Receiver Ratgeber & Vergleich 2023

Gregor

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Receiver unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Receiver. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.

Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

3 3

Die 6 Receiver unserer Wahl

im übersichtlichen Vergleich
Hersteller
TechniSat
DOCS Technologie GmbH
Onkyo
Denon
TechniSat DIGIT S3 DVR
Denon
Modell & Link*
DIGIPLUS UHD S2-4K Sat
Sat
TX-SR393 B 5.2 Kanal AV
AVR-X2800HDAB 7.2-Kanal
DIGIT S3 DVR
AVR-S660H 5.2-Kanal
Bild / Link
zum Anbieter
TechniSat DIGIPLUS UHD S2-4K Sat Bild
TechniSat DIGIPLUS UHD S2-4K Sat Receiver mit alphanumerischem Display und Twin Tuner (DVB-S/DVB-S2, HEVC, H.265, App Steuerung, PVR Aufnahmefunktion, WLAN, LAN, CI+, USB, OLED) schwarz
Empfehlung
Zehnder Sat Bild
ZEHNDER Sat Receiver für Satellitenschüssel, Sat-Receiver Digital, AAC-LC, PVR, HDMI, SCART, USB, Coaxial, USB 2.0 - Alphanumerisches Display, Einkabel tauglich - HX-2300-VFD HD Satelliten Receiver
Onkyo TX-SR393 B  5.2 Kanal AV Bild
Onkyo TX-SR393(B) 5.2 Kanal AV Receiver (Dolby/DTS:X, AccuEQ, AccuReflex, 4K, Bluetooth, 155 W/Kanal) Schwarz
Denon AVR-X2800HDAB 7.2-Kanal Bild
Denon AVR-X2800HDAB 7.2-Kanal AV-Receiver, HiFi Verstärker mit Dolby Atmos, DTS:X, 6 HDMI Eingängen und 2 Ausgängen, 8K HDMI, Bluetooth, DAB, WLAN, AirPlay 2, HEOS Mulitroom, Alexa kompatibel, schwarz
TechniSat DIGIT S3 DVR Bild
TechniSat DIGIT S3 DVR - hochwertiger digital HD Sat Receiver (HDTV, DVB-S/S2, PVR Aufnahmefunktion, Timeshift, HDMI, USB, vorinstallierte Programmlisten, Unicable tauglich, AAC-LC) schwarz
Denon AVR-S660H 5.2-Kanal Bild
Denon AVR-S660H 5.2-Kanal AV-Receiver, Dolby Surround Sound, 6 HDMI Eingänge und 1 Ausgang, 8K HDMI, Bluetooth, WLAN, AirPlay 2, HEOS Multiroom, Alexa kompatibel, Schwarz
Preis
279,00 € *
Kostenlose Lieferung
49,95 € *
Kostenlose Lieferung
349,00 € *
zzgl. Versandkosten
769,00 € *
zzgl. Versandkosten
83,99 € *
Kostenlose Lieferung
399,00 € *
zzgl. Versandkosten
Features
  • Made in Germany: Digital Satelliten-Receiver für Fernsehen in UHD-TV Qualität - mit Twi...
  • Streaming-Funktionen: Live-Inhalte des Receivers mit der Connect-App auf Smartphone/Tab...
  • Fernsehen auf Abruf: Zugriff auf Internetinhalte, HbbTV und Mediatheken (Netflix und Am...
  • Anschließen & sofort das Fernsehen in FULL HD erleben. Vorprogrammierte, sortierte Send...
  • BRILLIANTE BILD &Erleben Sie hochauflösende HD TV Bilder über HDMI und eine hervorragen...
  • IDEAL FÜR ZUHAUSE &Dank externes 12 Volt Netzteil ist der digital HD Receiver überall e...
  • 155 Watt pro Kanal
  • Unterstützt 4K/60p und HDR (HDR10, HLG, Dolby Vision, BT.2020)
  • Dolby Atmos und DTS: X playback, Dolby Atmos Height Virtualizer und DTS Virtual: X
  • DAS ULTIMATIVE HEIMKINO: Die drei 8Eingänge (insgesamt 6 Eingänge, 2 Ausgänge) des Heim...
  • AUSGEWOGENER SOUND: Für Ihr eigenes Heimkino-Soundsystem liefert der 7-Kanal Verstärker...
  • FASZINIERENDER SURROUND SOUND: Der AVR unterstützt Dolby Atmos, Dolby Atmos Height Virt...
  • Der kompakte, digitale Satellitenreceiver ist dank einfacher, deutscher Menüführung, In...
  • Mit der PVR Aufnahmefunktion zeichnen Sie unverschlüsselte TV- und Radioprogramme nach ...
  • Der Satelliten-Empfänger ist dank einstellbarem ISI-Mode und TechniFamily Funktion (Jug...
  • DAS ULTIMATIVE HEIMKINO: Die drei 8Eingänge (insgesamt 6 Eingänge, 1 Ausgang) des Heimk...
  • AUSGEWOGENER SOUND: Dank diskreter Hochstrom-Verstärker auf allen 5 Kanälen liefert der...
  • PACKENDER SURROUND SOUND: Erstellen Sie ein 5.2 Surround Soundsystem und erleben Sie So...
Angebot
Weitere Angebote
Wir überprüfen die Preise der angezeigten Produkte bei Amazon, Ebay und dem beliebten Preisvergleich Idealo. Den günstigsten gefundenen Preis zeigen wir dann als "Günstiger Preis" an, um für euch den Preisvergleich zu vereinfachen. Dieses Verfahren kann die eigene Recherche allerdings nicht ersetzen.
Dieser tabellarische Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Receiver Test, bei dem die Receiver ausführlich getestet werden. Externe Tests werden weiter unten auf der Seite verlinkt.
1: Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert

Auswertung der Umfrage: Beliebte Receiver

Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:

Welchen Receiver würden Sie online kaufen? (Januar 2023)

  • 70 % (7 Stimmen) Samsung GX-MB540TL DVB-T2 HD Receiver (fre... abstimmen
  • 20 % (2 Stimmen) TechniSat HD-S 261 - kompakter digital HD ... abstimmen
  • 10 % (1 Stimmen) LEYF & Sagaf SUD-0507 Mini Sat Receive... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) PremiumX Satelliten-Receiver HD 520SE FTA ... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Humax Digital HD Nano Digitaler HD Satelli... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Nokia 7000 Satelliten Receiver, HD, Sat-Re... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Dcolor DVB-S/S2 Sat Receiver - HDMI Full-H... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Edision Picco T265+ Terrestrischer DVB-T2 ... abstimmen

10 Stimmen insgesamt.

Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.

Deine Meinung zählt!

hilfreich
Hilfreich
0
überrascht
Überrascht
0
nachdenklich
Nachdenklich
0
enttäuscht
Enttäuscht
0

Receiver Ratgeber

Receiver Bild
Abbildung: DIGIPLUS UHD S2-4K Sat von TechniSat

Der Radio- und TV-Empfang mittels Satellitenschüssel steht weiter hoch im Kurs, schließlich bietet er wesentliche Vorteile gegenüber anderen Empfangsarten. Die Kosten für den Kauf der Technik wie Parabolspiegel und Receiver fallen nur einmal an. Monatliche Gebühren wie beim Kabel- oder Internetempfang gibt es nicht, sofern keine Pay-TV-Angebote gewünscht sind. Auf Qualität müssen Nutzer beim Satellitenempfang trotz alledem nicht verzichten. Denn mittlerweile sind über Satellit neben SD-Sendern aus aller Welt auch zahlreiche deutschsprachige HD-Sender verfügbar. Sie bieten ein glasklares Bild und damit besten TV-Genuss. Doch um das Beste aus der Sat-Schüssel herauszuholen, ist ein passender Receiver erforderlich. Der Markt bietet in diesem Segment viele unterschiedliche Modelle, von einfachen digitalen Receivern über HDTV-Receiver bis hin zu neuen UHD- oder 4K-Receivern. Da kann die Auswahl schwerfallen.

HDTV-Receiver sorgen für ein gestochen scharfes TV-Bild

Fernsehprogramme in HD-Qualität versprechen ein hervorragendes TV-Erlebnis. Für ihren Empfang ist neben einem HDTV-fähigen Fernsehgerät ein HDTV-Receiver oder auch DVB-S2-Receiver nötig. Die Verbindung zwischen TV-Gerät und Receiver erfolgt im Idealfall über ein HDMI-Kabel ("High Definition Multimedia Interface"). HDMI ist in der Lage, das Signal des Receivers in Full-HD-Auflösung (1080p) zum Fernsehgerät zu transportieren und sorgt so für das bestmögliche Bild. Für den Anschluss an ältere TV-Geräte verfügen viele HDTV-Receiver wie der Xoro HRS 8660 über einen alternativen SCART-Anschluss. Allerdings ist hier zu beachten, dass SCART das Signal nicht in HD-Qualität zum TV übertragen kann und es bei dieser Übertragung zu erheblichen Einbußen bei der Bildqualität kommt.

Aufnahme von Programmen und Timeshift

Immer mehr HDTV-Receiver unterstützen die praktische Timeshift-Funktion (zeitversetztes Fernsehen). Sie ermöglicht es, mit einer externen USB-Festplatte oder einem USB-Stick das laufende TV-Programm anzuhalten sowie vor- und zurückzuspulen. Die Vorteile dieser Funktion zeigen sich vor allem bei Live-Sport-Ereignissen und Filmen. Ein Receiver, der Timeshift unterstützt, ist das bei Kunden beliebte Modell Comag SL 40. Zusätzlich ist es diesem und anderen Receivern mit USB-Anschluss möglich, Sendungen und Filme aufzuzeichnen. Entsprechende Modelle werden im Handel mit dem Zusatz PVR oder PVR-ready angeboten. Einige Geräte wie beispielsweise der TechniSat S2 tragen auch die Bezeichnung DVR oder DVR-ready. Die Abkürzung steht für "Digital Video Recorder". Diese Geräte ermöglichen ebenfalls das Aufzeichnen digitaler TV- und Radiosendungen auf einer externen USB-Festplatte.

Damit sich die aufgezeichneten Sendungen später flüssig wiedergeben lassen, sollte das USB-Speichermedium mindestens den USB-Standard 2.0 unterstützen. Das bedeutet, dass es mindestens:

- eine Lesegeschwindigkeit von 20 Mbit/s
- eine Schreibgeschwindigkeit von 35 Mbit/s

bietet. Zudem sollte die angeschlossene USB-Festplatte leer sein, da die meisten HDTV-Receiver das Speichermedium bei der ersten Verwendung formatieren und alle Inhalte löschen.

Einbindung in das Heimnetzwerk

Neuere Receiver sind mit Ethernet-Anschlüssen und/oder WLAN ausgestattet und lassen sich so problemlos ins Heimnetzwerk integrieren. Geräte mit DLNA ermöglichen den Datenaustausch mit anderen Geräten im Heimnetz. So lassen sich eigene Bilder und Videos einfach auf das TV-Gerät bringen. Mit dem Internet verbunden lassen sich über Receiver wie den TechniSat TechniCorder ISO STC zusätzliche Web-Dienste wie YouTube nutzen. Das lohnt sich vor allem dann, wenn es sich bei dem TV-Gerät nicht um ein sogenanntes Smart-TV handelt, das über eine integrierte Internetverbindung verfügt.

Zusätzliche Programme durch Pay-TV

Gegen eine zusätzliche monatliche Gebühr lässt sich das Angebot an SD- und HD-Sendern sowie Radiosendern deutlich erweitern. Voraussetzung dafür sind für Sky oder HD+ zertifizierte Receiver oder solche, die über eine CI+-Schnittstelle verfügen. Receiver wie der Telestar Teledigi 4 HD+ sind mit dem HD-Pay-TV-Angebot der privaten TV-Anbieter kompatibel und bringen bereits eine HD+-Zugangskarte für ein halbes Jahr mit. Vereinzelt enthalten die Receiver auch Freischaltungen für ein ganzes Jahr. Für den Zugang zur Programmvielfalt von Sky muss neben dem Receiver ein Abonnement mit dem Pay-TV-Anbieter angeschlossen werden.

Viermal höhere Auflösung mit 4K-/UHD-Receivern


Noch neu auf dem Markt sind 4K- oder auch UHD-Receiver wie der Humax Digital UHD 4tune+ Quad Tuner. Mit ihnen lassen sich gestochen scharfe 4K-Inhalte aus dem Heimnetzwerk via DLNA auf dem UHD-fähigen TV-Gerät ansehen. TV-Programme in 4K-Auflösung gibt es bislang noch nicht, jedoch plant Pay-TV-Sender Sky bereits den Start eines UHD-Kanals. In jedem Fall gehört UHD beziehungsweise 4K die Zukunft.

Receiver Tests & weitere Berichte

Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Receiver Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Receiver aufzulisten:

2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Quelle: www.chip.de
hilfreich oder   nicht hilfreich
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
Quelle: www.test.de
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
Quelle: technerd.de
hilfreich oder   nicht hilfreich

Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.

Teile diesen Link:

Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.

Kommentare

Externe Receiver Tests & Testberichte

Hier listen wir Receiver Tests bzw. Testberichte und Kurztests zu bestimmten Receiver von vertraulichen Quellen auf:

Die Ergebnisse der o.g. Tests haben keinen Einfluss auf unseren tabellarischen Vergleich, sondern dienen lediglich als externe Informationsquelle.

Die Receiver unserer Wahl auf einen Blick

Sie sind bisher nicht von den Berichten über Receiver überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.

DIGIPLUS UHD S2-4K Sat
TechniSat DIGIPLUS UHD S2-4K Sat*
Sat
Zehnder Sat*
TX-SR393 B  5.2 Kanal AV
Onkyo TX-SR393 B 5.2 Kanal AV*
AVR-X2800HDAB 7.2-Kanal
Denon AVR-X2800HDAB 7.2-Kanal*
DIGIT S3 DVR
TechniSat DIGIT S3 DVR*
AVR-S660H 5.2-Kanal
Denon AVR-S660H 5.2-Kanal*

Weiterführende Links

Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Receiver:

Tipps von YouTube zum Thema Receiver

Heute - Neue 4K Receiver im Test - DF-Talk 10/2016

Gleich zwei neue hochmoderne UHD-Receiver finden sich im Testfeld der aktuellen DIGITAL FERNSEHEN. Der Humax UHD 4tune muss sich dem kritischen ...

Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.

Fazit zum Receiver Ratgeber & Vergleich 2023

Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Receiver Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Receiver ein Produkt schnell attraktiv machen!

Veröffentlicht von auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am Uhr).

oder

70 von 85 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.

Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.

(Entspricht einer Bewertung von 4.12 / 5)