PCI-Express-Grafikkarte Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener PCI-Express-Grafikkarten unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema PCI-Express-Grafikkarten. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 PCI-Express-Grafikkarten unserer Wahl
Hersteller |
Intel
|
ASUS
|
ASUS
|
ASUS
|
MSI
|
PNY Technologies GmbH
|
PNY Technologies GmbH
|
ASUS
|
MSI
|
MSI
|
Asus
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Arc™ A750 8GB 4.0
4.0 Grafikkarte
|
Dual Nvidia GeForce RTX
|
Dual AMD Radeon RX6600
|
Dual AMD Radeon RX
|
GeForce RTX 3090 SUPRIM
4K Auflösung, Ray Tracing
|
Quadro P2200
|
NVIDIA RTX A2000 12GB
|
TUF Gaming AMD Radeon
|
GeForce RTX 4060 Ventus
4.0, DLSS3
|
GeForce RTX 4060 Ti
4.0, DLSS3
|
TUF GeForce RTX 3070
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Intel® Arc™ A750 8GB PCI Express 4.0 Grafikkarte
Empfehlung
|
![]()
ASUS Dual Nvidia GeForce RTX 2060 EVO 12GB Gaming Grafikkarte (GDDR6 Speicher, PCIe 3.0, 2X HDMI 2.0b, 1x DVI, 1x DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX2060-12G-EVO), 4388489
|
![]()
ASUS Dual AMD Radeon RX6600 8G Gaming Grafikkarte (8GB DDR6 Speicher, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1, 3x DIsplayPort 1.4a. DUAL-RX6600-8G)
|
![]()
ASUS Dual AMD Radeon RX 6700 XT 12GB Gaming Grafikkarte (GDDR6 Speicher, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4, DUAL-RX6700XT-12G)
|
![]()
MSI GeForce RTX 3090 SUPRIM X 24G Gaming Grafikkarte - RTX 3090, 24GB GDDR6X, PCI Express Gen 4, DisplayPort v1.4a, HDMI 2.1, 4K Auflösung, Ray Tracing
|
![]()
PNY Quadro P2200 Professional Grafikkarte 5GB GDDR5 PCI Express 3.0 x16, Single Slot, 4x DisplayPort, 5K Unterstützung, Ultra-leiser aktiver Lüfter
|
![]()
PNY NVIDIA RTX A2000 12GB Professionelle Grafikkarte 12GB GDDR6 PCI Express 4.0 x16, Dual Slot, 4X DisplayPort, 8K Support, Ultraleiser aktiver Lüfter
|
![]()
ASUS TUF Gaming AMD Radeon RX 7900 XTX OC Edition 24GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (PCIe 4.0, Speicher, 1x HDMI 2.1, 3X DisplayPort 2.1, GPU Tweak III, TUF-RX7900XTX-O24G-GAMING)
|
![]()
MSI GeForce RTX 4060 Ventus 2X Black 8G OC Grafikkarte -NVIDIA RTX 4060, 8 GB GDDR6 Speicher, 17 Gbps, PCIe 4.0, DLSS3
|
![]()
MSI GeForce RTX 4060 Ti Ventus 2X Black 16G OC Grafikkarte -NVIDIA RTX 4060 Ti, 16GB GDDR6 Speicher, 18Gbps, PCIe 4.0, DLSS3
|
![]()
ASUS TUF GeForce RTX 3070 TI V2 OC Edition 8GB Gaming Grafikkarte (Nvidia Ampere, PCIe 4.0, DLSS, Raytracing, GDDR6 Speicher, 2x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a, TUF-RTX3070TI-O8G-V2-GAMING)
|
Preis |
z.Zt. nicht verfügbar |
||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte PCI-Express-Grafikkarten
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche PCI-Express-Grafikkarte würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
10 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





PCI-Express-Grafikkarte Ratgeber

Die Grafikkarte ist eine der wichtigsten Komponenten des Computers, wenn es darum geht, PC-Spiele auf höchst möglichem Grafikniveau genießen zu wollen. Die Auswahl an Grafikkarten im Handel ist sehr umfangreich, denn viele verschiedene Hersteller führen unterschiedliche Modelle im Sortiment. Insbesondere bei PCI-Express-Grafikkarten sind die Unterschiede zwar oft sehr gering, aber dennoch entscheidend, um das beste aus Spielen mit anspruchsvollen Grafiken herauszuholen.
Um Spiele in einer detailgetreuen Darstellung und in einer hohen Bildfrequenz wiedergeben zu können, ist eine leistungsstarke Grafikkarte die Grundvoraussetzung. Besonders bei höhen Bildauflösungen von bis zu 4K ist eine eine Grafikkarte mit einer hohen Leistungsfähigkeit essenziell. Soll der PC also zum Spielen genutzt werden, darf bei der Grafikkarte nicht gespart werden, es seit denn, Abstriche in der Grafikdarstellung werden in Kauf genommen.
Wie funktioniert eine Grafikkarte?
Die Grafikkarten wandeln Computerdaten in Bildsignale um und leiten diese an den Monitor weiter. Auch der Hauptprozessor wir von aktuellen Modellen unterstützt, indem die Grafikkarte ihn bei komplizierten Bildberechnungen wie etwa der Darstellung von Fahrzeugen oder Figuren entlasten. Im Übrigen bliebe ohne eine Grafikkarte im PC der Bildschirm übrigens schwarz.
Bei Grafikkarten unterscheidet man zwischen zwei unterschiedlichen Varianten: AGP-Grafikkarten und PCI-Express-Grafikkarte. Die beiden Modelle unterscheiden sich durch den mechanischen Anschluss. Eine PCI-Express Grafikkarte erfordert einen entsprechenden PCI-Steckplatz auf der Hauptplatine des Rechners. Für den Anschluss von Grafikkarten werden in modernen Computern heute fast ausschließlich PCI-Express-Steckplätze verwendet.
Was ist der Vorteil von PCI-Express Grafikkarten gegenüber AGP-Modellen?
Theoretisch arbeitet eine PCI-Express Grafikkarte schneller als ein AGP-Modell. In der Praxis ist dies allerdings stark vom jeweiligen Spiel abhängig, denn die Spielehersteller müssen hier noch die höhere Übertragungsgeschwindigkeit zwischen dem Hauptprozessor und der PCI-Express-Grafikkarte berücksichtigen. Mit einer AGP-Grafikkarte (Version 8x) können beispielsweise maximal 2 GB Daten pro Sekunde zum oder vom Hauptprozessor übertragen werden, während mit einer PCI-Express-Grafikkarte in der Version x16, 32 Lanes bis zu 8GB erreicht werden können. Genau dieser Punkt muss von den Herstellern der Spiele berücksichtigt werden. Aktuelle Games sind bereits darauf ausgelegt. Älteren Spielen hingegen wird nur ein geringer Geschwindigkeitsvorteil geboten.
Die Grafikkarten können alle gängigen Bildschirmmodi wiedergeben, angefangen bei 640 x 480 Bildpunkten bis hin zu 1600 x 1200 Bildpunkten. Doch hier ist für eine PCI-Express-Grafikkarte noch lange nicht Schluss, denn auch neue Auflösungen wie 1920 x 1080 Bildpunkte lassen sich mit den Modellen wiedergeben. Diese Bildauflösung ist etwa bei der Wiedergabe hochauflösender, neuer Filme wichtig.
Voraussetzungen für die Verwendung einer PCI-Express-Grafikkarte
Die Preisspanne bei PCI-Express-Grafikkarten variieren stark nach Modell und Leistungsklasse. So beginnen die Preise für günstige Einsteigermodelle bei etwa 40 Euro. In der oberen Leistungsklasse sind derzeit rund 700 Euro zu investieren.
Leider ist nicht jeder Computer mit einem PCI-Express-Steckplatz ausgestattet, denn erst seit dem Jahr 2004 wurden die Rechner mit der entsprechenden Funktion ausgestattet. Rechner der alten Generation lassen sich allerdings nachrüsten, wofür eine neue Hauptplatine benötigt wird. Je nach der Ausstattung des Computers sind aber nicht selten auch zusätzlicher Arbeitsspeicher und auch ein neues Netzteil fällig. Hier kann häufig mit Kosten zwischen 250 und 500 Euro gerechnet werden. Eine moderne Grafikkarte benötigt in der Regel ein Netzteil mit einer Leistung von mindestens 350 Watt. Besser sind natürlich 500 Watt Leistung.
PCI-Express-Grafikkarte Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von PCI-Express-Grafikkarte Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu PCI-Express-Grafikkarten aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die PCI-Express-Grafikkarten unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über PCI-Express-Grafikkarten überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Fazit zum PCI-Express-Grafikkarte Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren PCI-Express-Grafikkarte Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei PCI-Express-Grafikkarten ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 03.10.2023 um 08:29:40 Uhr).
War diese Seite über PCI-Express-Grafikkarten hilfreich für Ihre Suche?
oder
65 von 70 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.64 / 5)
Beliebte Computer, Notebooks & Tablets-Produkte auf StrawPoll.de
- Handy Ladegerät: Anker Anker 24W 2-Port USB mit
- DVB-C TV-Stick: Hauppauge WinTV-soloHD 01589 USB
- USV: APC by Schneider Electric APC ...
- 2 TB-Festplatte: Western Digital WD Elements Po...
- Kinder CD-Player: auna Tragbarer Radio
- Webcam: Logitech C920 HD PRO Webcam
- Solarladegerät: Anker PowerPort 21W 2-Port
- Multimedia-Festplatte: Western Digital My Book AV-TV
- DDR3-RAM: Micron Crucial CT102464BF160B
- Netzwerkkarte: Best Price Square D-Link DGE-528T
- Klinkenkabel: SYNCWIRE Syncwire 3.5mm Audio ...
- Powerline-Adapter: AVM FRITZ!Powerline 1240E
- Notebook Kühler: KLIM Wind Laptop
- CD-Player mit USB: auna Tragbarer Radio
- Mobiler Scanner: HP Officejet 250
- Externe Soundkarte: CSL-Computer CSL
- MIDI Interface: Roland UM-One Mk2 Usb
- WLAN-Router: AVM FRITZ!Box 4040 für den
- WLAN-Stick: AVM FRITZ!WLAN AC 430
- DVB-T-Receiver: Samsung GX-MB540TL DVB-T2 HD