Schmortopf Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Schmortöpfe unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Schmortöpfe. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Schmortöpfe unserer Wahl
Hersteller |
Le Creuset
|
WMF Group GmbH
|
LIVOO
|
GSW
|
WMFA5
|
STONELINE
|
Amazon Basics
|
Michelino
|
ProCook
|
Puricon
|
Merten & Storck
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Signature
4,305 kg, Kirschrot
|
Vignola Induktion
|
Bräter Gusseisen Rund
250 Grad - Rot
|
GSW 410182 Universalbräter Gourmet Granit
33x21cm, Aluminium, Glas, schwarz
|
Professional 28 cm
|
Gourmet Bräter Cocotte
|
Amazon Basics aus emailliertem Gusseisen
4 L, Weiß
|
Kochtopf
24 cm
|
Bratentopf
|
Emaille Gusseisen
|
Schmortopf
5L
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Le Creuset Signature Gusseisen-Bräter mit Deckel, Ø 24 cm, Rund, Für alle Herdarten und Induktion geeignet, Volumen: 4,2 l, 4,305 kg, Kirschrot
Empfehlung
|
![]()
WMF Vignola Schmortopf Induktion, Kochtopf mit Glasdeckel 28 cm, Schmortopf 5,0l, Cromargan Edelstahl poliert, beschichtet
Preis-Tipp
|
![]()
Bräter Gusseisen Rund Emailliert - Bratentopf mit Deckel für Backofen - Schmortopf Induktion Backofengeeignet - Kochtopf 4 Liter - Brottopf 24 cm Backofenfest bis 250 Grad - Rot
|
![]()
GSW 410182 Universalbräter Gourmet Granit 33x21cm, Aluminium, Glas, schwarz
|
![]()
Silit Professional Schmortopf 28 cm, Bräter mit Glasdeckel, Kochtof 6,0l, Silargan Funktionskeramik, Induktion, schwarz
|
![]()
STONELINE® Gourmet Bräter/Cocotte 32 x 25 cm, mit Aluguss-Deckel und Selbstbefeuchtungskreislauf, induktionsgeeignet, Aluguss, Antihaftbeschichtung mit echten Steinpartikeln
|
![]()
Amazon Basics Schmortopf aus emailliertem Gusseisen, mit Deckel, 4 L, Weiß
|
![]()
Kochtopf Schmortopf mit Kratzfestem Marmor Granit Keramik Antihaft-beschichtung und dem Glasdeckel mit Edelstahl Griff (24 cm)
|
![]()
ProCook - Bratentopf aus Gusseisen - induktionsgeeignet - 24 cm Ø - 4,7 l Volumen - in schattiertem Türkis - emailliert - Bräter - Schmortopf - rund
|
![]()
Puricon Emaille Gusseisen Kochtopf Backblech, 5.2 L 26 cm Kapazität Auflauf mit runder Kapazität - Rot
|
![]()
Merten & Storck Schmortopf, Bräter Induktion handgemacht in Deutschland, Karibikblau mit Verlauf - 26cm / 5L
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Schmortöpfe
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Schmortopf würden Sie online kaufen? (Februar 2021)
17 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Schmortopf Ratgeber

Große Bratenstücke werden genau wie Gemüse schmackhafter und gesünder gekocht, wenn diese in dem großen
Topf langsam schmoren. Der Schmortopf wird gerne auch als Bräter bezeichnet und er sollte in jeder Küche vorhanden sein, wenn dort gesund und abwechslungsreich gekocht wird. Die Wahl von einem passenden Modell ist abhängig von Form und Größe, denn dies ergibt sich aus der Größe von den Herdplatten. Das Material von den Töpfen ist wichtig, denn es können deutliche Unterschiede festgestellt werden. Sehr beliebt ist Edelstahl bei dem Schmortopf, denn es ist robust und pflegeleicht. Die meisten heutigen Schmortöpfe bestehen in der Zwischenzeit aus Edelstahl, weil es einfach gereinigt werden kann. Die Töpfe können in vielen Fällen in die Spülmaschinen gesteckt werden und außerdem sind sie relativ robust. Nachdem die Wärme von dem Material allerdings schlecht weitergeleitet wird, bieten viele der Töpfe einen Boden aus Aluminium und/oder Kupfer. Die Böden aus Alu sollten möglichst dick sein, denn nur dann wird die Hitze hier gleichmäßig verteilt. Die Böden aus Kupfer sind hier dünner, denn die Hitze wird von dem Material nicht so schnell weitergegeben und so ist die Aufheizzeit relativ kurz. Die Wärme wird bei den Edelstahltöpfen zwar gespeichert und sie sind zum Schmoren gut geeignet, doch sie kühlen dann nach dem Kochen auch wieder rasch aus. Bis zu dem Ende von der Garzeit muss die Wärmezufuhr konstant hoch gehalten werden. Bei den Töpfen aus Edelstahl kann das Bratgut bei scharfem Anbraten am Boden kleben bleiben. Die emaillierten Stahltöpfe sind hier eine überlegenswerte Variante, denn hier wird die Hitze sehr gut gespeichert und diese Hitze wird gleichmäßig über die Seitenwände abgegeben. Sie sind so bestens geeignet für das Schmoren bei den geringen Temperaturen und dies ähnlich wie bei dem Topf aus Gusseisen. Die Oberfläche ist glatt und porenlos, womit sie leicht gereinigt werden kann. An das Essen werden so keine Stoffe gebracht. Genau wie Edelstahlböden sollten sie den Sandwichboden haben, damit Energie gespart wird und die Aufheizzeit verkürzt wird.
Was muss bei dem Kauf von einem Schmortopf beachtet werden?
Für jeden Kocheinsatz und für jeden Anspruch gibt es den passenden Schmortopf. Es gibt moderne Bräter aus Edelstahl, es gibt gusseiserne Schmortöpfe und traditionelle Römertöpfe aus Ton. Der klassische Schmortopf eignet sich nicht nur für eine traditionelle Zubereitung einer Weihnachtsgans. Der sogenannte Bräter ist auch für viele weitere Schmorgerichte als backofenfester Kochtopf sehr beliebt. Für die Liebhaber von Überbackenem und Geschmortem handelt es sich um eine absolut sinnvolle Anschaffung. Die Frage ist dann eben nur, ob der Schmortopf aus Ton, Edelstahl, Aluguss, Gusseisen oder weiteren Materialien bestehen soll. Außerdem gefunden wird auch die eckige Form, die runde oder auch die ovale Form. Die Antwort hier ist relativ einfach, denn viele schaffen sich mehrere Bräter in unterschiedlichen Materialien und Größen an. Ein passender Brantentopf bzw. Kochtopf ist dann für jedes Gericht vorhanden. Für die Zubereitung von Fisch, Wild oder Geflügel ist der Schmortopf aus Ton wunderbar geeignet und der schwere Gusseisenrbäter allerdings eignet sich für traditionelle Köstlichkeiten und deftiges Gulasch. Nicht nur mit einem Römertopf ist jeder gut beraten, wenn er fettfrei braten und kochen und gesundheitsbewusst essen möchte, denn auch der Multibräter aus Edelstahl eignet sich für empfindlichere Speisen wie Fisch und Eierspeisen. Hervorragende Antihaft-Eigenschaften bietet auch der Schmortopf aus Aluguss, denn er sorgt für rundum vollkommenen Schmorgenuss mit der gleichmäßigen Hitzeverteilung und mit der optimalen Wärmeleitfähigkeit. Der klassische Schmortopf aus Ton gehört zu der obligatorischen Grundausstattung bei allen Küchen und so wird im eigenen Saft das Gargut geschmort. Es muss kein Fett hinzugegeben werden und der Genuss der Gerichte wird so sehr bekömmlich, gesund und leicht. Der Römertopf eignet sich zum Schmoren und Backen, allerdings nicht für das Anbraten. Deshalb sollte auch der Schmortopf aus Edelstahl bei keiner Küche fehlen, denn sie sehen nicht nur gut aus, sondern sie haben meist auch spezielle Sandwichböden, womit sie ein perfektes Kochgeschirr für Aufläufe, zum Backen und zum Braten werden.
Schmortopf Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Schmortopf Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Schmortöpfe aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Schmortöpfe unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Schmortöpfe überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Schmortopf
Heute - ALIEN BBQ: Dutch Oven Schmortopf
ALIEN-BBQ: Schmortopf - Dutch Oven Das genaue Rezept ist natürlich auf: alien-bbq.de Pute, Schwein, Zwiebeln und Äpfel. Geht es herbstlicher?
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Schmortopf Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Schmortopf Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Schmortöpfe ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 11.04.2021 um 08:01:12 Uhr).
War diese Seite über Schmortöpfe hilfreich für Ihre Suche?
oder
75 von 82 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.57 / 5)
Beliebte Kochen, Essen & Backen-Produkte auf StrawPoll.de
- Besteck: WMF Boston Set 12 Personen
- Hebel Saftpresse: Lumaland Original
- Fischpfanne: MaxxGoods 41x27x5cm, Aluguss P...
- Elektrischer Messerschärfer: Graef CC 120 Plus
- Kartoffelreibe: Moulinex DJ756G Fresh Express
- Multikocher: TZS First Austria Multikocher
- Fischölkapseln: AAVALABS Premium Omega 3 2000mg
- Trommelreibe: GEFU Original TRANSFORMA
- Pfanne: Tefal E85606 Jamie Oliver
- Rettichschneider: Lurch Super-Spiralschneider 10301
- Gebäckpresse: masterclass KitchenCraft
- Brotzeitmesser: Victorinox Swiss Classic 6 Stück
- Reibe: Microplane Premium Classic Ser...
- Hackmesser: Zwilling Hackmesser
- Steakbesteck: WMF 1280236040
- Julienne-Schneider: Sandford Sandford 3-in-1 Spars...
- Wasserkrug: ecooe Glaskaraffe 1500ml Volle
- Eiswürfelbehälter: Baytter Baytter 1,3L doppelstö...
- Eisenpfanne: De Buyer Mineral B Element Bra...
- Vierkantreiben: Leifheit ComfortLine-Serie
- Bratpfanne 24 cm: Tefal E85604 Jamie Oliver
- Passiersieb: Küchenprofi 966002820
- Santokumesser: GRÄWE Damastmesser
- Omega-3-Kapseln: Olimp Gold Omega 3 Sport Edition