Mülltonne Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Mülltonnen unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Mülltonnen. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 8 Mülltonnen unserer Wahl
Hersteller |
SULO
|
Bauer
|
Sulo
|
Stier
|
SULO
|
SULO
|
Sulo
|
SULO
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
CITYBAC CLASSIC 120L
120L Grün RAL6011
|
Bauer mit 2 Rädern und
578 x 734 mm
|
MGB 1100 Liter
Gelb
|
STIER 2-Rad-Müllgroßbehälter, Mülltonne, Volumen 240
|
CITYBAC CLASSIC 240L
240L Grau RAL7021
|
Großmülltonne GMT 120 l
|
SULO 120 Liter Müllbehälter Abfalltonne
|
CITYBAC CLASSIC 120L
120L Grau RAL7021, Deckel Gelb RAL1018
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
SULO CITYBAC CLASSIC Mülltonne 120L Grün RAL6011
Empfehlung
|
![]()
Bauer Mülltonne mit 2 Rädern und Deckel, Müllgroßbehälter, Abfalltonne, Mülleimer, Volumen: 240 Liter, Farbe: Grau, Größe: 1092 x 578 x 734 mm
|
![]()
Mülltonne MGB 1100 Liter, 4-Rad-Behälter mit Flachdeckel (Gelb)
|
![]()
STIER 2-Rad-Müllgroßbehälter, Mülltonne, Volumen 240 Liter, Mülleimer, Farbe: Gelb, Größe: 576 x 720 x 1067 mm, Restmülltonne mit Rädern und Deckel, Universaltonne, Universaltonne
|
![]()
SULO CITYBAC CLASSIC Mülltonne 240L Grau RAL7021
|
![]()
Großmülltonne GMT 120 l, blau
|
![]()
SULO 120 Liter Müllbehälter Mülltonne Abfalltonne | Grau | Für alle DIN-Kammschüttungen | Made in Germany | Extra Starker Kunststoff | Leise Vollgummiräder | Leicht zu Reinigen | UV-Fest | Verrottungsfest
|
![]()
SULO CITYBAC CLASSIC Mülltonne 120L Grau RAL7021, Deckel Gelb RAL1018
|
Preis |
||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Mülltonnen
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche Mülltonne würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
7 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Mülltonne Ratgeber

Mülltonnen für den Haushalt sind praktische Helfer in fast jedem Zimmer. Ob in der Küche, im Bad oder im Arbeitszimmer, überall sind sie die zentrale Sammelstelle für Küchenabfälle, Papier und Verpackungen. Das Angebot an Abfallbehältern ist groß und für manch einen Verbraucher unübersichtlich. Mülltonnen für den Haushalt gibt es in vielen verschiedenen Größen, mit einfachen Deckeln und Klappdeckeln und aus verschiedenen Materialien, die alle ihre Vor- und Nachteile haben.
Aus welchen Materialien werden Abfallbehälter hergestellt?
Mülltonnen und Recycling-Behälter werden in der Regel aus Kunststoff oder Metall, das heißt, verchromtem Stahlblech oder aus Edelstahl hergestellt. Abfallbehälter aus Holz werden ebenfalls angeboten. Diese sind oft mit einem separaten Innenbehälter ausgestattet und eignen sich insbesondere für das Arbeitszimmer.
Kunststoff Mülltonnen
Eine Plastikmülltonne ist im Vergleich zu den Edelstahlvarianten relativ preiswert. Plastikmülleimer sind leicht und einfach zu säubern. Ein Vorteil ist, dass eine Mülltonne aus Kunststoff nicht verbeult, der Nachteil ist, dass die zerbrechen kann. Je älter und länger eine Kunststoffmülltonne im Gebrauch ist, um so spröder wird das Material. Ein Mülleimer aus Kunststoff ist ideal für den Einsatz in der Toilette, im Badezimmer, im Schlafzimmer oder im Büro. Für den harten Küchengebrauch ist ein haltbarerer und stabilerer Mülleimer aus Metall empfehlenswert.
Mülltonnen aus Metall
Die meisten Metall Mülleimer werden aus rostfreiem Edelstahl, seltener aus verchromtem Stahlblech hergestellt. Einige dieser Metallbehälter haben einen Deckel aus Kunststoff. Dies macht den Behälter ein wenig preiswerter. Bei Mülleimern, bei denen der Deckel von Hand geöffnet werden muss, wird häufig ein Kunststoffdeckel verwendet. Recycling-Abfalleimer aus Edelstahl sehen sehr gut aus und sind fast unverwüstlich. Edelstahl ist ein haltbares Material, das sehr gut für Mülleimer geeignet ist, die täglich genutzt werden. Ein Metall-Mülleimer ist empfehlenswert bei sogenannten Treteimern, deren Deckel mit einem Fußpedal geöffnet wird. Ein Abfalleimer aus Edelstahl ist darüber hinaus für die Nutzung im Bad oder anderen Räumen mit hoher Feuchtigkeit, und wenn häufig feuchte Abfälle hineingegeben werden, optimal. Der Nachteil von Edelstahl-Mülleimern ist der vergleichsweise hohe Preis, und, dass sie bei unsanfter Behandlung schnell Dellen bekommen können.
Welcher Abfalleimer eignet sich wofür?
Trockne Abfälle wie Papier, Pappe oder Kunststoffverpackungen können im ganzen Haus sehr gut in offenen Müllbehältern gesammelt und anschließend über die blaue oder gelbe Tonne entsorgt werden. Für feuchte Abfälle aus der Küche, die als Bioabfall recycelt werden, oder gebrauchte Hygieneartikel sind fest und luftdicht verschließbare Mülltonnen empfehlenswert. Der bei der Zersetzung entstehende Geruch bleibt so in der Mülltonne und verteilt sich nicht in der Wohnung. Für die Küche sind drei, besser vier verschiedene Mülltonnen sinnvoll. Eine für Restmüll, eine für Papier und Pappe, eine für Verpackungen und eine Mülltonne für Bioabfall. Sie kann der Abfall direkt sortiert und über die großen Mülltonnen getrennt entsorgt werden.
Welche Arten Deckel und Verschlüsse gibt es bei Mülltonnen?
Die einfachsten Mülltonnen haben einen Deckel, der von Hand abgehoben werden muss. Praktisch und hygienischer bei bestimmten Abfällen sind Abfallbehälter mit einem Schwing- oder Klappdeckel, der über einen Tretmechanismus geöffnet werden kann. Sehr komfortabel sind Mülltonnen mit einem automatischen, sensorgesteuerten Deckel. Der Sensor reagiert auf Annäherung und aktiviert den Öffnungsmechanismus.
Welche Größe sollten Abfallbehälter haben?
Je mehr Personen in einem Haushalt leben, um so größer sollte das Fassungsvermögen der Abfallbehälter für die Küche sein. Ein Fassungsvermögen von 15 bis 20 Litern ist für Restmüll, Papier- und Verpackungsbehälter eine gute Größe. Tonnen für den Bioabfall können etwas kleiner sein. Für das Arbeits- und Kinderzimmer sind Abfallbehälter mit 5 bis 10 Litern Inhalt in der Regel ausreichend groß. Für das Bad und Gäste-WC reichen meist kleine Abfallbehälter mit einem Volumen von 2 bis 5 Litern.
Mülltonne Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Mülltonne Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Mülltonnen aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Mülltonnen unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Mülltonnen überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.








Tipps von YouTube zum Thema Mülltonne
Heute - Soziale Auswirkung und Mülltonne Action! | Lets Test Yandere Simulator #003
ACHTUNG: DIESES SPIEL IST AB 18!!! Hallo DU! Heute veröffentliche ich meine dritte Lets Test Yandere Simulator Folge von einer Aufnahme wo meine Cam ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Mülltonne Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Mülltonne Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Mülltonnen ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 02.06.2023 um 08:05:54 Uhr).
War diese Seite über Mülltonnen hilfreich für Ihre Suche?
oder
41 von 48 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.27 / 5)
Beliebte Haushalt & Ordnung-Produkte auf StrawPoll.de
- Schneiderpuppe: Deubl Schneiderpuppen Damen ve...
- Einscheibenmaschine: Overmat Industries B.V. Overma...
- Staubsauger für Teppich: Siemens Beutel synchropower
- Drechselbeitel: myMAW HSS-Qualitätsstahl
- Wischmopp: Vileda Turbo Komplett Set
- Zyklon-Staubsauger: PHILIPS PowerPro Compact Series
- Nähgarn: Ackermann Ackermann 36 Farben ...
- Freiarm-Nähmaschine: Gritzner Dorina 333 Die perfekte
- Waschsauger: Thomas Pet and Family Aqua
- Nass-Trockensauger: Bissell CrossWave 3-in-1
- Tierhaarstaubsauger: Bosch Hausgeräte Bosch Akku-St...
- Leiser Staubsauger: Siemens VSQ5X1230 Q5.0
- Ärmelbrett: Brabantia Ärmelbrett
- elektrische Fliegenklatsche: InsektenSchröter InsektenSchrö...
- Duschabzieher: Love-KANKEI Edelstahl
- Tischstaubsauger: SEVERIN SEVERIN 3-in-1 Akku Ha...
- Computer-Nähmaschine: W6 WERTARBEIT W6 3300 Exklusive
- Küchen-Mülleimer: Hailo Abfallsammler TA Swing
- Ventilator: Honeywell HT-900E
- Wandtrockner: Leifheit Telefix 100
- Entkalker: De'Longhi Original EcoDecalk DLSC
- Stoffschneider: Prym Prym 611393 Rollschneider...
- Bierzapfanlage: H.Koenig BW1880
- Besen: Vileda DuActiva