Multiroom Systeme Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Multiroom Systeme unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Multiroom Systeme. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Multiroom Systeme unserer Wahl
Hersteller |
TP Vision
|
DigiFunk
|
Hama
|
Blaupunkt
|
Denon
|
Devolo
|
Sonos
|
Philips
|
Sonos
|
KEF
|
Sonos
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Philips W6505 10 WLAN
|
WLAN & Bluetooth Audio
192kHz Decodierung
|
Multiroom-Lautsprecher
|
MR 100 Chromecast
30 Watt RMS Stereolautsprecher
|
Home 150
|
Mesh WLAN 2
|
Play:5 WLAN Speaker
|
Philips BM5B
izzy System, kompaktes Design
|
One SL All-In-One Smart
|
LSX WLAN Lautsprecher
|
Play:1 Smart Speaker
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Philips W6505/10 WLAN Lautsprecher Multiroom-Audio für Zuhause kabellos (80 W, Kompatibel mit DTS Play-Fi, Verbindung mit Sprachassistenten, Integrierte LED, Ambilight, Stereoklang) - 2020/2021 Modell
Empfehlung
|
![]()
WLAN & Bluetooth Audio Streamer Empfänger | Arylic S10 | Airplay DLNA UPnP | Multiroom Sync | Spotify Connect, Tidal, TuneInRadio, iHeartRadio, Deezer etc | LAN Verbindung | 24bit 192kHz Decodierung
|
![]()
Hama Multiroom-Lautsprecher für Internetradio und kabelloses Musik-Streaming IR80MBT (Bluetooth, Spotify Connect, 30W RMS, WLAN Radio, Fernbedienung, gratis UNDOK App-Steuerung) Musik Box schwarz
|
![]()
MR 100 Chromecast Build-In | Schnurloser Multiroom Lautsprecher mit W-LAN Streaming | Aux In und Bluetooth Funktion | kompakte Anlage mit 30 Watt RMS Stereolautsprecher
|
![]()
Denon Home 150 Multiroom-Lautsprecher, HiFi Lautsprecher mit HEOS Built-in, WLAN, Bluetooth, USB, AirPlay 2, Hi-Res Audio, Alexa kompatibel, schwarz
|
![]()
Devolo Mesh WLAN 2 – 1200 WiFi ac Multiroom Kit: 3 WiFi-Adapter für raumübergreifendes Mesh-WLAN, ideal für Streaming (1200 Mbit/s, Tri-Band-System, 3x2 Gigabit LAN-Anschlüsse), weiß, 8794
|
![]()
Sonos Play:5 WLAN Speaker (Kraftvoller WLAN Lautsprecher mit bestem, kristallklarem Stereo Sound – AirPlay kompatibler Multiroom Lautsprecher) schwarz
|
![]()
Philips BM5B Multiroom Bluetooth-Lautsprecher (izzy System, kompaktes Design) schwarz
|
![]()
Sonos One SL All-In-One Smart Speaker (Kraftvoller WLAN Lautsprecher mit App-Steuerung und AirPlay 2 – Multiroom Speaker für unbegrenztes Musikstreaming) weiß, ohne Sprachsteuerung
|
![]()
KEF LSX WLAN Lautsprecher Schwarz, Aktivlautsprecher | Airplay 2 | Musikstreaming | Multiroom | Bluetooth | Spotify | Tidal | Roon
|
![]()
Sonos Play:1 Smart Speaker (Kompakter und kraftvoller WLAN Lautsprecher für unbegrenztes Musikstreaming – Feuchtigkeitsbeständiger Multiroom Lautsprecher) weiß
|
Preis |
z.Zt. nicht verfügbar |
z.Zt. nicht verfügbar |
z.Zt. nicht verfügbar |
z.Zt. nicht verfügbar |
|||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Multiroom Systeme
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welches Multiroom Systeme würden Sie online kaufen? (Februar 2021)
8 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Multiroom Systeme
- 2 Multiroom Systeme Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Multiroom Systeme Tests & weitere Berichte
- 5 Die Multiroom Systeme unserer Wahl auf einen Blick
- 6 Aktuelle Angebote
- 7 Tipps von YouTube zum Thema Multiroom Systeme
- 8 Fazit zum Multiroom Systeme Ratgeber & Vergleich 2021
Multiroom Systeme Ratgeber

Sie sind ein absoluter Morgenmuffel? Das Aufstehen fällt Ihnen mit Musik deutrlich leichter? Dann wäre es doch sicher schön, wenn Ihr Lieblingssong nicht nur beim Erwachen im Schlafzimmer erklingen könnte, sondern dieser Sie bis zur Kaffeemaschine und unter die Dusche verfolgt. Ein guter, entspannter Morgen wäre so sicherlich vorprogrammiert. Doch natürlich ist es wenig vorteilhaft, in jedem Raum das Lied von vorne starten zu müssen. Hier kommen Multiroom-Systeme ins Spiel, mit denen sich die Musik auf Knopfdruck im gesamten Haus abspielen lässt. Dabei ist es egal, ob Sie in jedem Raum ein anderes Lied hören möchten oder sich doch lieber einen anderen Song wünschen. Alternativ haben Sie mit einem Multiroom-System sogar die Möglichkeit, auf jedem einzelnen Lautsprecher ein anderes Lied abspielen zu lassen, denn die Lautstärke lässt sich individuell nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Doch welche Kriterien entscheiden über ein gutes System und worauf sollte man als Interessent achten, wenn man sich auf die Suche nach einem zuverlässigen Multiroom-System macht?
Was genau sind Multiroom-Systeme?
Die einzelnen Lautsprecher, Streamer oder Verstärkekönnen durch ein Multiroom-System miteinander kommunizieren, was natürlich eine enge Vernetzung mitbringt. Hierdurch werden ganz neue Funktionen geboten: Lautsprecher lassen sich unter anderem per Smartphone-App bedienen oder mit nur einem Klick auf den Touchscreen kann Musik aus allen verfügbaren Speakern abgespielt werden. In der Regel funktioniert die Bedienung der Multiroom-Systeme am leichtesten über ein Tablet, denn über das größere Display hat der Nutzer hier meist am besten alle verfügbaren Musikquellen und auch alle Multiroom-Lautsprecher im Blick hat. Bei einem zu kleinen Smartphone-Display kann es schnell unübersichtlich werden.
Die Apps zur Steuerung werden von den Herstellern meistens kostenlos zur Nutzung angeboten. Im App Store lässt sich diese in der Regel einfach herunterladen und auf dem entsprechenden Gerät installieren. Über dieses Programm kann der Benutzer dann bestimmen, welcher Song in welcher Räumlichkeit zu welchem Zeitpunkt gestreamt werden soll. Alternativ kann auch ein Plattenspieler ausgewählt werden, der über ein Cinch-Kabel mit dem System verbunden ist, um die gewünschte Platte in einem anderen Zimmer hören zu können.
Was gehört zu einem Multiroom-System?
1. Musikquelle
Ein Multiroom-System holt sich die Musik wahlweise von aus dem Internet von Streaming-Diensten, vom Smartphone oder Tablet, aus der Cloud vom PC des Nutzers, aus dem heimischen Netzwerkspeicher oder aber ganz einfach von der HiFi-Anlage.
2. Übertragungsweg
Die Übertragung der Musik von einem WLAN-Router ist in der Regel am günstigsten und auch am einfachsten. Hierfür müssen die Musikdateien allerdings in einem digitalen Format abgespeichert werden, was für alle Heimnetzwerk-Geräten kompatibel ist.
3. Steuerung
Mit der passenden App lässt sich ein Multiroom-System in aller Regel am leichtesten bedienen. Über das Display erhält der Nutzer einen umfassenden Überblick der verfügbaren Musiktitel und Musikquellen.
4. Lautsprecher
Bei Multiroom-Systemen kommen meistens Aktiv-Lautsprecher zum Einsatz, also Lautsprecher mit integriertem Verstärker. Sie können problemlos überall aufgestellt werden und benötigen nur eine Steckdose in der Nähe. Es sind Einzellautsprecher erhältlich, die überall platziert werden können, Soundbars, Bass-Lautsprecher sowie auch Stereo-Boxen, die optimale Klangerlebnisse in bester HiFi-Qualität bieten. Natürlich können auch die Boxen der Stereoanlage integriert werden, wenn diese mit den entsprechenden Netzwerk-Komponenten im Multiroom-System eingebunden wurden.
Welche Netzwerktechnologie zu welchen Geräten?
Es gibt unterschiedliche Arten von Multiroom-Systemen. Die meisten Modelle arbeiten heute noch über das heimische Netzwerk und sie verbinden sich demnach mit dem WLAN. Hier kann das Netzwerk jedoch sehr schnell überlastet sein. Daher bauen einige Hersteller mittlerweile auch ein Mesh-Netzwerk auf. Hierfür wird zwar eine zusätzliche Bridge benötigt, allerdings wird das heimische WLAN nicht in Mitleidenschaft gezogen.
Multiroom Systeme Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Multiroom Systeme Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Multiroom Systeme aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Multiroom Systeme unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Multiroom Systeme überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Multiroom Systeme
Heute - HEOS 1 von DENON - Das mobile und flexible Einstiegsmodell mit vollem Multiroom-Funktionsumfang
Jetzt bei uns supergünstig. grobi.tv Wenn Sie sich für MULTIROOM Systeme interessieren, so sind Sie bei ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Multiroom Systeme Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Multiroom Systeme Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Multiroom Systeme ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 24.02.2021 um 00:50:08 Uhr).
War diese Seite über Multiroom Systeme hilfreich für Ihre Suche?
oder
71 von 78 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.55 / 5)
Beliebte Audio & Hifi-Produkte auf StrawPoll.de
- Sport-Kopfhörer: TaoTronics Bluetooth 4.1 In Ear
- Vollverstärker: Mohr SV50
- Tragbare Lautsprecher: Bose SoundLink Mini Bluetooth
- Einbaulautsprecher: Magnat Interior IC 62
- Sounddeck: AudioAffairs TVS 2018 TV-Sound...
- Funk-Kopfhörer: August EP650 Bluetooth NFC
- Funklautsprecher: VSG SP-1380 Stereo Set
- Teufel Soundbar: Teufel Cinebar 52 THX
- Standlautsprecher: Mohr SL10
- Plattenspieler: Dual DTJ 301.1 USB
- Kinder CD-Player: Lenco SCD24 für CD-Radio
- Weltempfänger: Sangean ATS-909X Weltempfänger
- Radio mit USB: MusicMan MA Soundstation
- In-Ear Ohrhörer: TOPLUS Kopfhörer Stereo
- Studio-Kopfhörer: Beyerdynamic DT 990 PRO einseitig
- Dockingstation: i-tec USB 3.0 Dual
- Sonos System: Sonos PLAY:3 WLAN-Speaker
- Multiroom Systeme: Sonos Play:5 WLAN Speaker
- CD-Radiorecorder: Panasonic RX-D55AEG-K
- Edifier Lautsprechersystem: Edifier Studio R1280T 2.0 42
- Bose Kopfhörer: Bose SoundSport kabellose
- PA Verstärker: Auna AV2 CD508
- Subwoofer: Mivoc SW1100A
- Bluetooth-Lautsprecher: Anker SoundCore 2 Lautsprecher