Multifunktionswerkzeug Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Multifunktionswerkzeuge unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Multifunktionswerkzeuge. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Multifunktionswerkzeuge unserer Wahl
Hersteller |
Makita
|
Bosch
|
einhell
|
Dremel
|
FWTOOL
|
Makita
|
AmazonDeGP616
|
DeWALT
|
Tilswall
|
Einhell
|
Bosch
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
DTM51ZJX2
32 Zubehör koffer Makpac
|
PMF
|
Einhell Akku-Multifunktionswerkzeug Varrito Power X-Change
|
Dremel 3000 130W, Set mit
|
Subbuteo 300 W, Oszillationssäge mit
6 einstellbare Geschwindigkeiten
|
DTM51RT1J3
1 Akku Ladegerät im MAKPAC
|
DeWalt oszillierendes Li- Akku Multitool
18V – Ohne Akku & Ladegerät
|
Universal DWE315KT
300W
|
Drehwerkzeug 160W
|
TE-MG 300 EQ 300
|
Bosch PMF 350 CES 350
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Makita DTM51ZJX2 Akku-Multifunktionswerkzeug + 32 Zubehör + koffer Makpac
Empfehlung
|
![]()
Bosch Home and Garden Multifunktionswerkzeug PMF 220 CE (220 Watt, für Starlock Zubehör, im Koffer), Schwarz/Grün
|
![]()
Einhell Akku-Multifunktionswerkzeug Varrito Power X-Change (Li-Ion, 18 V, 22.000 bis 40.000 min^-1, Schnellspannverschluss, Werkzeugaufnahme 12-fach einstellbar, ohne Akku und Ladegerät)
|
![]()
Dremel 3000 Multifunktionswerkzeug 130W, Set mit 1 Aufsatz, 25 Zubehörteilen, Variable Drehzal 10.000-33.000 U/min zum Schneiden, 3,2 mm, Schleifen, Gravieren, Polieren, Schärfen, Reinigen, Schnitzen
|
![]()
Subbuteo Multifunktionswerkzeug 300 W, Oszillationssäge mit 5 Zubehörteilen, 30 Klingen für Schleifpapier und Beutel, 230 V, 6 einstellbare Geschwindigkeiten
|
![]()
Makita DTM51RT1J3 Akku-Multifunktionswerkzeug 18 V / 5,0 Ah, 1 Akku + Ladegerät im MAKPAC
|
![]()
DeWalt oszillierendes Li- Ion Akku Multitool DCS355NT – Multifunktionswerkzeug inkl. 30-teiligem Zubehörset & Koffer – Schneller werkzeugloser Zubehörwechsel – 18V – Ohne Akku & Ladegerät
|
![]()
DeWalt Multifunktionswerkzeug Universal DWE315KT - Schleifer, Säge, Spachtel & Universalmesser in einem Gerät – Oszillierendes Werkzeug mit Koffer – 37-teiliges Werkzeug Set – 300W
|
![]()
Multifunktionswerkzeug Tilswall, Drehwerkzeug 160W mit 145 Zubehöre, 8000-33000 rpm, Biegsame Welle, zum Fräsen, Trennen und Gravieren Inkl. Schutzhaube
|
![]()
Einhell Multifunktionswerkzeug TE-MG 300 EQ (300 W, Drehzahl- & Konstant-Elektronik, inkl.,Sägeblattauswahl, Schleifpapiere, Schaber, Transportkoffer)
|
![]()
Bosch Multifunktionswerkzeug PMF 350 CES (350 Watt, für Starlock und Starlock Plus Zubehör, im Koffer)
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Multifunktionswerkzeuge
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welches Multifunktionswerkzeug würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
3 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Multifunktionswerkzeuge
- 2 Multifunktionswerkzeug Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Multifunktionswerkzeug Tests & weitere Berichte
- 5 Externe Multifunktionswerkzeug Tests & Testberichte
- 6 Die Multifunktionswerkzeuge unserer Wahl auf einen Blick
- 7 Weiterführende Links
- 8 Tipps von YouTube zum Thema Multifunktionswerkzeug
- 9 Fazit zum Multifunktionswerkzeug Ratgeber & Vergleich 2021
Multifunktionswerkzeug Ratgeber

Mit dem Begriff Multifunktionswerkzeug werden Werkzeuge bezeichnet, die mehrere Funktionen in einem erfüllen können.
Sägen, Schneiden, Trennen und Schleifen sind nur ein paar Funktionen, die ein solches Werkzeug vereint.
Multifunktionswerkzeuge gibt es in Taschenmesserformat, die sich gut für Outdooraktivitäten eignen und die über keinen Akku oder eine Stromversorgung verfügen.
Akkubetriebene und kabelgebundene Geräte sind für Heimwerker und Handwerker geeignet. Das Grundgerät kann durch verschiedene Aufsätze in das jeweils gewünschte Werkzeug umgewandelt werden.
Wo werden Multifunktionswerkzeuge eingesetzt?
Renovierungsarbeiten und Umbauarbeiten
Mit den passenden Aufsätzen lässt sich mit den handlichen Multifunktionswerkzeugen vieles bewerkstelligen, das normalerweise umfangreiche Werkzeuge erfordert.
Rigipsplatten können mit einer aufgesetzten Trennscheibe geteilt werden. Lacke und Farben können mit Schleifaufsätzen von Oberflächen entfernt werden.
Das Sägen von Laminat ist mit den handlichen Minisägeblättern kein Problem.
Müssen Metallrohre und Kunststoffrohre getrennt werden, ist das Multifunktionswerkzeug eine Möglichkeit.
Arbeiten in engen Winkeln und an schwer zugänglichen Stellen sind mit Multitools leichter zu erledigen, weil sie klein und handlich sind.
Modellbau und Gartenarbeit
Multitools sind zierlicher ausgestattet als die entsprechenden Werkzeuge der handelsüblichen Größe. Sie eignen sich gut für den Einsatz bei filigranen Arbeiten, wie sie zum Beispiel im Modellbau vorkommen.
Kleinere Schraubarbeiten und Sägearbeiten, wie sie im Garten zu finden sind, können hervorragend mit Multifunktionswerkzeugen erledigt werden.
Multifunktionswerkzeuge für unterwegs!
Multifunktionswerkzeuge, die man Outdoor nutzen kann, haben in der Regel Taschenmesserformat. Sie sind mit wichtigen Dingen wie Säge, Zange, Schere und Messer ausgestattet. In Taschenmessergröße finden sie einen Platz im Rucksack und am Fahrrad.
Für Wanderungen und Touren sind sie beliebte Helfer.
Wie findet man das passende Multifunktionswerkzeug?
Bevor man sich ein Multitool anschafft, muss man sich Gedanken darüber machen, für welchen Einsatzzweck und für welchen Einsatzzeitraum es genutzt werden soll.
Wird das Multifunktionswerkzeug gelegentlich genutzt benötigt man eine andere Leistungsfähigkeit und unter Umständen eine andere Ausstattung als bei Dauernutzung in einem Handwerksbetrieb.
Wie umfangreich ist das Zubehör, das beim Kauf des Multifunktionswerkzeuges im Preis inbegriffen ist? Wie teuer ist es später, das Werkzeug mit Zusatzgeräten zu erweitern?
Ist ein Werkzeug mit Akku ausreichend? Die Haltbarkeit und Arbeitsdauer mit Akkus ist begrenzt, die Leistung der akkubetriebenen Geräte ist geringer als die der kabelgebundenen Geräte.
Über welche Sonderfunktionen verfügt das Werkzeug? Gibt es zum Beispiel eine Absaugvorrichtung und ein Schnellspannsystem?
Achtet man vor dem Kauf auf die Kriterien Einsatzzweck und Einsatzdauer werden einige Geräte erst gar nicht in die nähere Wahl kommen.
Die technischen Voraussetzungen!
Topmodelle unter den Multifunktionswerkzeugen haben eine Leistung von 300 bis 350 Watt und mehr. Kommt das Werkzeug häufig zum Einsatz, ist dies ein Wert, der vorhanden sein sollte. 200 bis 250 Watt Leistung eignen sich für gelegentliche Arbeiten mit dem Gerät.
Die Leerlaufdrehzahl sollte 10000 bis 19000 Umdrehungen pro Minute nicht unterschreiten.
Multifunktionswerkzeuge werden mit einer Hand geführt. Das Gewicht spielt dementsprechend eine große Rolle. Wiegt das Gerät zu viel, fällt das Ausführen der Arbeiten nicht leicht.
Wie können die einzelnen Werkzeugkomponenten ausgetauscht werden? Eine Schnellspannvorrichtung spart Zeit und ist unkompliziert.
Ist das Gerät für Rechthänder und Linkshänder gleichermaßen geeignet? Wie lässt sich das Gerät insgesamt handhaben?
Wer längere Zeit mit einem Multifunktionswerkzeug arbeiten will, der wird glücklich über anständige, ergonomisch geformte Griffe sein, die eine angenehme Dicke haben und die sich mit feuchten Händen sicher halten lassen.
Hersteller und Preisniveau!
Multifunktionswerkzeuge für den gelegentlichen Heimwerker gibt es günstig im mittleren Preissegment. Die Funktionen und das angebotene Zubehör sind für die meisten Arbeiten geeignet.
Je größer das Angebot an mitgeliefertem Zubehör, desto höher der Preis. Das Gleiche trifft auf die Leistung eines Gerätes zu. Wird mehr Leistung erwartet, muss tiefer in die Tasche gegriffen werden.
Arbeitet man professionell mit den Geräten, ist eine höhere Investition gerechtfertig.
Zu den Herstellern, die das mittlere und obere Preissegment abdecken gehören unter anderen Makita, Bosch, Dremel, und Fein.
Erfahrungsberichte und seriöse Tests geben hinreichend Auskunft darüber, wo ein Gerät punktet und wo es verliert.
Multifunktionswerkzeug Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Multifunktionswerkzeug Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Multifunktionswerkzeuge aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Externe Multifunktionswerkzeug Tests & Testberichte
Hier listen wir Multifunktionswerkzeug Tests bzw. Testberichte und Kurztests zu bestimmten Multifunktionswerkzeuge von vertraulichen Quellen auf:
Die Ergebnisse der o.g. Tests haben keinen Einfluss auf unseren tabellarischen Vergleich, sondern dienen lediglich als externe Informationsquelle.
Die Multifunktionswerkzeuge unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Multifunktionswerkzeuge überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Multifunktionswerkzeug:
Tipps von YouTube zum Thema Multifunktionswerkzeug
Heute - Einhell Multifunktionswerkzeug TE-MG 200 CE im Praxistest
Wir haben den TE-MG 200 CE Multimaxx getestet. Zum Praxisbericht: ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Multifunktionswerkzeug Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Multifunktionswerkzeug Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Multifunktionswerkzeuge ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 21.05.2022 um 08:20:28 Uhr).
War diese Seite über Multifunktionswerkzeuge hilfreich für Ihre Suche?
oder
73 von 80 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.56 / 5)
Beliebte Werkzeug-Produkte auf StrawPoll.de
- Buchsbaumschere: Bosch Home and Garden Akku
- Mauernutfräse: POWER plus Schlitzfräse 1.800 ...
- Einscheibenmaschine: Overmat Industries B.V. Overma...
- Akku-Rasentrimmer: BlackDecker Black Decker
- Tischbohrmaschine: Bosch PBD 40
- Deltaschleifer: Bosch Home and Garden Multi
- Akkuschrauber: Bosch Professional Bosch Profe...
- Spindelschleifer: Triton TSPS450 Oszillierende
- Tellerschleifer: RECORD POWER Premium DS300
- Drechselfutter: holzstar 4-Backen M33-100 mm m...
- Gewindeschneider: Brüder Mannesmann Werkzeug Man...
- Handkettensäge: Nature is Adventure Mehr Biss
- Stichsäge: Makita 4351FCTJ
- Abziehstein: BearMoo Wetzstein
- Steckschlüsselsatz: KS Tools 917 0779
- Rührwerk: Güde Güde 58048 GRW 1800 Aufsatz
- Hobelmaschine: Scheppach Abricht
- Handsäge: Fiskars Fiskars für frisches H...
- Trockenbauschleifer: Einhell TC DW 225
- Lochzange: BGS BGS 561 Revolver-Lochzange...
- Exzenterschleifer: Makita BO5041
- Oberfräse: Makita RT0700CX2J
- Abisolierzange: JOKARI JOKARI 20050 Super 4 plus
- Kappsäge: Metabo KGS 254 M