Muskelstimulationsgerät Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Muskelstimulationsgeräte unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Muskelstimulationsgeräte. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 7 Muskelstimulationsgeräte unserer Wahl
Hersteller |
Beurer
|
Bodify
|
Compex
|
Compex
|
Beurer GmbH
|
COMPEX
|
Cefar
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
ANTELOPE by Beurer EMS Tank-Top
88027
|
EMS Bauchtrainer Pro
|
SP 2.0
, Schwarz
|
SP 4.0
, Schwarz
|
EM 95 EMS homeSTUDIO
|
Unisex-Adult Mini
|
SP 6.0
, Schwarz
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
ANTELOPE by Beurer EMS Tank-Top + EM95 Männer Größe L (88027)
Empfehlung
|
![]()
Bodify® EMS Bauchtrainer Pro - Gezielte Stimulation der Bauch Muskulatur! - Muskelaufbau - Bauchtrainer - Stimulationsgerät Bauch Muskeln - Bauchmuskeltrainer für Männer und Frauen Das ORIGINAL
|
![]()
Compex SP 2.0 Muskelstimulationsgerät, Schwarz
|
![]()
Compex SP 4.0 Muskelstimulationsgerät, Schwarz
|
![]()
Beurer EM 95 EMS homeSTUDIO Muskelstimulationsgerät, High End EMS Trainingsgerät für zu Hause mit App und Virtual Coach, inklusive Manschetten und Elektroden
|
![]()
Compex Unisex-Adult Mini Kabelloses, mobil verbundenes Muskelstimulationsgerät, Schwarz, One Size
|
![]()
Compex SP 6.0 Muskelstimulationsgerät, Schwarz
|
Preis |
|||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Muskelstimulationsgeräte
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welches Muskelstimulationsgerät würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
2 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Muskelstimulationsgeräte
- 2 Muskelstimulationsgerät Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Muskelstimulationsgerät Tests & weitere Berichte
- 5 Die Muskelstimulationsgeräte unserer Wahl auf einen Blick
- 6 Tipps von YouTube zum Thema Muskelstimulationsgerät
- 7 Fazit zum Muskelstimulationsgerät Ratgeber & Vergleich 2021
Muskelstimulationsgerät Ratgeber

Training mit einem Muskelstimulationsgerät
Fit werden im Schlaf - so oder ähnlich könnte eine Werbezeile für ein Muskelstimulationsgerät lauten. Im ersten Moment hört sich das in den Ohren der meisten Menschen nach einem typischen Reklamespruch an und entsprechend hoch ist das Misstrauen gegenüber solchen Versprechen. Als in den 1970er Jahren die ersten Muskelstimulationsgeräte auf den Markt kamen, war die Skepsis besonders hoch. Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe von Studien, die belegen, dass die EMS-Methode durchaus einen positiven Effekt auf die Fitness und Gesundheit der Menschen haben kann.
EMS ist die Abkürzung für Elektromuskelstimulation. Die Überlegung, die hinter diesem Verfahren steht, ist relativ simpel: Die Muskeln des menschlichen Organismus werden durch winzige elektrische Impulse ausgelöst. Normalerweise gehen diese Impulse vom Gehirn aus. Bei der EMS kommen die elektrischen Reize von außen und sorgen für eine Kontraktion der Muskulatur. Der Gedanke klingt verlockend - Training auf dem Sofa, ohne einen einzigen Schweißtropfen? Tatsächlich lässt sich mit einem Muskelstimulationsgerät die Muskulatur stärken. Dieser Effekt wird mittlerweile in der Physiotherapie in breitem Umfang angewendet und auch im Spitzensport gehört der Einsatz von Muskelstimulationsgeräten heute zum Standard.
Vor- und Nachteile von Muskelstimulationsgeräten
Der Einsatz von Muskelstimulationsgeräten in der Physiotherapie zeigt bereits einen entscheidenden Vorteil: Das Training der Muskeln ist auch dann möglich, wenn an ein normales Lauf- oder Krafttraining nicht zu denken ist. Manchmal sind es gesundheitliche Gründe, die jemanden an der sportlichen Betätigung hindern. Wesentlich häufiger ist die fehlende Zeit das Problem. Insofern kann EMS wirklich ein Segen sein. Die regelmäßige Nutzung eines Muskelstimulationsgerätes kann zum Beispiel dafür sorgen, dass die Bauch- und Rückenmuskulatur gestärkt wird. Für Menschen, die täglich viele Stunden am Schreibtisch oder an Bildschirmarbeitsplätzen verbringen, ist das sehr wichtig. Die Rückenmuskulatur stützt die Wirbelsäule. Erschlafft sie, dauert es nicht lange, bis sich die ersten Rückenschmerzen melden, die schnell chronisch werden. Wie ernst das Problem ist, zeigt ein Blick in die Statistik: Neben Herz- Kreislaufproblemen zählen Erkrankungen der Wirbelsäule und des Bewegungsapparates zu den häufigsten Ursachen für krankheitsbedingte Fehltage oder eine frühe Berufsunfähigkeit.
Was fehlt?
Wer gymnastische Übungen macht, schwimmt oder läuft, trainiert nicht nur einzelne Muskelgruppen, sondern den ganzen Körper. Die Ausdauer wird größer, die Lungenfunktion und die Koordination verbessern sich deutlich. Diese zusätzlichen Effekte entfallen bei der Anwendung von Muskelstimulationsgeräten. Ein weiterer Nachteil der Methode: Das Training ist einseitig und eintönig. Sport hat für die meisten Menschen viel mit sozialen Kontakten zu tun. Manche trainieren seit ihrer Kindheit in einem Verein, haben dort im Laufe der Zeit gute Freunde gefunden und unternehmen auch andere Dinge gemeinsam. Andere verabreden sich mit Gleichgesinnten zum gemeinsamen Lauftraining. Das motiviert sehr stark und beim Laufen wird nicht nur über die neuesten Trainingsmethoden gesprochen.
Mit seinem Muskelstimulationsgerät ist jeder ziemlich allein. Eine Alternative könnte der Besuch in einem speziellen Fitness-Studio sein, das mit Muskelstimulationsgeräten ausgestattet ist. Doch ganz billig sind diese Trainingseinheiten nicht und ziemlich zeitaufwendig sind solche Studiobesuche ebenfalls. Insofern kann die Anschaffung eines Muskelstimulationsgerätes für die Anwendung zu Hause wirklich eine empfehlenswerte Option sein, um den Erhalt oder Aufbau bestimmter Muskelgruppen regelmäßig zu stimulieren. Wird zusätzlich jede sich bietende Gelegenheit für eine Laufrunde mit Freunden oder andere gemeinsame Aktivitäten im Freien genutzt, ist viel für die eigene Gesundheit getan.
Muskelstimulationsgerät Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Muskelstimulationsgerät Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Muskelstimulationsgeräte aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Muskelstimulationsgeräte unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Muskelstimulationsgeräte überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.







Tipps von YouTube zum Thema Muskelstimulationsgerät
Heute - Beurer Muskelstimulationsgerät EM 41 elektro-bude.net
BEURER - Produktvideo - http://www.elektro-bude.net/-Koerperpflege-Gesundheit-Massagegeraete/c-1-9-64-0-0-0/ReferrerIDQQ10.html.
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Muskelstimulationsgerät Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Muskelstimulationsgerät Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Muskelstimulationsgeräte ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 16.05.2022 um 08:21:02 Uhr).
War diese Seite über Muskelstimulationsgeräte hilfreich für Ihre Suche?
oder
104 von 120 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.33 / 5)
Beliebte Fitness-Produkte auf StrawPoll.de
- Speedbike: Sportstech Premium Ergometer
- Profi-Laufband: Fitifito keeps you in shape Fi...
- Laufband klappbar: Sportstech F10 für Zuh
- Rudergerät: SportPlus Designed in Germany
- Heimtrainer: Ultrasport F-Bike,F-Rider Basics
- Springseil: BeMaxx Speed Rope
- Beintrainer: Ultrasport Ultrafit Mini Bike
- Steppbrett: POWRX XL Premium extra groß
- Liegestützgriffe: Perfect Fitness Push Up
- Faszienrolle: Liebscher & Bracht Liebscher u...
- Schwingstab: BB Sport Fitness Swingstick zum
- Proteinriegel: PowerBar Protein Plus Low Sugar
- Rückentrainer: Maxxus Hyperextension
- Kraftstation: Physionics Verstellbar
- Flavour Drops: Myprotein Flavdrops Vanilla
- Slingtrainer: Variosling Modell 2015
- Fahrrad-Rollentrainer: Elite Novo Mag Speed
- Handtrainer: Powerball Basic
- Nordic-Walking-Stöcke: Nordic Walking Stöcke Teleskop 67
- Po Trainer: VITALmaxx VITALmaxx fitmaxx 5 ...
- Blackroll: BLACKROLL MED Faszienrolle 30 cm
- Langhantel: Movit Set 30 kg
- Kinesiologie Tape: Nasara Original Physio
- Slackline: BUZZARD Havanna Slackline-Set