Pfefferminzbonbons Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Pfefferminzbonbons unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Pfefferminzbonbons. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Pfefferminzbonbons unserer Wahl
Hersteller |
Englhofer
|
Smint
|
Perfetti Van Melle
|
Ferrero Deutschland GmbH D
|
Fortuin Wilhelmina
|
Tuttle & Co.
|
Pfeffi
|
Wilhelmina
|
Fortuin
|
GenWJ
|
Suntjes Brüggen
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Firn von
1000 g
|
Mint
12 x 8g
|
Mentos Dessert Mints
|
Tic Tac Lilliput 60er
|
Bulk Karton Pepermunt
3 Kg
|
Classic Mints
6 x 50 g
|
Pfefferminzbonbon
1 x 100 Stück
|
Pfefferminze 100 gr
|
Wilhelmina Peppermunt
Pfefferminz
|
Pastille VICHY Menthe
230g
|
Suntjens 36 Rollen á 30g
18 Bonbons pro Rolle
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Firn von Englhofer - Pfefferminzbonbon - 1000 g
Empfehlung
|
![]()
SMINT Mint, 12 Dispenser mit je 40 Minz-Pastillen, zuckerfreie Mints mit Xylit für ein frisches Mundgefühl und angenehmen Atem, 12 x 8g
Preis-Tipp
|
![]()
Mentos Dessert Mints 1250g Beutel
|
![]()
Tic Tac Lilliput 60er 228g
|
![]()
Bulk Karton Fortuin Wilhelmina Pepermunt Pfefferminze 3 Kg
|
![]()
Barkleys Classic Mints - Spearmint, 6 tins, 6er Pack (6 x 50 g)
|
![]()
Pfeffi Pfefferminzbonbon, 1er Pack (1 x 100 Stück)
|
![]()
Wilhelmina Pfefferminze 100 gr. in schöner niederländischer Metall - Dose
|
![]()
Wilhelmina Peppermunt Pastillen 1000g Beutel (Pfefferminz)
|
![]()
Pastille VICHY Menthe, Bonbons mit Mineralien der Vichy Quellen, französische Pfefferminzbonbons, 230g
|
![]()
Suntjens Pfefferminzbonbons 36 Rollen á 30g (18 Bonbons pro Rolle)
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Pfefferminzbonbons
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Pfefferminzbonbons würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
8 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Pfefferminzbonbons
- 2 Pfefferminzbonbons Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Pfefferminzbonbons Tests & weitere Berichte
- 5 Die Pfefferminzbonbons unserer Wahl auf einen Blick
- 6 Aktuelle Angebote
- 7 Tipps von YouTube zum Thema Pfefferminzbonbons
- 8 Fazit zum Pfefferminzbonbons Ratgeber & Vergleich 2023
Pfefferminzbonbons Ratgeber

Pfefferminzbonbons sind die Klassiker und den erfrischenden Drops. Diese kleinen, runden und harten Drops sorgen nicht nur für einen langen Lutschgenuss. Sie wirken zudem wohltuend im Rachen, Mund und Hals. Hochwertiges Mitcham-Pfefferminzöl sorgt für eine freie Nase. Des weiteren enthalten Pfefferminzbonbons Zucker, Glukose, Mentol, Aromen und natürliche Farbstoffe. Aus Pfefferminze lassen sich aber auch andere Süßigkeiten herstellen, z.B. Pfefferminzwürfel, Pfefferminzkissen oder Pfefferminztaler.
Pfefferminzbonbons selbst gemacht
Wer sehr gerne und lieber selber kocht, kann seine Pfefferminzbonbons auch selber machen. Dazu gibt es in Kochbüchern oder im Internet genügend Rezepte.
Hier ein mögliches Rezept für Pfefferminzbonbons:
1. Zutaten:
- 300 g Zucker
- 150 g Glukosesirup hell
- 100 ml Wasser
- 1 EL Pfefferminzöl
- grüne Speisefarbe
2. Zubereitung:
Zuerst Zucker, Wasser und Glukosesirup langsam unter ständigem Rühren erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann die Masse auf höchster Stufe solange kochen bis die Masse Fäden zieht. Topf vom Herd nehmen. Jetzt das Pfefferminzöl und ein paar Tropfen grüne Speisefarbe gleichmäßig in diese Masse rühren. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die heiße Masse darauf gleichmäßig verteilen. Ungefähr 10 Minuten abkühlen lassen und dann mit einem geölten Messer sogenannte Sollbruchstellen in Form von ca. 1,5 x 1,5 cm großen Quadraten eindrücken. Ist die Masse total erkaltet, kann der Block an diesen Stellen zerbrochen werden.
Aussehen der Pfefferminze?
Bei der Pfefferminze handelt es sich um eine frostharte Staude, welche 30 bis 90 cm hoch werden kann. Sie ist flach verwurzelt und hat zahlreiche ober- und unterirdische Ausläufer. Während die Stiele bis stark behaart, wenig verzweigt und je nach Herkunft auch zu Teil rötlich überzogen sind, sind ihre Langblätter gegenseitig angeordnet. Ihr Rand hat eine grobe Zähnung und ihre Form ist länglich-eiförmig bis lanzettlich. Meistens haben die Blätter eine violette Nervatur. Ihre Blüten sind rosa bis lila und erscheinen in den Monaten von Juli bis September. Im Herbst stirbt dieses Kraut ab und treibt im Frühjahr erneut aus. Während der Geruch der Blätter stark eigentümlich und leicht balsamisch ist, ist der Geschmack nicht nur angenehm würzhaft, sondern auch am Anfang erwärmend und dann kühlend.
Die Blätter der Pfefferminze enthalten ätherisches Pfefferminzöl mit dem wichtigen Inhaltsstoff Menthol, vor allem in den älteren Blättern. Die erste Jahresernte findet vor der Blütezeit statt und bringt die höhere Güte, die zweite Jahresernte ist im Herbst und bringt die geringere Güte. Im Handel sind die Pfefferminzblätter getrocknet oder auch zum Teil frisch erhältlich. Die größte Menge wird jedoch für die Gewinnung der ätherischen Öle benötigt.
Wirkung der Pfefferminze
Auch wenn die Pfefferminze für eine arzneiliche Anwendung einen zu geringen Wirkstoffgehalt aufweist, so ist sie dennoch eine der beliebtesten Heilpflanzen. Sie enthält Wirkstoffe wie ätherisches Öl, Flavonoide oder auch Labiatengerbstoffe.
Die Pfefferminze wirkt dabei:
1. anregend auf die Gallensaftproduktion und den Gallenfluss
2. krampflösend bei Magen-Darm-Beschwerden
3. antiviral
4. antimikrobiell
5. gegen Kopf- und Nervenschmerzen
6. gegen Migräne
7. erfrischend und angenehm gegen Erkältungskrankheiten
8. gegen Reizdarmsyndrom
9. beruhigend und schlaffördernd
Pfefferminzbonbons Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Pfefferminzbonbons Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Pfefferminzbonbons aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Pfefferminzbonbons unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Pfefferminzbonbons überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Pfefferminzbonbons
Heute - Sachgeschichte - Bonbons
Leckere Pfefferminzbonbons... Aber wie werden diese hergestellt? Sachgeschichte - Sendung mit der Maus.
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Pfefferminzbonbons Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Pfefferminzbonbons Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Pfefferminzbonbons ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 21.03.2023 um 08:06:36 Uhr).
War diese Seite über Pfefferminzbonbons hilfreich für Ihre Suche?
oder
46 von 54 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.26 / 5)
Beliebte Drogerie-Artikel auf StrawPoll.de
- Magnetfeldtherapie: TheraMag Magnetfeld Therapie N...
- Kollagen: Primal State Collagen Pulver ...
- Astaxanthin: Ivarsson’s VitalAstin 300 Kapseln
- Multivitamin Präparat: Vihado Vitamine A-Z
- Weihrauchkapseln: Pro Natural hochdosiert 450mg ...
- Traubenkernextrakt: CDF Sports & Health Solutions ...
- Paraffinbad: Beurer MP 70 Paraffinbad
- Mariendistel Kapseln: Kräuterhandel Sankt Anton KRÄU...
- MSM Kapseln: Nature Love NATURE LOVE® - 365...
- Fischöl: Nu U Nutrition Omega 3 1000mg
- Krillöl: Livoa Vital NKO Kapseln Omega 3
- Manuka Honig: MANUKA HEALTH NEW ZEALAND Health
- Schröpfglas: Lauschaer Glas 5er Schröpfglas...
- Antitranspirant: EVERDRY Body Roll-On
- Chi-Maschine: chi-enterprise Silent Vitalize...
- Arganöl: The Body Source The Body Source
- Bartschneider: Remington MB320C
- L-Arginin: Exvital EXVital 4000 hochdosie...
- Trocknerbälle: LAHELA Öko 6er Set HOHE
- EKG-Gerät: Beurer ME 90 mobiles
- Garcinia Cambogia: GC Ex GC Ex, 1500 mg Extrakt
- Omega-3-Kapseln: AAVALABS Hochdosiert 2000mg Öl
- Alpha-Liponsäure: Biotikon R-Alpha-Liponsäure Dr
- Zimt Kapseln: Kräuterhandel Sankt Anton KRÄU...