Rauchmelder Ratgeber & Vergleich 2023

Gregor

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Rauchmelder unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Rauchmelder. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.

Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

3 1

Die 11 Rauchmelder unserer Wahl

im übersichtlichen Vergleich
Hersteller
Ei Electronics Non-Consi
MAJUMU GmbH
ELRO Europe
X-Sense
XINDUM
hekatron vertriebs gmbh
ABUS
ELRO Europe
ELRO Europe
X-Sense
XINDUM
Modell & Link*
Ei650 Rauchwarnmelder
Funk Vernetzt 10 Jahre
10er Pack
FS1510
6-Pack
XS01-M ProConnected
6 Set
mit 10 Jahre Batterie EN14604
5er Set
Genius Plus X
6er Pack
RWM90
FS1801
10 Stück
FS4610 Ultraflacher
2,2
Intelligenter
3-Pack
10 Jahre Batterie WiFi Funk
5er Set
Bild / Link
zum Anbieter
Ei Electronics Ei650 Rauchwarnmelder Bild
Ei Electronics Ei650 Rauchwarnmelder, Rauchmelder, Stand-alone-Gerät mit Batterie für 10 Jahre, Testsieger Stiftung Warentest, weiß
Empfehlung
ALPENLUFT Funk Vernetzt 10 Jahre Bild
ALPENLUFT Rauchmelder Funk Vernetzt 10 Jahre Batterie, Rauchwarnmelder & Hitzemelder 2in1, Feuermelder, Brandmelder, Funkrauchmelder Vernetzbar | Ohne Bohren, Kein LED Blinken EN14604 TÜV (10er Pack)
ELRO FS1510 Bild
ELRO FS1510 Rauchmelder mit Magnetklebe Kit - 10 Jahres Batterie - 10 Jahre Sensor und Garantie - DIN EN14604 - 6-Pack
X-Sense XS01-M ProConnected Bild
X-Sense XS01-M ProConnected Rauchmelder mit SBS50 Basisstation, Funkrauchmelder-Heimsicherheitssystem, fotoelektrischem Feuermelder vernetztbar, kompatibel mit X-Sense Home Security, 6 Set
XINDUM mit 10 Jahre Batterie EN14604 Bild
Rauchmelder mit 10 Jahre Batterie EN14604 Kleine Fotoelektronischer Feuermelder mit Stumm-Funktion, 85 dB lauter Alarm, Eigenständiges Brandmelder zur Feuerwarnung 5er Set
Hekatron Genius Plus X Bild
Hekatron Genius Plus X Rauchmelder - 6er Pack
ABUS RWM90 Bild
ABUS Rauchmelder RWM90 - 5er Set mit Magnethalterung - mit austauschbarer 5-Jahres-Batterie - DIN EN14604 zertifiziert - für Wohnräume geeignet - Weiß
ELRO FS1801 Bild
ELRO FS1801 Rauchmelder - Entspricht der Europäischen Norm EN14604 - 10 Stück
ELRO FS4610 Ultraflacher Bild
ELRO FS4610 Ultraflacher Rauchmelder mit 10-jähriger Batterielaufzeit - Mit Q-Label und StiWa 'Gut' (2,2) - EN14604:2005/AC:2008 - 6-Pack
X-Sense Intelligenter Bild
X-Sense Intelligenter Rauchwarnmelder mit photoelektrischem Sensor und austauschbarer Batterie, WLAN-Rauchwarnmelder, App-Benachrichtigungen, XS01-WX, 3-Pack
XINDUM 10 Jahre Batterie WiFi Funk Bild
Rauchmelder 10 Jahre Batterie Rauchmelder WiFi Funk Feuermelder mit Stumm Funktion per App Eigenständiges EN 14604 Testalarm für Feuerwarnung 5er Set
Preis
21,99 € *
Kostenlose Lieferung
366,00 € *
Kostenlose Lieferung
99,00 € *
Kostenlose Lieferung
159,99 € *
Kostenlose Lieferung
78,99 € *
Kostenlose Lieferung
206,00 € *
zzgl. Versandkosten
67,95 € *
zzgl. Versandkosten
59,00 € *
Kostenlose Lieferung
129,00 € *
Kostenlose Lieferung
109,55 € *
Kostenlose Lieferung
184,99 € *
Kostenlose Lieferung
Features
  • AUSGEZEICHNETER LEBENSRETTER: Der Rauchwarnmelder erkennt Brände frühzeitig und sorgt s...
  • BLINKEN: Ohne störende akustische oder visuelle Anzeigen im normalen Betriebsmodus, ist...
  • TESTSIEGER STIFTUNG WARENTEST: Als mehrfacher Testsieger mit Bestnote zeichnet sich der...
  • ️Geprüft und zertifiziert nach DIN EN14604 von TÜV Rheinland. Auf die Alarm Melder ist ...
  • ️Egal in welchen Raum Sie sich befinden. Anwesende Personen im Haus werden sofort gewar...
  • ️Im Gegensatz zu anderen Rauchwarnmelder kann man den 2 in 1 Alpenluft Rauch & Hitzemel...
  • Fest verbaute CR123A Lithium Batterie mit 10 Jahren Lebensdauer
  • Optischer 10-jahres Rauchsensor für zuverlässigen Schutz ohne radioaktive Substanzen
  • 10 Jahre Gewährleistung
  • Allerorts benachrichtigt werden: Sobald das System Rauch entdeckt, erhalten Sie eine Pu...
  • Erweitern Sie Ihr Smart Home-System nach Belieben: Bis zu 50 Warnmelder wie etwa Rauch-...
  • Push-Benachrichtigungen in Echtzeit: Überwachen Sie Ihr Zuhause von überall aus und erh...
  • Frühwarnung vor unerwarteter Brandkatastrophe: Der TÜV geprüfte Rauchmelder, Fotoelektr...
  • Verwendung im Innenbereich: Optimal geeignet für Schlafzimmer, Wohnzimmer, Flure usw. D...
  • Stumm-Modus: Sobald der Rauchmelder Rauch erkannt hat und der Alarm ertönt, können Sie ...
  • Hekatron Genius Plus X Rauchmelder - 6er Pack
  • LEBENSRETTER: Rauchwarnmelder warnt zuverlässig und rechtzeitg - lauter Alarm (85 dB) l...
  • AUSTAUSCHBARE BATTERIE: 3V Lithium-Batterie CR123A mit bis zu 5 Jahren Batterielebensda...
  • ZERTIFIZIERT: Rauchmelder für mehr Sicherheit - geprüft und zertifiziert nach europäisc...
  • 1 Jahr lang ohne Batteriewechsel geschützt sein
  • 10 Rauchmelders mit optischen Sensoren für schnelle Reaktion
  • Test-Taste zum Testen von Funktionen
  • DESIGN: Der Flachster Rauchmelder der Welt mit einer Tiefe von 2,3 cm. Aufgrund seines ...
  • STIWA GUT: Der ELRO FS4610 Rauchmelder wurde von der Stiftung Warentest (StiWa) mit der...
  • 10 JAHRE BATTERIE: Der Rauchmelder ist mit einer eingebauten Lithiumbatterie mit einer ...
  • Kostenlose Echtzeit-Benachrichtigungen: Steuern Sie den XS01-WX Smart-Rauchwarnmelder p...
  • Direkte 2,4 GHzVerbindung: Der batteriebetriebene Rauchwarnmelder lässt sich über das 2...
  • 10-Sensor-Lebensdauer von 10 Jahren: Dieser Rauchwarnmelder verfügt über einen photoele...
  • Fernüberwachung Feuer Jederzeit und überall: Der Rauchmelder kann mit 'Tuya' und 'Smart...
  • Stumm Funktion per App: Wenn der Rauchmelder Rauch durch Küchendämpfe, Rauchen etc. erk...
  • Schnelle Reaktion und Selbstüberprüfung: TÜV-geprüfter Rauchmelder mit photoelektrische...
Angebot
Weitere Angebote
Wir überprüfen die Preise der angezeigten Produkte bei Amazon, Ebay und dem beliebten Preisvergleich Idealo. Den günstigsten gefundenen Preis zeigen wir dann als "Günstiger Preis" an, um für euch den Preisvergleich zu vereinfachen. Dieses Verfahren kann die eigene Recherche allerdings nicht ersetzen.
Dieser tabellarische Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Rauchmelder Test, bei dem die Rauchmelder ausführlich getestet werden. Externe Tests werden weiter unten auf der Seite verlinkt.
1: Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert

Auswertung der Umfrage: Beliebte Rauchmelder

Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:

Welchen Rauchmelder würden Sie online kaufen? (Januar 2023)

  • 71.43 % (5 Stimmen) Busch-Jaeger Busch-Jäger 6800-0-2716 abstimmen
  • 14.29 % (1 Stimmen) Funkrauchmelder RMF1006 mumbi abstimmen
  • 14.29 % (1 Stimmen) CPVAN 10 Jahre Batterie Standalone abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) 10er Set Mini Rauchmelder Xeltys abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) X-Sense SD10G 10-Jahres Rauchmelder abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Neogad Rauchmelder - 5er Set abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) P.LOTOR Kombinierte Rauch&CO Melder abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Siterwell Rauchmelder abstimmen

7 Stimmen insgesamt.

Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.

Deine Meinung zählt!

hilfreich
Hilfreich
1
überrascht
Überrascht
0
nachdenklich
Nachdenklich
0
enttäuscht
Enttäuscht
2

Rauchmelder Ratgeber

Rauchmelder Bild
Abbildung: Ei650 Rauchwarnmelder von Ei Electronics

Er ist klein und unscheinbar - und doch kann er Leben retten: der Rauchmelder. Allerdings reicht es häufig nicht aus, lediglich ein solches Gerät in der Wohnung oder im Haus anzubringen, denn: Die Einbaupflicht gilt für sämtliche Schlaf- und Kinderzimmer sowie auch für Fluchtwege, etwa den Flur. Alles, was man über Rauchmelder wissen sollte, erklärt dieser Ratgeber!

Rauchmelder sind in fast allen Bundesländern verpflichtend

Das Baurecht in Deutschland ist Ländersache. Aus diesem Grund gibt es keine bundesweit einheitliche Regelung, was die Installation von Rauchmeldern betrifft. Bei Um- und Neubauten ist die Anbringung der kleinen Helferlein inzwischen in allen Bundesländern verpflichtend. In Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Bremen lief die Frist zur Nachrüstung von Bestandsbauten am 31. Dezember 2015 ab - insofern sollte nun jedes Gebäude in diesen Regionen die funktionstüchtigen Warngeräte an den Zimmerdecken haben. Seit 1. Januar 2016 beziehungsweise 1. Juli 2016 ist die Installation von Rauchmeldern auch in Sachsen und Brandenburg Pflicht. Als letztes Bundesland hat Berlin die Rauchmelderpflicht beschlossen, sie tritt am 1. Januar 2017 in Kraft.

Weshalb Rauchschutz so ungeheuer bedeutsam ist

Statistiken zeigen: Die meisten Brandopfer verunglücken zuhause - und zwar nachts. Grund für den Tod der Personen ist nicht das Feuer an sich, sondern vielmehr der Rauch. Er überrascht und vergiftet Menschen im Schlaf. Während der Schlafphase ist der körpereigene Geruchssinn sozusagen deaktiviert - eine Rauchentwicklung kann demnach nicht wahrgenommen werden. So kommt es zu einer Rauchvergiftung, die teils schwerwiegende Gesundheitsschäden nach sich ziehen kann und im schlimmsten Fall zum Tod führt. Um dem Risiko vorzubeugen, ist die Installation von Rauchmeldern essenziell. Bei Rauchentwicklung lassen die Geräte einen lauten Alarm ertönen. Der Mensch erwacht und kann sich und seine Angehörigen rechtzeitig in Sicherheit bringen.

Wie Rauchmelder funktionieren
 

Für den privaten Haushalt oder das Büro konzipierte Rauchmelder sind einfach zu installieren. Eine zusätzliche Verkabelung wird nicht benötigt. Die Größe der nützlichen Utensilien entspricht ungefähr einer gewöhnlichen Kaffeetasse. Rauchmelder kann man überall im Fachhandel erwerben. Jede Ausführung ist mit einer Batterie ausgestattet, die das Gerät mit Energie versorgt. Ungefähr 30 Tage, bevor die Batterie vollständig entladen ist, gibt der Rauchmelder ein Signal von sich, das den Besitzer auf einen anstehenden Batteriewechsel hinweist. Wie genau funktioniert das Helferlein?

Die Rauchmelder für Privathaushalte, die in Deutschland verkauft werden, arbeiten nach einem optischen Prinzip. Sie senden in regelmäßigen Abständen Lichtstrahlen aus. Bei klarer Luft werden diese Lichtstrahlen nicht in den Rauchmelder reflektiert. Sobald jedoch Rauchpartikel in der Luft auftauchen und damit Brandgefahr besteht, verhält es sich anders: Die von den Rauchmeldern ausgesendeten Lichtstrahlen werden direkt zurückgeworfen und vom jeweiligen Sensor erfasst, der daraufhin einen schrillen Alarmton erklingen lässt.

Tipp: Um optimalen Schutz zu gewährleisten, sollte man nur Rauchmelder verwenden, die ein CE-Zeichen inklusive Prüfnummer tragen. Zudem empfiehlt die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes, Geräte mit der Angabe EN 14604 zu bevorzugen.

Tipps zur richtigen Montage von Rauchmeldern

Da der Rauch immer nach oben steigt, sollte man Rauchmelder stets waagerecht an der Decke und nicht an der Wand montieren. Am besten wählt man einen Platz in der Raummitte - mit einem Mindestabstand von 50 Zentimetern zur Wand. Die Nähe zu Luftschächten oder starker Zugluft ist zu vermeiden.
 
An und für sich sind Rauchmelder wartungsfrei. Dennoch sollte man sie regelmäßig testen, um zu überprüfen, ob sie funktionstüchtig sind. Zu diesem Zweck drückt man den Prüfknopf. Bleibt der Signalton aus, liegt eine Störung vor. Desweiteren dürfen die Raucheintrittsöffnungen nicht verschmutzt sein - dies gilt es zu beachten.
 
Hinweis: Im Falle einer Mietwohnung muss in der Regel der Vermieter den Einbau von Rauchmeldern bezahlen. Einzige Ausnahme ist Mecklenburg-Vorpommern - hier wird der Mieter zur Kasse gebeten.

Wie man einen Fehlalarm vermeiden kann

Fehlalarme sind selten, aber sie kommen vor. Zur Vermeidung kann man verschiedene Maßnahmen treffen. Hier ein paar Beispiele:

- Rauchmelder bei Bauarbeiten mit starker Staubentwicklung oder einer Party mit vielen Rauchern ausschalten

- Rauchmelder nicht im Bad oder in der Küche anbringen (beim Duschen oder Kochen gelangen viele Partikel in die Luft und könnten einen falschen Alarm auslösen)

Werden die Tipps dieses Ratgebers befolgt, ist man auf der sicheren Seite!

Rauchmelder Tests & weitere Berichte

Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Rauchmelder Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Rauchmelder aufzulisten:

3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Quelle: www.test.de
hilfreich oder   nicht hilfreich
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Quelle: www.siio.de
hilfreich oder   nicht hilfreich
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich

Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.

Teile diesen Link:

Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.

Kommentare

Externe Rauchmelder Tests & Testberichte

Hier listen wir Rauchmelder Tests bzw. Testberichte und Kurztests zu bestimmten Rauchmelder von vertraulichen Quellen auf:

Die Ergebnisse der o.g. Tests haben keinen Einfluss auf unseren tabellarischen Vergleich, sondern dienen lediglich als externe Informationsquelle.

Die Rauchmelder unserer Wahl auf einen Blick

Sie sind bisher nicht von den Berichten über Rauchmelder überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.

Ei650 Rauchwarnmelder
Ei Electronics Ei650 Rauchwarnmelder*
Funk Vernetzt 10 Jahre
ALPENLUFT Funk Vernetzt 10 Jahre*
FS1510
ELRO FS1510*
XS01-M ProConnected
X-Sense XS01-M ProConnected*
mit 10 Jahre Batterie EN14604
XINDUM mit 10 Jahre Batterie EN14604*
Genius Plus X
Hekatron Genius Plus X*
RWM90
ABUS RWM90*
FS1801
ELRO FS1801*
FS4610 Ultraflacher
ELRO FS4610 Ultraflacher*
Intelligenter
X-Sense Intelligenter*
10 Jahre Batterie WiFi Funk
XINDUM 10 Jahre Batterie WiFi Funk*

Tipps von YouTube zum Thema Rauchmelder

Heute - Test Rauchmelder - welcher versagt & wo die Rauchmelderpflicht gilt

Wenn es zu Hause brennt, kann ein Rauchmelder Leben retten. Mit lautem Alarm verhindert er, dass die Gefahr unbemerkt bleibt und die Bewohner im Schlaf ...

Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.

Fazit zum Rauchmelder Ratgeber & Vergleich 2023

Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Rauchmelder Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Rauchmelder ein Produkt schnell attraktiv machen!

Veröffentlicht von auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am Uhr).

oder

95 von 107 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.

Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.

(Entspricht einer Bewertung von 4.44 / 5)