Reiseladegerät Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Reiseladegerät unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Reiseladegerät. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 8 Reiseladegerät unserer Wahl
Hersteller |
LENCENT
|
Anker
|
BESTEK
|
ONgineer
|
Sony
|
Milool
|
Satechi
|
Omars
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Reiseadapter Auto-ID
|
PowerPort III USB-C 65W
|
BESTEK 200W Spannungswandler mit 4
|
E-Bike Lion Smart
4A
|
ACC-TRDCX Zubehör Kit
|
Universal Reiseadapter
Rot
|
Type-C 75W
11 Pro Max / 11 Pro / 11
|
Powerbank Steckdose AC
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
LENCENT Reiseadapter [Auto-ID Tech] USB Wand Ladegerät, 4-Port Ladestecker Netzteil Universal Charger Adapter mit EU/USA/UK England/AUS Deutschland Stecker für iPhone, Samsung, iPad, Tablet
Empfehlung
|
![]()
Anker PowerPort III USB-C 65W Ladegerät mit 3 Ladeports, mit PIQ 3.0 & GaN Typ-C, US/UK/EU Stecker für Reisen, für MacBook, USB-C Laptops, iPad Pro, iPhone, Galaxy und mehr
|
![]()
BESTEK 200W Spannungswandler mit 4 USB Reiseladegerät 110v auf 230v Reiseadapter Stromwandler mit austauschbare UK, EU, AU Reisestecker für Reisen nach USA, JAP, KAN, AUS, China,Thailand weiß
|
![]()
ONgineer E-Bike Reiseladegerät Lion Smart Charger 36V, 4A mit Bosch kompatiblem Ladekabel
|
![]()
Sony ACC-TRDCX Zubehör Kit USB-Reiseladegerät und Akku
|
![]()
Milool Universal Reiseadapter Reisestecker mit QC3.0 Technologie Weltreiseadapter Steckdosenadapter Typ C+ 2 USB (US/EU/UK/AU) 30W All-In-One Reiseladegerät geeignet für über 150 Länder(Rot)
|
![]()
Satechi Type-C 75W Reiseladegerät mit USB-C PD Fast Charge, Quick Charge 3.0 – Kompatibel mit 2020/2018 MacBook Air, 2020/2018 iPad Pro, 2020 MacBook Pro, iPhone 11 Pro Max/11 Pro/11
|
![]()
Omars Powerbank Steckdose AC 24000mAh 90W Externer Akku für MacBook/ MacBook Pro/ MacBook Air, Tragbar Ladegerät Universal Powerstation Reiseladegerät für Laptops, Dell XPS/iPad Pro, iPhone Pro/XS/X
|
Preis |
||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Reiseladegerät
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welches Reiseladegerät würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
1 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
Reiseladegerät Ratgeber

Gerade im Urlaub oder auf anderen Reisen macht sich die oft doch sehr kurze Nutzungsdauer von Geräten bemerkbar. Laptops und Smartphones fressen viel Energie. Der Akku ist nach einiger Zeit leer. Steckdosen sind nicht immer verfügbar und so kann manchem Reisenden die Freude über den Aufenthalt in der Ferne schnell verderben. Heute gibt es zum Glück Abhilfe für dieses Problem. Reiseladegeräte bieten Urlaubern die Freiheit, ihre Geräte überall mit Energie zu versorgen. Aber natürlich gibt es auch bei den Akkuladegeräten und Batterieladegeräten große Unterschiede.
Funktion und Vor- und Nachteile
Reiseladegeräte gibt es in verschiedenen Ausführungen. Grundlegend lassen sich erst einmal zwei Varianten unterscheiden: Ladegeräte, die andere Geräte direkt aufladen, und solche, die lediglich herkömmliche Batterien aufladen. Die Geräte unterscheiden sich oftmals grundlegend durch ihre Anschlussmöglichkeiten. Handys und Smartphones haben andere Anschlüsse als Photokameras, die zudem nur mit Akkus betrieben werden. Ein Ladegerät zu finden, dass alle Ihre Geräte auflädt ist nicht einfach, wenn nicht gar unmöglich. Denn Hersteller von Handys und Kameras gestalten ihre Geräte so, dass nur passende Ladegeräte angeschlossen werden können. Smartphones haben integrierte Akkus, so dass sie nur mit dem passenden Markenzubehör geladen werden können und sollten. Herkömmliche Ladegeräte für die Reise kommen mit einem Mikro USB-Anschluss. Es gibt verschiedene Marken, die Ladegeräte anbieten. In Deutschland ist Hama sicher eine der beliebtesten, aber auch Oria und Xtar haben gute Testberichte geliefert.
Verwendungsmöglichkeiten
Die meisten Reisegeräte verfügen über einen Mikro USB-Anschluss und können demnach für alle Geräte verwendet werden, die ebenfalls einen Mikro USB besitzen. Es gibt aber auch Ladegeräte mit einem normalen USB-Anschluss. Mit einem Reiseladegerät lassen sich zumindest die herkömmlichen Handymarken laden. Andere Modelle laden Batterien, was durchaus praktisch sein kann. Aber im normalen Alltag verwenden wir doch eher Geräte mit eingebautem Akku. Gerade die Smartphones haben viele Funktionen, so dass sie viele Geräte ersetzen. Und natürlich können mit Reiseladegeräten auch die Tablets geladen werden. Gerade im Urlaub, wo Tablets oft zur Internetsuche genutzt werden, um Emails abzurufen oder Fotos zu bearbeiten, sind deren Akkus schnell erschöpft. Auch hier kommt schnelle Abhilfe durch die mobilen Ladegeräte. Tablets verfügen oft über normale USB-Anschlüsse. Bei Kameras wird es schwieriger, denn deren Akkus benötigen in der Regel eigene Ladestationen. Mit einem herkömmlichen Reiseladegerät können aber fast alle mobilen elektronischen Geräte bedient werden.
Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Für die Reise sollten Sie vor allem darauf achten, dass das Ladegerät leicht ist. Gerade bei Flugreisen zählt jedes Gramm. Geräte müssen auch handlich sein, damit sie bei Exkursionen und Besichtigungen leicht zu verstauen sind. Bei Reisen in außereuropäische Länder muss auch die Wahl des Steckers beachtet werden. Gerade in Asien finden sich unsere Steckdosen nur selten, so dass beim Kauf auf einen Zusatzstecker zu achten ist. Der sollte dann auch gut passen, so dass das Gerät nicht aus der Steckdose fallen kann und sicheren Halt hat. Vor dem Kauf sollten Sie sich auch überlegen, was Sie aufladen möchten. Photokameras benötigen andere Ladegeräte als Handys. Letztere lassen sich leicht mit einem USB-Kabel verbinden. Achten Sie bei Handys vor allem auf die Spannung in den Geräten. Handys haben sich in den letzten Jahren als sehr anfällig für unterschiedliche Spannungen erwiesen. Im Extremfall kann dies zur Beschädigung führen. Neben dem Gewicht, sollten Sie aber vor allem ein weiteres Merkmal achten: die Ladegeschwindigkeit. Die sollte natürlich sehr schnell sein, damit Sie ihre Geräte schnell aufladen können. So lässt sich eben schnell auch bei einem Kaffee oder an einer Raststätte ein leerer Handyakku wieder fit machen. Und abschließend ist natürlich auch der Preis des Reiseladegerätes von Bedeutung. Ein Gerät mit hohem Energie-Output und günstigem Preis bietet Ihnen die beste Garantie auf einen gut "geladenen" Urlaub.
Reiseladegerät Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Reiseladegerät Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Reiseladegerät aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Reiseladegerät unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Reiseladegerät überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.








Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Reiseladegerät
Heute - "SONY ACCTRBX MULTIREISELADEGERÄT FÜR SONY AKKUS"
Sony ACCTRBX Zubehör Kit BC-TRX Multi-Reiseladegerät / Akku NP-BX1, NP-BN1, NP-BN, NP-FG1/BG1, NP-FD1/BD1/FT1, NP-FR1 ,NP-BK1. Link Sony ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Reiseladegerät Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Reiseladegerät Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Reiseladegerät ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 15.05.2022 um 00:57:57 Uhr).
War diese Seite über Reiseladegerät hilfreich für Ihre Suche?
oder
64 von 69 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.64 / 5)
Beliebte Zubehör & Peripheriegeräte-Produkte auf StrawPoll.de
- Powerbank: Anker Powerbank
- Sprachcomputer: Casio EX-Word EW-G6600C
- LNB: RED OPTICUM LQP 04H Quad
- AA-Akku: Ansmann ANSMANN 8X NiMH Akkus ...
- KFZ-USB-Adapter: Anker PowerDrive 2 Auto
- Multischalter: Kathrein EXR 158
- Scheinwerfer Aufbereitung: Presto Presto 365171 Aufbereit...
- CD Rohling: Verbatim CD-R AZO Wide Inkjet
- 2 TB-Festplatte: WD Blue 2TB Interne 8,9
- SATA-Festplatte: WD Blue 1TB Interne 8,9
- AAA-Akku: Ansmann Typ 1100 mAh min
- Blitzgeräte: Neewer NW-670 TTL Flash
- Grafikrechner: Casio FX-CP400 ClassPad
- Koaxialkabel: PremiumX PremiumX 100m Basic 1...
- USB 3.0 Festplatte: Seagate Expansion Portable
- Tablet Tastatur: DIAFIELD 1 BY ONE Bluethooth mit
- Funkmaus: Logitech M185 Kabellose M
- Induktive Ladestation: NANAMI Fast Wireless
- Lasermaus: Sharkoon Drakonia Black
- Batterien: Varta Industrial AA Mignon
- Laser-Faxgerät: Brother MFC-L2700DN
- Akku-Heckenschere: Makita DUH523Z 52 cm 18
- Kartenleser: UGREEN USB 3.0 4
- WLAN-Router: AVM FRITZ!Box 7590 AC N