Powerline-Adapter Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Powerline-Adapter unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Powerline-Adapter. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Powerline-Adapter unserer Wahl
Hersteller |
AVM Computersysteme Vertriebs GmbH
|
TP-Link
|
STRONG
|
Devolo AG
|
TP-Link
|
TP-Link
|
TP-Link
|
TP-Link
|
AVM Computersysteme Vertriebs GmbH
|
AVM Computersysteme Vertriebs GmbH
|
AVM Computersysteme Vertriebs GmbH
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Fritz 540E 510E WLAN Set
|
Set TL-PA4010P KIT
|
WI-FI 600 KIT
300 m
|
devolo 8578 WLAN Adapter, Magic
2.0, weiß
|
WLAN Set TL-WPA8631P KIT
|
WLAN TL-WPA8631P
|
Set TL-PA7017 KIT
|
Set TL-PA4010 KIT
|
FRITZ!Powerline 1220
|
Fritz 510E Set 500
|
FRITZ!Powerline 1260
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
AVM Fritz Powerline 540E/510E WLAN Set (500 MBit/s, WLAN-Access Point, Fast-Ethernet-LAN), deutschsprachige Version
Empfehlung
|
![]()
TP-Link Powerline Adapter Set TL-PA4010P KIT(600Mbit/s, mit Steckdose, Fast-Ethernet-LAN, Kompatibel mit allen HomePlug AV/AV2 Powerline Adaptern, schnelle Datenübertragung über die Stromleitung)
|
![]()
STRONG Powerline WI-FI 600 KIT | Powerline Adapter + Powerlan WLAN Adapter | WLAN Hotspot | bis zu 600 Mbit/s | Reichweite über 300 m
|
![]()
devolo 8578 WLAN Powerline Adapter, Magic 1 WiFi mini Multiroom Kit -bis zu 1.200 Mbit/s, Mesh WLAN Verstärker, 2x LAN Anschluss, dLAN 2.0, weiß
|
![]()
TP-Link WLAN Powerline Adapter Set TL-WPA8631P KIT(Dualband WLAN 1200Mbit/s, AV1300 Powerline, Steckdose, Wifi Clone, MU-MIMO, 4 Gigabit Ports, Plug&Play, ideal für HD-Streaming, App Kontrolle)weiß
|
![]()
TP-Link WLAN Powerline Adapter TL-WPA8631P(Dualband WLAN 1200Mbit/s, AV1300 Powerline, Steckdose, Wifi Clone, MU-MIMO, 3 Gigabit Ports, Plug&Play, ideal für HD-Streaming, App Kontrolle)weiß
|
![]()
TP-Link Powerline Adapter Set TL-PA7017 KIT(1000Mbit/s, Gigabit-Port, Plug&Play, Kompatibel mit allen HomePlug AV/AV2 Powerline Adaptern, Ideal für Media-Streaming)
|
![]()
TP-Link Powerline Adapter Set TL-PA4010 KIT(600Mbit/s, Fast-Ethernet-LAN, Plug&Play, Kompatibel mit allen HomePlug AV/AV2 Powerline Adaptern, schnelle Datenübertragung über die Stromleitung)
|
![]()
AVM FRITZ!Powerline 1220 Adapter (1.200 MBit/s, 2 x Gigabit-LAN, ideal für NAS-Anwendungen und HD-Streaming)
|
![]()
AVM Fritz Powerline 510E Set (500 Mbit/s, Fast-Ethernet-LAN, internationale Version), 20002661, Weiß / Rot
|
![]()
AVM FRITZ!Powerline 1260/1220 WLAN Set (WLAN-Access Point, weiß, ideal für Media-Streaming oder NAS-Anbindungen, 1.200 MBit/s, deutschsprachige Version)
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Powerline-Adapter
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Powerline-Adapter würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
5 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Powerline-Adapter
- 2 Powerline-Adapter Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Powerline-Adapter Tests & weitere Berichte
- 5 Die Powerline-Adapter unserer Wahl auf einen Blick
- 6 Weiterführende Links
- 7 Aktuelle Angebote
- 8 Tipps von YouTube zum Thema Powerline-Adapter
- 9 Fazit zum Powerline-Adapter Ratgeber & Vergleich 2023
Powerline-Adapter Ratgeber

PC, Laptop, Tablet und Co. - um die wachsende Zahl internetfähiger Geräte im Haus komfortabel mit dem Netz zu verbinden, ist WLAN unverzichtbar. Jedoch schlucken Stahlbetonwände und andere bauliche Hindernisse des Hauses einen Teil des WLAN-Signals. Das Resultat sind stockende Videostreams, langsame Downloads und abrupte Verbindungsabbrüche. Um das WLAN-Funksignal zu verstärken und in vom Router weit entfernten Räumen hohe Datenraten zu erzielen, gibt es verschiedene technische Hilfsmittel. Neben WLAN-Repeatern, die als Verstärker zwischen Router und Client fungieren, bieten sich Powerline-Adapter an. Die Geräte nutzen das Stromnetz, um schnelles Internet oder ein lokales Netzwerk in entfernte Räume zu transportieren.
Powerline - so wird das Stromnetz zum Heimnetz
In jedem Haus gibt es Stellen, an denen das WLAN-Funksignal schwach oder gar nicht verfügbar ist. Liegen dicke Decken und Wände, mehrere Stockwerke oder andere störende Einflüsse zwischen Client und Router, kann ein Powerline-Adapter für Abhilfe sorgen. Einsteiger-Sets bestehen aus zwei Adaptern. Damit lässt sich ein funktionierendes Powerline-Netz aufbauen. Das Vorgehen ist einfach: Adapter über ein LAN-Kabel mit dem Router oder PC verbinden und anschließend in die Steckdose stecken. Schon speist der Powerline-Adapter das Signal in das lokale Stromnetz ein. Mit dem zweiten Adapter lässt sich das Signal von jeder Steckdose des Hauses abgreifen. Um eine Verbindung zwischen den Adaptern herzustellen, ist in der Regel nur ein Knopfdruck nötig.
Unterschiede gibt es in der Art, wie die Powerline-Adapter das Signal am Zielort bereitstellen. Sets wie das TP-Link TL-PA4010PKIT arbeiten mit Ethernetkabeln. Das bedeutet, dass zur Verbindung zwischen Powerline-Adapter und Endgeräten wie Smart-TVs oder Spielkonsolen eine feste Kabelverbindung nötig ist. Andere Systeme, wie beispielsweise AVM FRITZ!Powerline 540E / 510, bauen am Zielort ein eigenes WLAN-Netz auf. Mit diesem können sich WLAN-fähige Geräte wie TVs, PCs, Smartphones oder Tablets drahtlos mit dem Netzwerk verbinden.
Geschwindigkeit von Powerline
Wie hoch die Datenrate von Powerline ist, hängt vom Standard ab, den der Adapter unterstützt. Ältere Adapter arbeiten noch mit dem HomePlug AV-Standard, der Geschwindigkeiten von maximal 500 Mbit/s erlaubt. Das reicht theoretisch für HD-Streams und Internet-TV aus. Durch Störungen im Stromnetz und ans Stromnetz angeschlossene Verbraucher liegt die Datenrate jedoch häufig deutlich unter der Höchstmarke. Empfehlenswert sind moderne Adapter, die nach dem HomePlug AV2-Standard arbeiten. Der Standard erlaubt theoretisch Datenraten von 1,2 Gbit/s (1.200 Mbit/s). Sie ermöglichen das ruckelfreie Streamen von 4K- und 3D-Inhalten. Empfehlenswerte Geräte, die nach HomePlug AV2 arbeiten, sind beispielsweise das TP-LINK TL-PA8030P KIT AV1200 und das AVM FRITZ!Powerline 1000E. Vielfach empfohlen wird das Devolo dLAN 1200+ Powerlan Adapter Starter Kit, das wahlweise mit und ohne WLAN-Funktion verfügbar ist.
Tipps für mehr Speed
Um das Maximum aus Powerline herauszuholen, sollte der Adapter möglichst nicht an einer Mehrfachsteckdose hängen. Steckt der Adapter in einem Verteiler oder eine Steckerleiste, sollten möglichst wenig andere Geräte in den anderen Steckplätzen stecken. Auch Steckdosen mit Überspannungsschutz sind von Nachteil. Zu Einbußen kann es kommen, wenn zwischen dem Sender und dem Empfänger viele Verbraucher am Stromnetz hängen. Insbesondere Kühlschränke, die viel Strom aus dem Netz ziehen, können die Datenrate stark beeinflussen. Befindet sich ein Stromzähler zwischen den Adaptern, kann der Datenfluss sogar ganz unterbrochen werden.
Kompatibilität und Sicherheit
Wer das Heimnetz erweitern möchte, kann weitere Powerline-Adapter nutzen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass nicht alle Geräte untereinander kompatibel sind. Besonders, wenn die Adapter von unterschiedlichen Herstellern stammen, ist eine Kompatibilität nicht immer garantiert. Anders sieht es bei Adaptern aus, die den HomePlug AV-Standard unterstützen. Dieser schreibt vor, dass die Adapter untereinander kompatibel sein müssen. Um Problemen aus dem Weg zu gehen, ist jedoch zu empfehlen, alle Adapter von ein und demselben Hersteller zu kaufen. Einige Hersteller bieten auch günstige Netzwerk-Kits an, die schon mehr als zwei Powerline-Adapter enthalten. So zum Beispiel Devolo mit dem dLAN 550 duo+ Powerlan Adapter Kit oder TP-LINK mit dem TL-PA4020PT KIT AV500.
Eine große Rolle spielt das Thema Sicherheit. Hier bietet Powerline Vorteile gegenüber klassischem WLAN. Von außen ist für Angreifer unmöglich, sich in das Netzwerk einzuklinken. Dazu müssten sie sich mit dem Stromkreis verbinden. Die Standards HomePlug AV und AV2 verschlüsseln die Daten zusätzlich mit einer 128-Bit-Codierung. Ein gewisses Risiko stellen Mietshäuser dar. Da sich in Mietwohnungen nie sagen lässt, wo ein Stromkreis endet, könnten sich im schlimmsten Fall Daten abgreifen lassen. Um das zu verhindern, sollten Anwender die Standard-Passwörter der Powerline-Adapter sofort bei Inbetriebnahme ändern. Auf diese Weise ist ein Maximum an Sicherheit garantiert.
Übrigens: Steht in einem Zimmer nur eine Steckdose zur Verfügung, ist das kein Problem. Viele Adapter, wie zum Beispiel der Devolo dLAN 500 AV Wireless+, verfügen über eine integrierte Steckdose. So lässt sich der Stromanschluss trotz Powerlan auch weiterhin für Staubsauger & Co. nutzen.
Powerline-Adapter Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Powerline-Adapter Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Powerline-Adapter aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Powerline-Adapter unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Powerline-Adapter überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Powerline-Adapter:
Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Powerline-Adapter
Heute - AVM Powerline Adapter 1160 im Check: Endlich WLAN-ac!
Auf der CeBIT zeigt AVM einen frischen Powerline-Adapter für Internet aus der Steckdose. Neu: Endlich bietet der Adapter schnelles WLAN.
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Powerline-Adapter Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Powerline-Adapter Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Powerline-Adapter ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 02.06.2023 um 08:34:31 Uhr).
War diese Seite über Powerline-Adapter hilfreich für Ihre Suche?
oder
82 von 87 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.71 / 5)
Beliebte Zubehör & Peripheriegeräte-Produkte auf StrawPoll.de
- Scheinwerfer Aufbereitung: Presto Presto 365171 Aufbereit...
- Multischalter: TechniSat TECHNISWITCH 5 8 G2
- AAA-Akku: Ansmann Typ 1100 mAh min
- 2 TB-Festplatte: WD Elements Portable
- Koaxialkabel: PremiumX PremiumX 100m BASIC 1...
- Tablet Tastatur: 1 BY ONE DIAFIELD Bluethooth
- Batterien: Varta AA
- Druckerpatronen: HP HP 950XL 951XL C2P43AE Mu...
- LTE Antenne: yagiwlan Hochleistungs
- Powerline-Adapter: TP-Link TL-PA4010PKIT
- Laptopschloss: Kensington Kensington 64020 Mi...
- PC Lenkrad: Thrustmaster TMX Force Feedback
- Compact Flash Karte: SanDisk Extreme Pro CompactFlash
- Beamer Deckenhalterung: myWall H16-1WL Tragkraft 15kg
- Wireless Access Point: Ubiquiti Networks Point
- Inkjet-Papier: NAVIGATOR 2500 Blatt Navigator...
- C-Akku: Ansmann ANSMANN 4500 mAh NiMH 1,2
- Gaming-Maus: Logitech G Hyperion Fury
- Funkwecker: Hama Digital RC550 Funkuhr
- Klinkenkabel: Syncwire Aux 3.5mm Audio -1M
- Lenkrad: Logitech G Driving Force Gaming
- Playseat: Gioteck Evolution M Alcantara
- 8-fach Steckdosenleiste: as - Schwabe as Schwabe Alumin...
- Mono-Akku: Ansmann D 10000 mAh NiMH