Standventilator Ratgeber & Vergleich 2018

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Standventilatoren unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Standventilatoren. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Standventilatoren unserer Wahl
Hersteller |
Brandson
|
Dyson
|
Rowenta
|
Balmuda
|
VASNER
|
Solis
|
AEG
|
AEG
|
TROTEC
|
Clatronic
|
Orbegozo
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Brandson - Standventilator mit Fernbedienung / Standlüfter | höhenverstellbarer Standfuß | Neigungswinkel verstellbar | 50W | hoher Luftdurchsatz | 3 verschiedene Geschwindigkeitsstufen | Oszillationsfunktion ca. 80° | schwarz
80° | schwarz
|
AM 08 Air Multiplier
|
Rowenta Standventilator Turbo Silence Extreme, Durchmesser 40 cm, superleise, grau / anthrazit/ weiß, VU5640
|
EGF-1400-WK
|
Cooly
|
Fan-Tastic Ventilator
|
VL 5569 Standventilator
|
Standventilator VL 5668 S
|
TROTEC Design-Standventilator TVE 26 S | sehr leiser Ventilator 26 Gebläsestufen 35 Watt
35 Watt
|
Clatronic VL 3603 S Standventilator 40 cm Durchmesser, oszillierend, 3 Geschwindigkeitsstufen, Neigungswinkel verstellbar
|
Orbegozo 0147 SF Standventilator, 40 cm, weiß
40 cm, weiß
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Brandson - Standventilator mit Fernbedienung / Standlüfter | höhenverstellbarer Standfuß | Neigungswinkel verstellbar | 50W | hoher Luftdurchsatz | 3 verschiedene Geschwindigkeitsstufen | Oszillationsfunktion ca. 80° | schwarz
Empfehlung
|
![]()
Dyson AM 08 Air Multiplier
|
![]()
Rowenta Standventilator Turbo Silence Extreme, Durchmesser 40 cm, superleise, grau / anthrazit/ weiß, VU5640
|
![]()
Balmuda EGF-1400-WK
|
![]()
VASNER Cooly
|
![]()
Solis Fan-Tastic Ventilator
|
![]()
AEG VL 5569 Standventilator
|
![]()
AEG Standventilator VL 5668 S
|
![]()
TROTEC Design-Standventilator TVE 26 S | sehr leiser Ventilator 26 Gebläsestufen 35 Watt
|
![]()
Clatronic VL 3603 S Standventilator 40 cm Durchmesser, oszillierend, 3 Geschwindigkeitsstufen, Neigungswinkel verstellbar
|
![]()
Orbegozo 0147 SF Standventilator, 40 cm, weiß
|
Preis |
|||||||||||
Vorteile & Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot Preis siehe oben |
Zum Angebot
bei Amazon |
Zum Angebot
bei Ebay |
Zum Angebot
bei Amazon |
Zum Angebot
bei Idealo |
Zum Angebot
bei Amazon |
Zum Angebot
bei Amazon |
Zum Angebot
bei Amazon |
Zum Angebot
bei Amazon |
Zum Angebot
bei Amazon |
Zum Angebot
bei Amazon |
Zum Angebot
bei Amazon |
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Standventilatoren
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Standventilator würden Sie online kaufen? (Januar 2019)
3 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Standventilatoren
- 2 Standventilator Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Ergebnisse unseres Standventilator Vergleichs 2018
- 5 Standventilator Tests & weitere Berichte
- 6 Weitere empfehlenswerte Standventilatoren auf einen Blick
- 7 Weiterführende Links
- 8 Aktuelle Angebote
- 9 Tipps von YouTube zum Thema Standventilator
- 10 Fazit zum Standventilator Ratgeber & Vergleich 2018
Standventilator Ratgeber

Der Standventilator stellt zu den Klimaanlagen eine sehr gute Alternative dar. Viele Interessenten wünschen sich dies besonders, weil Klimaanlagen relativ kostenintensiv sind. Der Ventilator ist ein richtiger Klassiker und ein wichtiges Ausstattungsmerkmal an heißen Sommertagen. Die angenehme Kühlung wird dabei nicht nur in Wohnbereichen gerne genossen, sondern sogar im Freien und an Arbeitsplätzen. Gerade die neueren Modelle sorgen hier für eine relativ geringe Lautstärke im Betrieb. Standventilatoren sind deshalb so beliebt, weil diese vielseitig verwendet werden können und mobil sind. Die Geräte können rasch weggeräumt werden, sie lassen sich schnell in andere Räume stellen und auch innerhalb des Raumes sehr einfach umstellen. Gerade dies ist auch der Grund, weshalb der Standventilator so beliebt ist. Während dem Winter kommen die Ventilatoren dann einfach in den Keller und damit stehen sie nicht im Weg. Wird es im Frühling wieder wärmer, wird er einfach wieder aus dem Keller geholt. Werden Modelle auf den Boden gestellt, dann ist der Fuß hier in der Regel lang. Es gibt natürlich auch Modelle für die Tische, welche dann einen kleineren Fuß bieten. Die kürzeren Modelle werden sehr gerne auf Kommoden, auf Schränke, bei Bänken oder eben Tischen abgestellt.
Was ist bei dem Kauf von einem Standventilator zu beachten?
Noch zu früherer Zeit gab es eher große Rotorblätter und den sehr breiten Fuß bei den Ventilatoren. Nachdem diese Modelle nicht optisch ansprechend waren, wurden diese vermehrt in Ecken gestellt. In der heutigen Zeit gibt es jedoch viele moderne Modelle, welche auch mitten in die Räume gestellt werden können. Viele der Modelle sind wie ein Einrichtungsgegenstand und das Design kann hier sehr besonders sein. Wer sich ein Standard-Modell wünscht, der findet diese schon für günstige Preise. Tiefer muss jedoch in die Tasche gegriffen werden, wenn es sich um ein hochwertiges Modell handelt. Die hochwertigen Modelle überzeugen mit vielen Zusatzfunktionen und mit der langen Haltbarkeit. Wer hohe Ansprüche an den Standventilator hat, der kann auch viele verschiedene Funktionen entdecken. Sehr beliebt sind hier zum Beispiel die Standlüfter mit Fernbedienung. Wer diesen Ventilator bedienen möchte, der muss für die Stufenregelung oder für das Ein- und Ausschalten nicht aufstehen. Bei diesen Modellen ist die Handhabung besonders einfach und die Geräte sind sehr praktisch. Es gibt in der heutigen Zeit auch bereits Modelle mit der Wasserkühlung und mit Sprühanlage. Diese Modelle bieten den Vorteil, dass sie sehr leise arbeiten. Ein Standventilator kann zusammenklappbar sein, damit dieser bei Nichtnutzung schnell und einfach verstaut werden kann. Einige Modelle bieten die verstellbare Höhe des Fußes und es gibt auch sehr oft den schwenkbaren Kopf, damit mit kühler Luft große Teile des Raumes abgedeckt werden. Manche Modelle bieten für das angenehme Raumklima auch einen integrierten Luftbefeuchter und damit das Design wirklich modern und schön ist, sind viele Modelle aus Chrom oder Edelstahl. Weitere Besonderheiten von einem Standventilator können die Zeitschaltuhr, die regelbaren Stufen und auch die Beleuchtung sein. Soll eine Beleuchtung bei dem Standventilator vorhanden sein, dann werden am besten die LED-Lampen genutzt, denn diese bieten eine lange Haltbarkeit. Wer sich einen Ventilator zulegen möchte, der darf nicht nur auf den Preis achten, sondern es entstehen damit auch laufende Kosten. Natürlich haben die Geräte einen gewissen Stromverbrauch und dabei variieren die Kosten stark nach der gewählten Leistungsfähigkeit. Die Leistung und auch der Verbrauch an Strom können zuvor geprüft werden, bevor ein Standventilator gekauft wird. Wird so ein Ventilator in einem Büro verwendet, dann sollte auch der Sicherheitsaspekt beachtet werden. Damit hier Modelle genehmigt werden, sollte es sich um geprüfte Modelle handeln.
KLARSTEIN "Silent Storm". Deluxe-Standventilator...
Aufgrund div. Anfragen stelle ich Euch Perle-Like für die anstehende heisse Jahreszeit & das Schlafzimmer den Energiesparenden Standventilator "KLARSTEIN ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorzuschlagen.
Die vorgestellten Standventilatoren im Detail

Dyson AM 08 Air Multiplier
Dyson ist der Erfinder der Air Multiplier Technologie, die ohne Rotor für einen starken und gleichmäßigen Luftstrom beim AM 08 Air Multiplier Standventilator sorgt. Die Windgeschwindigkeit des Ventilators kann per Fernbedienung in 10 Stufen individuell und mit nur einem Knopfdruck angepasst werden. Die maximale Luftgeschwindigkeit des AM 08 Air Multiplier von Dyson beträgt 3 m/s bei einem maximalen Luftstrom von 600 Litern pro Minute. Zusätzlich zur Fernbedienung kann der Ventilator mittels Timerfunktion auf eine Laufzeit von maximal 9 Stunden programmiert werden. Der Ventilatorkopf oszilliert mit einem Winkel von 70 Grad und kann zusätzlich in der Neigung verstellt werden. Die Leistungsaufnahme beträgt maximal 60 Watt. Im Stand-by beträgt der Stromverbrauch angenehm niedrige 0,5 Watt. Die Höhe des Kopfes kann in einem Bereich von 100 bis gut 140 cm stufenlos verstellt werden.
Eignung: Der AM 08 Air Multiplier Standventilator von Dyson ist der wahrscheinlich ungewöhnlichste Ventilator, der zurzeit angeboten wird. Der stylish designte Ventilator ist für Dich genau richtig, wenn Du einen Ventilator mit modernster Technik und hoher Leistungsfähigkeit suchst, der noch dazu außergewöhnlich gut aussieht. Trotz der auf Wunsch sehr hohen Luftgeschwindigkeit ist der Stromverbrauch des Ventilators vergleichsweise gering und fällt auch bei stundenlangem Betrieb im Hochsommer kaum ins Gewicht.
Vorteile
- 10 Geschwindigkeitsstufen
- Hohe Luftgeschwindigkeit
- Einfache Reinigung
- Mit Höhenverstellung
Nachteile
- Relativ lautes Betriebsgeräusch
- Hoher Preis

Balmuda EGF-1400-WK
Der Balmuda Standventilator EGF-1400-WK nutzt ein ungewöhnliches Prinzip, um einen möglichst ruhigen und verwirbelungsfreien Luftstrom zu erzeugen. Im Rotorkorb des Ventilators drehen sich zwei Rotoren in entgegengesetzter Richtung. Dadurch werden nach Angabe des Herstellers Luftwirbel vermieden und ein einer natürlichen Brise ähnlicher Luftstrom erzeugt. Erfreulich niedrig ist der Stromverbrauch des Ventilators mit nur 3 Watt in der niedrigsten Betriebsstufe. 4 Geschwindigkeitsstufen stehen insgesamt zur Verfügung. Die maximale Leistungsaufnahme beträgt 20 Watt. Zudem ist der Balmuda Standventilator außergewöhnlich leise. Das Betriebsgeräusch beträgt nur 13 dB. Das ist weniger, als das Geräusch geflüsterter Worte. Der EGF-1400-WK Ventilator von Balmuda wird inklusive Fernbedienung geliefert und verfügt zusätzlich über eine Timerfunktion. Die Höhe des Ventilator beträgt rund 867 mm bei einem Gewicht von nur 3,8 kg.
Eignung: Wenn Dich die Geräusche herkömmlicher Standventilatoren stören und Du einen superleisen Ventilator suchst, den Du auch im Schlafzimmer nutzen kannst, dann ist der EGF-1400-WK Standventilator von Balmuda die perfekte Wahl für Dich. Der Ventilator ist wirklich außergewöhnlich leise und wird Deine Nachtruhe auch in schwül-warmen Sommernächten nicht stören aber für eine angenehme Kühle sorgen. Auch fürs Büro ist der Balmuda Standventilator bestens geeignet. Kein Geräusch wird Deine Konzentration stören.
Vorteile
- Sanfter Luftstrom ohne Wirbel
- Mit Fernbedienung
Nachteile
- Keine Höhenverstellung
- Hoher Preis

VASNER Cooly
Der Cooly Standventilator von VASNER kühlt gleich doppelt. Einmal durch den Luftstrom und zusätzlich noch durch die feine Vernebelung von Wasser, dass mit dem Luftrom im Raum verteilt wird. Drei unterschiedliche Windstärken und drei verschiedene Windmodi können beim Cooly von VASNER per Fernbedienung eingestellt werden. Zusätzlich zur Fernbedienung besitzt der Ventilator noch einen integrierten Timer, der das Gerät auf Wunsch in einem Zeitraum von bis zu 12 Stunden automatisch ein- und abschaltet. Der Wassertank für die Zusatzkühlung fasst 2 Liter. Die Wassermenge ist ausreichend für rund 6 Stunden. Die Oszillation des Ventiltorkorbes kann wahlweise ein- oder ausgeschaltet werden. Mit einem Betriebsgeräusch von maximal 48 dB(A) arbeitet der große Ventilator relativ leise.
Eignung: Wenn Dir im Sommer der kühle Luftstrom eines herkömmlichen Ventilators nicht ausreicht, dann solltest Du Dir den Cooly Standventilator von VASNER einmal näher ansehen. Der Ventilator kühlt Dich und Deine Wohnung bei Bedarf zusätzlich mit fein vernebeltem Wasser. Durch die Vernebelung wird dem Wasser Wärme entzogen und der Nebel ist sehr angenehm kühl. Befürchtungen, dass Deine Wohnung dadurch innerhalb weniger Stunden feucht und klamm wird, brauchst Du aber nicht zu hegen. Die vernebelte Wassermenge ist dafür viel zu gering.
Vorteile
- Leises Betriebsgeräusch
- Zusätzliche Wasserkühlung
- 3 Leistungsstufen
- Mit Oszillation
Nachteile
- Keine Höhenverstellung

Solis Fan-Tastic Ventilator
Das Besondere am Fan-Tastic Standventilator von Solis ist der zuschaltbare Ionengenerator. Durch die Ionisation wird die Qualität der vom Ventilator verteilten Luft spürbar verbessert. Auch bei der Sicherheit geht der Solis Ventilator einen eigenen Weg. Im Falle eines Falles kann der Ventilator einfach durch eine Berührung gestoppt werden. Im Normalfall wird der Ventilator mit einem praktischen Fußschalter gestartet und gestoppt. Eine Infrarot Fernbedienung für die Einstellung der Luftgeschwindigkeit (3 Geschwindigkeitsstufen) und Aktivierung der vertikalen und/oder horizontalen Oszillation wird mitgeliefert. Zusätzlich verfügt der rund 125 cm hohe und 8,7 kg schwere Solis Fan-Tastic Standventilator noch über einen integrierten Timer. Der maximale Stromverbrauch beträgt 65 Watt.
Eignung: Der Fan-Tastic Standventilator von Solis ist für Dich genau richtig, wenn Du einen soliden und einfach zu bedienenden Standventilator zum attraktiven Preis suchst. Das besondere Plus bei diesem Ventilator ist die wahlweise zuschaltbare Ionisation. Durch die Ionisation werden die in der Atemluft in der Hauptsache vorkommenden Stickstoff-Ionen negativ geladen. Die negative Ladung hat eine positive Wirkung auf den Stoffwechsel. Das allgemeine Wohlbefinden kann dadurch gesteigert werden. Perfekt, um anstrengende Tage leichter zu überstehen.
Vorteile
- Vertikale und/oder horizontale Oszillation
- Infrarot Fernbedienung
- Mit Ionisation
Nachteile
- Keine Höhenverstellung

AEG VL 5569 Standventilator
Der VL 5569 Standventilator von AEG sorgt dank integrierter Luftbefeuchtung für eine effektivere Kühlung von aufgeheizten Räumen. Zudem kann der Ventilator auch im Winter genutzt werden, um die meist sehr trockene Heizungsluft zu befeuchten und so für ein angenehmeres Raumklima zu sorgen. Der Ventilator hat einen Durchmesser von ca. 40 cm. Die Oszillation des Ventiltorkorbes kein bei Bedarf zu- oder abgeschaltet werden. Der VL 5569 Standventilator von AEG verfügt über einen elektronischen Timer und 3 Luftgeschwindigkeiten, die mit der zum Lieferumfang gehörenden Fernbedienung ausgewählt werden können. Der Wassertank für die Luftbefeuchtung hat ein Fassungsvermögen von 3 Litern. Die Wassermenge ist ausreichend für einen Dauerbetrieb von bis zu 15 Stunden. Dabei werden pro Stunde etwa 0,2 bis 0,3 Liter Wasser durch Ultraschall vernebelt. Auch die Wasservernebelung ist in 3 Stufen regelbar. Der Stromverbrauch des VL 5569 Standventilators von AEG beträgt 85 Watt.
Eignung: Du liebst moderne Technik und suchst einen Ventilator, der im Sommer und im Winter für ein angenehmes Raumklima sorgt? Dann ist der günstige VL 5569 Standventilators von AEG genau richtig für Dich. Mit der Ultraschall Wasservernebelung sorgt der Ventilator im Sommer für angenehm kühle Räume und befeuchtet die im Winter trocken Raumluft für ein spürbar angenehmeres Klima. Zudem ist der AEG Ventilator so einfach und komfortabel zu bedienen, wie man es von einem modernen Standventilator erwarten kann.
Vorteile
- 3 Geschwindigkeitsstufen
- Mit Luftbefeuchter
- Großer Wassertank
Nachteile
- Keine Höhenverstellung

AEG Standventilator VL 5668 S
Der AEG Standventilator VL 5668 S bietet alles, was ein Standventilator bieten muss. Der Ventilator ist höhenverstellbar und kann mit einer Fernbedienung bequem vom Sofa aus eingestellt werden. Die Oszillation des Ventilators kann ganz nach Belieben ein- oder ausgeschaltet werden. Zudem ist der Ventiltorkorb in der Neigung verstellbar. AEG Standventilator VL 5668 S verfügt über 3 Geschwindigkeitsstufen, einen Timer und zusätzlich 2 vorprogrammierte Windmodi, die in regelmäßigen Zeitabständen die Windgeschwindigkeit verändern und so den Eindruck einer natürliche Brise vermitteln. Eine Sleepfunktion schaltet den Ventilator auf Wunsch automatisch und langsam nach 30 Minuten ab. Der Ventilator misst etwa 40 cm im Durchmesser und verbraucht rund 45 Watt Strom.
Eignung: Der sehr preiswerte Standventilator VL 5668 S von AEG ist perfekt für Dich, wenn Du nur ein kleines Budget zur Verfügung hast, aber dennoch nicht auf einen gut ausgestatteten Ventilator für heiße Sommertage verzichten möchtest. Der Ventilator verbraucht wenig Strom, ist mit der Fernbedienung einfach und komfortabel zu bedienen und hat mit einem Durchmesser von 40 cm eine ausreichende Größe, um auch größere Räume angenehm zu kühlen.
Vorteile
- Mit Fernbedienung
- Günstiger Preis
- Geringer Stromverbrauch
- 3 Geschwindigkeitsstufen
Nachteile
- -
Standventilator Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Standventilator Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Standventilatoren aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Deine Meinung zählt!





Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Weitere empfehlenswerte Standventilatoren auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Standventilatoren überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Standventilator:
Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Standventilator
Heute - Die 5 besten Standventilatoren Test Vergleich
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Standventilator Ratgeber & Vergleich 2018
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Standventilator Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2018 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Standventilatoren ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 16.02.2019 um 08:20:15 Uhr).
War diese Seite hilfreich für Ihre Suche?
oder
109 von 124 Leser fanden diesen Artikel im Jahr 2018 hilfreich.
(Entspricht einer Bewertung von 4.40 / 5)
Beliebte Haushalt & Ordnung-Produkte auf StrawPoll.de
- Turmventilator: Honeywell HO 5500RE
- Brother Nähmaschine: Brother Innov-is 27 Special
- Standventilator: BRANDSON Fernbedienung
- Luftbefeuchter: TaoTronics Aroma Diffuser 300m...
- Luftentfeuchter: Suntec Wellness Suntec Wellnes...
- Tischstaubsauger: Philips ECO FC6148/01
- Miele Staubsauger: Miele 8340 Ecoline Bodenstaubs...
- Akku-Staubsauger: AEG CX7-30IW ECO Ergorapido
- Saugroboter: eufy RoboVac 11 100 Min
- Saugbohner: Overmat Industries B.V. Overma...
- Schuhbox: Iris IRIS, 3er-Set Schuhboxen ...
- Waschsauger: Albatros Teppichreiniger Hydro
- Dyson Ventilator: Dyson Cool AM07 Turmventilator
- Industriestaubsauger: Kärcher Mehrzwecksauger WD 6 P
- Nass-Trockensauger: Philips Aquatrio Pro FC7080 01
- Overlock-Nähmaschine: W6 N 454D
- Siemens Staubsauger: Siemens VS06B1110
- Wischroboter: Proscenic Proscenic 790T WLAN ...
- Handstaubsauger: HoLife Handstaubsauger
- Dampfbügelstation: Philips PerfectCare Elite GC9640
- Raumentfeuchter: Comfee MDDF-16DEN3
- Dyson Staubsauger: Dyson DC62 beutel- &
- Bügelsystem: Laurastar GO
- Dampfmop: Vileda 146590 Steam