ist dies wichtig, da sonst ein erholsamer Schlaf überhaupt nicht möglich ist. In diesem Raum sollte die Luftfeuchte 50 bis 60 Prozent betragen. Um auf natürliche Art für Luftfeuchte im Raum zu sorgen, ist das Hineinstellen von Zimmerpflanzen sicherlich ein Geheimtipp. Doch dies allein reicht im Winter auch in kleinen Räumen meist nicht aus, zumal viele Pflanzen im Winter irgendwie durch den fehlenden "Grünen Daumen" des Hausbesitzers kaputt gehen. Oftmals kommt man aber in eine Wohnung von Nachbarn oder Freunden und fragt sich, warum ein nasses Tuch über der Heizung hängt! Wurde das einfach vergessen oder ist der Freund oder Nachbar einfach unordentlich - keines von beidem! Denn sicherlich wird hier nur versucht die Luft etwas zu befeuchten. Denn nicht jeder hat schließlich einen Zimmerbrunnen, der ebenfalls dafür sorgen kann, dass das Raumklima wesentlich besser ist. Eine weitere Möglichkeit ist das Aufhängen von einem Luftbefeuchter an die Heizung. Doch hier gibt es verschiedene Ausführung, weshalb eine kleine Kaufberatung durchaus sinnvoll ist, die man hier nachstehend finden kann.
Verschiedene Farben - sinnvoll aber nur für die Dekoration
Da Verbraucher meinen, dass es nur eine Art von Luftbefeuchter gibt, setzen sie beim Kauf meist andere Prioritäten. Hierzu gehört insbesondere, dass auf die Farbe und die Formen geschaut wird. Und die Hersteller haben sich schon einiges einfallen lassen, um die Verbraucher an dieses Produkt heranzuführen. So gibt es die Befeuchter für die Luft in unterschiedlichen Formen, aber eben auch in unterschiedlichen Farben. Der Verbraucher wählt dann meist eine Farbe aus, die zur übrigen Raumdekoration sehr gut passt. Hat man sein Schlafzimmer zum Beispiel in der Farbe Gelb gehalten, dann ist es optisch gesehen natürlich ein Hingucker, wenn auch der Luftbefeuchter gelb ist. Natürlich sollte hier der Optik wegen auch ein gelber Farbton gewählt werden, der zur übrigen Raumdekoration passt. Allerdings hat die Farbe überhaupt nichts zu sagen, wenn es um die Funktionalität von einem derartigen Befeuchter geht, den man an der Heizung fixiert. Und auch die Form ist eher zweitrangig. Es gibt allerdings auch elektrisch betriebene Geräte, die natürlich auch unterschiedliche Formen haben. Einige sehen dabei ganz futuristisch aus, sind rund oder oval, rechteckig oder quadratisch. Die Vielzahl der Formen ist bei dieser Art von Gerät aber letztlich auch nur eine Frage der Optik und nicht ausschlaggebend für die Funktion, die es verrichten soll. Um die Optik zu wahren, sollten weiße Behälter gewählt werden, die direkt an der Heizung angebracht werden. Ein elektrisch bzw. mit Ultraschall betriebener Luftbefeuchter sollte natürlich auch zur Einrichtung passen. Auch hier haben die Hersteller verschiedene Farben und Formen im Angebot. Einige lassen sich sogar unauffällig unter dem Waschbecken etc. anbringen.
Klassisch oder höchst funktional?
Der klassische Luftbefeuchter ist ein kleines Behältnis, das man an der Heizung fixiert und das es aus unterschiedlichen Materialien und mit unterschiedlichen Mustern gibt. Die einfachen Ausführungen sind aus Kunststoff, die schon etwas höherwertigeren aus Keramik. In dieses Behältnis wird Wasser eingefühlt, dass durch die Energie, die die Heizung direkt daneben freisetzt langsam verdunstet. Vor allem für kleinere Räume reicht ein derartig klassisches Behältnis alle Mal. Die Kosten dafür sind gering, ebenso wie der Montage-und Pflegeaufwand. Doch mit zunehmender Technisierung unseres Lebens nehmen auch was die Luftbefeuchtung angeht, die Ansprüche natürlich zu und es ist möglich auch einen hochtechnischen Luftbefeuchter in einem wunderschön geformten Korpus zu erwerben. Während die kleinen Zerstäuber direkt an der Heizung das Wasser in kleinste Tröpfchen umwandeln und nach und nach an die Raumluft abgeben, erledigen dies die mit Strom betriebenen Geräte mit der Hilfe von Ultraschall. Doch auch hier ist die Funktionsweise ähnlich. Denn auch dieses Gerät bläst feine Wassertropfen in die Luft - nahezu unsichtbar und fast lautlos. Beim Kauf von einem mit Strom betriebenen Luftbefeuchter sollte man allerdings berücksichtigen, dass man dafür einen Stromanschluss in unmittelbarer Nähe benötigt und dass die feinen Tröpfchen durchaus auch Bakterien enthalten können. Aus diesem Grund muss der Luftbefeuchter öfters gereinigt werden - vor allem im Winter, wenn es häufiger im Einsatz ist. Das bedeutet natürlich wieder einen höheren zeitlichen Aufwand, wobei man auch die Behältnisse, die man direkt an die Heizung hängt, hin und wieder reinigen muss.
Vorteile und Nachteile der Ultraschallgeräte
Während die direkt an der Heizung angebrachten Luftbefeuchter weniger schön aussehen und eigentlich nur in eine Altbauwohnung oder Seniorenwohnung passen, sind die Ultraschall-Geräte schon ein optischer Hingucker. Es handelt sich entweder um Standgeräte oder um Geräte, die man an die Wand hängen kann. Grundsätzlich nehmen diese Geräte nicht viel Platz weg. Ein Ultraschall-Befeuchter ist sogar je nach Hersteller und Modell auch mit farbigen LEDs ausgestattet, was sogar für abendliche Stimmigkeit und Gemütlichkeit im so befeuchteten Raum sorgen kann. Bedenken sollte man beim Kauf von einem derartigen Luftbefeuchter allerdings, dass sich wegen der integrierten Technik doch die einen oder anderen Betriebsgeräusche ergeben. Ein Blick sollte letztlich auch beim Kauf auf den Stromverbrauch geworfen werden. Wie andere moderne und vergleichbare Geräte dieser Größe verbrauchen Ultraschall Befeuchter und andere Befeuchter-Varianten nicht viel Strom. Ein Nachteil, der tatsächlich beim Kauf aber stark berücksichtigt werden sollte, ist die Wartung. Denn in den Geräten können sich mit der Zeit schädliche Keime bilden. Dies wird vor allem für Allergiker und Asthmatiker zu einem großen gesundheitlichen Problem. Damit die Bildung von Keimen möglichst gering gehalten wird, sollte das Gerät regelmäßig desinfiziert werden. Doch auch dies erfordert wiederum einige Kosten. Denn dafür kann man nur spezielle Mittel verwenden, die auch nicht gerade günstig sind. Zudem ist die Reinigung von derartigen Geräten sehr zeitaufwändig. Wenn kein destilliertes Wasser verwendet wird, muss das Gerät zudem hin und wieder entkalkt werden, damit es richtig funktioniert. Ob auch tatsächlich zu einem derartigen Gerät gegriffen werden sollte, ist auch eine Frage der Umgebungshygiene. Denn die Geräte verursachen einen doch recht hohen Kondensniederschlag in der näheren Umgebung. Daher können solche Geräte auch nicht in der Nähe von Polster- bzw. Holzmöbeln platziert werden und auch nicht einfach auf einen Holzboden gestellt. Und auch von der Wand sollte Abstand gehalten werden, weil sonst die Feuchte sind in der Tapete oder im Putz festsetzen kann. Nur mit genügend Abstand zu den Möbeln und zur Wand kann dort Schimmelbildung vorbeugt werden!
Fazit
Wer in seiner Wohnung im Winter die optimale Luftfeuchte haben möchte, der kann das nicht allein durch Lüften erreichen. Denn auch die Außenluft ist trocken. Behelfen kann man sich hier durch Luftbefeuchter. Diese gibt es in verschiedenen Varianten. Die Frage ist, ob man hier ausgerechnet Luftbefeuchter mit Ultraschalltechnik nutzen muss oder ob es nicht genügt zu den einfachen Behältern zu greifen, die man an der Heizung fixieren und mit Wasser befüllen kann.
Luftbefeuchter Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Luftbefeuchter Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Luftbefeuchter aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Externe Luftbefeuchter Tests & Testberichte
Hier listen wir Luftbefeuchter Tests bzw. Testberichte und Kurztests zu bestimmten Luftbefeuchter von vertraulichen Quellen auf:
Die Ergebnisse der o.g. Tests haben keinen Einfluss auf unseren tabellarischen Vergleich, sondern dienen lediglich als externe Informationsquelle.
Die Luftbefeuchter unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Luftbefeuchter überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Luftbefeuchter:
Tipps von YouTube zum Thema Luftbefeuchter
Heute - Luftbefeuchter Test Aroma Diffuser | Lutube
Twitter: twitter.com Instagram: instagram.com Videoplan: ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Luftbefeuchter Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Luftbefeuchter Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Luftbefeuchter ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 03.07.2022 um 08:12:15 Uhr).
War diese Seite über Luftbefeuchter hilfreich für Ihre Suche?
oder
137 von 168 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.08 / 5)
Beliebte Haushalt & Ordnung-Produkte auf StrawPoll.de
- Schneiderpuppe: Deubl Schneiderpuppen Damen ve...
- Einscheibenmaschine: Overmat Industries B.V. Overma...
- Schuhbox: Iris Ohyama Iris Ohyama, 3er-S...
- Staubsauger für Teppich: Siemens Beutel synchropower
- Dampfmop: Vileda 146590 Steam
- Overlock-Nähmaschine: Brother Brother 2104D Nähmasch...
- Turm-Wäscheständer: Gimi Modular 3
- Wäscheturm: Metaltex Metaltex 405870099 Tu...
- Zyklon-Staubsauger: Philips Domestic Appliances FC...
- Wischroboter: ZACO V5sPro Saugroboter
- Nähgarn: Ackermann Ackermann 36 Farben ...
- Freiarm-Nähmaschine: Gritzner Dorina 333 Die perfekte
- Waschsauger: Thomas Pet and Family Aqua
- Tierhaarstaubsauger: Bosch Hausgeräte Bosch Akku-St...
- Ärmelbrett: Brabantia Brabantia 371806 60 ...
- Absauganlage: Metabo Späneabsauganlage SPA
- Kastenständer: SCHULTE Getränkekistenregal 180
- elektrische Fliegenklatsche: Insekten Schröter Insekten Sch...
- Duschabzieher: Love-KANKEI Edelstahl
- Tischstaubsauger: SEVERIN SEVERIN 3-in-1 Akku Ha...
- Wandrollenhalter: Leifheit Parat ComfortLine-Serie
- Rucksacksauger: MELISSA MELISSA 16420275 Rücke...
- Küchen-Mülleimer: Hailo Hailo 3666101 Abfallsamm...
- Computer-Nähmaschine: Carina Professional Nähmaschine