Sapphire-Grafikkarte Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Sapphire-Grafikkarten unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Sapphire-Grafikkarten. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Sapphire-Grafikkarten unserer Wahl
Hersteller |
PowerColor
|
MSI COMPUTER
|
Asus
|
XFX
|
SAPPHIRE
|
Asus
|
SAPPHIRE
|
XFX
|
Asus
|
SAPPHIRE
|
SAPPHIRE
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Red Devil AMD Radeon
16GB GDDR6 Speicher
|
Radeon RX 6700 XT
|
Radeon RX 6900 XT
90YV0GE0-M0NM00
|
Speedster MERC319 AMD
2 RX-67XTYTBDP
|
Nitro RADEON RX 6900 XT
3XDP
|
Dual AMD Radeon RX
|
Pulse Radeon RX 6700 XT
11306-02-20G
|
Speedster SWFT309 AMD
2 RX-67XTYJFDV
|
TUF GeForce RTX 3090
|
Pulse AMD Radeon RX 6600
8 GB GDDR6 HDMI / Triple DP
|
Radeon RX 6900 XT Gaming
11308-13-20G
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
PowerColor Red Devil AMD Radeon RX 6950 XT Grafikkarte mit 16GB GDDR6 Speicher
Empfehlung
|
![]()
MSI Radeon RX 6700 XT MECH 2X 12G OC Grafikkarte '12GB GDDR6, AMD, 3X DisplayPort, HDMI, Dual Fan Cooling System'
|
![]()
ASUS Radeon RX 6900 XT TUF O16G, 16384 MB GDDR6 90YV0GE0-M0NM00
|
![]()
XFX Speedster MERC319 AMD Radeon RX 6700 XT Black Gaming Grafikkarte mit 12 GB GDDR6 HDMI 3xDP, AMD RDNA 2 RX-67XTYTBDP
|
![]()
Nitro+ RADEON RX 6900 XT SE Gaming OC 16GB GDDR6 HDMI 3XDP
|
![]()
ASUS Dual AMD Radeon RX 6700 XT OC Edition Gaming Grafikkarte (12GB GDDR6, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a, DUAL-RX6700XT-O12G)
|
![]()
Sapphire Pulse Radeon RX 6700 XT 12GB 11306-02-20G
|
![]()
XFX Speedster SWFT309 AMD Radeon RX 6700 XT Core Gaming Grafikkarte mit 12 GB GDDR6 HDMI 3xDP, AMD RDNA 2 RX-67XTYJFDV
|
![]()
ASUS TUF GeForce RTX 3090 24 GB OC Version Gaming Grafikkarte (Nvidia Ampere, PCIe 4.0, DLSS, Raytracing, GDDR6X Speicher, 2x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a, TUF-RTX3090-O24G-GAMING)
|
![]()
Sapphire Pulse AMD Radeon RX 6600 Gaming 8 GB GDDR6 HDMI / Triple DP
|
![]()
Sapphire Radeon RX 6900 XT Gaming OC 16GB GDDR6 HDMI 3 DP Lite 11308-13-20G
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Sapphire-Grafikkarten
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche Sapphire-Grafikkarte würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
8 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Sapphire-Grafikkarte Ratgeber

Sapphire ist ein chinesisches Unternehmen, dass seit 2001 Grafikkarten herstellt. In über zehn Jahren konnte sich der Hersteller zu einem der weltweit führenden Produzenten für Grafikkarten entwickeln. Die Grafikkarten von Sapphire basieren ausschließlich auf den Grafikprozessoren von AMD und gehören damit zu den leistungsfähigsten Modellen. Der chinesische Hersteller war weltweit der erste Hersteller, der eine Grafikkarte mit HDMI-Anschluss, die ATI Radeon X1600 Pro, auf den Markt brachte. Die Grafikkarten von Sapphire gelten als besonders leistungsfähig und sind in unterschiedlichsten Geräten verbaut. Neben Grafikkarten für PCs stellt das Unternehmen auch Grafiklösungen für unterschiedliche Multimediageräte wie TVs oder digitale Bilderrahmen her.
High-End-Lösungen für Unternehmen
Die hochwertigen Grafikprozessoren ergänzen hervorragend kommerzielle Lösungen, bei viel Leistung erforderlich ist. Die Grafikkarten von Sapphire werden beispielsweise bei Serverlösungen eingesetzt, die zur Kartierung des Universums verwendet werden. Anstatt traditionell durch das Teleskop zu blicken, können die gesammelten Datenmengen mithilfe der Grafikprozessoren deutlich schneller in dreidimensionale Karten übertragen werden. Die AMD FirePro Grafikprozessoren werden auch erfolgreich bei geowissenschaftlichen Untersuchungen eingesetzt. Effizient werden die Grafikkarten auch bei unterschiedlichen Virtualisierungen genutzt. Dazu gehört beispielsweise die Erstellung von komplexen Zeichnungen mithilfe von CAD oder andere komplexe und vor allem leistungsaufwendige grafische Darstellungen wie auch Filme oder Videoclips.
Grafikkarten für Gamer
Kaum ein PC-Spieler kennt nicht die Grafikprozessoren von Sapphire, denn sie ermöglichen ein unvergleichbares Spielerlebnis. Eine gestochen scharfe Darstellung, satte Farben und natürlich ein flüssiges Bild sind nur einige der Eigenschaften der Sapphire Grafikkarten, die das Herz jedes Spielers höher schlagen lassen. Die Radeon RX Serie ist optimal auf die Bedürfnisse von Spielern ausgelegt. Mit einer Auflösung von 1440p und der Unterstützung von DirectX 12 bzw. Vulkan stehen den Nutzern neue Möglichkeiten bei der geometrischen Berechnung zur Verfügung. Mit über 60 Frames in der Sekunde ist mithilfe der AMD FreeSync Technologie ein flüssiger Spielverlauf möglich.
Innovative Technologien
Hinter diesen leistungsstarken Grafikkarten für den Endverbraucher, die nicht nur für Gamer geeignet sind, steckt innovative Technologie. Dies beginnt bereits bei der Kühlung der Prozessoren, bei anderen Herstellern oft vernachlässigt wird. Die Folge sind zwar leistungsfähige, jedoch leicht überhitzbare Grafikkarten, die dann erst recht nicht die entsprechende Qualität liefern können. Bei den Grafikprozessoren von Sapphire ist dies nicht der Fall, denn sie verfügen über eine Polaris-Architektur, die moderne FinFET Technologie nutzt. Daraus ergeben sich effiziente Prozessoren mit optimalen Taktungstechnologien, die sowohl kühl als auch leise sind. Basieren auf der aktuellen Temperatur und der momentanen Belastung wird die Kühlung angepasst, wodurch die Geräuschkulisse auch gering gehalten werden kann. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Recheneinheit nicht warm werden kann bzw. auch die Lautstärke der Lüftung merkbar ist. Der Vorteil der dynamischen Anpassung ist allerdings der niedrige Stromverbrauch. Für die Radeon RX 480 Grafikkarte beispielsweise ist ein durchschnittliches Netzteil mit rund 500 Watt vollkommen ausreichend, da dieses Modell im Leerlauf 46 Watt und im Vollbetrieb 247 Watt benötigt. Die RX 480 ist zudem HDR ready, was in Verbindung mit dem richtigen Monitor für hervorragende Bilder sorgt. Spiele, die ebenfalls HDR ready sind, können damit in der höchsten Qualität gespielt werden, denn mithilfe dieser Technologie wird sowohl Kontrast als auch die Farbtiefe deutlich verbessert. Selbst im direkten Vergleich mit SDR wirken die Farben deutlich lebendiger und kontrastreicher. Besonders beeindruckend sind die feinen Farbabstufungen, die damit möglich sind und für ein detailreiches Farbbild sorgen. In Verbindung mit einer leistungsstarken Software holt Sapphire alles an Leistung raus, was möglich ist. Die Radeon Software sorgt für eine optimale Performance, während mit Radeon WattMan individuelle Anpassungen möglich sind. Erfahrene Nutzer können damit beispielsweise Taktraten, die Spannung oder die Temperatur überwachen und gegebenenfalls die Leistung an ihre Bedürfnisse anpassen.
Sapphire-Grafikkarte Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Sapphire-Grafikkarte Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Sapphire-Grafikkarten aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Sapphire-Grafikkarten unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Sapphire-Grafikkarten überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Fazit zum Sapphire-Grafikkarte Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Sapphire-Grafikkarte Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Sapphire-Grafikkarten ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 01.07.2022 um 08:32:34 Uhr).
War diese Seite über Sapphire-Grafikkarten hilfreich für Ihre Suche?
oder
61 von 64 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.77 / 5)
Beliebte Computer, Notebooks & Tablets-Produkte auf StrawPoll.de
- Tragbarer Fernseher: August DA100D – 10” HD
- Handy Ladegerät: Anker Anker 24W 2-Port USB mit
- KFZ-USB-Adapter: Anker PowerDrive 2 Auto
- Bluetooth-Adapter: Logitech Kabelloser
- VoIP-Telefon: Gigaset C430A GO
- Notebook Dockingstation: ICY BOX USB 3.0
- Mobiler Scanner: Canon P 208II
- Externe Soundkarte: LogiLink USB Box 7.1 externe
- Autobatterie Ladegerät: Ctek MXS 5.0
- Visitenkartenscanner: Fujitsu ScanSnap S1300i
- 2 TB-Festplatte: WD Elements Portable
- 1 TB-Festplatte: Seagate Expansion Portable
- Induktive Ladestation: NANAMI Fast Wireless
- Webcam: Logitech C920 HD PRO Webcam
- 17 Zoll Laptop-Rucksack: Wenger Carbon Laptop-Rucksack
- DDR3-RAM: Crucial CT102464BF160B 8GB 1600
- Klinkenkabel: Syncwire Aux 3.5mm Audio
- CD-MP3-Player: auna Roadie CD-Radio
- Filmscanner: Reflecta RPS 10 65910 10000dpi
- USB-Hub: Sabrent Verteiler 3.0 Datenhub
- Negativscanner: Epson Perfection V600 Photo
- Audio-Interface: Behringer XENYX 302USB Premium
- WLAN-Router: AVM FRITZ!Box 4040 für den
- Touchscreen-Monitor: Hannspree HT225HPB 54,6cm 21,5