Plattenspieler Ratgeber & Vergleich 2020

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Plattenspieler unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Plattenspieler. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Plattenspieler unserer Wahl
Hersteller |
DGC GmbH
|
1 BY ONE
|
BR
|
Soundmaster
|
Mersoco
|
BR
|
Pro-Ject Audio Systems
|
VIFLYKOO
|
Blaupunkt
|
Lenco
|
WOCKODER
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
DT 400 USB Vollautomatik
|
Schallplattenspieler
EU
|
Bluetooth Turntable
33 / 45 / 78 U / min
|
NR546BR Nostalgie Stereo
|
USB Schallplattenspieler
33 / 45 / 78 Vinyl-Player, Naturholz
|
Schallplattenspieler
33 / 45 / 78 U / min | Aux
|
Pro-Ject Debut Carbon
Hochglanz Schwarz
|
Plattenspieler,VOKSUN
33 / 45 / 78 U / min - Naturholz
|
Blaupunkt 100 mit gefederten Standfüßen
|
LBT-188
|
Lautsprecher USB
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Dual DT 400 USB Vollautomatik Plattenspieler (33/45 U/min, Magnet-Tonabnehmer-System, USB-Anschluss, Entzerrer-Vorverstärker) schwarz
Empfehlung
|
![]()
1 BY ONE Schallplattenspieler HiFi-Plattenspieler mit Lautsprechern Wireless Turntable mit 36 Watt Bücherregal Lautsprecher 33/45 U/min Vinyl Record Player mit Magnetkartusche (EU)
|
![]()
DIGITNOW! Bluetooth Plattenspieler Turntable mit Stereo-Lautsprecher, unterstützt USB-Stick- und SD-Karten-Aufnahme / 3 Geschwindigkeiten (33/45 / 78 U/min) / AM- und UKW-Radio/Aux-Eingang/Cinch
|
![]()
Soundmaster NR546BR Nostalgie Stereo DAB+/UKW Digitalradio mit Plattenspieler inkl Audio Technica Magnettonabnehmersystem, CD/MP3, USB, Kassette, Bluetooth und Encoding Retro
|
![]()
USB Plattenspieler Schallplattenspieler mit eingebauten Stereo-Lautsprechern, Bluetooth, USB Port zum Digitalisieren, 3-Geschwindigkeit 33/45/78 Vinyl-Player, Naturholz
|
![]()
DIGITNOW! Plattenspieler Schallplattenspieler mit Stereo Lautsprechern ,Stützen Bluetooth | Kassette |AM / FM Radio| Vinyl to MP3 USB-Codierung | 33/45/78 U/min | Aux in
|
![]()
Pro-Ject Debut Carbon EVO, Audiophiler Plattenspieler mit Carbon Tonarm, elektronischer Geschwindigkeitsumschaltung und vormontiertem 2M Red Tonabnehmer (Hochglanz Schwarz)
|
![]()
Plattenspieler,VOKSUN Bluetooth Schallplattenspieler Vinyl Plattenspieler Turntable mit Magnetpatrone und Zwei 15-Watt Lautsprecher Riemenantrieb Aux-In RCA 33/45/78 U/min - Naturholz
|
![]()
Blaupunkt TT 100 Plattenspieler mit gefederten Standfüßen, Schallplattenspieler mit hochwertigem Audio Technika TT Tonarm, Schallplatten hören mit einem einzigartigen Klang, Analoges Turntable
|
![]()
Lenco LBT-188 Plattenspieler - Bluetooth Plattenspieler - Riemenantrieb - 2 Geschwindigkeiten 33 u. 45 U/min - Anti-Skating - Vinyl zu MP3 digitalisieren - Dunkelbraun
|
![]()
Plattenspieler mit Lautsprecher USB Schallplattenspieler Bluetooth Vinyl Plattenspieler Belt Drive 3 Gang Portable Plattenspieler Koffer eingebauten Stereo Lautsprechern unterstützt USB/SD/RCA/Aux in
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Plattenspieler
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Plattenspieler würden Sie online kaufen? (Februar 2020)
19 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Plattenspieler
- 2 Plattenspieler Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Plattenspieler Tests & weitere Berichte
- 5 Externe Plattenspieler Tests & Testberichte
- 6 Die Plattenspieler unserer Wahl auf einen Blick
- 7 Weiterführende Links
- 8 Tipps von YouTube zum Thema Plattenspieler
- 9 Fazit zum Plattenspieler Ratgeber & Vergleich 2020
Plattenspieler Ratgeber

Lange war er in der Mottenkiste der Technik verschwunden, der Plattenspieler. In den letzten Jahren erlebt das Abspielgerät jedoch eine Renaissance. Immer häufiger kaufen Musikliebhaber einen Plattenspieler, um alte Vinyl-Platten darauf abzuspielen. Worin liegen die Vor- und Nachteile und worauf sollten Musikfans beim Kauf achten?
Plattenspieler liegen voll im Trend
Viele Jahre lang nutzten nur noch DJs den Plattenspieler, doch mittlerweile erfreut sich der Plattenspieler wieder großer Beliebtheit. Dass die technisch nicht unbedingt bequemen Abspielgeräte In sind, lässt sich kaum übersehen. Woher dieses neue Interesse an einem als überholt geltenden Musik-Abspielgerät kommt, lässt sich nur vermuten. Sicherlich spielt es eine Rolle, dass viele Menschen ihre Plattensammlung noch daheim pflegen. Um die Musik zu digitalisieren, muss ein Plattenspieler angeschafft werden, und wenn das Gerät schon einmal im Haus ist, warum dann nicht nutzen? Echte Musikfans, vor allem Klassikfreunde, schätzen den Ton, der vom Plattenspieler erzeugt wird. Sie beschreiben ihn als wärmer. Viele Menschen mögen auch das leicht kratzende Geräusch, das die Nadel beim Abspielen hinterlässt.
Plattenspieler früher und heute
Die ersten Modelle mussten seinerzeit noch von Hand aufgezogen werden, damit sich der Plattenteller drehte. Der Arm mit der Nadel musste genau auf die Endlos-Rille der Schallplatte gesetzt werden. Wenn das nicht gelang, gab es kreischende Geräusche und so manche Vinyl-Scheibe bekam einen Kratzer. An diesen Stellen sprang die Nadel, sodass es zu häufigen Wiederholungen derselben Musikstelle kam. Heute verfügen die Abspielgeräte über Nadeln, die sich automatisch an die richtige Stelle setzen und die über einige Zusatzfunktionen wie eine Beleuchtung verfügen.
Vorteile von Plattenspielern
Neben dem wärmeren Sound bieten Plattenspieler einen besonderen Musikgenuss. Wer sich eine Platte auflegt, genießt die Musik sehr viel bewusster. Zum Hören nebenbei ist der Plattenspieler nicht das richtige Abspielgerät. Die technisch hochgerüsteten Modelle ermöglichen das Umwandeln von Schallplatten in handliche Dateien, die auf dem Rechner oder Smartphone abgespielt werden können. Für Menschen, die eine große Plattensammlung besitzen, ist die Anschaffung deshalb durchaus sinnvoll.
Nachteile von Plattenspielern
Es darf nicht unerwähnt bleiben: Musik auf dem Plattenspieler zu hören, ist wesentlich unbequemer als einen Musikstick, eine CD oder den Rechner zum Musikhören zu verwenden. Es gibt weder einen schnellen Vorlauf noch Rücklauf. Auch eine zufällige Wiedergabe oder das Auslassen bestimmter Titel ist nicht möglich. Die Nadel nutzt sich bei längerer Abspieldauer ab und muss dann ersetzt werden. Schallplatten sind längst nicht so stabil wie CDs oder Musikdateien. Je öfter sie abgespielt werden, desto stärker leiden sie und werden irgendwann nicht mehr spielbar. Auch müssen sie gut gelagert werden, damit sie sich nicht verziehen und wellig werden.
Welche Gesichtspunkte sollten beim Kauf bedacht werden?
Plattenspieler gibt es in so vielen Variationen, dass die Wahl nicht einfach ist. Soll es ein Gerät sein, das mit Computer und anderen Soundsystem kompatibel ist? Oder soll der Plattenspieler so wie früher als Einzelgerät ins Haus kommen? Beim Kauf eines Plattenspielers spielt zunächst einmal eine Rolle, ob er nur zum Abspielen genutzt, oder ob die ganze Plattensammlung damit in ein digitalisiertes Format gebracht werden soll. Im letzteren Fall muss ein USB-Anschluss vorhanden sein, damit das Gerät an den Computer angeschlossen werden kann. Ein USB-Anschluss ist ohnehin sinnvoll, da dadurch ein separater Lautsprecher überflüssig wird. Grundsätzlich allerdings schwören echte Musikfans auf analoge Modelle, bei denen der Sound ansprechender sein soll. Dieser Punkt dürfte allerdings nur für Menschen mit absolutem Gehör entscheidend sein.
Für Einsteiger gibt es mittlerweile recht preiswerte Modelle auf dem Markt. Zu wenig Geld sollte nicht angelegt werden, denn je preiswerter das Gerät ist, desto schlechter ist der Sound. Die Beschaffung von Ersatzteilen, vor allem der Nadeln, spielt eine große Rolle. Nadeln müssen häufiger gewechselt werden und sollten deshalb leicht und preiswert nachzukaufen sein. Geeignet für Einsteiger sind zum Beispiel die Modelle OMNITRONIC BD-1550 oder Denon DP-300F vollautomatischer Plattenspieler mit Riemenantrieb. Sie erfüllen die wichtigsten technischen Voraussetzungen, bieten ein annehmbares Hörvergnügen und sind nicht allzu teuer.
Plattenspieler Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Plattenspieler Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Plattenspieler aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Externe Plattenspieler Tests & Testberichte
Hier listen wir Plattenspieler Tests bzw. Testberichte und Kurztests zu bestimmten Plattenspieler von vertraulichen Quellen auf:
Die Ergebnisse der o.g. Tests haben keinen Einfluss auf unseren tabellarischen Vergleich, sondern dienen lediglich als externe Informationsquelle.
Die Plattenspieler unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Plattenspieler überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Plattenspieler:
Tipps von YouTube zum Thema Plattenspieler
Heute - Unboxing & Test: Dual DT 400 Plattenspieler mit USB Anschluss ●●● BensRezensionen.de
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Plattenspieler Ratgeber & Vergleich 2020
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Plattenspieler Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2020 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Plattenspieler ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 16.01.2021 um 00:49:56 Uhr).
War diese Seite über Plattenspieler hilfreich für Ihre Suche?
oder
95 von 107 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.44 / 5)
Beliebte Audio & Hifi-Produkte auf StrawPoll.de
- Sport-Kopfhörer: TaoTronics Bluetooth 4.1 In Ear
- 5.1 Soundsystem: Logitech Z906 System
- Vollverstärker: Mohr SV50
- Tragbare Lautsprecher: Bose SoundLink Mini Bluetooth
- Stereo-Verstärker: Yamaha A-S501
- Einbaulautsprecher: Magnat Interior IC 62
- Funk-Kopfhörer: August EP650 Bluetooth NFC
- Funklautsprecher: VSG SP-1380 Stereo Set
- Teufel Soundbar: Teufel Cinebar 52 THX
- Standlautsprecher: Mohr SL10
- Kinder CD-Player: Lenco SCD24 für CD-Radio
- Plattenspieler: Dual DT 400 USB Vollautomatik
- Radio mit USB: MusicMan MA Soundstation
- In-Ear Ohrhörer: TOPLUS Kopfhörer Stereo
- AirPlay-Lautsprecher: August Schnurloser Multiroom
- Dockingstation: i-tec USB 3.0 Dual HDMI
- Sonos System: Sonos PLAY:3 WLAN-Speaker
- Weltempfänger: Muse MH-07DS tragbares
- CD-Radiorecorder: Panasonic RX-D55AEG-K
- Edifier Lautsprechersystem: Edifier Studio R1280T 2.0 42
- CD-Player mit Bluetooth: Panasonic SC-PM250EG-S Micro
- Lautsprechersystem: Logitech Z313 2.1
- Notebook Dockingstation: Plugable USB Laptop Station
- Bose Kopfhörer: Bose SoundSport kabellose