Schnittmuster Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Schnittmuster unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Schnittmuster. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Schnittmuster unserer Wahl
Hersteller |
ELES VIDA
|
lillesol & pelle
|
Stiebner Verlag GmbH
|
burda style
|
Edition Michael Fischer
|
Edition Michael Fischer EMF Verlag
|
Vogue
|
Fadenkäfer
|
Burda
|
Frech
|
TOPP
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Schnittmusterpapier
|
lillesol & pelle lillesol Women
|
Schnittkonstruktion
|
Burda 6344, Kleid Damen, Gr
|
Loungewear nähen
|
simple NÄHEN: Praktische Alltagsmode in
|
Schnittmuster
, Papier, Mehrfarbig
|
Papierschnittmuster
|
Style Schlupfhosen
58 / 60 | Nählevel: Sehr leicht
|
Schnittmuster
|
Näh dir deinen Style
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Schnittmusterpapier Rolle 42 cm x 50 Laufmeter 50g /m – PREMIUM Blanko Transparent Papier Rolle – Zeichenpapier, Schnittmuster zum Nähen für Schneider, Papierschnittmuster - DEUTSCHE FIRMA
Empfehlung
|
![]()
lillesol & pelle Schnittmuster lillesol Women No.44 Kleid & Shirt Miaflora in Größe 34-50 zum Nähen mit Foto-Anleitung und Video
|
![]()
Schnittkonstruktion in der Mode. Maßschnitte. Oberteil, Ärmel, Rock und Hose. Selbst Schnittmuster erstellen: Maßnehmen, Entwerfen, Anpassen. Lehrbuch für Hobbyschneider, Mode-Designer & Näh-Profis.
|
![]()
Burda Schnittmuster 6344, Kleid [Damen, Gr. 34-44] zum selber nähen, ideal für Anfänger [L2]
|
![]()
Loungewear nähen: Bequeme Kleidung aus Jersey, Sweat und Strickstoffen selbstgenäht – Alle Modelle in Größe 34–44 – Mit 4 Schnittmusterbogen
|
![]()
simple NÄHEN: Praktische Alltagsmode in Größe 34–50: Stylische Kleidung aus Webware, Baumwollstoffen, Musselin und Co. – Mit 6 Schnittmusterbogen – ... In den Größen 34-50 mit 6 Schnittmusterbogen
|
![]()
Vogue Schnittmuster, Papier, Mehrfarbig
|
![]()
Fadenkäfer Papierschnittmuster Kleid Valentina Damen
|
![]()
Burda Style Schnittmuster Schlupfhosen mit bequemem Bund | Damen, Gr. 34/36, 58/60 | Nählevel: Sehr leicht
|
![]()
Schnittmuster. Die Sammlung. Mit 8 Schnittmusterbogen in praktischer Tasche.: Die Schnittmustersammlung, die jeder haben muss! Über 70 Modelle in Originalgröße auf Schnittmusterbogen
|
![]()
Näh dir deinen Style! Young Fashion & Accessoires.: Direkt Maß nehmen und loslegen. Du brauchst keinen Schnittbogen! Mit Anna von "Einfach nähen"
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Schnittmuster
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welches Schnittmuster würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
9 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
Schnittmuster Ratgeber

Schnittmuster
Schnittmusterbögen sind Vorlagen, die für das Nähen von Bekleidungsstücken benötigt werden. Schnittmuster sind aus dünnem Papier gefertigt und werden zum Zuschneiden der einzelnen Stoffelemente verwendet. Die Papierteile werden dafür auf die jeweiligen Stoffbahnen aufgelegt und die Konturen anschließend mit einem Kreidestift oder Stoffroller vorsichtig nachgezeichnet. Danach nimmt man die Schnittmuster wieder von den Stoffbahnen und kann diese wie gewohnt weiter verarbeiten.
Die historische Entstehung der Schnittmusterbögen
Schnittmusterbögen entstanden im Zuge der Industrialisierung, mit der Entwicklung der ersten elektrischen Webstühle konnte mit der industriellen Fertigung von Mode begonnen werden. Entwickelt wurden die Vorlagen 1863 von dem amerikanischen Unternehmer Ebenezer Butterick. Aenne Burda brachte die Schnittbögen schließlich ab 1945 mit ihren Modezeitschriften einem breiteren Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz näher. Mit dem Vertrieb von Schnittmusterbögen ließen sich ab dem Zeitpunkt auch in privaten Haushalten Kleidungsstücke herstellen. Gerade der Mangel an tragbarer Mode nach Kriegsende weckte das Interesse der Damenwelt an den Schnittmustern und so begann der Siegeszug der Schnittvorlagen. Schnittmusterbögen waren übrigens in der ehemaligen DDR bis zur Wende 1989 sehr beliebt. Die Bekleidungsindustrie des Landes lag nahezu am Boden beziehungsweise mussten für teure Importe aus dem Ausland hohe Preise gezahlt werden. Selbst entworfene und genähte Bekleidung war daher für DDR-Bürger eine gute Möglichkeit, sich einigermaßen modisch zu kleiden.
Die Schnittmusterbögen heute
Aktuell ist das Entwerfen und Nähen eigener Kleidungsstücke wieder in Mode gekommen. Nicht, um eventuelle Mangelerscheinungen auszugleichen. Es ist der Wunsch nach kreativem Gestalten sowie einem wieder mehr individuellem Leben. Die Vielzahl an Nähanleitungen mit Schnittmusterbögen in einschlägigen Zeitschriften ist heute riesig. Daneben gibt es die Schnittmusterbögen kostenlos im Internet. Sie werden einfach heruntergeladen und können anschließend ausgedruckt werden. Um Papier zu sparen, sind die Bögen inzwischen meist so gestaltet, dass sich alle einzelnen Schnittelemente auf einem Blatt befinden. Kenntlich gemacht sind diese Bekleidungsteile wie Vorder- und Rückpartie, Taschen und Riegel durch verschiedene Farben. Während des Zuschneidens werden die jeweiligen Schnittelemente dann mit dem Stoffroller sanft umfahren. Auf dem darunter liegenden Stoff sind anschließend die Konturen zu sehen.
Welche Arten von Schnittmusterbögen es gibt
Schnittmustervorlagen gibt es für die aktuelle Damen-, Herren- und Kindermode, für Röcke, Kleider, Hosen, Blusen, Jacken und Hemden. Jedes Schnittmuster ist entweder in einzelne Bögen unterteilt, und zwar beispielsweise bei einem Rockschnittmuster in Rockvorderseite und -rückseite sowie Bund und eventuelle Taschen oder eben wie bereits beschrieben in einem einzigen Bogen mit farbigen Elementen. Beim Verwenden der Schnittmusterbögen ist darauf zu achten, dass die passende Größe ausgewählt wird. Die Größenangaben befinden sich ebenfalls auf den Schnittvorlagen. Das aktuelle Angebot an Schnittmusterbögen umfasst übrigens auch solche für Tierbekleidung und sogar für Puppenmode.
Schnittmuster kaufen
Ganz traditionell lassen sich Schnittmuster in den aktuellen Näh- und Strickzeitschriften im Zeitungshandel erwerben. Daneben finden sich kostenlose Schnittmusterbögen im Internet. Es gibt sie beispielsweise bei amazon.de, gratis-schnittmuster.de, schnittmuster-naehen.de und viele weiteren Seiten. Andere Schnittmusterbögen lassen sich am schnellsten über die Suchmaschinen Google oder Ecosia finden. Daneben gibt es im Internet übrigens auch eine Vielzahl an Nähanleitungen und -kursen, sodass dem kreativen Gestalten nichts mehr im Wege steht.
Schnittmuster Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Schnittmuster Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Schnittmuster aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Schnittmuster unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Schnittmuster überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Schnittmuster:
Tipps von YouTube zum Thema Schnittmuster
Heute - Schnittmuster selber machen // Was? Wie? Warum?
So könnt ihr Schnittmuster selber machen: In diesem Video erkläre ich alles, was ihr darüber wissen müsst :) Hier erfahrt ihr, welche Utensilien ihr braucht, um ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Schnittmuster Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Schnittmuster Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Schnittmuster ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 02.06.2023 um 08:10:22 Uhr).
War diese Seite über Schnittmuster hilfreich für Ihre Suche?
oder
63 von 69 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.57 / 5)
Beliebte Haushalt & Ordnung-Produkte auf StrawPoll.de
- Schneiderpuppe: Deubl Schneiderpuppen Damen ve...
- Einscheibenmaschine: Overmat Industries B.V. Overma...
- Staubsauger für Teppich: Siemens Beutel synchropower
- Drechselbeitel: myMAW HSS-Qualitätsstahl
- Wischmopp: Vileda Turbo Komplett Set
- Zyklon-Staubsauger: PHILIPS PowerPro Compact Series
- Nähgarn: Ackermann Ackermann 36 Farben ...
- Freiarm-Nähmaschine: Gritzner Dorina 333 Die perfekte
- Waschsauger: Thomas Pet and Family Aqua
- Nass-Trockensauger: Bissell CrossWave 3-in-1
- Tierhaarstaubsauger: Bosch Hausgeräte Bosch Akku-St...
- Leiser Staubsauger: Siemens VSQ5X1230 Q5.0
- Ärmelbrett: Brabantia Ärmelbrett
- elektrische Fliegenklatsche: InsektenSchröter InsektenSchrö...
- Duschabzieher: Love-KANKEI Edelstahl
- Tischstaubsauger: SEVERIN SEVERIN 3-in-1 Akku Ha...
- Computer-Nähmaschine: W6 WERTARBEIT W6 3300 Exklusive
- Küchen-Mülleimer: Hailo Abfallsammler TA Swing
- Ventilator: Honeywell HT-900E
- Wandtrockner: Leifheit Telefix 100
- Entkalker: De'Longhi Original EcoDecalk DLSC
- Stoffschneider: Prym Prym 611393 Rollschneider...
- Bierzapfanlage: H.Koenig BW1880
- Besen: Vileda DuActiva