Plattenspieler Ratgeber & Vergleich 2023

Gregor

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Plattenspieler unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Plattenspieler. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.

Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

2 0

Die 11 Plattenspieler unserer Wahl

im übersichtlichen Vergleich
Hersteller
1 BY ONE
DGC GmbH
SeeYing
Audio-Technica
Pro-Ject Audio Systems
TechniSat Digital GmbH
Pioneer DJ
Lenco
ION Audio
Sony
Denon
Modell & Link*
HiFi Bluetooth
2 Lautsprechern
DTJ 301.1 USB
Bluetooth
AT-LP120X
Analog und USB
Pro-Ject Debut Carbon
Hochglanz Schwarz
TECHNIPLAYER LP 300
PLX-500-K
LBT-188
Air LP
1 Stück
PS-LX310BT Bluetooth
DP-300 F
Bild / Link
zum Anbieter
1 BY ONE HiFi Bluetooth Bild
1 BY ONE HiFi Bluetooth Plattenspieler mit USB-Anschluss MM System 33/45 U/min Auto-Stopp und Phono-Vorverstärker Riemenantrieb Vinyl Record Player mit 2 Lautsprechern
Empfehlung
Dual DTJ 301.1 USB Bild
Dual DTJ 301.1 USB DJ-Plattenspieler (33/45 U/min, Pitch-Control, Magnet-Tonabnehmer-System, Nadelbeleuchtung, USB Kabel) schwarz
SeeYing Bluetooth Bild
Plattenspieler Bluetooth mit Riemenantrieb Vinyl-Schallplattenspieler 33 oder 45 U/min mit Phono Vorverstärker, Magnetkartusche und Gegengewicht, USB-Port, Drahtlose Ausgangskonnektivität
Audio-Technica AT-LP120X Bild
Audio-Technica AT-LP120X direktangetriebener Plattenspieler (Analog und USB) schwarz
Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject Debut Carbon Bild
Pro-Ject Debut Carbon EVO, Audiophiler Plattenspieler mit Carbon Tonarm, elektronischer Geschwindigkeitsumschaltung und vormontiertem 2M Red Tonabnehmer (Hochglanz Schwarz)
TechniSat TECHNIPLAYER LP 300 Bild
TechniSat TECHNIPLAYER LP 300 - Profi-USB-DJ-Plattenspieler (mit Scratch-Funktion und Digitalisierungsfunktion, Drehzahl: 33/45 U/min, Quarzgesteuerter Direktantrieb) schwarz
Pioneer DJ PLX-500-K Bild
Pioneer DJ PLX-500-K DJ-Plattenspieler mit Direktantrieb, Schwarz
Lenco LBT-188 Bild
Lenco LBT-188 Plattenspieler - Bluetooth Plattenspieler - Riemenantrieb - 2 Geschwindigkeiten 33 u. 45 U/min - Anti-Skating - Vinyl zu MP3 digitalisieren - Dunkelbraun, LBT-188 WA, Wallnuss
ION Audio Air LP Bild
ION Audio Air LP Schallplattenspieler/Bluetooth-Plattenspieler mit USB-Ausgang für Konvertierung und drei Wiedergabegeschwindigkeiten, schwarze Oberfläche, 1 Stück
Sony PS-LX310BT Bluetooth Bild
Sony PS-LX310BT Bluetooth Plattenspieler (Phono Vorverstärker, Auto-Play Funktion, Aluminium Plattenteller) Schwarz
Denon DP-300 F Bild
Denon DP-300 F Vollautomatischer Plattenspieler (Riemenantrieb, integrierter Vorverstärker, Vollautomatik) schwarz
Preis
199,99 € *
Kostenlose Lieferung
249,99 € *
Kostenlose Lieferung
159,00 € *
Kostenlose Lieferung
307,44 € *
zzgl. Versandkosten
565,00 € *
zzgl. Versandkosten
z.Zt. nicht verfügbar
329,00 € *
Kostenlose Lieferung
181,17 € *
Kostenlose Lieferung
97,50 € *
Kostenlose Lieferung
213,53 € *
Kostenlose Lieferung
249,99 € *
Kostenlose Lieferung
Features
  • Solide Eisenplatte: präzisionsgefertigte Eisenplatte erzeugt eine gleichmäßige Trägheit...
  • Verstellbares Gegengewicht, Anti-Skating: unverzichtbar für jeden ernsthaften klassisch...
  • Mit externen Lautsprecher verbinden: dank umschaltbarem Phono- Vorverstärker kann man P...
  • VIELFÄLTIGKEIT: Integrierter USB-Anschluss zum Digitalisieren Ihrer Schallplatten über ...
  • FLEXIBILITÄT: Der Plattenspieler kann auch als herkömmliches Abspielgerät an Ihr HiFi-S...
  • VORVERSTÄRKER: Eingebauter umschaltbarer Phono- Vorverstärker zum einfachen Anschluss a...
  • KABELLOSE KONNEKTIVITÄT & RCA-Sie können mit Bluetooth-Lautsprechern oder -Kopfhörern k...
  • Die Nadelkartusche mit Diamantspitze verfolgt die Rillen Ihrer Schallplatte mit Präzisi...
  • Verbinden Sie diesen Plattenspieler über USB mit Ihrem Computer und kodieren Sie Ihre L...
  • Direktantrieb, Gleichstrom-Servomotor
  • Manuelle Bedienung
  • Dynamische Anti-Skating-Einstellung
  • 8,6” einteiliger Carbon-Tonarm mit voreingestelltem Ortofon 2M Red Tonabnehmer
  • Integrierte elektronische Geschwindigkeitsumschaltung
  • Verbesserte Motoraufhängung, Höhenverstellbare Füße aus Aluminium, 1,7kg schwerer Stahl...
  • Der TECHNIPLAYER LP 300 Plattenspieler spielt Ihre Lieblingsplatten in hervorragender Q...
  • Der Spieler lädt dank quartzgesteuertem Direktmotorantrieb Profis wie auch Anfänger zur...
  • Der Plattenspieler verfügt über eine Nadelbeleuchtung, einstellbare Auflagekraft, einen...
  • Hervorragendes Sounddesign, genau wie der PLX-1000 wurde der PLX-500 so konstruiert, da...
  • Einfache digitale Aufnahme durch Anschließen des Plattenspielers an Ihren PC oder MAC ü...
  • Verwenden Sie den PLX-500 zum Mischen und Scratchen Ihrer Schallplatte oder kombinieren...
  • Bluetooth Plattenspieler: Der Lenco LBT-120 ist der Plattenspieler für das 21. Jahrhund...
  • Digitalisieren: Mit dem integrierten USB Anschluss können LPs und Singles direkt digita...
  • Riemenantrieb: Der Antrieb kann auf 33 U/min und 45 U/min geregelt werden. So können wi...
  • Problemloses Einrichten Ihrer Schallplattensammlung — Premium-Plattenspieler mit kabell...
  • Anschlussflexibilität — Diskret angeordnete RCA-Anschlüsse für die Wiedergabe über eine...
  • Das Herzstück Ihres Schallplattenhörerlebnisses — 1/8-Zoll-Aux-Eingang und mitgeliefert...
  • Bluetooth Schnittstelle für kabellose Verbindung zu Kopfhörern, Lautsprechern, Soundbar...
  • Vollautomatisiert zum Schutz Ihrer Platten vor Kratzern und Beschädigungen
  • Diamantnadel für herausragende Klangwiedergabe
  • Präzisions-Aluminium-Spritzguss-Plattenteller
  • Riemenantrieb
  • Vollautomatik für hohen Bedienkomfort
Angebot
Weitere Angebote
Wir überprüfen die Preise der angezeigten Produkte bei Amazon, Ebay und dem beliebten Preisvergleich Idealo. Den günstigsten gefundenen Preis zeigen wir dann als "Günstiger Preis" an, um für euch den Preisvergleich zu vereinfachen. Dieses Verfahren kann die eigene Recherche allerdings nicht ersetzen.
Dieser tabellarische Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Plattenspieler Test, bei dem die Plattenspieler ausführlich getestet werden. Externe Tests werden weiter unten auf der Seite verlinkt.
1: Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert

Auswertung der Umfrage: Beliebte Plattenspieler

Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:

Welchen Plattenspieler würden Sie online kaufen? (Januar 2023)

  • 54.55 % (6 Stimmen) Teac TN-400BT abstimmen
  • 18.18 % (2 Stimmen) Dual CS 440 abstimmen
  • 18.18 % (2 Stimmen) Lenco L-85 abstimmen
  • 9.09 % (1 Stimmen) Acoustic Solid Solid Machine Small abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Dual DTJ 301.1 USB abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Dual DT 210 USB abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Thorens TD 206 abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Lenco TT-33 abstimmen

11 Stimmen insgesamt.

Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.

Deine Meinung zählt!

hilfreich
Hilfreich
1
überrascht
Überrascht
0
nachdenklich
Nachdenklich
3
enttäuscht
Enttäuscht
1

Plattenspieler Ratgeber

Plattenspieler Bild
Abbildung: HiFi Bluetooth von 1 BY ONE

Lange war er in der Mottenkiste der Technik verschwunden, der Plattenspieler. In den letzten Jahren erlebt das Abspielgerät jedoch eine Renaissance. Immer häufiger kaufen Musikliebhaber einen Plattenspieler, um alte Vinyl-Platten darauf abzuspielen. Worin liegen die Vor- und Nachteile und worauf sollten Musikfans beim Kauf achten?

Plattenspieler liegen voll im Trend

Viele Jahre lang nutzten nur noch DJs den Plattenspieler, doch mittlerweile erfreut sich der Plattenspieler wieder großer Beliebtheit. Dass die technisch nicht unbedingt bequemen Abspielgeräte In sind, lässt sich kaum übersehen. Woher dieses neue Interesse an einem als überholt geltenden Musik-Abspielgerät kommt, lässt sich nur vermuten. Sicherlich spielt es eine Rolle, dass viele Menschen ihre Plattensammlung noch daheim pflegen. Um die Musik zu digitalisieren, muss ein Plattenspieler angeschafft werden, und wenn das Gerät schon einmal im Haus ist, warum dann nicht nutzen? Echte Musikfans, vor allem Klassikfreunde, schätzen den Ton, der vom Plattenspieler erzeugt wird. Sie beschreiben ihn als wärmer. Viele Menschen mögen auch das leicht kratzende Geräusch, das die Nadel beim Abspielen hinterlässt.

Plattenspieler früher und heute

Die ersten Modelle mussten seinerzeit noch von Hand aufgezogen werden, damit sich der Plattenteller drehte. Der Arm mit der Nadel musste genau auf die Endlos-Rille der Schallplatte gesetzt werden. Wenn das nicht gelang, gab es kreischende Geräusche und so manche Vinyl-Scheibe bekam einen Kratzer. An diesen Stellen sprang die Nadel, sodass es zu häufigen Wiederholungen derselben Musikstelle kam. Heute verfügen die Abspielgeräte über Nadeln, die sich automatisch an die richtige Stelle setzen und die über einige Zusatzfunktionen wie eine Beleuchtung verfügen.

Vorteile von Plattenspielern

Neben dem wärmeren Sound bieten Plattenspieler einen besonderen Musikgenuss. Wer sich eine Platte auflegt, genießt die Musik sehr viel bewusster. Zum Hören nebenbei ist der Plattenspieler nicht das richtige Abspielgerät. Die technisch hochgerüsteten Modelle ermöglichen das Umwandeln von Schallplatten in handliche Dateien, die auf dem Rechner oder Smartphone abgespielt werden können. Für Menschen, die eine große Plattensammlung besitzen, ist die Anschaffung deshalb durchaus sinnvoll.

Nachteile von Plattenspielern

Es darf nicht unerwähnt bleiben: Musik auf dem Plattenspieler zu hören, ist wesentlich unbequemer als einen Musikstick, eine CD oder den Rechner zum Musikhören zu verwenden. Es gibt weder einen schnellen Vorlauf noch Rücklauf. Auch eine zufällige Wiedergabe oder das Auslassen bestimmter Titel ist nicht möglich. Die Nadel nutzt sich bei längerer Abspieldauer ab und muss dann ersetzt werden. Schallplatten sind längst nicht so stabil wie CDs oder Musikdateien. Je öfter sie abgespielt werden, desto stärker leiden sie und werden irgendwann nicht mehr spielbar. Auch müssen sie gut gelagert werden, damit sie sich nicht verziehen und wellig werden.

Welche Gesichtspunkte sollten beim Kauf bedacht werden?

Plattenspieler gibt es in so vielen Variationen, dass die Wahl nicht einfach ist. Soll es ein Gerät sein, das mit Computer und anderen Soundsystem kompatibel ist? Oder soll der Plattenspieler so wie früher als Einzelgerät ins Haus kommen? Beim Kauf eines Plattenspielers spielt zunächst einmal eine Rolle, ob er nur zum Abspielen genutzt, oder ob die ganze Plattensammlung damit in ein digitalisiertes Format gebracht werden soll. Im letzteren Fall muss ein USB-Anschluss vorhanden sein, damit das Gerät an den Computer angeschlossen werden kann. Ein USB-Anschluss ist ohnehin sinnvoll, da dadurch ein separater Lautsprecher überflüssig wird. Grundsätzlich allerdings schwören echte Musikfans auf analoge Modelle, bei denen der Sound ansprechender sein soll. Dieser Punkt dürfte allerdings nur für Menschen mit absolutem Gehör entscheidend sein.
 
Für Einsteiger gibt es mittlerweile recht preiswerte Modelle auf dem Markt. Zu wenig Geld sollte nicht angelegt werden, denn je preiswerter das Gerät ist, desto schlechter ist der Sound. Die Beschaffung von Ersatzteilen, vor allem der Nadeln, spielt eine große Rolle. Nadeln müssen häufiger gewechselt werden und sollten deshalb leicht und preiswert nachzukaufen sein. Geeignet für Einsteiger sind zum Beispiel die Modelle OMNITRONIC BD-1550 oder Denon DP-300F vollautomatischer Plattenspieler mit Riemenantrieb. Sie erfüllen die wichtigsten technischen Voraussetzungen, bieten ein annehmbares Hörvergnügen und sind nicht allzu teuer.

Plattenspieler Tests & weitere Berichte

Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Plattenspieler Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Plattenspieler aufzulisten:

3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Quelle: dj-lab.de
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich

Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.

Teile diesen Link:

Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.

Kommentare

Externe Plattenspieler Tests & Testberichte

Hier listen wir Plattenspieler Tests bzw. Testberichte und Kurztests zu bestimmten Plattenspieler von vertraulichen Quellen auf:

Die Ergebnisse der o.g. Tests haben keinen Einfluss auf unseren tabellarischen Vergleich, sondern dienen lediglich als externe Informationsquelle.

Die Plattenspieler unserer Wahl auf einen Blick

Sie sind bisher nicht von den Berichten über Plattenspieler überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.

HiFi Bluetooth
1 BY ONE HiFi Bluetooth*
DTJ 301.1 USB
Dual DTJ 301.1 USB*
Bluetooth
SeeYing Bluetooth*
AT-LP120X
Audio-Technica AT-LP120X*
Pro-Ject Debut Carbon
Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject Debut Carbon*
TECHNIPLAYER LP 300
TechniSat TECHNIPLAYER LP 300*
PLX-500-K
Pioneer DJ PLX-500-K*
LBT-188
Lenco LBT-188*
Air LP
ION Audio Air LP*
PS-LX310BT Bluetooth
Sony PS-LX310BT Bluetooth*
DP-300 F
Denon DP-300 F*

Aktuelle Angebote

Tipps von YouTube zum Thema Plattenspieler

Heute - Unboxing & Test: Dual DT 400 Plattenspieler mit USB Anschluss ●●● BensRezensionen.de

Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.

Fazit zum Plattenspieler Ratgeber & Vergleich 2023

Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Plattenspieler Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Plattenspieler ein Produkt schnell attraktiv machen!

Veröffentlicht von auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am Uhr).

oder

95 von 107 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.

Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.

(Entspricht einer Bewertung von 4.44 / 5)