Satelliten-Lautsprecher Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Satelliten-Lautsprecher unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Satelliten-Lautsprecher. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Satelliten-Lautsprecher unserer Wahl
Hersteller |
Sony
|
Polk Audio
|
Canton
|
Pioneer
|
Logitech
|
DYNAVOICE
|
SONY
|
Klipsch Audio Technologies
|
AUNA
|
Klipsch
|
Lautsprecher Teufel
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
HT-S40R
|
Signature Elite ES10
Paar
|
Plus MX.3
Paar
|
TS-STX080 für z.B
|
Z906 5.1 Sound System
|
DYNAVOICE Paar
|
SA-RS3S kabellose
50W Gesamtleistung
|
RB-81 II
150 Watt
|
Areal Elegance 5.1
3"5"
|
R-40SA Black Paar
|
Ultima 20 Weiß Stereo
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Sony HT-S40R - 5.1.-Kanal-Soundbar (inkl. kabelgebundenem Subwoofer, kabellosen Rear-Lautsprechern, Bluetooth, Surround Sound, Dolby Digital), Schwarz Breit
Empfehlung
|
![]()
Polk Audio Signature Elite ES10 hochauflösende Surroundlautsprecher fürs Heimkino, Stereo Lautsprecher, Satelliten-Lautsprecher, HiFi, kompatibel mit Dolby Atmos und DTS:X (Paar), Weiß
|
![]()
Canton Plus MX.3 Kleinlautsprecher (40/70 Watt) schwarz hochglanz (Paar)
|
![]()
Pioneer TS-STX080 | Satelliten-Lautsprecher für z.B. Wohnmobile
|
![]()
Logitech Z906 5.1 Sound System, Lautsprecher mit 1000 Watt Surround Sound, THX, Mehrere Audio-Eingänge, Fernbedienung, EU Stecker, PC/PS4/Xbox/Stereo-Anlage/TV/Smartphone/Tablet - Schwarz
|
![]()
DYNAVOICE - Paar 2-Wege-Lautsprechere. Ref. Magic FX-4. Weiß
|
![]()
Sony SA-RS3S kabellose zweifache Rear-Lautsprecher (50W Gesamtleistung), Schwarz
|
![]()
Klipsch RB-81 II Kompakt-Lautsprecher (150 Watt) schwarz
|
![]()
auna Areal Elegance 5.1 Soundsystem - Lautsprechersystem 5.1 Heimkinosystem mit 190 Watt RMS, Heimkino mit 5" Subwoofer, 5 x Satelliten-Lautsprecher (3"+5"), Bluetooth, USB/SD, dunkle Holzoptik
|
![]()
Klipsch R-40SA Black (Paar) - Sorround Dolby Atmos Lautsprecher für Heimkino Projektion Decke
|
![]()
Teufel Ultima 20 Weiß Stereo Lautsprecher Musik Sound Hochtöner Mitteltöner Bass Speaker High End HiFi Tieftöner Schalldruck Soundanlage
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Satelliten-Lautsprecher
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Satelliten-Lautsprecher würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
17 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Satelliten-Lautsprecher
- 2 Satelliten-Lautsprecher Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Satelliten-Lautsprecher Tests & weitere Berichte
- 5 Externe Satelliten-Lautsprecher Tests & Testberichte
- 6 Die Satelliten-Lautsprecher unserer Wahl auf einen Blick
- 7 Weiterführende Links
- 8 Tipps von YouTube zum Thema Satelliten-Lautsprecher
- 9 Fazit zum Satelliten-Lautsprecher Ratgeber & Vergleich 2023
Satelliten-Lautsprecher Ratgeber

Satelliten-Lautsprecher sind heutzutage in nahezu jedem Wohnzimmer zu finden. Denn diese kleinen und handlichen Lautsprecher ermöglichen einen nahezu realistischen Raumklang. Daneben lassen sie sich in jede Umgebung perfekt integrieren, ohne dabei aufzufallen. Doch für eine gute Soundqualität müssen sie mit dem entsprechenden Subwoofer kombiniert werden. Als Teile eines ganzen Systems können sie überall im Raum verteilt werden, um den Zuhörer wie Satelliten zu umkreisen und das gewünschte Klangerlebnis zu vermitteln.
Satelliten-Lautsprecher - Allgemein
Bei den Satelliten-Lautsprechern, oft auch einfach Satellite genannt, handelt es sich um sehr kleine Lautsprecherboxen, die keine vollwertige Tieftonwiedergabe leisten. Für diese ist daher eine getrennte Box erforderlich. Meist werden die Satelliten-Lautsprecher im Komplettpaket, bzw. gemeinsam mit Subwoofer angeboten. Da die Satelliten-Lautsprecher im Frequenzganz nicht tief nach unten reichen können, greift hier der Subwoofer ein, um dieses Makel auszugleichen, da dieser die fehlenden tiefen Töne unterstützt. Denn ihre kleine Bauweise sowie die fehlende Bassmembrane verlangen nach einem Subwoofer, um den Sound zu komplettieren.
Wer darüber nachdenkt, Satelliten-Lautsprecher für die Musikwiedergabe in Stereo, oder für das Abspielen von Filmen auf DVD in einer etwas höheren Lautstärke zu kaufen, sollte lieber die Finger von diesen lassen und zu größeren Lautsprechern greifen, bzw. zu einem geeigneteren Lautsprechersystem, welches diesen Anforderungen hinsichtlich Qualität besser gerecht werden kann.
Entscheidet man sich für die Kombination von Satelliten-Lautsprechern und dem Subwoofer, was unbedingt zu empfehlen wäre, gilt es, darauf zu achten, dass der Frequenzbereich der Satelliten-Lautsprecher dort beginnt, wo der Frequenzbereich des Subwoofers endet. Liegt hier nämlich kein nahtloser Übergang vor, kommt es zu einem Loch im Frequenzgang, was für den Hörer deutlich vernehmbar ist. Denn dieses Loch im Frequenzgang wird nur leise oder gar nicht wiedergegeben.
Ansonsten sagt über die Soundqualität der sogenannte Wirkungsgrad der Lautsprecher bescheid. Dieser wird in dB gemessen und angegeben. Je höher dieser ist, desto besser ist der Sound. Die Wattangabe ist hierbei weniger wichtig, da sie keinen Einfluss auf die Soundqualität ausübt, sondern lediglich angibt, wieviel elektrische Energie der jeweilige Lautsprecher umsetzen kann.
Einsatzbereiche der Satelliten-Lautsprecher
Die Satelliten-Lautsprecher kommen sowohl bei Surround als auch bei Stereo-Systemen zum Einsatz. Im Vergleich zu großen Lautsprechern können diese in allen Räumen, ungeachtet deren Größe, eingesetzt werden.
Bei Stereo-Systemen kommen Satelliten-Lautsprecher sehr gern und sehr häufig zum Einsatz. Jedoch in Kombination mit dem Subwoofer. Es wird dabei empfohlen, Satelliten-Lautsprecher in einer Höhe von 40 bis 120 Zentimetern aufzustellen. Durch die Anwendung von höhenverstellbaren Lautsprecherständern können diese richtig positioniert werden. Ansonsten empfiehlt es sich in diesem Fall, die Lautsprecher so aufzustellen, dass sie mit dem Zuhörer ein Dreieck bilden. Denn dadurch wird für den optimalen Sound für den Zuhörer gesorgt.
Als Surround-Systeme werden Satelliten-Lautsprecher als Frontlautsprecher oder als 5.1 oder 7.1 Systeme in der Rolle der Surround-Lautsprecher sowie der Rück-Lautsprecher angeboten. Während bei der Aufstellung der Frontlautsprecher dieselben Regeln wie bei der Aufstellung der Stereo-Lautsprecher gelten, werden die Surround- und Rück-Lautsprecher um den Zuhörer herum aufgestellt. Solche Lautsprecher können ohne die Wiedergabe von tiefen Frequenz auskommen, da sie für die Wiedergabe der Raum- und Hintergrundgeräusche zuständig sind. Dies bedeutet, dass sie in kleinerem Format ausgewählt werden können. Die Surround-Lautsprecher werden in einer Höhe von 1,40 m bis 2,10 m aufgestellt. Dazu werden sie am besten an die Wand befestigt.
Tipps vor dem Kauf
Vor dem Kauf der Satelliten-Lautsprecher sollte man darüber nachdenken, wofür und in welchem Zimmer diese zum Einsatz kommen sollen. Die Stereo-Sets kommen bereits mit drei Lautsprecherkomponenten aus, während die Heimkino-Anlagen bis zu zehn Lautsprecherkomponenten besitzen können. Daneben spielt die Größe des Raumes, in dem diese aufgestellt werden, eine große Rolle. Denn in einem kleinen Raum kommt ein 7.1 Surround-System wohl eher nicht in Frage. Daneben sollte man sich über die Akustik im Raum Gedanken machen. Diese ist nicht gleich in Räumen, die viele Möbel und Vorhänge besitzen und in Räumen, die eher spärlich ausgestattet sind.
Auf einen Kauf von mehrteiligem Surround-System sollte man lieber verzichten, wenn man einen Stereo-Verstärker besitzt. Wer jedoch einen Surround-Verstärker oder einen AV-Receiver besitzt, sollte vorher unbedingt überprüfen, wie viele Audio-Kanäle vom Verstärker unterstützt werden. Anschließend werden so viele Satelliten-Lautsprecher gekauft. Wer bereits einen Subwoofer besitzt, muss lediglich auf die Frequenzgrenzen beim Kauf achten.
Satelliten-Lautsprecher Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Satelliten-Lautsprecher Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Satelliten-Lautsprecher aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Externe Satelliten-Lautsprecher Tests & Testberichte
Hier listen wir Satelliten-Lautsprecher Tests bzw. Testberichte und Kurztests zu bestimmten Satelliten-Lautsprecher von vertraulichen Quellen auf:
Die Ergebnisse der o.g. Tests haben keinen Einfluss auf unseren tabellarischen Vergleich, sondern dienen lediglich als externe Informationsquelle.
Die Satelliten-Lautsprecher unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Satelliten-Lautsprecher überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Satelliten-Lautsprecher:
Tipps von YouTube zum Thema Satelliten-Lautsprecher
Heute - auvisio Kompakt-Halterung für Satelliten-Lautsprecher im 2er-Pack
pearl.de (00:00) auvisio Kompakt-Halterung für Satelliten-Lautsprecher im 2er-Pack Platzieren Sie Ihre ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Satelliten-Lautsprecher Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Satelliten-Lautsprecher Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Satelliten-Lautsprecher ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 22.09.2023 um 08:32:05 Uhr).
War diese Seite über Satelliten-Lautsprecher hilfreich für Ihre Suche?
oder
101 von 117 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.32 / 5)
Beliebte Audio & Hifi-Produkte auf StrawPoll.de
- 5.1 Soundsystem: Logitech Z906 System
- Vollverstärker: Mohr SV50
- Einbaulautsprecher: Magnat Interior IC 62
- Radio mit USB: MusicMan MA Soundstation
- Plattenspieler: Dual DT 210 USB
- Stereoverstärker: Auna AV2 CD508
- Funkkopfhörer: Sony MDR-RF895RK kabellose
- CD-Radiorecorder: Philips AZB798T 12
- Studio-Kopfhörer: Sony MDR-7506 geschlossen
- Regallautsprecher 2 Wege: Magnat Monitor Supreme 202 I
- Center-Lautsprecher: Magnat Needle Alu Super I
- Wireless-Headset: Logitech G Logitech G533 kabel...
- Subwoofer: mivoc Hype 10 G2 HiFi
- Badradio: GRUNDIG Music 60
- Hörhilfe: Newgen Medicals Kinnbügel Kopf...
- Leicht-Kopfhörer: Hama Leichtkopfhörer HK-229
- Außenlautsprecher 2-Wege: Yamaha NS-AW194 BL 80 Watt
- Projektionswecker: Technoline WT 519
- Uhrenradio: Karcher UR 1030 PLL-Radio