Regenspeicher Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Regenwassertanks unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Regenwassertanks. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Regenwassertanks unserer Wahl
Hersteller |
Amur
|
Onlinediscount24
|
Prime Garden
|
WERIT
|
rgvertrieb
|
3P Technik Filtersysteme
|
GreenLife
|
vidaXL
|
Kreher
|
Amur
|
1A Profi Handels GmbH
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
SONDERPREIS! Regentonne
Granit-grau
|
Wasserfass Regentonne
|
Stone-Can
350L, Anthrazit
|
Werit 600l IBC Container auf
150, Armaturgröße S60x6 Grobgewinde
|
Regenwassertonne
Anthrazit
|
Regentonne eckig
|
Dekor-Regenspeicher
70 x 100 cm, 230 L, G0000443
|
Regenwassertank Faltbar
1500L
|
XXL Wassertonne Tower
BxTxH
|
REGENTONNEN SÄULE 250l
|
Regentonne Regenfass
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
SONDERPREIS! Regentonne Regenfass Regenspeicher Regenwassertonne Märchenbrunnen 330l mit Wasserhahn und stabilem Deckel (Granit-grau)
Empfehlung
|
![]()
Eiche Wasserfass Regentonne Regenwasserfass 500 Liter
|
![]()
Prime Garden® Stone-Can Regenwassertank Regenamphore Regentonne Regenwassertonne Wasserspeicher mit Wasserhahn und Verbindung (350L, Anthrazit)
|
![]()
Werit 600l IBC Container auf PE-Palette NEU Deckelgröße DN 150, Armaturgröße S60x6 Grobgewinde
|
![]()
Regenwassertonne Regentonne Regenbehälter Regentank Regenfass Amphore 240L Welle-Disign 3D mit Wasserhahn (Anthrazit)
|
![]()
Regentonne eckig Regenwassertank Jumbo 800 Liter granit grau aus UV- und witterungsbeständigem Material. Frostsichere Regenwassertonne bzw. Regenfass Wandtank mit hochwertigen Messinganschlüssen
|
![]()
GreenLife Dekor-Regenspeicher Hinkelstein, sand, 70 x 70 x 100 cm, 230 L, G0000443
|
![]()
vidaXL Regenwassertank Faltbar mit Hahn Regentonne Wassertank Regenwasserfass Regenspeicher Regentank Regenfass Zisterne Tank 1500L
|
![]()
Kreher XXL Wassertonne Tower Stone mit Wasserhahn und Füllautomat. Tolle Stein Optik in Anthrazit, 350 Liter Nutzungsvolumen. Maße (BxTxH): 57,5 x 38,4 x 180 cm
|
![]()
REGENTONNEN SÄULE 250l / 450l / 700l - das schlanke REGENFASS! REGENSPEICHER REGENBEHÄLTER. KOMPAKT und PRAKTISCH mit viel Volumen auf KLEINSTER Stellfläche
|
![]()
Regentonne Regenfass Ecktonne Regenspeicher Regenwasserbehälter mit Fallrohrfilter, Regenfilter T33 grau FROSTSICHER - Moderne Eck-Regenwassertonne mit stabilem Deckel als Pflanzschale
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Regenwassertanks
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Regenspeicher würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
6 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
Regenspeicher Ratgeber

Nur wenn Rasen, Gemüsebeete und Blumenrabatten während der Wachstumsperiode ausreichend bewässert werden, wirkt der Garten gepflegt. Viele Gartenfreunde befürchten allerdings, dass durch die tägliche Bewässerung ihrer Gewächse hohe Kosten entstehen. Trinkwasser ist knapp, wertvoll und die Preise steigen kontinuierlich. Eine kostengünstige und umweltfreundliche Methode ist die Benutzung von Regenwasser. Es ist zudem vorteilhafter für Pflanzen, da es weder Chlor noch Kalk enthält. Mit Regenwasser lässt sich die Bewässerung im Garten fast zum Nulltarif durchführen.
Behälter zum Sammeln von Regenwasser
Damit Regenwasser effizient genutzt werden kann, ist ein geeigneter Sammelbehälter erforderlich. Außer der klassischen Regentonne eignen sich dazu auch Regenwasserspeicher. Ein Regenwasserspeicher ist bei einem größeren Garten ein Muss. Regenwassertonnen werden direkt unter der Dachrinne aufgestellt. Sie sind in verschiedenen Formen, Farben und Größen erhältlich. Die Regentonne Arcado des Herstellers 3P besteht aus Sandstein. In diesem Behältnis lassen sich maximal 360 Liter Regenwasser sammeln. In Wassertanks dagegen lassen sich je nach Modell mehrere Tausend Liter Regenwasser sammeln. Stellvertretend sein an dieser Stelle der Regenwasserflachtank Ozeanis des Herstellers Rotationsvertrieb Gera erwähnt. In diesem Regenwasserspeicher lassen sich 1700 Liter Regenwasser auffangen und aufbewahren. Tipp: Die Anschaffung eines derartigen Kolosses kann sich auch dann lohnen, wenn sich die Nachbarn zweier nebeneinanderliegender Gartengrundstücke einigen, sich die Anschaffungskosten zu teilen und den Regenwasserspeicher gemeinsam zur Gartenbewässerung nutzen. Praktisch an einem solchen Tank ist zudem die Ausstattung mit Pumpen und Wasserhähnen. Dadurch lässt sich das Bewässerungssystem direkt vom Regenwasserspeicher mit Wasser versorgen und es müssen keine schweren Gießkannen vom Regenwasserspeicher zu den Beeten am anderen Ende des Gartens geschleppt werden.
Verschiedene Varianten von Regenwasserspeichern
Wer Regenwasser speichern und aufbewahren will hat generell die Wahl zwischen einer oberirdischen und einer unterirdischen Variante. Bei der oberirdischen Methode kommen Wassertanks oder Regentonnen zum Einsatz. Bei der unterirdischen Version wird das Regenwasser in Flachtanks oder Zisternen gesammelt und aufbewahrt. Die beiden Varianten unterscheiden sich durch den Aufwand und durch die Kosten. Welche Methode am besten geeignet ist, hängt unter anderem davon ab, wie das Regenwasser genutzt werden soll, wie viel Regen in der Region fällt und welche Menge Regenwasser aufgefangen werden soll.
Kriterien, die beim Kauf von einem Regenwasserspeicher beachtet werden müssen
Beim Kauf müssen folgende Faktoren berücksichtigt werden:
- Material
- Form
- Ausführung
- Fassungsvermögen
- Möglichkeiten zur Wasserentnahme
- Art der Anschlüsse
- Ausstattung mit Füllstandsanzeige
- Lieferung
- Montage
- Abdeckung
- Zubehörangebot des Herstellers
Sinnvoll ist des Weiteren eine integrierte elektronische Steuerung, die es gestattet, den vollständig entleerten Wasserspeicher mit Leitungswasser zu füllen, damit die Gartenpflanzen auch bei längeren Trockenperioden keinen Durst leiden müssen.
Der optimale Standort für Regenwasserspeicher
Beim Aufstellen der Regentonne oder des Tanks muss unbedingt auf einen sicheren Stand des Regenwassersammlers geachtet werden. Der Untergrund muss unbedingt eben und zudem tragfähig sein. Um einen ebenen Untergrund zu erreichen, ist es empfehlenswert, ein Loch mit einer Tiefe von 20 Zentimetern auszuheben. Dieses sollte circa 10 Zentimeter breiter als der Regenwasserspeicher, beispielsweise die Ecktonne Nizza von Amur, sein. Anschließend wird das Loch mit einer 10 Zentimeter hohen Kiesschicht befüllt und mittels eines konventionellen Handstampfers gründlich verdichtet. Darauf folgt eine ungefähr 5 Zentimeter hohe Sandschicht. Den Abschluss bilden Betonplatten, die optisch zu den Gartenwegen passen.
Vorteile und Nachteile von Regenwasserspeichern
Vorteile
- kostengünstige Bewässerung
- Regenwasser wird von Pflanzen besser vertragen
- eignet sich auch als Toilettenspülung sowie für die Gartendusche
- Anschaffungskosten amortisieren sich innerhalb kürzester Zeit durch die Wassereinsparung
Nachteile
- müssen vor Eintritt des ersten Frostes komplett entleert werden
- anhaltende Trockenperioden müssen mit Leitungswasser überbrückt werden
- zum Wäsche waschen nur bedingt zu empfehlen, da im Regenwasser enthaltenes Eisen und/oder Mangan Verfärbungen verursachen kann
Regenspeicher Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Regenspeicher Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Regenwassertanks aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Regenwassertanks unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Regenwassertanks überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Regenspeicher
Heute - Color 2in1 Regenspeicher mit integrierter Pflanzschale 350 L
Bei Amazon‐DE: bit.ly Limitierte Auflage nur solange Vorrat reicht Der innovative Regenwasserbehälter Color 2in1 kombiniert äußerst attraktive ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Regenspeicher Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Regenspeicher Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Regenwassertanks ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 02.07.2022 um 08:43:36 Uhr).
War diese Seite über Regenwassertanks hilfreich für Ihre Suche?
oder
53 von 62 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.27 / 5)
Beliebte Alles für den Garten-Produkte auf StrawPoll.de
- Buchsbaumschere: Bosch Home and Garden Akku
- Fahrradschutzhülle: LIHAO Fahrradabdeckung
- Solarfolie: Zelsius Solarfolie
- Gasgrill: TAINO Basic 4 1 BBQ Grillwagen
- Solar Hausnummer: Steinel LED Leuchte XSolar LH-N
- Tiefbrunnenpumpe: T.I.P. T.I.P. 30177 Edelstahl ...
- Teichpflege: AQUALITY Aquaristik & Gartente...
- Fugenbürste: Gloria MultiBrush speedcontrol
- Schwenkgrill: Sven WilkeFa. Feuerwerk-Planet...
- Teichsauger: Pontec Pontec 50754 PondoMatic...
- Rasendünger: Compo Rasendünger mit Langzeit...
- Insektenspray: ARDAP Ungezieferspray
- Fahnenmast Alu: FLAGMASTER Teleskop Aluminium ...
- Blumendünger: Compo Guano für alle
- Kultivator: Einhell Elektro-Bodenhacke GC-RT
- Seitenmarkise: SONGMICS Doppelseitenmarkise
- Anti Spinnenspray: YACHTICON Spray
- Insektenschutzvorhang: Apalus Magnet Fliegengitter Tür
- Abflammgerät: GV 900 Abflammgerät
- Gießstab: Kärcher Kärcher schwarz
- Energiesäule: Philips Stromversorgung myGarden
- Pool Reinigungsset: Intex Deluxe Maintenance Kit
- Sportrasen: G.F. Grass Rasensamen GF Grass...
- Funk Poolthermometer: TFA Dostmann Venice Poolthermo...