Retro Radio Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Retro Radio unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Retro Radio. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Retro Radio unserer Wahl
Hersteller |
König Electronic
|
UEME
|
Cyberlux
|
Silva Schneider
|
Aooeou
|
Madison
|
Blaupunkt
|
AEG
|
GPO retro
|
Denver
|
AUNA
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Koenig Retrodesign UKW
|
Digitalradio
Crème
|
USB-Eingang AM FM
|
Silva-Schneider Mono
|
Vintage Bluetooth
4.2, AUX TF-Karte und MP3-Player
|
FREESOUND-VR30
30W
|
Blaupunkt RXN 180
|
MR 4144 tragbares
|
Rydell Tragbares
|
DAB DAB-18
|
Belle Epoque 1905
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Koenig Retrodesign UKW/MW-Radio braun
Empfehlung
|
![]()
UEME Retro Digitalradio mit Bluetooth, DAB+ DAB UKW Radio, Radiowecker, und Leder Verkleiden (Crème)
|
![]()
Retro Radio | USB-Eingang | AM Radio | FM Radio | Teleskopantenne | Nostalgie Radio | Küchenradio | Nostalgieradio | USB Radio | Musikanlage | Kompaktanlage | Küchen Radio |
|
![]()
Silva-Schneider Mono 1965, Kofferradio, Netz- oder Batteriebetrieb, beige
|
![]()
Vintage Radio Retro Bluetooth Lautsprecher, Radio aus Walnussholz mit klassischem Stil, tragbares Radio Starke Bassverstärkung, Laute Lautstärke, Bluetooth 4.2, AUX TF-Karte und MP3-Player
|
![]()
Madison - FREESOUND-VR30 - TRAGBARES Nostalgie Radio MIT Bluetooth & FM 30W
|
![]()
Blaupunkt RXN 180, kleines UKW Küchenradio mit Bluetooth, einfache Bedienung, Analog-Tuner, Teleskop-Antenne, Küchen-Radio Retro mit Aux In, Nostalgieradio fürs Bad, Radio mit Netz Kabel, weiß
|
![]()
AEG MR 4144 tragbares UKW-Radio, Netz-oder Batteriebetrieb, AUX-IN, Kopfhöreranschluss
|
![]()
GPO Rydell Retro Tragbares 4-Band-UKW- / MW- / SW- / LW-Radio mit Retro-Zifferblatt - Creme
|
![]()
Denver DAB Radio DAB-18, braun
|
![]()
auna Belle Epoque 1905 - Nostalgie Radio mit integriertem Breitbandlautsprecher, Retro Radio, UKW, MW-Tuner, Frequenzbandskala, Lautstärke-, Frequenzregler, Holzgehäuse, rot-braun
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Retro Radio
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welches Retro Radio würden Sie online kaufen? (Februar 2021)
15 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Retro Radio Ratgeber

Radios gehören zum Alltag. Durch die Geräte empfangen wir Nachrichten, Musik und andere Inhalte. In den letzten Jahren haben unterschiedliche Hersteller neuartige Radios geschaffen, die ein klassisches Design besitzen. Derartige Empfänger werden als Retro-Radios bezeichnet. Diese Geräte begeistern durch ein nostalgisches Aussehen. Im Innern findet sich allerdings moderne Technik. So sind zahlreiche Retro-Radios mit aktuellen Empfangstechnologien wie DAB+ ausgestattet. Zudem ist oftmals ein Zugriff auf das Heimnetzwerk oder sogar auf das Internet möglich, um MP3-Dateien oder Online-Radiostationen zu hören. Wir klären in diesem Ratgeber über wichtige Funktionen aktueller Retro-Radios auf.
Unterschiedliche Bauarten im Überblick
Die Funktionalität aktueller Vintage-Modelle ist groß. Zudem können Verbraucher aus unterschiedlichen Designs wählen. So existieren Geräte, die das Aussehen von Volksempfängern imitieren. Hersteller produzieren außerdem Modelle, die an die berühmten Jukeboxen der 1950er Jahren erinnern. Ein Beispiel ist das Roadstar HRA-1500/MP Retro-Radio, das sich durch eine hölzernes Design und runde Formen auszeichnet. Natürlich werden auch Retro-Radios geschaffen, die die Ästhetik der wilden sechziger Jahre nutzen. So bietet der Hersteller Camry derzeit ein Retro-Radio an, dessen rote Hülle mit silbernen Applikationen an diese Dekade des vergangenen Jahrhunderts erinnert.
Funktionen von Retro-Radios in der Übersicht
Hinter den nostalgischen Fronten, in die oftmals Sendeskalen mit Hintergrundbeleuchtung integriert sind, verbirgt sich moderne Technik. Dabei stehen unterschiedliche Modelle zur Auswahl, die sich deutlich unterscheiden. Einfachere Retro-Radios nutzen lediglich eine ausziehbare Antenne, um regionale Radiostationen über das UKW-Frequenzband zu empfangen. Ein Beispiel ist das HAV-TR710BR Retro-Radio des Herstellers König, das nur analoge Radiosender wiedergibt. Bessere Modelle können nicht nur zum Abspielen von klassischen Radiosendern verwendet werden. Diese besitzen, neben einer Einheit zum Radioempfang, oftmals auch einen CD-Player. Andere Geräte sind mit einem Plattenspieler ausgestattet, sodass alte und neue Vinyl-Platten abgespielt werden können.
Wichtige Merkmale hochwertiger Retro-Geräte
Die besten Modelle verfügen zudem über USB-Eingänge, sodass der Anschluss von Datenträgern möglich ist. Diese Modelle, die oftmals einen Bildschirm besitzen, lassen sich sogar ins heimische Netzwerk einbinden. So können Musik-Dateien abgerufen werden, die sich auf dem Computer befinden. Diese Geräte im Retro-Look können oftmals auf Radio-Streams zugreifen, die im Internet zur Verfügung gestellt werden. Die besten Retro-Radios arbeiten mittlerweile mit einer WLAN-Schnittstelle, sodass eine Verkabelung zum Router entfällt. Einfachere Ausführungen müssen per LAN-Verbindung mit dem Netzwerkgerät verbunden werden. Danach ist der Empfang von Online-Sendern und Streaming-Diensten möglich. Ein Beispiel ist das Argon iNet2+ Radio, das sich durch traditionelle Formen auszeichnet. Mit diesem Empfangsgerät greifen Verbraucher sogar auf den Online-Dienst Spotify zu.
Retro-Radios für unterschiedliche Räumlichkeiten
Retro-Radios passen am besten in Wohnungen, die sich von vornherein durch ein nostalgisches Flair auszeichnen. So ergänzen die Radioempfänger zum Beispiel Vintage-Kühlschränke oder Küchenmaschinen, die ebenfalls in einem nostalgischen Design gehalten sind. Natürlich passen die Modelle auch in Wohnzimmer, in denen bereits Vintage-Möbel stehen. Hier sind die Modelle oftmals ein Blickfang. In moderneren Wohnungen können die Retro-Modelle als Kontrapunkt genutzt werden. Die Geräte im Stil der 1960er Jahren, die auffällige Farben und viele Zierelemente besitzen, sind in diesem Fall ein Element, das bewusst stilbrechend wirkt. Ansonsten können sich Verbraucher für hölzerne Modelle entscheiden, die in jeder Wohnung gut zur Geltung kommen.
Radios mit Kultcharakter
Nostalgische Retro-Radios müssen nicht viel Geld kosten. Schon zu Preisen von um die 20 Euro werden einfachere Ausführungen angeboten, die allerdings oftmals nur analoge Sender empfangen. Falls in das Radio ein CD-Player oder ein Plattenspieler integriert sein soll, müssen Verbraucher etwas tiefer in die Taschen greifen. Noch teurer sind manche Modelle, die auf das weltweite Netz zugreifen können, um Musik aus dem Internet wiederzugeben.
Retro Radio Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Retro Radio Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Retro Radio aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Retro Radio unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Retro Radio überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Retro Radio
Heute - Wunderschönes Retro Radio Sangean WR 11 im Unboxing & Test
Weitere Technische Details und Bilder zum Sangean WR 11 findet Ihr auf: retro-radios.de Werde Fan auf Facebook: ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Retro Radio Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Retro Radio Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Retro Radio ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 14.04.2021 um 00:51:36 Uhr).
War diese Seite über Retro Radio hilfreich für Ihre Suche?
oder
90 von 111 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.05 / 5)
Beliebte Audio & Hifi-Produkte auf StrawPoll.de
- 5.1 Heimkinosystem: Logitech Z906 Sound System
- Vollverstärker: Mohr SV50
- Sounddeck: AudioAffairs TVS 2018 TV-Sound...
- Funklautsprecher: VSG SP-1380 Stereo Set
- Kinder CD-Player: auna Roadie CD-Radio
- Standlautsprecher: Mohr SL10
- Plattenspieler: Dual DT 400 USB Vollautomatik
- Radio mit USB: MusicMan MA Soundstation
- Dockingstation: i-tec USB 3.0 Dual
- Weltempfänger: Muse MH-07DS tragbares
- CD-Radiorecorder: Panasonic RX-D55AEG-K
- Stereoanlage: Panasonic SC-PM250EG-S
- Lautsprechersystem: Logitech Z313 2.1
- Einbaulautsprecher: Magnat Interior IC 82
- PC Lautsprecher mit Bluetooth: Logitech Z333 2.1
- PA Verstärker: Auna AV2 CD508
- 5.1 Soundsystem: Teufel Consono 25 Mk3 5.1-Set
- Funkkopfhörer: Thomson WHP3001BK
- Badradio: GRUNDIG Music 61 empfangsstarkes
- Center-Lautsprecher: Magnat Needle Alu Super I
- Wireless-Headset: Logitech G Logitech G533 kabel...
- Subwoofer: mivoc Hype 10 G2 HiFi
- Leicht-Kopfhörer: Panasonic RP-HT030E-S
- Satelliten-Lautsprecher: JBL Control One Robuster