Over-Ear Kopfhörer Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Over-Ear Kopfhörer unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Over-Ear Kopfhörer. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Over-Ear Kopfhörer unserer Wahl
Hersteller |
BOSE
|
Sony
|
Apple Computer
|
Anker
|
Sony
|
Sony
|
Harman
|
Wnuanjun
|
BOSE
|
OneOdio
|
Bose BV
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Noise Cancelling
|
WH-1000XM4 kabellose
|
Beats Studio3 Bluetooth
22 Stunden Wiedergabe – Matt-schwarz
|
Soundcore by Anker Life Q30
Schwarz
|
WH-CH710N kabellose
|
WH-XB900N Bluetooth
|
Live 460NC kabelloser
50 Stunden Musikgenuss
|
Wnuanjun 2 stücke 40mm Headset
|
QuietComfort 45
|
Bluetooth Bis zu 110
|
SoundLink Around
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Bose Noise Cancelling Headphones 700 – kabellose Bluetooth-Kopfhörer im Over-Ear-Design mit integriertem Mikrofon für klar verständliche Telefonate und Alexa-Sprachsteuerung, Schwarz
Empfehlung
|
![]()
Sony WH-1000XM4 kabellose Bluetooth Noise Cancelling Kopfhörer (30h Akku, Touch Sensor, Schnellladefunktion, optimiert für Amazon Alexa, Headset mit Mikrofon) Blau
|
![]()
Beats Studio3 Over-Ear Bluetooth Kopfhörer mit Noise-Cancelling – Apple W1 Chip, Bluetooth der Klasse 1, aktives Noise-Cancelling, 22 Stunden Wiedergabe – Matt-schwarz
|
![]()
Soundcore by Anker Life Q30 Bluetooth Kopfhörer, Hybrid Active Geräuschisolierung, Individuelle Modi, Hi-Res Sound, EQ in App, 40h Akku, bequemer Halt, Verbindung von 2 Geräten (Schwarz)
|
![]()
Sony WH-CH710N kabellose Bluetooth Noise Cancelling Kopfhörer (bis zu 35 Stunden Akkulaufzeit, Around-Ear-Style, Freisprecheinrichtung, Headset mit Mikrofon, wireless) Schwarz
|
![]()
Sony WH-XB900N Bluetooth Noise Cancelling Kopfhörer (Extra Bass, 30h Akku, Alexa & Google Assistant, Gestensteuerung, Headset mit Mikrofon für Telefon & PC/Laptop) schwarz
|
![]()
JBL Live 460NC kabelloser On-Ear Bluetooth-Kopfhörer in Schwarz – Mit Noise-Cancelling und Sprachassistent – Für bis zu 50 Stunden Musikgenuss
|
![]()
Wnuanjun 2 stücke 40mm Headset- Treiber für B& WP7. Over-Ear- Kopfhörer DIY 1. 6OHM HiFi Kopfhörer-Lautsprecher-Gerät-Reparaturteile
|
![]()
Bose QuietComfort 45 kabellose Noise-Cancelling-Bluetooth-Kopfhörer, Mikro, Einheitsgröße, Schwarz
|
![]()
OneOdio Bluetooth Kopfhörer Over Ear [Bis zu 110 Stdn & BT 5.2] Geschlossene Musik Headphones Kabellos mit 50mm Treiber, HiFi Stereo Faltbares Bass Headset mit Mikrofon für Laptop/Handy/PC
|
![]()
Bose SoundLink Around Ear Funkkopfhörer II, Schwarz
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Over-Ear Kopfhörer
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Over-Ear Kopfhörer würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
4 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Over-Ear Kopfhörer
- 2 Over-Ear Kopfhörer Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Over-Ear Kopfhörer Tests & weitere Berichte
- 5 Die Over-Ear Kopfhörer unserer Wahl auf einen Blick
- 6 Aktuelle Angebote
- 7 Tipps von YouTube zum Thema Over-Ear Kopfhörer
- 8 Fazit zum Over-Ear Kopfhörer Ratgeber & Vergleich 2021
Over-Ear Kopfhörer Ratgeber

Ob direkt nach dem Aufstehen die neuesten Hits aus dem Radio oder die liebste Playlist bei einem der zahlreichen Streaming Anbieter während der Arbeit im Büro, Musik macht den Alltag für viele Menschen deutlich angenehmer und gehört dementsprechend oft einfach mit dazu. Gerade in hoher Lautstärke kann zudem abgeschaltet und der Stress ausgeblendet werden. Schlecht ist es dann allerdings, wenn sich andere durch die hohe Lautstärke gestört fühlen. Ob der Nachbar direkt neben der Wohnung oder der Kollege mit im Büro, hier muss häufig Rücksicht genommen werden. Um die Musik dennoch genießen zu können, sind hochwertige Kopfhörer eine sehr sinnvolle Lösung. Besonders beliebt sind hier die sogenannten Over-Ear-Kopfhörer. Was verbirgt sich jedoch genau hinter dieser Bezeichnung, und wo zeigen sich Stärken und Schwächen der verschiedenen Modelle? Welche Variationen sind heute auf dem Markt zu finden und worauf sollten Sie beim Kauf unbedingt achten, um auch wirklich ein gutes Modell zu erwischen?
Was sind Over-Ear-Kopfhörer überhaupt und welche Vorteile bieten diese?
Bei den meisten Smartphones und anderen, tragbaren Endgeräten sind heute In-Ear-Kopfhörer bei der Lieferung mit enthalten, sodass diese letzten Endes auch am häufigsten im Alltag verwendet werden. Während sich hier der eigentliche Kopfhörer, aus welchem die Musik erschallt, direkt im Ohr und im Gehörgang befindet, stellen die On-Ear-Kopfhörer hierzu genau das gegenteilige Stück dar. Der Kopfhörer mit der Membran sitzt bei diesen Modellen nämlich auf der Ohrmuschel.
Die Vorteile dieser speziellen Bauweise ergeben sich vor allem bei der Handhabung und bei der täglichen Verwendung. So können die Over-Ear-Kopfhörer beispielsweise mit einem besonders hohen Tragekomfort punkten. Durch eine weiche Polsterung an den Ohrmuscheln sowie eine großzügige Passform können die Kopfhörer in der Regel auch ohne Probleme über mehrere Stunden hinweg tragen. Auch eine hohe Passfähigkeit für die verschiedensten Nutzer ist einer der Vorteile, den die Over-Ear-Kopfhörer bieten können. Denn egal ob kleine oder große Ohren, die Over-Ear-Kopfhörer können von fast allen getragen werden.
Wo liegen die Unterschiede bei den verschiedenen Modellen?
Die verschiedenen Over-Ear-Kopfhörer auf dem Markt unterscheiden sich bereits in der Größe und in der Form. So gibt es die Hörer bereits für kleinere Kinder, diese sind dementsprechend besonders klein und passen auch auf einen kleinen Kopf. Auf der anderen Seite gibt es die Over-Ear-Kopfhörer natürlich auch in einer besonders großen Variante, die besonders gut für Erwachsene geeignet ist.
Bei der verwendeten Technik ist ebenfalls eine breite Auswahl an verschiedenen Modellen zu finden. Hierdurch unterscheiden sich die Over-Ear-Kopfhörer vor allem durch die allgemeine Soundqualität. Vom günstigen Einstiegsmodell, das im Grunde nur für die gelegentliche Nutzung geeignet ist, bis hin zum aktuellen High-End Produkt, das selbst für höchste Ansprüche vollkommen ausreichend ist, gibt es für alle Bedürfnisse genau die richtigen Over-Ear-Kopfhörer.
Worauf sollte beim Kauf geachtet werden?
Bei einem Over-Ear-Kopfhörer stellt sich in der Regel erst nach einer längeren Verwendung heraus, wie gut hier der Komfort ist. Sie sollten deshalb beim Kauf darauf achten, dass alle wichtigen Aspekte, die einen Einfluss auf den Tragekomfort haben, erfüllt werden. Eine weiche Polsterung sowohl an den Muscheln wie auch an dem Bügel an sich sollten dementsprechend immer mit dabei sein. Auch die Ohrmuscheln an sich sollten groß genug sein, das hier das komplette Ohr drin Platz findet. Dies hat nicht nur einen Einfluss auf den Tragekomfort, was gerade bei einer längeren Verwendung sehr wichtig ist, sondern blendet auch störende Geräusche aus der Außenwelt aus.
Auf Kompatibilität zu verschiedenen Endgeräten sollten Sie ebenfalls beim Kauf einen Blick werfen. Ein 3,5 Millimeter Klinkenanschluss ist hier die optimale Wahl, um verschiedenste Technik verbinden zu können.
Over-Ear Kopfhörer Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Over-Ear Kopfhörer Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Over-Ear Kopfhörer aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Over-Ear Kopfhörer unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Over-Ear Kopfhörer überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Over-Ear Kopfhörer
Heute - GUTE & GÜNSTIGE On-/Over Ear Kopfhörer! JBL E45BT/ E55BT
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Over-Ear Kopfhörer Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Over-Ear Kopfhörer Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Over-Ear Kopfhörer ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 19.05.2022 um 00:53:03 Uhr).
War diese Seite über Over-Ear Kopfhörer hilfreich für Ihre Suche?
oder
111 von 121 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.59 / 5)
Beliebte Audio & Hifi-Produkte auf StrawPoll.de
- 5.1 Soundsystem: Logitech Z906 System
- Stereoverstärker: Mohr SV50
- Einbaulautsprecher: Magnat Interior IC 62
- Standlautsprecher: Mohr SL10
- Studio-Kopfhörer: Beyerdynamic DT 770 PRO 80
- Kopfhörerverstärker: FiiO E10K Olympus 2 Digital
- Plattenspieler: Dual DT 400 USB Vollautomatik
- Radio mit USB: MusicMan MA Soundstation
- Sportkopfhörer: Bose SoundSport
- Verstärker: Auna AV2 CD508
- PC-Lautsprecher: Bose Companion 2 Serie III
- Funkkopfhörer: Sony MDR-RF895RK kabellose
- Mikrofon: RØDE NT-USB vielseitiges
- Center-Lautsprecher: Magnat Needle Alu Super I
- Subwoofer: mivoc Hype 10 G2 HiFi
- Leicht-Kopfhörer: Panasonic RP-HT030E-S
- Satelliten-Lautsprecher: JBL Control One Robuster
- Badradio: GRUNDIG Music 60
- Tragbares Radio: Panasonic RF-2400DEG-K
- Uhrenradio: Karcher UR 1080 PLL-FM-Radio
- Projektionswecker: Technoline WT 519