Pelletofen Ratgeber & Vergleich 2020

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Pelletöfen unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Pelletöfen. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 6 Pelletöfen unserer Wahl
Hersteller |
AdoroSol Vertriebs GmbH
|
Nemaxx
|
SOS
|
Haas und Sohn
|
Einhell
|
SOS
|
---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Pelletrohrset 80mm
|
WiFi-Modul WiFi Adapter
|
Brennschale
|
Haas und Sohn keramischer Glühzünder
|
Aschesauger TC-AV 1618 D
|
Brennschale
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Pelletrohrset 80mm, Rauchrohrset Pellet Ofen, Pellet Rohr Set
Empfehlung
|
![]()
Nemaxx WiFi-Modul WiFi Adapter WLAN Adapter Pelletofen Fernsteuerung, App gesteuert, geeignet Pelletofen P6, P9, P12
|
![]()
Brennschale, Brenntopf Z32496 für Rika-Pelletöfen Premio, Rio und Visio mit Aussparung für eckiges Zündelement
|
![]()
Haas und Sohn keramischer Glühzünder 300 Watt für viele Pelletöfen von Haas und Sohn
|
![]()
Einhell Aschesauger TC-AV 1618 D (1.200 W, 18 L-Auffangbehälter mit Schnellverschlüssen, Faltenfilter + Vorfilter, Blasfunktion, metallverstärkter Saugschlauch + Alu-Saugrohr)
|
![]()
Brennschale, Brenntopf Z32345 für Rika-Pelletöfen Memo, Como, Revo und Pico aus Gusseisen
|
Preis |
||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
Angebot |
||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Pelletöfen
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Pelletofen würden Sie online kaufen? (Februar 2020)
20 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Pelletofen Ratgeber

Im Zeichen des aktuellen Klimawandels sollten in jedem Bereich Ressourcen gespart werden. Das betrifft unter anderem das Heizen. Aus diesem Grund haben sich in den letzten Jahren immer mehr Haushalte dafür entschieden, nicht mehr Gas und Öl zu verbrauchen, sondern sich auf den nachwachsenden Rohstoff Holz spezialisiert. Ein CO2-neutraler Pelletofen ist hierbei die beste Alternative. Es handelt sich hierbei um einem Pelletofen, der die Möglichkeit bietet, mit einer sauberen Art zu heizen. Die benötigten Pellets bestehen fast ausschließlich aus einem gepressten Holz oder aus Holzresten. Diese Reste stammen zum Beispiel aus einer Möbelproduktion. Im Gegensatz zu normalen Holzscheiten oder Kohle machen die sogenannten Presslinge, die in der Regel nur wenige Zentimeter groß sind, im Wohnbereich keinen Schmutz. Sie lassen sich einfach in die Hand nehmen und leicht verwenden. Ein Pelletofen ist außerdem sehr komfortabel. Natürlich müssen die Pellets regelmäßig in einen großen Tank nachgefüllt werden, aber ansonsten funktioniert der Rest ganz automatisch. Der Ofen muss einfach nur eingeschaltet werden. Die einzelne Portionierung der Pellets und das Entzünden erfolgt automatisch durch den Ofen. Dadurch entsteht bei der einfachen Bedienung kein Nachteil gegenüber einer Öl- oder Gasheizung. Während des Abbrennens der Pellets entsteht nicht nur eine angenehme Wärme, sondern es riecht auch sehr frisch nach Holz. Viele Nutzer möchten daher ihren Pelletofen nicht wieder gegen einen alten Gasofen austauschen. Am Ende des Brennvorgangs bleibt nur ein kleiner Rest Asche zurück. Dadurch fällt nicht viel Schmutz ab und der Ofen kann schneller gereinigt werden.
Vorteil eines Pelletofens
In der kalten Jahreszeit heizt eine normale Heizung häufig nicht den gesamten Wohnbereich. Richtig gemütlich und behaglich wird es erst mit einem echten Ofen, der mit Holzpellets geheizt werden kann. Ein derartiger Ofen bietet hierbei eine perfekte Kombination aus gesunder und frischer Wärme. Dabei benötigt er nur einen minimalen Aufwand und Dreck. Frühere Holzofen waren da schon etwas schwerer zu handhaben und hinterließen immer einen großen Berg an Asche. Bei einem Pelletofen hält sich die Produktion der Asche noch in Grenzen. Außerdem nahmen die großen Holzscheite immer wesentlich mehr Platz in Anspruch, als eine große Lieferung an Pellets. Diese lassen sich besser lagern und nehmen nicht so eine hohe Dichte ein, wie die früheren Holzscheite. Der größte Vorteil eines Pelletofens ist wohl, dass er so umweltfreundlich ist. Er verfügt über einen hohen Wirkungsgrad, der bis über 90% betragen kann. Die Öfen sind dafür gedacht, dass sie direkt im Wohnbereich stehen. In der Regel haben sie eine Heizleistung zwischen 6 und 11 kW. Aber nicht nur der Klimaschutz und die Wärme waren bei der Kaufentscheidung eines Ofens ausschlaggebend. Sie sind auch ein echter Blickfang. Die Öfen sind meistens mit einer Stahl Verkleidung ausgestattet. Dadurch wirken sie sehr modern und edel. Wer einen traditionellen Ofen sucht, der sollte nach Modellen aus Keramik oder Gusseisen Ausschau halten.
Eigenschaften von Pelletöfen
Aufgrund ihrer hohen Dichte der Pelletöfens und dem relativ geringem Maß an Feuchtigkeit der Pellets ist eine optimale Verbrennung des Materials möglich. Das bedeutet, dass neben einer guten Wärmegewinnung auch eine vollständige Verbrennung der Pellets ganz ohne Rückstände möglich ist. Pelletöfen können daher viel länger betrieben werden, als die herkömmlichen Öfen. Die erste Reinigung ist nicht sofort notwendig. Die Asche von Pellets ist äußerst kompakt. Sie lässt sich in einem speziellen Auffangbehälter ohne Probleme transportieren und dementsprechend versorgen. Hier muss man sich keine Sorgen über die Sauberkeit in den eigenen vier Wänden machen. Durch die unterschiedlichen Ausführungen von Pelletöfen ist für jeden Wohnraum das passende Modell mit dabei. Unterschieden wird bei den Pelletöfen neben der Optik auch der Preis und der Wirkungsgrad. Für große Wohnräume sollte auch ein großer Pelletofen angeschafft werden. Nur dann ist gewährleistet, dass eine optimale Aufheizung der Räume möglich ist. Besonders vorteilhaft sind Öfen, die mit entsprechenden Steine versehen sind. Diese Steine sorgen dafür, dass die Wärme deutlich länger bleibt. Auch das Aufheizen des Ofens geht wesentlich schneller. Nebenbei haben diese Öfen eine besonders natürliche Optik und sind daher besonders beliebt. Etwas günstiger sind Öfen, die aus Metall hergestellt wurden. Auch diese Öfen leiten die Wärme gut weiter. Alle Räume werden an den kalten Wintertagen schnell aufgewärmt und es entsteht eine behagliche Stimmung. Der Pelletverbrauch ist bei Metallöfen immer etwas höher, dafür sind sie in der Anschaffung günstiger als die Steinmodelle.
Ein perfekter Ofen für den Winter
Viele Hersteller haben sich inzwischen auf die Herstellung von Pelletöfen spezialisiert. Es gibt sie in allen möglichen Formen, Größen und Farben zu kaufen. Es ist kein Problem, einen Pelletofen online zu kaufen. Diese Modell können bereits durch die Bewertungen von anderen Kunden besser beurteilt werden. Ein Online Shop bietet außerdem den Vorteil, dass alle Modelle direkt miteinander verglichen werden können. Wo liegen ihre Stärken und wo ihre Schwächen? Wer auf der Suche nach einem Pelettofen ist, der sollte sich immer für ein größeres Modell entscheiden. Lieber einen Ofen etwas größer dimensionieren und dafür eine behagliche Wärme zu erhalten, als eventuell einen zweiten Ofen kaufen zu müssen. Wenn ein Ofen ständig auf Volllast laufen muss, dann ist er umwelttechnisch auch nicht mehr so effektiv. Je niedriger die Heizlast des Ofens ist, umso länger wird er dem Besitzer Freude bereiten. Schließlich soll sich die Anschaffung über Jahre rentieren. Daher sollte ein besonderes Augenmerk auf die Qualität des Ofens gelegt werden. Je nach baulichen Bedinungen in den eigenen vier Wänden kann über einen Shop das richtige Gerät bestellt werden. Ein wichtiges Kaufkriterium ist für viele Nutzer auch die Kapazität. Es macht wesentlich weniger Arbeit, wenn viele Pellets in einen Ofen gefüllt werden können. Dann muss nicht ständig nachgefüllt werden und es ist gewährleistet, dass der Ofen gleichmäßig und ohne Pausen seine Wärme abgeben kann. Das ist gerade dann wichtig, wenn sich der Ofen in einer höheren Etage befindet. Durch eine sorgsame Auswahl des Ofens kann sich also viel Arbeit gespart werden. Beim Anschluss eines Pelletofens sollte man sich am besten einen Fachmann dazu holen. Er kann im Nachhinein auch überprüfen, ob alles richtig angeschlossen ist und der Rauch ordnungsgemäß abziehen kann.
Pelletofen Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Pelletofen Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Pelletöfen aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Pelletöfen unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Pelletöfen überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.






Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Pelletofen
Heute - DIe 5 besten Pelletofen Test Vergleich
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Pelletofen Ratgeber & Vergleich 2020
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Pelletofen Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2020 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Pelletöfen ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 23.01.2021 um 08:14:31 Uhr).
War diese Seite über Pelletöfen hilfreich für Ihre Suche?
oder
212 von 244 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.34 / 5)
Beliebte Heizen & Kühlen-Produkte auf StrawPoll.de
- Infrarotheizung: Könighaus Fern 600 Watt
- Anzünder: Zündwolli Zündwolli 10 Kg aus ...
- Elektro Kamin: Klarstein Chamonix Elektrokamin
- Elektrokamin: RICHEN Baldur
- Kaminofen Speckstein: JUSTUS Faro Plus 469311 Stahl
- Thermostat: Elektrobock Steckerthermostat ...
- Infrarot Heizstrahler: VASNER StandLine 23R Standgerät
- Terrassenheizstrahler: Suntec Wellness SUNTEC
- Feuchtigkeitsmessgerät: Brennenstuhl 1298680
- Kaminanzünder: RaiffeisenWaren Feuerbällchen
- Terrassenheizer: Enders Gas POLO 2.0
- Kaminzange: Goldmann Krokodilzange
- Automatik Kaminofen: THERMIA München
- Bio Ethanol: Pure Flame Premium Bioethanol ...
- Heizkörperthermostat: eqiva Modell N
- Enders Terrassenheizstrahler: Enders Terrassenheizer Gas
- Holzkorb: Metrox Tragegriffen
- Kaminofen Besteck: Lienbacher Kaminbesteck 21.02....
- Elektroheizkörper: Einhell Glaskonvektor GCH 2000 W
- Heizkörper: AGT Programmierbarer
- Elektroheizung: Einhell Flächenheizer FH 800 230
- Warmwasserspeicher: eldom Eldom 72326NMP Warmwasse...
- Kaminholzregal: Magnus CUBE schwarz
- Gel Kamin: lila24.com Ethanolkamin Gelkamin