Rotlichtlampe Ratgeber & Vergleich 2023

Gregor

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Rotlichtlampen unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Rotlichtlampen. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.

Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

3 1

Die 11 Rotlichtlampen unserer Wahl

im übersichtlichen Vergleich
Hersteller
Beurer GmbH
Medisana
Sanitas
Efbe Elektrogeräte GmbH
Topiky
Ejoyous
Relassy
Cozion
Ownant
Boston Tech
Btstil
Modell & Link*
IL 21 Infrarotlampe
IR 885
SIL 16 Infrarotlampe
Infrarotlichtlampe
150 W
Rotlicht-Therapie Gerät
Infrarotlampe 275W
Rotlichtlampe
Infrarotlampe Wärmelampe
Infrarotlampe Wärmelampe
infrarotlampe, 200 W, UV-schützendes Keramikglas
Infrarotlampe
Bild / Link
zum Anbieter
Beurer IL 21 Infrarotlampe Bild
Beurer IL 21 Infrarotlampe
Empfehlung
Medisana IR 885 Bild
Medisana IR 885 Infrarot-Wärmelampe 300 Watt, Infrarotleuchte zur Behandlung von Verspannungen und Erkältungen, Wärmestrahler zur Linderung von Schmerzen
Preis-Tipp
Sanitas SIL 16 Infrarotlampe Bild
Sanitas SIL 16 Infrarotlampe, Intensiv-Infrarotlicht zur Anwendung bei Erkältungen und Verspannungen
Efbe-Schott Infrarotlichtlampe Bild
Efbe-Schott, Infrarotlichtlampe mit Zwischenschalter, Inklusive Philips Leuchtmittel (150 W), Weiß, SC IR 812 ZS
Topiky Rotlicht-Therapie Gerät Bild
Topiky Rotlicht-Therapie Gerät, Infrarot-Lichttherapie mit Stand, 660nm 850nm Tiefrot-Lichttherapie 4 Köpfe Infrarot-LED-Licht, Zur Linderung von Schmerzen Im Körper
Ejoyous Infrarotlampe 275W Bild
Ejoyous Infrarotlampe 275W Höhenverstellbar Wärmelampe Rotlichtlampe Waermelampe mit einstellbaren Temperatur, Rotlicht Strahler, Behandlung von Erkältungen und Muskelverspannungen
Relassy Rotlichtlampe Bild
Relassy Rotlichtlampe, 150W Infrarotlampe Infrarot Wärmelampe Rotlicht Strahler Infrarotleuchte Wärmestrahler mit Timer fur Heimat
Cozion Infrarotlampe Wärmelampe Bild
Infrarotlampe Wärmelampe 150 watt Rotlichtlampe Infrarotlichttherapie Heimgebrauch Infrarotlicht-Rotlicht-Wärmelampen Set Table Infrarotlichtlampe
Ownant Infrarotlampe Wärmelampe Bild
Infrarotlampe Rotlichtlampe Wärmelampe 275W Wärmestrahler Infrarotlicht Infrarot Wärmestrahler Behandlung von Erkältungen und Muskelverspannungen
Boston Tech infrarotlampe, 200 W, UV-schützendes Keramikglas Bild
infrarotlampe, 200 W, UV-schützendes Keramikglas, Neigung einstellbar, Überhitzungsschutz, Linderung von Muskel-, Nacken- und Gelenkschmerzen Modell WE110
Btstil Infrarotlampe Bild
Infrarotlampe, Btstil Upgrade 360°-Drehung Rotlichtlampe Wärmelampe Infrarotlampe mit Ständer, 275W Infrarot Lampe für Behandlung von Erkältungen und Muskelentspannung
Preis
36,53 € *
Kostenlose Lieferung
56,99 € *
Kostenlose Lieferung
28,93 € *
Kostenlose Lieferung
39,95 € *
Kostenlose Lieferung
51,66 € *
zzgl. Versandkosten
82,59 € *
Kostenlose Lieferung
69,99 € *
Kostenlose Lieferung
67,99 € *
Kostenlose Lieferung
52,99 € *
Kostenlose Lieferung
42,50 € *
Kostenlose Lieferung
89,99 € *
Kostenlose Lieferung
Features
  • Bei Erkältungen und Muskelverspannungen
  • Intensiv-Infrarotlicht
  • 5 Neigungspositionen
  • Leistungsstark: Die 300 Watt-Halogen-Lampe des IR 885 bietet einen hohen Komfort in der...
  • Timerfunktion: Neben dem Ein/Aus-Schalter verfügt das Gerät über einen einstellbaren Ti...
  • Gegen Schmerzen: Die Infrarot-Lampe IR 885 vonunterstützt die häusliche Therapie und ka...
  • Intensiv-Infrarotlicht mit Pressglaskolben und Dauerstufe
  • 150 Watt
  • 5 Neigungsstufen
  • Professionelle Infrarotlichtlampe mit Tiefenwirkung zur gesunden Schönheitspflege und A...
  • Wohltuende Wärme von Infrarotstrahlung wirksam z. B. gegen Muskelverspannungen, Erkältu...
  • Hochwertige 150 W Lampe aus robustem Pressglas, Stufenlos verstellbarer Neigungswinkel ...
  • Sichere Verwendung zu Hause】: Diese Infrarot-Lichttherapielampe hat eine Zeitfunktion v...
  • Großflächenbeleuchtung】: 4-Kopf-Universalschlauch-Infrarotlicht, das den Leuchtwinkel u...
  • 660nm und 850nm】: 660nm Infrarotlicht kann in tiefe Hautschichten eindringen, so dass e...
  • Stoffwechsel beschleunigen】 Die Infrarotlampe kann den Hautstoffwechsel beschleunigen, ...
  • 360 Grad Drehung】 Diese Infrarotlampe ist um 360 Grad drehbar, einfach zu bedienen, kan...
  • Höhenverstellbar 124,5-159cm】Die Infrarotlampe verfügt über einen flexiblen Ständer, mi...
  • Sicher und Effizient】 - die rotlichtlampe verwendet kurzwelliges Infrarotlicht einer Gl...
  • Stabil und Langlebig】 - Wärmelampe, wasserdicht und explosionsgeschützt, hohe Wärmeable...
  • Anwendung 】- Schalten Sie einfach das wärmelampe für 5-18 Minuten am Tag ein, nicht meh...
  • LICHTTHERAPIE: Infrarot-Wärmelampe emittiert Licht in einem breiten Wellenlängenbereich...
  • MULTIFUNKTIONAL: Cozion Infrarotlicht sorgt nicht nur für wohlige Wärme, sondern auch f...
  • EINFACH ZU VERWENDEN: Täglich 5-15 Minuten für jeden Teil, wir empfehlen Ihnen, es 4 Ma...
  • Einstellbare Helligkeit】-- Diese Infrarotheuchte ist mit einem Drehknopf ausgestattet, ...
  • Beruhigend und entspannend】-- Die Infrarotheizung nutzt die tiefe Übertragung von Ferni...
  • Verbessert die Blutzirkulation】-- Diese Infrarotlampe verbessert die Durchblutung und r...
  • LEISTUNGSSTARKE, kompakte Infrarotlampe mit einer Leistung von 200W für die kurzwellige...
  • SICHER: Die WE110-Lampen verfügen über einen Überhitzungsschutz, der eine lange Nutzung...
  • FLEXIBEL in jeder Hinsicht. Die kompakte Größe erlaubt es, die Lampe vielseitig einzuse...
  • Infrarotlampe】Diese mehrzweck infrarotlampe wodurch die durchblutung beschleunigt, der ...
  • Schutzhülle aus Edelstahl】 Externe edelstahl netzabdeckung kann während des gebrauchs h...
  • 360°-Drehung】Die Infrarotlampe mit an bodenständers design, kann um 360 °Drehung, einfa...
Angebot
Weitere Angebote
Wir überprüfen die Preise der angezeigten Produkte bei Amazon, Ebay und dem beliebten Preisvergleich Idealo. Den günstigsten gefundenen Preis zeigen wir dann als "Günstiger Preis" an, um für euch den Preisvergleich zu vereinfachen. Dieses Verfahren kann die eigene Recherche allerdings nicht ersetzen.
Dieser tabellarische Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Rotlichtlampe Test, bei dem die Rotlichtlampen ausführlich getestet werden. Externe Tests werden weiter unten auf der Seite verlinkt.
1: Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert

Auswertung der Umfrage: Beliebte Rotlichtlampen

Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:

Welche Rotlichtlampe würden Sie online kaufen? (Januar 2023)

  • 66.67 % (2 Stimmen) Medisana IR 885 Infrarot-Wärmelampe 300 Wa... abstimmen
  • 33.33 % (1 Stimmen) Sanitas SIL 16 Infrarotlampe, Intensiv-Inf... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Beurer IL 21 Infrarotlampe abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Efbe-Schott, Infrarotlichtlampe mit Zwisch... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Infrarotlampe, Tragbare LED-Rotlichttherap... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Relassy Rotlichtlampe, 150W Infrarotlampe ... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Rotlichttherapiegerät, Infrarot Therapie L... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) BOSOTHERM Infrarotlampe 5000 1 Stück von B... abstimmen

3 Stimmen insgesamt.

Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.

Deine Meinung zählt!

hilfreich
Hilfreich
0
überrascht
Überrascht
1
nachdenklich
Nachdenklich
1
enttäuscht
Enttäuscht
1

Rotlichtlampe Ratgeber

Rotlichtlampe Bild
Abbildung: IL 21 Infrarotlampe von Beurer

Die Rotlichtlampe wird seit Jahrzenten im Privathaushalt sowie in der Therapie zu medizinischen Zwecken verwendet. Besonders häufig kommt sie dabei bei Verspannungen, Gelenk- und Muskelschmerzen sowie Erkältungen und Hautkrankheiten zum Einsatz. Auch bei anderen Erkrankungen schafft das wundersame, rote Licht Abhilfe und unterstützt den Heilungsprozess.

Funktionsweise einer Rotlichtlampe


Dabei ist vor allem die Funktionsweise einer Rotlichtlampe interessant. So wird hier sichtbares und nicht sichtbares Licht zu einem Strahl zusammengefügt. Sichtbar ist beispielsweise das rote Licht. Die nicht sichtbare Strahlung sorgt hingegen für das erhöhte Wärmeempfinden. Dies erklärt die - gegenüber anderen Leuchtmitteln - starke Wärmeentwicklung. Die unsichtbare, wärmende Strahlung besteht aus elektromagnetischen Wellen, die mit Lichtgeschwindigkeit auf die Haut treffen und anschließend in das Gewebe, die Muskeln und die Gelenke eindringen. Die Schwingungen der Wellen bewirkt eine angenehme Wärme, die eine Linderung der Entzündung und Schmerzen bewirkt.
 
Wie bereits vermuten lässt, sind Wellen, die besonders tief in das Gewebe eindringen, am effektivsten. Sie stimulieren die Blutzirkulation am besten. Durch die erweiterten Blutgefäße erfolgt eine verbesserte Durchblutung. Dies löst Muskelverspannungen. Die Wirkungsweise ist mit denen einer Muskelsalbe, einer Wärmflasche oder anderen medizinischen Hilfsmitteln bei Gelenk- und Muskelschmerzen vergleichbar. Im Vergleich zu den oftmals chemischen Salben, kann nach der Behandlung die betroffene Stelle jedoch berührt werden ohne anschließend die Hände waschen zu müssen. Auch bleiben keine Salbenrückstände in der Kleidung zurück. Die Behandlung mit einer Rotlichtlampe ist demnach auch für die Haut schonender und zudem weniger aufwendig. Lediglich als schwieriger oder komplizierter gestaltet sich die richtige Positionierung. Hier ist oftmals die Hilfe einer zweiten Person unerlässlich - oder andernfalls sehr viel Geduld nötig. So muss die Rotlichtlampe etwa 30 bis 50 Zentimeter entfernt von der zu behandelnde Stelle positioniert werden. Das Licht sollte dabei genau auf die entsprechende Hautpartie treffen. Eine Behandlung dauert zwischen 15 und 30 Minuten und sollte nur abgebrochen werden, wenn sich die Schmerzen hierdurch verschlimmern. Die Behandlung sollte ein- bis zweimal täglich durchgeführt werden. Eine häufigere Anwendung ist oftmals nicht nötig.

Auch wenn sich die Behandlung mit der Rotlichtlampe einfach anhört, so müssen doch bestimmte Vorkehrungen und Sicherheitsmaßnahmen getroffen und eingehalten werden.
Wichtig ist auch, bei der Behandlung stets die mitgelieferte Schutzbrille zu verwenden. Nur so werden Augen vor möglichen Schäden geschützt. Das Schließen der Augen ist kein ausreichender Schutz, da die Strahlung durch die Augenlider dringen kann.
Darüber hinaus ist das Anstrahlen von gewissen Erkrankungen und Entzündungen mit Rotlicht eher schädlich. Dies gilt unter anderem für Blutgerinnsel.

Unterschiedliche Modelle


Bei der Rotlichtlampe unterscheiden sich die Modelle neben ihrer Größe vor allem durch die Strahlung. Häufig stehen Lampen mit Infrarot-A-, -B- und -C-Strahlung zur Auswahl. Für Heilprozesse und spürbare Schmerzlinderung wird dabei besonders die A-Strahlung empfohlen. Sie dringt bis zu 6 Millimeter unter die Haut und erreicht hier auch tieferliegende Schmerzpunkte. Bei Beschwerden in den Gelenken oder allgemein im Bereich des Bewegungsapparats sind die Modelle mit einer Infrarot-A-Strahlung besonders zu empfehlen. Sie dringen tief genug ein, sodass beispielsweise dank dieser Rotlichtlampe auch Arthrose behandelt werden kann. Darüber hinaus kann die Rotlichtlampe auch bei Problemen mit den Schleimhäuten, einer Nasennebenhöhlenentzündung sowie bei einer Mittelohrentzündung heilend wirken.
 
Die Infrarot-B- sowie die Infrarot-C-Strahlung dringen hingegen nur in die Hautoberfläche. Die Eindringtiefe liegt hier zwischen 1 und 2,5 Millimetern. Diese Modelle sind dabei besonders für die Behandlung von Hauterkrankungen ideal. Aber auch für die Verbesserung des Hautbilds, beispielsweise bei Akne, Pickeln oder anderen Hautunreinheiten sind die Infrarot-B- sowie die Infrarot-C-Strahlung ideal geeignet.

Bei den Rotlichtlampen mit Infrarotstrahlung sind besonders die Modelle Efbe-Schott IR 812, Beurer IL 50 oder die Sanitas SIL 06 Infrarotlampe beliebt. Für die Bestrahlung eines kleinen Bereiches empfiehlt sich die Philips HP3616/01 InfraPhil Infrarot-Lampe. Welche Lampe dabei die beste ist, sollte je nach Nutzungsart ausgewählt werden. Für die Bestrahlung eines großen Areals oder des gesamten Körpers bietet sich die Nutzung einer Infrarotkabine an. Diese verbindet zum einen den gesundheitlichen Aspekt mit Wellness, zum anderen ist die Sitzposition in den Kabinen optimal auf die Rotlichtlampe abgestimmt. Eine zu große oder zu geringe Entfernung zu der Infrarotstrahlung und dementsprechend falsche Behandlung ist hier eher selten.

Rotlichtlampe Tests & weitere Berichte

Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Rotlichtlampe Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Rotlichtlampen aufzulisten:

3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich

Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.

Teile diesen Link:

Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.

Kommentare

Die Rotlichtlampen unserer Wahl auf einen Blick

Sie sind bisher nicht von den Berichten über Rotlichtlampen überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.

IL 21 Infrarotlampe
Beurer IL 21 Infrarotlampe*
IR 885
Medisana IR 885*
SIL 16 Infrarotlampe
Sanitas SIL 16 Infrarotlampe*
Infrarotlichtlampe
Efbe-Schott Infrarotlichtlampe*
Rotlicht-Therapie Gerät
Topiky Rotlicht-Therapie Gerät*
Infrarotlampe 275W
Ejoyous Infrarotlampe 275W*
Rotlichtlampe
Relassy Rotlichtlampe*
Infrarotlampe Wärmelampe
Cozion Infrarotlampe Wärmelampe*
Infrarotlampe Wärmelampe
Ownant Infrarotlampe Wärmelampe*
infrarotlampe, 200 W, UV-schützendes Keramikglas
Boston Tech infrarotlampe, 200 W, UV-schützendes Keramikglas*
Infrarotlampe
Btstil Infrarotlampe*

Weiterführende Links

Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Rotlichtlampe:

Tipps von YouTube zum Thema Rotlichtlampe

Heute - Slowy - Rotlichtlampe (prod. Nikoglitzerin)

DIGITAL: slowy.bandcamp.com LP / CD / TAPE / MERCH: www.akai47.com BOOKING: slowymusic@gmail.com FACEBOOK: ...

Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.

Fazit zum Rotlichtlampe Ratgeber & Vergleich 2023

Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Rotlichtlampe Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Rotlichtlampen ein Produkt schnell attraktiv machen!

Veröffentlicht von auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am Uhr).

oder

80 von 89 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.

Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.

(Entspricht einer Bewertung von 4.49 / 5)