Soundkarte Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Soundkarten unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Soundkarten. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Soundkarten unserer Wahl
Hersteller |
ASUS
|
shizhandeng
|
Demant Sound Epos Audio AS
|
ALLWIN
|
Creative Labs
|
CREATIVE
|
Creative Labs EUROPE Limited
|
Creative Labs EUROPE Limited
|
Hercules
|
Creative
|
Creative Labs EUROPE Limited
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Xonar SE interne
|
Live-Soundkarten-Set
G5Pro-PK
|
H6Pro GSX 300
|
Live-Soundkarte
|
Blaster X3 Hi-Res 7.1
|
Blaster Z SE Interne
7.1 Surround, Dolby Digital, DTS
|
Blaster AE-7
|
BlasterX AE-5 Plus
|
DJControl Inpulse 200
|
BlasterX G5 externe 7.1
|
Blaster Audigy Fx
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Asus Xonar SE interne Soundkarte (PCI-Express, Kopfhörerverstärker bis zu 300 ohm, 116 dB)
Empfehlung
|
![]()
Live-Soundkarten-Set mit Mikrofon und Audio-Interface mit DJ-Mixer mit Voice Changer Podcast-Studio-Ausrüstung für Telefon, PC, Aufnahme, YouTube, TikTok, Live-Streaming (G5Pro-PK)
|
![]()
EPOS H6Pro + GSX 300 Bundle - Für PC, Mac,Gaming Dac/Externe USB-Soundkarte mit 7.1 Surround Sound, hochauflösende Audio EQ Voreinstellungen für Gaming, Filme und Musik – Gaming Soundkarte, Schwarz
|
![]()
Live-Soundkarte und Audio-Interface mit DJ-Mixer-Effekten und Sprach-Wechsler, F988 Bluetooth Stereo Audio Mixer, für Live Youtube Streaming, PC, Aufnahmestudio und Gaming
|
![]()
CREATIVE Sound Blaster X3 Hi-Res 7.1 Diskrete Externe USB-DAC- und Verstärker-Soundkarte mit Super X-Fi für PC und Mac
|
![]()
Creative Sound Blaster Z SE Interne PCI-e-Soundkarte und DAC, Kopfhörerverstärker, 116 dB SNR, Discrete 5.1/Virtual 7.1 Surround, Dolby Digital, DTS
|
![]()
Creative Sound Blaster AE-7 — Hochauflösende PCI-e-DAC/Verstärker-Soundkarte mit diskretem Xamp-Kopfhörer-Biverstärker und grau/schwarzem Audiosteuermodul
|
![]()
CREATIVE Sound BlasterX AE-5 Plus SABRE32 Hochauflösende PCI-e-Gaming-Soundkarte und DAC mit 32-Bit / 384 kHz, Dolby Digital und DTS mit bis zu 122 dB Rauschabstand, RGB-Aurora-Beleuchtungssystem
|
![]()
Hercules DJControl Inpulse 200 – DJ controller - 2 Decks mit 8 Pads und Soundkarte
|
![]()
Creative Sound BlasterX G5 externe Soundkarte (7.1 Surround-HD-Audio, Kopfhörerverstärker für Windows PC, Mac und PS4) schwarz
|
![]()
CREATIVE Sound Blaster Audigy Fx PCIe-Soundkarte mit SBX Pro Studio
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Soundkarten
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche Soundkarte würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
12 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
Soundkarte Ratgeber

Ob beim Gaming oder einfach musikalische Berieselung während der Arbeitszeit, in vielen Büros und oft auch am heimischen Schreibtisch wird der PC oder das Notebook für die Wiedergabe von Sound genutzt. Dabei kommt hochwertige Hardware zum Einsatz, wie beispielsweise ein 5.1 Soundsystem der bekannten und großen Hersteller. Worauf allerdings nur eher wenige Nutzer achten, ist eine passende Soundkarte für den Rechner an sich. Dabei kann gerade diese, je nach verwendeter Hardware, einen deutlichen Unterschied ausmachen. Dementsprechend ist auch das Angebot an verschiedenen Soundkarten auf dem Markt heute so groß wie nie. Für Laien ist deshalb eine Überforderung schnell erreicht, wenn eine neue Soundkarte gesucht wird. Darum soll nun im Folgenden geklärt werden, wann und warum der Einsatz einer zusätzlichen Soundkarte überhaupt nötig und sinnvoll ist. Welche Unterschiede gibt es bei den verschiedenen Modellen? Aus welcher Preisklasse sollte die neue Soundkarte stammen, um die eigenen Bedürfnisse nach Möglichkeit erfüllen zu können?
Wann und warum ist der Einsatz einer Soundkarte überhaupt sinnvoll?
Natürlich, in der Regel verfügt heute jedes Notebook und jedes Mainboard, das in einem normalen Rechner verbaut wird, über einen fest verbauten Soundchip. Allerdings sind diese nicht besonders hochwertig und oft auch technisch nicht auf dem neuesten Stand. Grundlegende Funktionen wie die einfache Wiedergabe von Musik oder akustische Begleitung beim Schauen von Filmen beherrschen diese natürlich ohne Probleme, wenn es jedoch an besondere Effekte geht, ist hier schnell Schluss. Auch eine räumliche Darstellung, wie diese gerade beim Gaming sehr beliebt ist, bereitet den fest verbauten Chipsätzen oft deutliche Probleme. Sinnvoll ist in diesem Fall dann das Aufrüsten des Rechners mit einer zusätzlichen Soundkarte.
Welche Arten von Soundkarten gibt es?
Generell lassen sich die verfügbaren Soundkarten in zwei Kategorien einteilen: Interne und externe Varianten. Während die internen Soundkarten direkt am Mainboard fest verbaut werden, sind die externen Soundkarten deutlich variabler einsetzbar. Oftmals müssen diese nur an einen freien USB Anschluss angeschlossen werden und können dann meist direkt verwendet werden. Sehr praktisch ist dies vor allem bei Systemen, wo kein direkter Zugang zum Mainboard möglich ist. Bestes Beispiel ist hier natürlich ein Note- oder ein Ultrabook. Die interne Soundkarte wird meist direkt im freien PCI Anschluss des Mainboards installiert. Im Gegensatz zur externen Soundkarte ist hier bei vielen Modellen eine Installation eines Treibers notwendig, bevor die Karte verwendet werden kann. Ein Einsatz in mehreren Geräten ist dementsprechend nur sehr schwer bzw. kaum möglich. Hier ist die externe Soundkarte deutlich flexibler. Da viele der Karten sich das beliebte Plug and Play Prinzip zunutze machen, entfällt hier sowohl eine aufwendige Montage wie auch die Installation der Software.
Welche Soundkarte ist die richtige für mich?
Dies kommt vor allem auf die eigenen Ansprüche an. Möchten Sie die Soundkarte nicht nur an einem Rechner nutzen, sondern variabel bei der Verwendung agieren können, sollten Sie besser auf eine externe Soundkarte setzen. Zudem ist diese dank der sehr einfachen Handhabung auch für technische Laien sehr gut geeignet, da sowohl eine Montage wie auch die Installation nicht nötig sind. Anders sieht es hingegen aus, wenn Sie mit Ihrem PC aktuelle High-End Spiele erleben möchten. In diesem Fall empfiehlt sich eindeutig der Einsatz einer internen Soundkarte, da diese in der Regel eine deutlich bessere Qualität aufweisen kann, als ein externes Modell. Zudem stehen hier mehr verschiedene Anschlüsse zur Verfügung, sodass bei Bedarf unterschiedliche Soundsysteme ohne Probleme verbunden werden können.
Bitte beachten Sie: Auch die beste Soundkarte, egal ob intern oder extern, ist nur so gut wie die verwendeten Lautsprecher. Sie sollten also darauf achten, ein hochwertiges Soundsystem zu nutzen, damit auch wirklich alle Funktionen und Effekte der neuen Soundkarte zur Geltung kommen können. Alternativ ist natürlich auch der Einsatz hochwertiger Kopfhörer oder Headsets mit der neuen Soundkarte kein Problem.
Soundkarte Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Soundkarte Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Soundkarten aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Soundkarten unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Soundkarten überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Soundkarte:
Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Soundkarte
Heute - Creative Sound Blaster Z UNBOXING / TEST | Soundkarte vs Onboard [DEUTSCH]
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Soundkarte Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Soundkarte Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Soundkarten ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 08.06.2023 um 00:57:47 Uhr).
War diese Seite über Soundkarten hilfreich für Ihre Suche?
oder
178 von 206 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.32 / 5)
Beliebte Computer, Notebooks & Tablets-Produkte auf StrawPoll.de
- Tragbarer Fernseher: August DA100D – 10” HD
- Handy Ladegerät: Anker Anker 24W 2-Port USB mit
- Bluetooth-Adapter: Logitech Kabelloser
- VoIP-Telefon: Gigaset C430A GO
- Notebook Dockingstation: ICY BOX Laptop 11-in-1
- USV: APC by Schneider Electric APC ...
- Autobatterie Ladegerät: Ctek MXS 5.0
- 2 TB-Festplatte: WD Elements Portable
- Kinder CD-Player: auna Tragbarer Radio
- Induktionsladegerät: NANAMI Fast Wireless
- Webcam: Logitech C920 HD PRO Webcam
- TV-Karte: Hauppauge WinTV-HVR-5525HD 01432
- 17 Zoll Laptop-Rucksack: WENGER Carbon Laptop-Rucksack
- DDR3-RAM: Crucial CT102464BF160B 8GB 1600
- Netzwerkkarte: D-Link DGE-528T Netzwerkkarte
- Klinkenkabel: Syncwire Aux 3.5mm Audio -1M
- Notebook Kühler: KLIM Wind Laptop
- USB-Hub: Anker Anker 4-Port 3.0 Ultra F...
- 4GB Grafikkarte: Sapphire Sapphire 11268-01-20G...
- Mobiler Scanner: HP Officejet 250
- Filmscanner: Reflecta RPS 10 65910 10000dpi
- Blu-Ray Brenner: ASUS BW-16D1H-U Pro externer
- Laptop Ladegerät: SUNYDEAL SUNYDEAL 90W Universa...
- WLAN-Router: AVM FRITZ!Box 4040 für den