NVIDIA-Grafikkarte Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener NVIDIA-Grafikkarten unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema NVIDIA-Grafikkarten. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 NVIDIA-Grafikkarten unserer Wahl
Hersteller |
MSI
|
Zotac
|
Gigabyte
|
ASUS
|
MSI
|
ASUS
|
MSI
|
MSI
|
ASUS
|
Nvidia
|
ASUS
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
GeForce GTX 1650 D6
|
GeForce RTX 3060 Ti
8 GB Gaming GEFORCE, Schwarz
|
GeForce RTX 4060 GAMING
3 - GV-N4060GAMING OC-8GD
|
TUF GeForce RTX 3080TI
|
GeForce RTX 4070 Ventus
21Gbits / 192 bit
|
Dual GeForce RTX 2060
|
GeForce RTX 4060 Ti
4.0, DLSS3
|
GeForce RTX 4070 Ti
12 GB GDDR6X Speicher
|
GeForce Dual RTX 3060
|
GeForce RTX 4090
900-1G136-2530-000
|
TUF Gaming GeForce
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
MSI NVIDIA GeForce GTX 1650 D6 Ventus XS OC Grafikkarte '4GB GDDR6, 1620MHz, 128-bit, PCI Express x16 Gen 3, DisplayPort, HDMI, DVI-D, Dual Fan Cooling System'
Empfehlung
|
![]()
Zotac Grafikkarte Nvidia GeForce RTX 3060 Ti 8 GB Twin Edge OC LHR 8 GB Gaming GEFORCE, Schwarz
|
![]()
Gigabyte NVIDIA GeForce RTX 4060 GAMING OC Graphics Card - 8GB GDDR6, 128-bit, PCI-E 4.0, 2550MHz Core Clock, 2x DP 1.4, 2x HDMI 2.1a, NVIDIA DLSS 3 - GV-N4060GAMING OC-8GD
|
![]()
ASUS TUF GeForce RTX 3080TI 12 GB OC Version Gaming Grafikkarte (Nvidia Ampere, PCIe 4.0, DLSS, Raytracing, GDDR6X Speicher, 2x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a, TUF-RTX3080TI-O12G-GAMING)
|
![]()
MSI GeForce RTX 4070 Ventus 2X 12G OC Grafikkarte - NVIDIA RTX 4070 GPU, 12GB GDDR6X (21Gbits / 192 bit), PCIe 4.0-2X TORX Fan 4.0 - HDMI 2.1a, DisplayPort 1.4a
|
![]()
ASUS Dual Nvidia GeForce RTX 2060 6GB EVO OC Edition Gaming Grafikkarte (GDDR6 Speicher, PCIe 3.0, 1x HDMI 2.0b, 1x DVI, 1x DisplayPort 1.4, DUAL-RTX2060-O6G-EVO)
|
![]()
MSI GeForce RTX 4060 Ti Ventus 2X Black 16G OC Grafikkarte -NVIDIA RTX 4060 Ti, 16GB GDDR6 Speicher, 18Gbps, PCIe 4.0, DLSS3
|
![]()
MSI GeForce RTX 4070 Ti Ventus 3X 12G OC Gaming Grafikkarte - NVIDIA RTX 4080, 12 GB GDDR6X Speicher
|
![]()
ASUS GeForce Dual RTX 3060 12GB V2 OC Edition Gaming Grafikkarte (GDDR6 Speicher, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3060-O12G-V2)
|
![]()
Generisch NVIDIA GeForce RTX 4090 Founders Edition, 900-1G136-2530-000
|
![]()
ASUS TUF Gaming GeForce RTX3060 V2 12GB OC Edition Grafikkarte (Lite Hash Rate (LHR), Nvidia Ampere, DLSS, PCIe 4.0, 12GB DDR6 Speicher, 2x HDMI 2.1, DisplayPort 1.4, TUF-RTX3060-O12G-V2-GAMING)
|
Preis |
z.Zt. nicht verfügbar |
||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte NVIDIA-Grafikkarten
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche NVIDIA-Grafikkarte würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
14 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte NVIDIA-Grafikkarten
- 2 NVIDIA-Grafikkarte Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 NVIDIA-Grafikkarte Tests & weitere Berichte
- 5 Die NVIDIA-Grafikkarten unserer Wahl auf einen Blick
- 6 Weiterführende Links
- 7 Tipps von YouTube zum Thema NVIDIA-Grafikkarte
- 8 Fazit zum NVIDIA-Grafikkarte Ratgeber & Vergleich 2023
NVIDIA-Grafikkarte Ratgeber

Generell handelt es sich bei Nvidia-Grafikkarten um Grafikkarten, wo ein Nvidia-Chipsatz verbaut wurde. Sehr beliebt ist dabei der GeForce Chip von Nvidia. Wer in seinen Gaming-PC Spielpower bringen möchte, der kann sich für die Nvidia-Grafikkarte entscheiden. Den Onboard-Grafikchips sind die Grafikkarten in Darstellung und Berechnung grafischer Elemente deutlich überlegen. Der Desktop-PC kann somit bei CAD, Videobearbeitung und beim Spielen Höchstleistungen erbringen. Bei den Nvidia-Grafikkarten kann die Hardware-Beschleunigung dank der parallelen Berechnung auch die Arbeit der CPU bei den Multimedia-Anwendungen unterstützen. Nvidia hatte für den Gaming-Bereich den Grafikbeschleuniger der GeForce-Reihe in das Feld gebracht, welche optimiert wurden für 3D-Berechnungen. Wichtig ist schließlich, dass auch aktuelle Spiele ein flüssiges Spielerlebnis mit maximaler Detailstufe bieten. Für den professionellen Einsatz werden Grafikkarten von Nvidia mit dem namen Quadro vertrieben. Hierbei geht es um Grafikkarten für die grafikintensive und kreative Arbeit auf Workstations bei den Bereichen Architektur, Design sowie Bild- und Videobearbeitung. Aktuelle Grafikkarten von Nvidia mit der Bezeichnung GeForce bieten mit rasantem Chip-Takt eine leistungsfähige GPU und damit wird die Bildberechnung schnell ausgeführt. Ab Werk gibt es die moderate Übertaktung und aus dem Grafikprozessor wird so die optimale Performance geholt. Bei der Nvidia-Grafikkarte ist für die Darstellung der hochauflösenden Inhalte und für Framebuffering wichtig, dass es ausreichend Speicher gibt. Es gibt schließlich auch hochauflösende Inhalte, welche jenseits von Full HD sind. Interessant sind hier beispielsweise 2 oder auch 4 GB. Über die Schnitstelle PCI 3.0 sorgt die Speicheranbindung an das Mainboard für die schnellen Datentransferraten von 512 oder zumindest 256 Bit. Bewerkstelligt wird die Grafikausgabe zum Anzeigegerät per VGA, DisplayPort, HDMI oder DVI. Für den Betrieb von zwei oder auch mehr Monitoren parallel gibt es bei den meisten Grafikkarten von Nvidia auch ausreichend Anschlüsse.
Was ist bei dem Kauf der Nvidia-Grafikkarte zu beachten?
Bei Nvidia gibt es Grafikkarten für Desktop-PCs und sie werden hier in der Serie GeForce entwickelt. Es gibt hier zwei Produkttypen für Multimedia und Gaming. Es gibt die GeForce GTX Gaming, welche für viele Spielversionen optimale technische Ausstattung bietet. Die werden an sämtliche neuen Versionen an Bedürfnisse aktuelle Benchmarks und Spiele angepasst. Zudem gibt es die GeForce GT Multimedia, welche für gestochen scharfe Bilder und für die starke 3D-Darstellung sorgt. Die Nvidia-Grafikkarten können ab der GeForce-Generation GTX400 die Windows-Programmierschnittstelle DirectX11 unterstützen. Außerdem werden auch die unabhängigen Schnittstellen OpenCL und OpenGL beherrscht. Nvidia-Grafikkarten sind hochwertig und sie können mit mehrfachem Antialising, Texturfilterung und leistungsfähigen Shadern für flüssige und realistische Bilder sorgen. Diese Grafikkarten schaffen es, dass auch aktuelle Spiele und Top-Games zu der vollen Prachtentfaltung gebracht werden. Es gibt das Tool GeForce Experience und damit können alle Treiber auch auf dem aktuellen Stand bleiben und zu den Spielen werden zentral damit die Grafikeinstellungen angepasst. Von den Grafikkarten wird Shadowplay unterstützt und dies zum Aufnehmen von G-Sync, PhysX und Spielszenen. 3D-Gaming wird mit dem Stereo-3D-Treiber erlaubt und dies mit aktiver Shutter-Brille. Nvidia ermöglicht per SLI eine Performance-Steigerung und dies bei dem Einsatz von mehreren Grafikkarten bei dem Motherboard. Die Nvidia-Grafikkarten bieten eine passive und aktive Kühlung und so gibt es für die Performance immer die dimensionierten Kühlkörper. Wird die Nvidia-Grafikkarte passiv gekühlt, dann arbeitet sie lautlos. Die Modelle welche zur aktiven Kühlung einen Lüfter haben, versuchen dass die Geräuschemission unter leisen 2 Sone gehalten wird. Besonders die großen Kühlkörper haben natürlich Auswirkungen auf die Abmessungen der Grafikkarte und so können die Räume um ein Motherboard eng werden. Die Nvidia-Grafikkarten jedoch bieten die schlanke Low-Profile-Bauweise und damit sind sie platzsparend und auch kompakt.
NVIDIA-Grafikkarte Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von NVIDIA-Grafikkarte Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu NVIDIA-Grafikkarten aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die NVIDIA-Grafikkarten unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über NVIDIA-Grafikkarten überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema NVIDIA-Grafikkarte:
Tipps von YouTube zum Thema NVIDIA-Grafikkarte
Heute - Tutorial Nvidia Systemsteuerung Treiber 3D-Einstellungen der GeForce GTX Grafikkarten - Das Monty
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum NVIDIA-Grafikkarte Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren NVIDIA-Grafikkarte Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei NVIDIA-Grafikkarten ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 24.09.2023 um 00:55:21 Uhr).
War diese Seite über NVIDIA-Grafikkarten hilfreich für Ihre Suche?
oder
55 von 61 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.51 / 5)
Beliebte Computer, Notebooks & Tablets-Produkte auf StrawPoll.de
- Tragbarer Fernseher: August DA100D – 10” HD
- Handy Ladegerät: Anker Anker 24W 2-Port USB mit
- DVB-C TV-Stick: Hauppauge WinTV-soloHD 01589 USB
- USV: APC by Schneider Electric APC ...
- Mobiler Scanner: Canon P 208II
- Autobatterie Ladegerät: Ctek MXS 5.0
- 2 TB-Festplatte: Western Digital WD Elements Po...
- Kinder CD-Player: auna Tragbarer Radio
- Induktive Ladestation: NANAMI Fast Wireless
- Webcam: Logitech C920 HD PRO Webcam
- TV-Karte: Hauppauge WinTV-HVR-5525HD 01432
- 17 Zoll Laptop-Rucksack: WENGER Carbon Laptop-Rucksack
- DDR3-RAM: Micron Crucial CT102464BF160B
- Netzwerkkarte: Best Price Square D-Link DGE-528T
- Klinkenkabel: SYNCWIRE Syncwire 3.5mm Audio ...
- Notebook Kühler: KLIM Wind Laptop
- 4GB Grafikkarte: Sapphire Sapphire 11268-01-20G...
- Filmscanner: Reflecta RPS 10 65910 10000dpi
- Negativscanner: Epson Perfection V600 Photo
- Laptoptisch: SONGMICS Notebooktisch Betttisch
- DVD-Brenner: ASUS DRW-24D5MT interner 24x
- Blu-Ray Brenner: ASUS BW-16D1H-U Pro externer
- Laptop Ladegerät: SUNYDEAL SUNYDEAL 90W Universa...
- 27-Zoll-Monitor: iiyama G-MASTER Black Hawk