Sepa-Überweisungsträger Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Sepa-Überweisungsträger unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Sepa-Überweisungsträger. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Sepa-Überweisungsträger unserer Wahl
Hersteller |
Sigel
|
MASHPAPER
|
mashpaper
|
AVERY Zweckform
|
Sigel GmbH
|
Bits&Paper GmbH
|
ebs Versand
|
mashpaper
|
mashpaper
|
MASHPAPER
|
mashpaper
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
ZV570 SEPA-Überweisungen
|
Zahlschein
1 / 6 Zoll
|
1.000 x Überweisungsformular Zahlschein A4
732572
|
AVERY Zweckform 2817 Sepa-Überweisung, A4
|
Laserware L0257 A4
250 Blatt, beleglesefähig
|
BP0257 SEPA-Überweisung
250 Blatt, A4, bankneutral
|
mittig mit Beleg, 1.000 Blatt
90 g / qm OCR-Beleglesepapier
|
1000 x Überweisungsformular Zahlschein A4
732125
|
500 x Überweisungsformular Zahlschein A4
732572
|
Überweisungsformular
326211
|
500 x Überweisungsformular Zahlschein
326211
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
SIGEL ZV570 SEPA-Überweisungen, A4, 100 Blatt, incl. free download Beschriftungsassistent
Empfehlung
|
![]()
SEPA-Überweisung Zahlschein Überweisungsformular endlos 500 Stück SEPA Überweisungsträger 18cmx4 1/6 Zoll
|
![]()
1.000 x Überweisungsträger Überweisungsformular SEPA Zahlschein A4 in der Mitte / 732572
|
![]()
AVERY Zweckform 2817 Sepa-Überweisung, (A4, inkl. Software-CD, von Rechtsexperten geprüft, für Deutschland, zum einfachen Erstellen von Überweisungen am PC, 100 Blatt) weiß
|
![]()
Laserware L0257 SEPA-Überweisung A4, 250 Blatt, beleglesefähig
|
![]()
bits&paper BP0257 SEPA-Überweisung/Zahlschein (250 Blatt, A4, bankneutral) Überweisung mt Quittung
|
![]()
Überweisungsträger SEPA - Überweisungsträger mittig mit Beleg, 1.000 Blatt, DIN A4, 90 g/qm OCR-Beleglesepapier
|
![]()
1000 x Überweisungsträger Überweisungsformular SEPA Zahlschein A4 unten rechts ohne"DE" 732125
|
![]()
500 x Überweisungsträger Überweisungsformular SEPA Zahlschein A4 in der Mitte / 732572
|
![]()
SEPA Überweisungsformular Zahlschein 100 Stück 2-fach selbstdurchschreibend 326211
|
![]()
500 x SEPA Überweisungsformular / Zahlschein, 15 cm x 4 1/6 Zoll, 2-fach, selbstdurchschreibend 326211
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Sepa-Überweisungsträger
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche Sepa-Überweisungsträger würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
7 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Sepa-Überweisungsträger
- 2 Sepa-Überweisungsträger Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Sepa-Überweisungsträger Tests & weitere Berichte
- 5 Die Sepa-Überweisungsträger unserer Wahl auf einen Blick
- 6 Weiterführende Links
- 7 Tipps von YouTube zum Thema Sepa-Überweisungsträger
- 8 Fazit zum Sepa-Überweisungsträger Ratgeber & Vergleich 2021
Sepa-Überweisungsträger Ratgeber

Die SEPA-Überweisung ist eine bargeldlose Zahlungsmöglichkeit, bei der keine Unterschiede zwischen Inlandsüberweisungen und internationalen Überweisungen innerhalb eines festgelegten Zahlungsraumes bestehen. Der Begriff SEPA ist eine Abkürzung für die englische Bezeichnung "Single Euro Payments Area" und steht für den einheitlichen Euro-Zahlungsbereich. Aktuell nehmen neben den EU-Mitgliedsstaaten auch Länder wie Monaco, Island, Norwegen, Liechtenstein und die Schweiz am SEPA-Verfahren teil. Ziel war die Vereinfachung des Zahlungsverkehrs im Hinblick auf Zahlungsformen wie Überweisung, Kartenzahlung oder Lastschrift. Die bisherigen Zahlungssysteme der einzelnen Länder unterschieden sich teilweise erheblich, dies führte zu zeitlichen Verzögerungen, verursachte bei grenzüberschreitenden Zahlungen teils hohe Kosten und barg ein erhöhtes Fehlerrisiko. In Deutschland konnten mithilfe der IPI-Standardüberweisung bereits vor Einführung des SEPA-Verfahrens Beträge bis zu einer Höhe von 50.000 Euro ins europäische Ausland transferiert werden. Bei SEPA-Transaktionen gibt es keine Begrenzung des Betrages. Das SEPA-Verfahren trat am 01. Februar 2014 offiziell in Kraft und ersetzte die bisher genutzten Überweisungsverfahren. Bis zum Ende der Übergangsfrist am 01. August 2014 konnten die Kreditinstitute bei Lastschriften und Überweisungen auch noch bisher gültige Formularformate akzeptieren, seither sind jedoch ausschließlich standardisierte Zahlungsanweisungen nach ISO-20022-Standard gültig.
SEPA-Überweisung: IBAN und BIC
Nach der Einführung des SEPA-Verfahrens konnten private Bankkunden während der Übergangszeit bei einer SEPA-Überweisung im Inland weiterhin Kontonummer und Bankleitzahl angeben. Seit dem 01. Februar 2016 werden bei SEPA-Überweisungen nur noch IBAN (International Bank Account Number) und BIC (Business Identifier Code) verwendet. Bei der IBAN handelt es sich um eine standardisierte Bankkontonummer, die international genutzt werden kann. Sie besteht aus dem zweistelligen Ländercode in Großbuchstaben, der zweistelligen Prüfsumme sowie der maximal dreißigstelligen Kontoidentifikation. Letztere setzt sich aus Bankleitzahl und Kontonummer zusammen. Wenn die Kontonummer sehr kurz ist, erfolgt zwischen diesen Zahlenfolgen eine Auffüllung mit Nullen, bis die notwendige Stellenzahl erreicht ist. Bei SEPA-Überweisungen müssen neben Name des Empfängers sowie IBAN und BIC auch der Überweisungsbetrag in Euro und Cent, der Verwendungszweck sowie IBAN und Name des Überweisungsabsenders angegeben werden. Der BIC oder auch SWIFT-BIC dient zur eindeutigen Identifikation des jeweiligen Kreditinstituts und besteht aus acht bis elf alphanumerischen Zeichen. Am Anfang steht ein vierstelliger Bankcode aus Buchstaben, den das Geldinstitut frei wählen kann. Anschließend folgen ein zweistelliger Ländercode (nur Buchstaben, nach Norm ISO 3166-1), eine zweistellige Ortscodierung sowie eine dreistellige Filialkennzeichnung.
Vorteile der SEPA-Überweisung
Für Verbraucher und Unternehmen bietet die SEPA-Überweisung eine Reihe von Vorteilen. Der Zahlungsverkehr über Landesgrenzen wird bei teilnehmenden Ländern deutlich einfacher, da es in der SEPA-Zone keine Unterschiede mehr zwischen einer Inlandsüberweisung und einer grenzüberschreitenden Überweisung gibt. Die zeitliche Verzögerung ist laut geltender Rechtsvorschrift einheitlich auf einen Tag beschränkt. Ebenso wird das Risiko für Datenverlust deutlich reduziert, da durch das einheitlich vorgeschriebene Dateiformat XML fehleranfällige Konvertierungen überflüssig sind. Die Vorgehensweise des Überweisungsvorgangs ist einheitlich geregelt und für eine SEPA-Überweisung ins Ausland entstehen keine Zusatzkosten. Es ist nur noch die Nutzung eines Kontos notwendig. Auch Unternehmen, die geschäftlich im europäischen Ausland agieren, können auf die Führung zusätzlicher Auslandkonten verzichten. Als nachteilig bewerten viele Verbraucher die Länge der IBAN-Kennung, da dies die Gefahr für Zahlendreher oder Schreibfehler erhöht. Allerdings ist die Möglichkeit, durch fehlerhafte Schreibweise eine gültige IBAN zu erhalten, nach Expertenmeinung aufgrund der Verbindung aus Länderkennung und Prüfziffer verschwindend gering.
Sepa-Überweisungsträger Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Sepa-Überweisungsträger Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Sepa-Überweisungsträger aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Sepa-Überweisungsträger unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Sepa-Überweisungsträger überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Sepa-Überweisungsträger:
Tipps von YouTube zum Thema Sepa-Überweisungsträger
Heute - Überweisung ausfüllen - Geld auf ein anderes Konto überweisen | Lehrerschmidt
Wie kann man Geld von einem Konto auf ein anderes überweisen? Wie bezahlt man eine Rechnung? Wie füllt man eine SEPA-Überweisung aus? Was ist die ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Sepa-Überweisungsträger Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Sepa-Überweisungsträger Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Sepa-Überweisungsträger ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 02.07.2022 um 08:11:46 Uhr).
War diese Seite über Sepa-Überweisungsträger hilfreich für Ihre Suche?
oder
34 von 38 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.47 / 5)
Beliebte Haushalt & Ordnung-Produkte auf StrawPoll.de
- Schneiderpuppe: Deubl Schneiderpuppen Damen ve...
- Einscheibenmaschine: Overmat Industries B.V. Overma...
- Schuhbox: Iris Ohyama Iris Ohyama, 3er-S...
- Staubsauger für Teppich: Siemens Beutel synchropower
- Dampfmop: Vileda 146590 Steam
- Wischmopp: Vileda Turbo Komplett Set
- Overlock-Nähmaschine: Brother Brother 2104D Nähmasch...
- Turm-Wäscheständer: Gimi Modular 3
- Wäscheturm: Metaltex Metaltex 405870099 Tu...
- Zyklon-Staubsauger: Philips Domestic Appliances FC...
- Nähgarn: Ackermann Ackermann 36 Farben ...
- Waschsauger: Thomas Pet and Family Aqua
- Nass-Trockensauger: Bissell CrossWave 3-in-1
- Tierhaarstaubsauger: Bosch Hausgeräte Bosch Akku-St...
- Ärmelbrett: Brabantia Brabantia 371806 60 ...
- elektrische Fliegenklatsche: Insekten Schröter Insekten Sch...
- Duschabzieher: Love-KANKEI Edelstahl
- Tischstaubsauger: SEVERIN SEVERIN 3-in-1 Akku Ha...
- Wandrollenhalter: Leifheit Parat ComfortLine-Serie
- Rucksacksauger: MELISSA MELISSA 16420275 Rücke...
- Küchen-Mülleimer: Hailo Hailo 3666101 Abfallsamm...
- Computer-Nähmaschine: Carina Professional Nähmaschine
- Luftentfeuchter: TROTEC TTK 54 max. 16
- Dampfsauger: Kärcher SE4001