Media-Streaming Ratgeber & Vergleich 2023

Gregor

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Media-Streaming Geräte unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Media-Streaming Geräte. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.

Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

3 0

Die 7 Media-Streaming Geräte unserer Wahl

im übersichtlichen Vergleich
Hersteller
StreamView GmbH
Sonos
Dune HD
Routledge
Logitech G
Xiaomi
McGraw-Hill Professional
Modell & Link*
Box 8000
Port Player Black
Pro Vision 4K
32GB
Literacy and Identity
Expanding Literacies in Education
Prodigy Gaming-Tastatur
TV Box 2nd Gen
Demystified McGraw-Hill
McGraw-Hill Telecom
Bild / Link
zum Anbieter
Nokia Box 8000 Bild
Nokia Streaming Box 8000, Android TV (Chromecast, HDMI, Netflix, Prime Video, Disney+)
Empfehlung
Sonos Port Player Black Bild
Sonos Port - Streaming Media Player Black
Dune HD Pro Vision 4K Bild
Dune HD Pro Vision 4K Solo | Dolby Vision | HDR10+ | Ultra HD | 3D | DLNA | Media Player und Android Smart TV Box | RTD1619 DR | 3.5 SATA HDD Rack | HD-Audio, 2X HDMI, BT, WiFi, 4GB / 32GB
Routledge Literacy and Identity Bild
Literacy and Identity Through Streaming Media: Kids, Teens, and Representation on Netflix (Expanding Literacies in Education)
Logitech G Prodigy Gaming-Tastatur Bild
Logitech G213 Prodigy Gaming-Tastatur, RGB-Beleuchtung, Programmierbare G-Tasten, Multi-Media Bedienelemente, Integrierte Handballenauflage, Spritzwassergeschützt, Deutsches QWERTZ-Layout - Schwarz
Xiaomi TV Box 2nd Gen Bild
Xiaomi TV Box S 2nd Gen, 4K Ultra HD Streaming Media Player, 2GB RAM 8GB ROM Smart TV Box, Soporta Google TV, Dolby Vision, HDR10+, Dolby Atmos, DTS-HD, Wireless Projection, Dualband-WLAN, Schwarz
McGraw-Hill Professional Demystified McGraw-Hill Bild
Streaming Media Demystified (McGraw-Hill Telecom)
Preis
69,00 € *
Kostenlose Lieferung
394,99 € *
zzgl. Versandkosten
449,00 € *
Kostenlose Lieferung
138,00 € *
Kostenlose Lieferung
55,38 € *
Kostenlose Lieferung
69,79 € *
Kostenlose Lieferung
75,00 € *
zzgl. Versandkosten
Features
  • Nokia Streaming Box 8000: für Netflix, Amazon Prime, Disney+, YouTube und mehr. Android...
  • Verwandelt jeden Fernseher in einen Smart TV mit Android
  • Finde Tausende deiner Lieblings-Apps auf Google Play Store, wie DAZN, Zattoo, simpliTV,...
  • Die vielseitige Komponente zum Hören von Streaming-Musik mit Ihrer Stereoanlage oder Ih...
  • Dolby Vision und HDR10 +: Der Media Player unterstützt die Technologien Dolby Vision un...
  • Der neueste RTD1619-Medienprozessor ist der fortschrittlichste und leistungsstärkste Me...
  • Unterstützung für die Wiedergabe von Blu-ray-Disc-Bildern im vollständigen Blu-ray-Menü...
  • Literacy and Identity Through Streaming Media: Kids, Teens, and Representation on Netflix (Expanding Literacies in Education)
  • Gaming-Tastatur mit RGB-Beleuchtungszonen: Diese Logitech Tastatur bietet fünf separate...
  • Gehäuse: Gaming-Tastatur in Standardgröße mit schlankem Gehäuse, schützt vor Schmutz, K...
  • Mech-Dome-Tasten: Bieten eine mit mechanischen Tastaturen vergleichbare Leistung und ve...
  • 1. [Leistungsstarker Prozessor und Hochleistungs-GPU]: Die Quad-Core-CPU liefert effizi...
  • 2. [Unterstützung 4K Ultra-HD]: 4K Ultra HD sorgt für ein detaillierteres und lebendige...
  • 3. [Dolby Vision & HDR10+]: Die Bilder verfügen jetzt über einen größeren Dynamikbereic...
  • Streaming Media Demystified (McGraw-Hill Telecom)
Angebot
Weitere Angebote
Wir überprüfen die Preise der angezeigten Produkte bei Amazon, Ebay und dem beliebten Preisvergleich Idealo. Den günstigsten gefundenen Preis zeigen wir dann als "Günstiger Preis" an, um für euch den Preisvergleich zu vereinfachen. Dieses Verfahren kann die eigene Recherche allerdings nicht ersetzen.
Dieser tabellarische Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Media-Streaming Test, bei dem die Media-Streaming Geräte ausführlich getestet werden. Externe Tests werden weiter unten auf der Seite verlinkt.
1: Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert

Auswertung der Umfrage: Beliebte Media-Streaming Geräte

Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:

Welches Media-Streaming würden Sie online kaufen? (Januar 2023)

  • 62.50 % (5 Stimmen) Google Chromecast 3 Smart Media Player Str... abstimmen
  • 25 % (2 Stimmen) Xiaomi Mi Box S (EU Version) 4K Ultra HD M... abstimmen
  • 12.50 % (1 Stimmen) The Streaming Media Guide: How to Successf... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Nokia Streaming Box 8000, Android TV (Chro... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Nebula 4K Streaming-Dongle mit HDR, Stream... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Logitech G213 Prodigy Gaming-Tastatur, RGB... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Roku Streaming Stick 4K | 4K/HDR/Dolby Vis... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Roku Streambar | 4K/HDR Streaming Media Pl... abstimmen

8 Stimmen insgesamt.

Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.

Deine Meinung zählt!

hilfreich
Hilfreich
0
überrascht
Überrascht
0
nachdenklich
Nachdenklich
0
enttäuscht
Enttäuscht
1

Media-Streaming Ratgeber

Media-Streaming Bild
Abbildung: Box 8000 von Nokia

Media-Streaming ist die Übertragung verschiedener Video- und Audiodaten, hierzu werden Netzwerke daheim oder im Büro genutzt. Das Streaming ist der Vorgang der Datenübertragung, die gestreamten Programme sind der Livestream. Media-Streaming findet immer häufiger über das Internet statt, doch das ist bei Office-Anwendungen oder zu Hause nicht zwingend. Hier kann der Stream von einem zentralen Server (NAS) kommen.

Ziele beim Media-Streaming

Das Media-Streaming dient vielfach in Heimnetzwerken dazu, von einer zentralen Videothek aus die Filme auf beliebigen Geräten im Haus wiederzugeben. Die zentrale Videothek liegt gemeinsam mit anderen Daten - einer Audiothek oder auch beruflichen Office- und Grafikdaten - auf einem NAS (Network Attached Storage = netzgebundener Speicher). Das ist ein zentraler Server mit großer Kapazität, von dem aus das Media-Streaming stattfinden kann. Dabei müssen die verbundenen Geräte keineswegs online sein. Doch es gibt natürlich auch webgebundenes Media-Streaming, so das über HTML angestoßene Webradio und Web-TV. Das Ziel beim Media-Streaming ist allein die Verteilung der Daten zwecks Wiedergabe, Kopien der Medien müssen dabei nicht angelegt werden. Allerdings kann es nützlich sein, gelegentlich vom NAS ein Backup anzulegen. Media-Streaming hat zudem das Ziel, die Daten entsprechend definierter Nutzeranforderungen zu übertragen: Die Tochter hört Musik, die Mama schaut sich einen Film an, der Sohn arbeitet an seinen Hausaufgaben und bezieht daher Grafiken aus dem NAS, der Papa nutzt die dort abgelegten Textdateien, weil er noch Berufliches zu erledigen hat. Media-Streaming hat heute vielfach das Ziel, PC-, Smartphone- und NAS-Videos auf den Fernseher zu übertragen. Unterwegs knipsen die Anwender mit dem Smartphone Fotos, daheim schauen sie sich diese auf dem großen Fernsehbildschirm an. Modernes Media-Streaming funktioniert vielfach kabellos.

Moderne technische Lösungen für das Media-Streaming

Ein NAS ist eine technische Möglichkeit für das Media-Streaming, die sich vor allem bei sehr großen Datenmengen anbietet. So lagern Kinofreunde viele, viele Videos auf dem NAS, der vielfach Kapazitäten im Terabyte-Bereich (1.000 Gigabyte) aufweist und damit ohne Probleme 100 oder 200 Filme (und mehr) speichern kann. Doch wenn allein das Media-Streaming eines Smartphonevideos oder -fotos gefragt ist, gibt es heutzutage sehr elegante technische Lösungen, bei denen die Foto-, Musik- und Videodateien dort bleiben, wo diese ursprünglich gespeichert wurden - also beispielsweise auf dem Smartphone. Auch von dort aus lässt sich nämlich der heimische Fernseher oder Player mit Daten beschicken. Es gibt inzwischen netzwerkfähige Wiedergabegeräte für das Media-Streaming, die per Übertragungsprotokoll UPnP AV direkt Filme, Fotos oder Musik (natürlich auch Text- oder Grafikdaten) von einer beliebigen Datenquelle auf ein beliebiges Wiedergabegerät streamen können. Die Datenquelle fungiert als Media Server (unabhängig von ihrer Art, auch ein Smartphone wäre in diesem Fall ein Media Server), das Wiedergabegerät ist der Media Renderer.

Media-Streaming Optionen

Windows Media Server haben einen Menüpunkt "Medienstreaming-Optionen", in welchem alle UPnP-AV-Geräte inklusive ihrer Zugangsberechtigung aufgelistet sind. Das Media-Streaming kann drahtlos per WLAN und natürlich auch kabelgebunden erfolgen, die drahtlosen Lösungen werden heutzutage bevorzugt. Damit das Media-Streaming per UPnP AV problemlos funktioniert, sind einige Voraussetzungen nötig:

- Alle Media Server und Media Renderer müssen zum selben Netzwerk gehören.
- Es sind stabile Netzwerkverbindungen nötig.
- Die unterbrechungsfreie Übertragung von Filmen mit hoher Auflösung (im heutigen Standard Full HD) funktioniert nur mit ausreichender Bandbreite ab rund 50 Mbit/s.
- Die beteiligten Geräte müssen komplett den UPnP AV Standard unterstützen. Auch das DLNA-Zertifikat (ein Zusammenschluss von Herstellern für die Kompatibilität der Geräte) ist hilfreich.

Eine weitere Voraussetzung für das Media-Streaming ist das Erkennen der per Stream versandten Dateien durch den Media Server. Dieser nimmt sie in seinen Index auf, das ist die interne Medienbibliothek. Es gibt Media Server, die nur bestimmte Dateiformate unterstützen. Natürlich muss auch der Media Renderer die Datei erkennen. Auch hier könnte es Probleme mit Formaten geben, etwa dem MKV- und dem FLAC-Format. Das bedeutet: Wer daheim auf unkomplizierte Weise Media-Streaming per UPnP AV betreibt, muss sich nicht wundern, wenn das nicht in jedem Fall klappt. Es gibt aber heute schon technische Lösungen, die sehr rund laufen und nahezu alle Daten und Geräte unterstützen.

Media-Streaming Tests & weitere Berichte

Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Media-Streaming Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Media-Streaming Geräte aufzulisten:

3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
Quelle: www.heise.de
hilfreich oder   nicht hilfreich

Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.

Teile diesen Link:

Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.

Kommentare

Die Media-Streaming Geräte unserer Wahl auf einen Blick

Sie sind bisher nicht von den Berichten über Media-Streaming Geräte überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.

Box 8000
Nokia Box 8000*
Port Player Black
Sonos Port Player Black*
Pro Vision 4K
Dune HD Pro Vision 4K*
Literacy and Identity
Routledge Literacy and Identity*
Prodigy Gaming-Tastatur
Logitech G Prodigy Gaming-Tastatur*
TV Box 2nd Gen
Xiaomi TV Box 2nd Gen*
Demystified McGraw-Hill
McGraw-Hill Professional Demystified McGraw-Hill*

Tipps von YouTube zum Thema Media-Streaming

Heute - bestbeans CarBeam Media-Streaming Display - 83metoo

Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.

Fazit zum Media-Streaming Ratgeber & Vergleich 2023

Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Media-Streaming Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Media-Streaming Geräte ein Produkt schnell attraktiv machen!

Veröffentlicht von auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am Uhr).

oder

118 von 140 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.

Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.

(Entspricht einer Bewertung von 4.21 / 5)