Multieffektgerät Ratgeber & Vergleich 2023

Gregor

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Multieffektgeräte unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Multieffektgeräte. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.

Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

4 1

Die 11 Multieffektgeräte unserer Wahl

im übersichtlichen Vergleich
Hersteller
HOTONE
Zoom
VALETON
Line 6
NUX
BOSS
Boss Roland
Boss Guitar Equipment
Boss Guitar Equipment
Roland
Boss Guitar Equipment
Modell & Link*
Ampero Guitar Bass
Zoom G11 Gitarren
3m Klinke Kabel
Gitarren Bass
M5
Cerberus Multieffect
GT-1 mobiles
9V Netzteil
ME-90 Gitarrenprozessor
Boss GT-1000 Core
Boss ME-80
9V
GT-1B
Boss OD-200 Hybrid Drive
Bild / Link
zum Anbieter
HOTONE Ampero Guitar Bass Bild
Hotone Ampero Guitar Bass Effektpedal Multi-Effekte Prozessor mit Expression Pedal Guitar Bass Amp Modeling IR Cabinets Simulation Multi Language Stereo OTG USB Audio Interface MP-100
Empfehlung
Generisch Zoom G11 Gitarren Bild
Zoom G11 Gitarren- Multi-Effektgerät + keepdrum 3m Klinke Kabel
VALETON Gitarren Bass Bild
Valeton Gitarren Bass Effektpedal Multi-Effekte Prozessor Gitarren Bass Amp Modeling IR Cabinets Simulation mit FX Loop MIDI I/O Expression Pedal Stereo OTG USB Audio Interface GP-200
Line 6 M5 Bild
Line 6 M5 - Multieffektgerät für Gitarren
NUX Cerberus Multieffect Bild
NuX Cerberus Multieffect - 16 verschiedene Effekte, analoger Overdrive / Dist., Download I.R. Dateien
BOSS GT-1 mobiles Bild
Boss GT-1 mobiles Multi-Effektgerät für Gitarre + keepdrum 9V Netzteil
BOSS ME-90 Gitarrenprozessor Bild
Boss ME-90 Gitarrenprozessor Multi-Effektgerät für Gitarre + keepdrum Netzteil
Boss Guitar Equipment Boss GT-1000 Core Bild
Boss GT-1000 Core Multi-Effektgerät + keepdrum Klinkenkabel
Boss Guitar Equipment Boss ME-80 Bild
Boss ME-80 Multi-Effektgerät und Interface für Gitarre + keepdrum Netzteil 9V
BOSS GT-1B Bild
Boss GT-1B Bass-Effektprozessor und Multieffektgerät
Boss Guitar Equipment Boss OD-200 Hybrid Drive Bild
Boss OD-200 Hybrid Drive Distortion Verzerrer Multi-Effektgerät + keepdrum Netzteil
Preis
320,00 € *
Kostenlose Lieferung
729,90 € *
zzgl. Versandkosten
349,00 € *
Kostenlose Lieferung
163,00 € *
zzgl. Versandkosten
324,00 € *
zzgl. Versandkosten
265,90 € *
zzgl. Versandkosten
359,90 € *
zzgl. Versandkosten
734,90 € *
zzgl. Versandkosten
355,90 € *
zzgl. Versandkosten
249,00 € *
Kostenlose Lieferung
274,90 € *
zzgl. Versandkosten
Features
  • 240+ integrierte Gitarren/Bass/Akustik Effekte mit 64 legendären Verstärkermodellen und...
  • 100 eingebaute Drum Rhythmen und 100 Sekunden Looper, 198 Presets, einstellbare Signalk...
  • 4 Zoll 800 x 480 scharfer Farb Touchscreen mit sofortiger Steuerung, 4 zuweisbare Fußsc...
  • ️ Zoom G11 Multi-Effektgerät + keepdrum Klinkenkabel 3m
  • ️ Pedalboard mit Verstärker-Bedienfeld, 5 Fußschaltern und Expression-Pedal
  • ️ Farb-Touchscreen mit Drag-and-Drop- und Wischfunktion
  • 240+ eingebaute Gitarren-/Bass-/Akustik-Effekte mit 140 legendären Verstärker- und Kabi...
  • 100 eingebaute Drum-Rhythmen und 180 Sekunden Looper, 256 Presets, ausgestattet mit der...
  • 4,3 ZollFarbbildschirm mit benutzerfreundlichem UI, 8 anpassbare LED-Fußschalter, Line,...
  • Bauform: Pedal
  • Modelling: Über 100 Stompbox-EffekteOver 100 stompbox effects
  • Amp Modelling: nein
  • Programmierbarer Multieffekt für E-Gitarren
  • 16 verschiedene Effekte, einschließlich analoger Overdrive / Distortion
  • Verwendet NUX oder Dritte IR-Dateien
  • ️Große Sound-Vielfalt durch Boss GT-Engine
  • ️Einfache Patch-Auswahl und Editierung
  • ️Batteriebetrieb möglich - Laufzeit ca 7 Stunden
  • ️ All-In-One-Gitarrenprozessor
  • ️ Mit hochwertigen BOSS Verstärkern und Effekten
  • ️ Intuitive reglerbasierte Bedienoberfläche, Exzellente Klangqualität 32bit/48kHz
  • Boss GT-1000 Core Multi-Effektgerät + keepdrum Klinkenkabel
  • Boss ME-80 Multi-Effektgerät und Interface für Gitarre + keepdrum Netzteil 9V
  • 1 Stück
  • 12 Drive Modi und 15 Boost Typen mit individueller Gain-Positionierung (pre/post)
  • Serielle oder parallele Boost Struktur möglich
  • Gate-Funktion eliminiert Rauschen und Nebengeräusche
Angebot
Weitere Angebote
Wir überprüfen die Preise der angezeigten Produkte bei Amazon, Ebay und dem beliebten Preisvergleich Idealo. Den günstigsten gefundenen Preis zeigen wir dann als "Günstiger Preis" an, um für euch den Preisvergleich zu vereinfachen. Dieses Verfahren kann die eigene Recherche allerdings nicht ersetzen.
Dieser tabellarische Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Multieffektgerät Test, bei dem die Multieffektgeräte ausführlich getestet werden. Externe Tests werden weiter unten auf der Seite verlinkt.
1: Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert

Auswertung der Umfrage: Beliebte Multieffektgeräte

Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:

Welches Multieffektgerät würden Sie online kaufen? (Januar 2023)

  • 85.71 % (6 Stimmen) SONICAKE Multi Effektpedal Gitarre Multief... abstimmen
  • 14.29 % (1 Stimmen) Hotone Ampero Guitar Bass Effektpedal Mult... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) BOSS ME-80 Multieffekt-Pedal, Zugriff auf ... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Valeton Gitarren Effektpedal Multi-Effekte... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Mooer ME GE 100 Multieffektgerät abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) E-Gitarren Multieffekte Asmuse NUX MG 100 ... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Zoom - G1 FOUR/IFS - Multieffektpedal Amp-... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) VOX SL2G 2G Amplifier Multi Effect Stompla... abstimmen

7 Stimmen insgesamt.

Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.

Deine Meinung zählt!

hilfreich
Hilfreich
1
überrascht
Überrascht
0
nachdenklich
Nachdenklich
0
enttäuscht
Enttäuscht
5

Multieffektgerät Ratgeber

Multieffektgerät Bild
Abbildung: Ampero Guitar Bass von HOTONE

Mit Multieffektgeräten bietet sich eine Vielzahl der möglichen Tonmanipulation für Gitarre und Bassgitarre. Wie können Musiker mit einem Multieffektgerät punkten? Welche Aspekte sollten vom Multieffektgerät erfüllt werden und worauf kommt es bei fragend er Qualität an?

Worauf kommt es beim Multieffektgerät Kauf an?

Der erste Faktor der Auswahl bezieht sich auf die Art der Nutzung: Desktopeffektgeräte eignen sich für die nachträgliche Manipulation von aufgenommenen Tönen im Studio, während andere Modelle dank Fußtaster (auch Pedal) optimal auf der Bühne genutzt werden können, indem diese zwischen Verstärker und Gitarre gesteckt werden. Weiterhin spielt die Anzahl und Art der Effekte eine Rolle. Die Auswahl der Multieffektgeräte ermöglicht viel Spielraum und die Kombination mit vorhandenen Einzeleffekten oder den im Amplifier bereits integrierten Effekten. Die Möglichkeiten finden sich in den Kategorien Verzerrung (Distortion) Modulation (z. B. Chrous, Flanger), Wiederholung und Zeiteffekte (z. B. Hall, Delay) oder auch aktive Effekte, die direkt von der Bewegung des Fußes auf dem Pedal abhängen, wie das bekannte und beliebte WahWah.

Programmierbare Multieffektgeräte

Die Veränderung des Tons beim Multieffektgerät erfolgt meist digital. Dadurch bietet sich die Möglichkeit, dass mehr Effekte als Fußschalter zur Verfügung stehen. Wer gern viele Effekte nutzt, kann von diesen Modellen profitieren. Pro Fußschalter wird ein einzelner oder eine Vielzahl von Effekten vorprogrammiert, welche dann auf Wunsch zugeschaltet werden können. Die Anzahl der Möglichkeiten ist bei programmierbaren Multieffekgeräten dadurch am größten. Die Belegung der Taster mit einzelnen Funktionen gestaltet sich allerdings nicht immer sehr einfach - ein Umstand, der durch ausführliche Anleitungen von den Hersteller beachtet wird.

Welche qualitativen Eigenschaften muss ein Multieffektgerät erfüllen?

Multieffektgeräte aus Plastik sind sehr verbreitet, erfordern allerdings einen gefühlvollen Fuß: Wer im Eifer des Solos immer wieder zu stark auf das Pedal tritt, sorgt langfristig dafür, dass das Material ermüdet und irgendwann bricht. Bei Multieffekgeräten aus Kunststoff sollte also sehr darauf geachtet werden, wie Fußschalter eingehängt sind und auf welchen Teil des Geräts etwas weniger Last gegeben werden sollte. Neben der Haltbarkeit und der Verwendung der Materialien spielt die Klangqualität eine große Rolle. Hersteller, die mit der Anzahl der Effekte überzeugen wollen, zeigen gelegentlich einen dünneren Klang, an dem Fans analoger Technik wohl keine Freude haben.
 
Einige Gitarristen und Bassisten bevorzugen Geräte aus Stahl, mit einfachen Fußschaltern statt Pedalen, da diese im Prinzip unkaputtbar sind. Wenige Multieffektgeräte mit zwei bis drei Effekten pro Gerät sind dabei wesentlich übersichtlicher, als viele Einzelgeräte auf einem Pedalbord. Sehr hochwertige Geräte ermöglichen es dabei, dass die wenigen Effekte noch in der Art, also z. B. der Intensität oder Länge des Effekts und zeitlicher Abstände, beeinflusst werden können.

Vorteile und Nachteile eines Multieffektgeräts gegenüber mehreren Einzeleffekten

Vorteile:
+ Sparen Zeit und Platz auf der Bühne
+ Günstiger als der Kauf vieler Einzeleffekte
+ Übersichtlicher als verschiedene Einzeleffekte
+ Ersparen den Tanz zwischen den Pedalen
+ Sinnvolle Kombinationen mehrerer Effekte auf eine Betätigung möglich

Nachteile:
- Oft ausschließlich digitale Effekte verfügbar
- Einige Modelle zeigen dünne Plastikteile

Fazit Multieffektgeräte

Der Kauf eines Multieffektgeräts sollte gut durchdacht und berechnet sein. Wer Gitarre oder Bass mit einer entsprechenden Würze versehen und dabei Platz sparen und an Möglichkeiten gewinnen möchte, kann mit Multieffektgeräten viel Freude haben. Wichtig ist dabei die Frage, was in der Band oder beim Einzelspiel wirklich benötigt wird. Viele spacige Effekte werden kaum genutzt, wobei andere wie Fuzz, Overdrive und WahWah in vielen Genres zum guten Ton gehören. Ein Multieffektgerät eignet sich vor allem für experimentierfreudige Musiker, welche in mehreren Bands aktiv sind oder auch als Solokünstler und in Low-Fi Kombos von verschiedenen Effekten profitieren wollen.

Obwohl einige Gitarristen gern einzelne Basseffekte nutzen, um den Sound noch brachialer zu gestalten, sollte beim Cross-Over-Kauf Vorsicht walten: Ein Multieffektgerät kann nur Töne in einem gewissen Klangspektrum modulieren. Um die Möglichkeiten voll auszuschöpfen, sollte also auf die Eignung des Multieffektgeräts für Gitarre oder Bass geachtet werden. Sehr eignet sich die Anschaffung von Multieffektgeräten auch für alle, die sich gern in verschiedenen Stilen ausprobieren wollen und dabei alle Möglichkeiten ausschöpfen möchten.

Multieffektgerät Tests & weitere Berichte

Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Multieffektgerät Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Multieffektgeräte aufzulisten:

4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Quelle: de.boss.info
hilfreich oder   nicht hilfreich
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich

Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.

Teile diesen Link:

Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.

Kommentare

Die Multieffektgeräte unserer Wahl auf einen Blick

Sie sind bisher nicht von den Berichten über Multieffektgeräte überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.

Ampero Guitar Bass
HOTONE Ampero Guitar Bass*
Zoom G11 Gitarren
Generisch Zoom G11 Gitarren*
Gitarren Bass
VALETON Gitarren Bass*
M5
Line 6 M5*
Cerberus Multieffect
NUX Cerberus Multieffect*
GT-1 mobiles
BOSS GT-1 mobiles*
ME-90 Gitarrenprozessor
BOSS ME-90 Gitarrenprozessor*
Boss GT-1000 Core
Boss Guitar Equipment Boss GT-1000 Core*
Boss ME-80
Boss Guitar Equipment Boss ME-80*
GT-1B
BOSS GT-1B*
Boss OD-200 Hybrid Drive
Boss Guitar Equipment Boss OD-200 Hybrid Drive*

Tipps von YouTube zum Thema Multieffektgerät

Heute - Boss ME-70 Multieffektgerät/ Preamp

Sechs Jahre war das BOSS ME-50 weltweit sehr erfolgreich, hauptsächlich durch die einfachste Bedienung aller Zeiten, mit Drehknöpfen für alle Einstellungen!

Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.

Fazit zum Multieffektgerät Ratgeber & Vergleich 2023

Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Multieffektgerät Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Multieffektgeräte ein Produkt schnell attraktiv machen!

Veröffentlicht von auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am Uhr).

oder

87 von 110 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.

Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.

(Entspricht einer Bewertung von 3.95 / 5)