Nadeldrucker Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Nadeldrucker unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Nadeldrucker. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Nadeldrucker unserer Wahl
Hersteller |
Epson
|
BIXOLON
|
BIOMASER
|
Lexmark
|
Epson
|
OKI
|
Epson
|
Epson
|
Epson
|
Epson
|
OKI
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
LQ-630 24
|
SRP-350PLUSIIICOG
|
Transfer Maschine
|
Lexmark 2590N 24-Nadeldrucker 360 x
360 x 360 DPI, USB
|
LQ-590 24
|
ML5590eco
|
EcoTank ET-5850 4-in-1
|
C11CF39401
|
LQ-300 II 24
|
C11CC24031 LX-350 128KB
128KB Cache, USB 2.0
|
ML1120
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Epson LQ-630 24 Nadeldrucker
Empfehlung
|
![]()
Bixolon SRP-350PLUSIIICOG Ethernet/USB Thermo-Belegdrucker, Schwarz
|
![]()
BIOMASER® Transfer Maschine Thermal Stencil Machine Thermo Drucker Printer Kopierer Thermodrucker für Artists
|
![]()
Lexmark 2590N+ 24-Nadeldrucker (360 x 360 DPI, USB)
|
![]()
Epson LQ-590 24 Nadeldrucker
|
![]()
OKI ML5590eco 24-Pin-Nadeldrucker
|
![]()
Epson EcoTank ET-5850 4-in-1 Tinten-Multifunktionsgerät (Kopie, Scan, Druck, Fax, A4, ADF, Full-Duplex, WiFi, Ethernet, Display, USB 2.0), großer Tintentank, hohe Reichweite, niedrige Seitenkosten
|
![]()
Epson C11CF39401 24-Matrixdrucker LQ590II Monochrom
|
![]()
Epson LQ-300+II 24 Nadeldrucker
|
![]()
Epson C11CC24031 LX-350 Nadeldrucker (128KB Cache, USB 2.0) grau
|
![]()
OKI ML1120 9-Pin-Nadeldrucker
|
Preis |
z.Zt. nicht verfügbar |
||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Nadeldrucker
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Nadeldrucker würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
2 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
Nadeldrucker Ratgeber

Der erste Nadeldrucker kam 1968 auf den Markt, entwickelt von einem japanischen Hersteller. In Europa und in den USA eroberte der Nadeldrucker in den 1980er Jahren die Klein- und Großbüros sowie den privaten Anwenderbereich.
Noch immer stark in Nutzung
Viele halten den Nadeldrucker für ein Fossil der EDV-Geschichte. Doch seine Ära ist noch lange nicht vorbei. Denn technischen Innovationen haben den Nadeldrucker schneller und sparsamer, aber auch flexibler und langlebiger gemacht. Und diese Geräte sind heute leiser denn je. Gegen Tintenstrahl- und Laserdrucker können die Nadeldrucker in vielen Unternehmen noch immer gewinnen. Vor allem, dann, wenn Formulare mit mehreren Durchschlägen (auch heute noch üblich in vielen Unternehmen in Form von Lieferscheinen und Versand- bzw. Zollpapieren) sowie meterlange Listen zu drucken sind. Dank der Durchschlagskraft der Nadeln ist das Geschriebene auch noch auf dem letzten Blatt des Durchschlags gut lesbar. In vielen Logistikzentren zum Beispiel stehen heute immer noch ausschließlich Nadeldrucker. Grund dafür ist auch, dass diese Drucker auch bei widrigen Raumbedingungen ihre Arbeit vollrichten, ohne zu zicken. Denn einem Nadeldrucker machte es nicht aus, wenn er in einem staubigen, kühlen oder feuchten Raum steht. Laserdrucker indes kapitulieren meist schon recht schnell in diesem Fall den Dienst. Außer in der Logistik verrichtet heute so mancher Nadeldrucker noch immer in vielen Arztpraxen seinen Dienst. Zudem kommen Nadeldrucker heute immer noch im Einzelhandel zum Einsatz, im Kassenbereich zum Ausdrucken vom Kassenbon und auch als Fahrscheindrucker wird der Nadeldrucker heute meist noch eingesetzt und als Etikettendrucker.
Vorteile und Nachteile halten sich die Waage
Zu den weiteren Vorteilen von einem Nadeldrucker zählt zudem, dass jede Art von Papier bedruckbar ist, eben auch Endlospapier. Bei einem Tintenstrahldrucker oder einem Laserdrucker ist dies nicht möglich. Die Farbbänder kosten zudem nicht viel. Und das bedeutet geringe Verbrauchskosten, während der Nadeldrucker eine lange Lebensdauer hat. Wartungsarm sind diese Geräte auch noch. Denn wo nur minimale Technik verbaut ist, muss auch nicht viel gewartet werden. Einige Nachteile gibt es natürlich auch. So sind vor allem ältere Geräte meist nicht leise. Doch dank neuer Herstellungsmethoden wurde in den letzten diesem Problem bei den neueren Druckern dieser Art dem Umstand des leisen Arbeitens Rechnung getragen. Viele Unternehmen entscheiden sich dennoch für einen Tintenstrahldrucker oder einen Laserdrucker, weil bei zunehmendem Verbrauch des Farbbandes auch die Druckqualität schwächer wird. Der Tintenstrahldrucker druckt indes mit gleicher Intensität vom ersten bis zum letzten Blatt bis die Tintenpatrone leer ist. Für Schwarz-Weiß-Drucker ist der Nadeldrucker sehr gut geeignet, jedoch bei Farbdruck weist er bestimmte Schwächen auf.
Nadelreihen, Blatteinzug und Walzenabstand
Nadeldrucker gibt es in verschiedenen Größen. Die Größe wird bestimmt von der Anzahl der Nadeln. Es gibt je nach Hersteller 7, 8, 9, 12, 18 oder 24 bzw. 48 Nadeln, mit denen die Drucker arbeiten. Der 18- und 24 Nadeldrucker zum Beispiel arbeiten mit einem Druckkopf, auf dem sich zwei parallel angeordnete Nadelreihen befinden. Durch diesen versetzten Nadelreihen wird eine besonders hohe Druckgeschwindigkeit erreicht. Dies ist auch die Eigenschaft, die viele Unternehmen am Nadeldrucker noch immer schätzen. Unterschiedlich ist aber auch der Walzenabstand, den man einstellen kann am Nadeldrucker. Dank einer exakten Justierung ist es möglich den Drucker für unterschiedliche Papierstärken nutzbar zu machen. Je nach Modell bzw. Alter des Druckers erfolgt diese Justierung manuell bzw. bei den neueren Modellen automatisch. Auch im Bezug auf den Blatteinzug verfügt ein Nadeldrucker über Besonderheiten. Und zwar verfügt ein Nadeldrucker sowohl über einen Einzelblatteinzug, wie auch über Endlospapiereinzüge mittels Schub- bzw. Zugtraktoren. Und dies ist es, was den Nadeldrucker zu einem wahren Allrounder macht für zuhause und im Büro.
Fazit
Der Nadeldrucker hat noch lange nicht ausgedient. Er ist auch moderner geworden. Die neueren Modelle verfügen heute auch über einen USB-Anschluss. Und vom Design her sind die heutigen Nadeldrucker auch nicht in die Rubrik Nostalgie einzustufen, sondern gehen auch hier mit dem Trend der Zeit.
Nadeldrucker Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Nadeldrucker Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Nadeldrucker aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Nadeldrucker unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Nadeldrucker überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Nadeldrucker
Heute - Nadeldrucker in Aktion! - Oki Microline 193 Plus
Oki Microline 193 Plus - 9-Pin Nadeldrucker. Nachdem das alte Video aus "unerfindlichen Gründen" gesperrt wurde, haben wir hier ein neues Video erstellt.
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Nadeldrucker Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Nadeldrucker Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Nadeldrucker ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 26.05.2022 um 08:26:31 Uhr).
War diese Seite über Nadeldrucker hilfreich für Ihre Suche?
oder
77 von 86 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.48 / 5)
Beliebte Zubehör & Peripheriegeräte-Produkte auf StrawPoll.de
- Sprachcomputer: Casio EX-Word EW-G6600C
- AA-Akku: Ansmann ANSMANN 8X NiMH Akkus ...
- KFZ-USB-Adapter: Anker PowerDrive 2 Auto
- Multischalter: Kathrein EXR 158
- Scheinwerfer Aufbereitung: Presto Presto 365171 Aufbereit...
- CD Rohling: Verbatim CD-R AZO Wide Inkjet
- 2 TB-Festplatte: WD Blue 2TB Interne 8,9
- SATA-Festplatte: WD Blue 1TB Interne 8,9
- Flachbettscanner: Canon LiDE 220
- AAA-Akku: Ansmann Typ 1100 mAh min
- Blitzgeräte: Neewer NW-670 TTL Flash
- Grafikrechner: Casio FX-CP400 ClassPad
- Koaxialkabel: PremiumX PremiumX 100m Basic 1...
- Tablet Tastatur: DIAFIELD 1 BY ONE Bluethooth mit
- Induktive Ladestation: NANAMI Fast Wireless
- Lasermaus: Sharkoon Drakonia Black
- Batterien: Varta Industrial AA Mignon
- Laser-Faxgerät: Brother MFC-L2700DN
- Druckerpatronen: HP HP 950XL 951XL C2P43AE Mu...
- Router: TP-Link TL-WR940N WiFi Drahtlose
- Laptopschloss: Kensington Kensington 64020 Mi...
- Lenkrad: Thrustmaster TMX ergonomisches
- Ministativ: Rollei Compact Traveler M1
- HDMI-Kabel: Amazon Basics Amazon Basics – ...