Notebook Dockingstation Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Notebook Dockingstationen unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Notebook Dockingstationen. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Notebook Dockingstationen unserer Wahl
Hersteller |
ICY BOX
|
Dell Computers
|
Baseus
|
Hama
|
Lenovo
|
Hp Inc.
|
WAVLINK
|
RaidSonic Technology GmbH
|
Raidsonic Technology GmbH
|
Dell Computers
|
HP Inc.
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Laptop 11-in-1
|
WD19S 180W
|
USB Triple Display
|
USB Hub
|
ThinkPad Universal USB-C
40AY0090EU, schwarz
|
USB-C G5
|
USB 3.0 USB Universal
|
USB-C 16-in-1
|
USB-C 11-in-1
|
D3100
|
Thunderbolt
120W G2
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
ICY BOX Laptop Docking Station (11-in-1) für 2 Monitore (1x HDMI & 1x DVI) mit USB 3.0, 6-fach USB HUB, Gigabit Ethernet, Audio, Schwarz, IB-DK2241AC
Empfehlung
|
![]()
Dell WD19S 180W, Docking Station (m. Dell ExpressCharge laden, USB-C 3.1, USB-C-Multifunktions-DisplayPort, 3 Jahre Hardwareservice) Schwarz
|
![]()
Baseus USB C Docking Station Triple Display, 17-in-1 4K USB C Dock Laptop USB C HUB mit 3 4K HDMI, Gigabit Ethernet, 100W PD, 5 USB, SD/TF Kartenleser, 3,5mm Audio, mit Standfuß für Windows, Mac
|
![]()
Hama USB C Hub Docking Station mit Notebook Ständer 12 Ports (2x HDMI, 4x USB A, 1x USB-C, 1x VGA, 1x LAN/Ethernet, 2x Kartenleser, 1x Aux, Adapter USBC Hub 12in1 Laptop Stand für Büro, Home Office)
|
![]()
Lenovo ThinkPad Universal USB-C Dockingstation 40AY0090EU, schwarz
|
![]()
HP USB-C Dock G5 Dockingstationen
|
![]()
WAVLINK USB 3.0/USB C Universal Docking Station, Dual Display Laptop Docking Station mit HDMI, DVI/VGA, Gigabit Ethernet, 2 X USB-Ladeanschluss, 4 USB-Datenanschlüsse, Audio Ports, für Windows, Mac
|
![]()
ICY BOX USB-C Docking Station (16-in-1) für 3 Monitore (2x HDMI, 1x VGA), 7-fach USB HUB, 55W Power Delivery, Gigabit Ethernet, Aluminium, Grau
|
![]()
ICY BOX USB-C Docking Station (11-in-1) für 2 Monitore (2x HDMI / 2x DP), 4K 60Hz, 6-fach USB 3.0 HUB, Gigabit Ethernet, Audio, Schwarz, IB-DK2252AC
|
![]()
Dell D3100, Ultra HD Triple Video Docking Station (USB-A 3.0, HDMI, 2xFHD@ 60Hz, 1x4K @ 30Hz) Schwarz
|
![]()
HP Thunderbolt Dockingstation mit Audio, 120W G2
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Notebook Dockingstationen
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche Notebook Dockingstation würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
1 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Notebook Dockingstationen
- 2 Notebook Dockingstation Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Notebook Dockingstation Tests & weitere Berichte
- 5 Die Notebook Dockingstationen unserer Wahl auf einen Blick
- 6 Aktuelle Angebote
- 7 Fazit zum Notebook Dockingstation Ratgeber & Vergleich 2023
Notebook Dockingstation Ratgeber
Die Notebook Dockingstation wird immer bedeutender, denn nicht nur für unterwegs und auch nicht nur für das Homeoffice, sondern ebenso in der Firma verwenden immer mehr Berufstätige ein Notebook. Dieses soll nun möglichst blitzschnell in eine Arbeitsumgebung integriert werden, wozu eine Notebook Dockingstation dient. Die moderne Lösung ist das universelle USB-3.0-Dock.
Warum eine Notebook Dockingstation verwenden?
Viele moderne Notebooks, vor allem die 2-in-1-Hybrid-Geräte, treten mit unglaublich schlanken Gehäusen auf. Bei den 10,1- bis 11,6-Zoll-Notebooks bleibt kaum noch Platz für Schnittstellen. Wenn es welche gibt, sind es Buchsen im Miniformat, für den Anschluss ist in der Regel ein Adapterkabel erforderlich. Die sehr kleinformatigen Tastaturen sind ergonomisch nicht günstig, zudem verzichten viele Hersteller selbst bei größeren Notebooks häufig auf den Ethernet-Anschluss. Die Verbindung zum Netzwerk funktioniert nur noch per WLAN. Hierbei ist wiederum oft die Übertragungsgeschwindigkeit zu niedrig. All diese Probleme behebt eine Notebook Dockingstation. Sie stellt die Verbindung zu einem stationären Rechner mit größerem Display, mehr Speicher, einer ergonomischeren Tastatur, der Maus, zusätzlichen USB-Schnittstellen und einem Ethernet-Anschluss her. Das ging zwar schon immer, aber ohne Notebook Dockingstation wären dabei viele Kabel umzustecken. Die Notebook Dockingstation steht einfach auf dem Schreibtisch, das Notebook wird blitzschnell mit ihr verbunden, die dort vorhandenen Daten können nun von anderen Arbeitsgeräten aus abgerufen werden. Es gibt zwar auch Notebooks mit eigenem, proprietärem Anschluss für das optionale Dock, ein Port-Replikator in Business-Notebooks erledigt die Verbindung auch. Doch diese Geräte gehören zu den (teuren) Ausnahmen wie etwa das Tablet Venue Pro 11 von Dell oder das Stylistic Q704 von Fujitsu. Die universelle Lösung für sämtliche Mobilgeräte bietet die Notebook Dockingstation. Hier reicht (bei der 3.0 Variante) ein USB 3.0 Kabel für die Verbindung des Notebooks mit einem Rechner, der ein bis zwei Grafikausgänge, mehrere zusätzliche USB-Anschlüsse, einen GBit-Ethernet-Port und auch eine zusätzliche Audio-Schnittstelle mitbringt.
Wer bietet die Notebook Dockingstation an?
Derartige Notebook Dockingstations mit USB 3.0 Konnektivität gibt es von mehreren Herstellern, darunter Acer, Fujitsu, Kensington, Asus, Lenovo und Toshiba. Lenovo bietet mit dem ThinkPad One-Link Dock eine Besonderheit an, des verfügt über einen Mini-USB 3.0 Anschluss. Damit lässt sich unter anderem das hauseigene ThinkPad 8 verbinden, ein 8-Zoll Windows Tablet. Ältere, damit günstigere Notebook Dockingstations bieten nur USB-2.0 Anschlüsse, welche die Bandbreite deutlich einschränken und nicht mehr als zeitgemäß gelten.
Voraussetzungen für ein Notebook Dockingstation
Für eine 3.0 Notebook Dockingstation sind zusätzliche Treiber zu installieren, weil zusätzliche USB-Geräte hinzukommen. Die Basis ist praktisch durchweg ein DisplayLink Chip, meist der DL-3900. Dieser stellt zwei Videoausgänge, sorgt für den Audio-Ausgang und stellt auch den Gigabit-Ethernet-Anschluss her. Eine Video-Übertragung via USB unterstützt die HDCP-2.0-Verschlüsselung. Treiber gibt es für 32-/64-Bit-Windows sowie für OSX. Die Stromversorgung für die angeschlossenen Mobilgeräte erfolgt in der Regel nicht per USB, das Notebook oder Tablet muss bis auf wenige Ausnahmen weiter über das eigene Netzteil geladen werden.
Praktischer Einsatz der Notebook Dockingstation
Zunächst sind DisplayLink-Treiber zu installieren, das funktioniert bei jeder Notebook Dockingstation ohne Probleme. Die Konnektivität wird dann auf dem Rechner durch die neuen Einträge im Gerätemanager sichtbar. Wer nur mit herkömmlichen Desktop-Anwendungen arbeitet, wird mit einer Notebook Dockingstation sehr zufrieden sein, der zweite Monitor funktioniert ebenso wie eine andere Tastatur tadellos. Daher ist flexiblen Anwendern eine Notebook Dockingstation dringend zu empfehlen.
Notebook Dockingstation Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Notebook Dockingstation Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Notebook Dockingstationen aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Notebook Dockingstationen unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Notebook Dockingstationen überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Aktuelle Angebote
Fazit zum Notebook Dockingstation Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Notebook Dockingstation Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Notebook Dockingstationen ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 01.02.2023 um 08:34:09 Uhr).
War diese Seite über Notebook Dockingstationen hilfreich für Ihre Suche?
oder
99 von 112 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.42 / 5)
Beliebte Computer, Notebooks & Tablets-Produkte auf StrawPoll.de
- Handy Ladegerät: Anker Anker 24W 2-Port USB mit
- Bluetooth-Adapter: Logitech Kabelloser
- Notebook Dockingstation: ICY BOX Laptop 11-in-1
- USV: APC by Schneider Electric APC ...
- 2 TB-Festplatte: Western Digital WD Elements Po...
- Kinder CD-Player: auna Tragbarer Radio
- Induktionsladegerät: NANAMI Fast Wireless
- Webcam: Logitech C920 HD PRO Webcam
- Solarladegerät: Anker PowerPort 21W 2-Port
- TV-Karte: Hauppauge WinTV-HVR-5525HD 01432
- 17 Zoll Laptop-Rucksack: WENGER Carbon Laptop-Rucksack
- 4GB Grafikkarte: ASUS PH-GTX1050TI-4G Nvidia
- DDR3-RAM: Crucial CT102464BF160B 8GB 1600
- Netzwerkkarte: D-Link DGE-528T Netzwerkkarte
- Blu-Ray Brenner: techPulse120 USB 3.0 Externer ...
- Klinkenkabel: Syncwire Aux 3.5mm Audio
- USB-Hub: Anker Anker 4-Port 3.0 Ultra F...
- CD-Player mit USB: auna Tragbarer Radio
- Mobiler Scanner: HP Officejet 250
- Filmscanner: Reflecta RPS 10 65910 10000dpi
- MIDI Interface: Roland UM-One Mk2 Usb
- WLAN-Router: AVM FRITZ!Box 4040 für den